Besucher:
106201

just me


Ausdauersport ist meine große Leidenschaft, weil mich die Verbindung aus Natur, Mensch und Leistung fasziniert. Ich mag es, mir Ziele zu setzen und mich reizen körperliche und mentale Grenzerfahrungen. Und ich probiere gerne und spontan neue Dinge aus. Beim Sport (und im Beruf) sind stets Kampfgeist und Beharrlichkeit meine Devise ... im Privatleben bin ich ein Freigeist und am liebsten von der Fraktion "flexibel und geschmeidig bleiben".

Dankbarkeit ist mein ultimativer Schlüssel zum Glück. Ich liebe die Natur, habe mega viele Interessen und Hobbys ... und bin jeden Tag (neu)gierig und voller Ideen. Schade, dass mein Tag nur 24 Stunden hat.

Ich besitze genug Arroganz, von meiner eigenen Erfahrung zu profitieren. Dass meine Meinungen stark vom Mainstream abweichen, ist für mich ein Zeichen geistiger Gesundheit. Ich habe genug Cojones und Taktlosigkeit, meine Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen. Daher gönne mir den Luxus, meinen eigenen Weg zu gehen und nicht blind dem Mainstream zu folgen.

Old enough 2 know it better, young enough 2 do it anyway.

Sprüche und Weisheiten


Irgendwann im letzten Jahrtausend habe ich mal den Spruch "Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser, der Rest ist Einstellung" gelesen. Den fand ich so genial, dass ich ihn mir aufgeschrieben habe. Mit der Zeit habe ich dann Zitate, Sprüche und Weisheiten systematisch gesammelt, um sie in Sitzungen oder passenden Situationen parat zu haben.

Seit 2015 ist mein Lieblingsspruch von Arthur Schopenhauer: "Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören." Er ist es bis heute geblieben. Mir reicht die breite Zustimmung der Bevölkerung bei einigen Beschlüssen der sozialistischen Einheitspartei unter der Führung der großen Staatsratsvorsitzenden sowie der Ampelkoalition im Hinblick auf Migration, Energie, Corona, Ukraine & Co.

Hier eine kleine Auswahl von Sprüchen und Weisheiten. Manche sind einfach legendär:

Fotoalben


Ja, das war klar, dass Du Fotos sehen möchtest. Ok, anbei ein paar ausgewählte Impressionen aus den letzen 60 Jahren:

Politik

Ich habe das Grundvertrauen in dieses Land verloren. Die "Merkelraute" wird für mich zeitlebens ein Symbol für Veruntreuung, die Aushebelung von Grundrechten und rechtsstaatlichen Prinzipien, Gesetzesverstöße sowie eine Justiz von Regierungsgnaden bleiben. Danke IM Erika, Du hast nur 16 Jahre gebraucht, um (m)ein Land zu ruinieren.

Sorgen macht mir die geschredderte Meinungsfreiheit. Menschen mit anderen Meinungen als das Politbüro werden mittlerweile als Querdenker, Klimaleugner, Rassist kriminalisiert und als Nazi in die rechte Ecke gestellt. Jeder, der in den letzten 15 Jahren nicht im Koma lag, sollte das bemerkt haben. Diese Meinungsdiktatur ist beängstigend.

Politik beginnt mit der Betrachtung der Realität und einer Bewertung der künftigen Chancen und Risiken. Eine Strategie für die Herausforderungen der Industrie 4.0, der KI und der Digitalisierung kann ich nicht erkennen. Aber ok, Digitalisierung und Islamisierung, das kann man ja mal verwechseln. Die grandiose Steuer-, Wirtschafts-, Renten-, Gesundheits-, Energie-, Sozial- und Migrationspolitik mit der zunehmenden Infiltration von Glaubensrichtungen aus dem mittleren Osten werden fatale Folgen haben. Nun wird die Hampelkoalition Dein Werk vollenden.