Ausdauersport ist meine große Leidenschaft, weil mich die Verbindung aus Natur, Mensch und Leistung fasziniert. Ich mag es, mir Ziele zu setzen und mich reizen körperliche und mentale Grenzerfahrungen. Und ich probiere gerne und spontan neue Dinge aus. Beim Sport (und im Beruf) sind stets Kampfgeist und Beharrlichkeit meine Devise ... im Privatleben bin ich ein Freigeist und am liebsten von der Fraktion "flexibel und geschmeidig bleiben".
Dankbarkeit ist mein ultimativer Schlüssel zum Glück. Ich liebe die Natur, habe mega viele Interessen und Hobbys ... und bin jeden Tag (neu)gierig und voller Ideen. Schade, dass mein Tag nur 24 Stunden hat.
Ich besitze genug Arroganz, von meiner eigenen Erfahrung zu profitieren. Dass meine Meinungen stark vom Mainstream abweichen, ist für mich ein Zeichen geistiger Gesundheit. Ich habe genug Cojones und Taktlosigkeit, meine Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen. Daher gönne mir den Luxus, meinen eigenen Weg zu gehen und nicht blind dem Mainstream zu folgen.
Old enough 2 know it better, young enough 2 do it anyway.
Schon seit langer Zeit habe ich den Traum, irgendwann die USA mit dem Fahrrad zu durchqueren. Im Moment steht eigentlich nur fest: Die Tour wird in New York auf der Brooklyn Bridge beginnen und in San Francisco auf der Golden Gate Bridge enden. Bei den dazwischen liegenden 6.000 Kilometern bin ich noch ziemlich flexibel und geschmeidig. It would be nice, wenn sich irgendwie die Niagarafälle, der Mount Rushmore, das Monument Valley, die Ausläufer des Yellowstone Nationalparks, das größte Harley Treffen der Welt in Sturgis in eine Route integrieren lassen.
Nachdem ich zwischenzeitlich in der passiven Altersteilzeit bin, wäre ich eigentlich sofort startklar. Schaun mer mal, wie sich das mit Corona und der Familienplanung in Einklang bringen lässt:
In 2018 habe ich ja schon mal das Death Valley in einer Tour mit Sascha von Las Vegas nach San Francisco durchquert. Da muss ich auf jeden Fall noch einmal durch :-)
Sport ist für mich der Schlüssel für einen gesunden und leistungsfähigen Körper, Belastbarkeit sowie mentale Stärke. Mein halbes Leben waren vor allem Squash, Fußball und Marathon meine große Leidenschaften. Nach der fuckigen Diagnose mit der Arthrose in beiden Knien musste ich 2008 schweren Herzens mit diesen Sportarten aufhören.
Zum Glück habe ich seitdem Begeisterung am Radsport gefunden. Entweder lang ... oder hoch ... oder gerne auch beides:
Joey Kelly hat die Leidenschaft für den Ausdauersport sehr treffend beschrieben: "Der Ultrasport ist eine Leidenschaft von mir. Eine Verbindung aus Natur, Mensch und Leistung. Das ist etwas für mich selbst, und ich ziehe daraus unheimlich viel Kraft." Auch Dieter Baumann hat diese positive Energie sehr schön illustriert: "Durch den Dauerlauf -den immer gleichen Rhythmus und die gleichmäßige Atmung- sortiere ich die Erlebnisse, werte sie, packe sie am Ende ein und weg. Es entsteht Platz im Kopf, ein freier Raum, ein Nichts. Irgendwann, wenn alles verstaut ist, denke ich nichts mehr. Ich laufe ...".
Ok, ich laufe nicht ... aber beim Radeln passiert das gleiche :-) Ich bin sicher, ohne Sport und meine Physis hätte ich meinen Job in der Bank nicht ausüben können.
Deshalb ist mein Training seit vielen Jahren darauf ausgerichtet, jedes Jahr einen Wettkampf wie den Ötztaler Radmarathon absolvieren zu können. Der Ötzi gehört mit einer Distanz von 235 km und 5.500 Höhenmetern über 4 Alpenpässe zu den schwersten Eintages-Radrennen:
Der Streckenverlauf über das Kühtai [2.017 Meter], den Brenner [1.370 Meter], den Jaufen-Pass [2.094 Meter] und das Timmelsjoch [2.509 Meter] ist grandios. 100 Kilometer Bergauf-Strecke müssen weggedrückt werden. Guckst Du:
Die knockout-Zeiten sind für Hobby-Radler wie mich eine echte Herausforderung. Sobald dich der Schlusswagen der Rennleitung auf der Strecke überholt, bist Du raus. Fünf mal habe ich den Ötzi schon gefinished, aber die knockout-Zeit am Jaufenpass habe ich immer nur wenige Minuten unterboten. Auf der Strecke lernt jeder seine physischen Grenzen kennen. Bei drei Rennen hatte ich fuckiges Regenwetter, dann kommt zusätzlich noch die unschöne emotionale Belastung dazu. Aber: Die positive Energie bei der Zieleinfahrt ist mit nichts zu vergleichen ... und die Gefühle im Ziel und den Tagen danach sind mit Worten nicht zu beschreiben.
Die Faszination für den Ötzi wird in der nachfolgenden Doku aus dem Jahr 2012 (mein erster Start) sehr schön beschrieben. Guckst Du:
Richtig geil finde ich in diesem Kontext den Werbespot von Asics, weil er die Begeisterung von Menschen für Sport zeigt. Bei manchen Szenen kriege ich auch nach hundert mal anschauen immer noch eine Gänsehaut. Guckst Du:
Auch ich lebe Sport. So oft wie es geht versuche ich, Zeit für ein Training zu finden. If possible, every damned day. Und als Controller führe ich selbstverständlich ein Trainingstagebuch. 2022 war mein bestes Trainingsjahr ever, aber 2021 bewerte ich dennoch viel höher, da ich in diesem Jahr noch neun Monate gearbeitet habe:
Herausforderungen sind ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Jedes Jahr nehme ich mir mindestens ein besonderes Projekt vor, um im Rhythmus zu bleiben, meine Physis auf hohem Niveau zu halten, meine Grenzen auszuloten, neue Dinge auszuprobieren ... or whatever.
Hier die Challenges der letzten Jahre. Klickst Du:
08.09.2023: Dieses Jahr bin ich bereits das siebte Mal auf meine Challenge "mit dem Rad von Stuttgart nach Duisburg in 24 Stunden" gestartet.
Und damit es nicht langweilig wird, fange ich heute mal hinten mit meiner Erzählung an: "Pain is temporary - pride forever", dies ist bekanntlich einer meiner Liebslingssprüche für den Sport. In diesem Jahr war dieser Spruch leider auch Programm. Irgendwo zwischen Bonn und Köln fing mein linkes Knie an zu schmerzen. Verstehe ich ja total nach 370 km Strecke, aber aufhören wollte ich dennoch nicht. Also habe ich versucht, links mit halber Kraft "nur" mit zu kurbeln ... und die Power zunehmend über rechts auf die Pedale zu bringen. Das funktionierte auch ganz gut, aber die letzten 30 km wurden dann doch ziemlich "dreckig". Irgendwie habe ich dann aber doch Duisburg erreicht. Völlig am Arsch, aber mega stolz, dass Mensch und Maschine auch in diesem Jahr wieder gehalten haben:
Hört sich wirklich blöd an, aber obwohl ich diese Tour schon so oft gerockt habe, kann ich es manchmal selbst nicht glauben, dass so eine Belastung tatsächlich möglich ist. Die (Netto-)Fahrzeit lag bei 19 Stunden und 19 Minuten, die Durchschnittsgeschwindigkeit bei sensationellen 22,9 km/h. Damit war ich super zufrieden. Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe.
Nach dem Absteigen vom Rad bei meiner Mum konnte ich mein linkes Knie kaum noch bewegen. Gott sei Dank war es aber nichts Schlimmes, denn nach einer Nacht Ruhe konnte ich am nächsten Morgen schon wieder normal laufen. Da hatte ich Schlimmeres befürchtet.
Als Strecke habe ich mir die gleiche wie im letzten Jahr ausgesucht. Zunächst von Stuttgart die B10 und die B35 bis Bretten. Dort fülle ich an der Tanke meine Flaschen auf, dann gehts weiter über Bruchsal nach Speyer. Dort atme ich traditionell am Dom um Mitternacht zwei Müsli-Flaschen ein, um Kraft für die Nacht zu tanken:
Die Fahrt durch die Nacht durch die Pfalz in Richtung Bingen ist der schwerste Teil der Strecke. Keine Sau unterwegs, es ist kalt, man wird müde, viele Weinberge, es gibt keine Ablenkungen ... und man muss irgendwie mit sich selbst klar kommen. Zum Glück muss man auch viel navigieren, das hält wach. Es gibt leider keine "längere" Bundesstraße parallel zur A61 und so muss man durch zig Dörfer lümmeln. Gegen 3 Uhr gönne ich mir traditionell eine Pause in Alzey.
Ein geiles Gefühl, wenn die Nacht geschafft ist und ich dann bei Sonnenaufgang den Rhein in Bingen erreiche:
Nun kommt der schönste Part der Tour durch das Rheintal. In der ersten geöffneten Bäckerei gibts erst einmal ein mega Frühstück, danach gehts dann weiter zum nächsten Etappenziel Koblenz. Eine Pause gibts aber erst in Bonn. Dort gänne ich mir (immer in der gleichen Bäckerei) einen Pflaumenkuchen mit Sahne. Lecker.
In diesem Jahr war es mit über 30 Grad mega heiß. Pro Stunde brauche ich bei diesen Temperaturen eineinhalb Liter Flüssigkeit. Und selbstverständlich ein Eis als Belohnung. Durch die Probleme mit meinem linken Knie fiel es mir in diesem Jahr deutlich schwerer, Köln zu erreichen. Und die mega lange B9 von Köln nach Neuss über Dormagen war dieses Jahr echt ne Fickerei.
Eiserner Wille sowie gute und laute Musik treiben stets mich an. Ich finde es immer wieder erstaunlich, zu was ein müder Körper nach 17 Stunden Belastung noch fähig ist. Zum Glück kommen nach Neuss schon die ersten Schilder in Richtung Krefeld. Das motiviert. Und irgendwann erscheint dann am Horizont die Krefelder Rheinbrücke. Spätestens dann ist klar, ich werde es schaffen ... selbst wenn ich den Rest laufen muss.
Auch nach dem siebten Mal kann ich das Gefühl nicht mit Worten beschreiben, wenn ich den Ortseingang von Duisburg erreiche. Es ist geil, einfach nur geil. Unbeschreiblich. Aber ich kann soviel sagen, meine Freude brülle ich raus und man kann sie hören :-)
Dieses Jahr war durch meine Verletzung und die Hitze die schwerste Tour von allen. Auch wenn es meine Mum nicht hören will: Ich fürchte, es war nicht meine letzte Challenge nach Duisburg.
zurückSelten so einen verregneten und kalten Sommer gesehen wie 2023. Drei Wochen lang habe ich in Seeboden versucht, noch ein paar tausend Höhenmeter zu trainieren ... und dann die große Österreich-Runde "Großglockner - Tauern-Pass - Katschberg" zu fahren. Keine Chance, durch hunderte Liter Regen pro qm über zwei Wochen in Kärnten war es unmöglich zu starten.
Also musste ein Kompromiss her. Zwei Vorraussetzung haben meine Challenges: Mindestens 200 km lang und mindestens 3.000 Höhenmeter. Da ich noch nie in Slowenien war, habe ich meine Route ziemlich schnell gefunden: Oberes Drautal, hoch zum Weißensee, über den Nassfeld-Pass nach Italien, rüber nach Slowenien, über den Wurzen-Pass nach Villach ... und ab nach Hause.
Mehr Infos coming soon. Oder auch nicht. Schaun mer mal.
zurückAm 28. August 2022 war es endlich soweit: der fünfte Start beim Ötztaler Radmarathon. Der Ötzi gehört mit einer Distanz von 235 km und 5.500 Höhenmetern über 4 Alpenpässe zu den schwersten Eintages-Radrennen. 100 Kilometer Bergauf-Strecke auf vier Alpenpässe (Kühtai [2.017 Meter], Brenner [1.370 Meter], Jaufen-Pass [2.094 Meter], Timmelsjoch [2.509 Meter]) müssen bewältigt werden.
Als Rentner hatte ich in diesem Jahr viel mehr Zeit zum Trainieren als in den Vorjahren und konnte in 2022 etwa 170.000 Höhenmeter wegdrücken. Daher war es für mich nicht die Frage, komme ich durch, sondern schaffe ich wieder die schwierigen Knockout-Zeiten am Jaufen-Pass? Bei meinen ersten vier Starts habe ich diese jeweils nur um wenige Minuten unterboten. Sobald der Schlusswagen der Rennleitung dich überholt, bist du raus.
Blöd war, dass alle Fahrer in diesem Jahr durch zwei Umleitungen hinter dem Kühtai und vor dem Jaufen-Pass noch 10 zusätzliche Kilometer Umweg und zusätzliche 300 Höhenmeter wegdrücken mussten. Das kostete mich mindestens 35 Minuten. Und natürlich kostete das zusätzliche Körner, die hinten raus am Timmelsjoch fehlen.
Meine Strategie war wieder relativ simpel: Am Kühtai-Pass nicht anhalten und durchfahren, am Brenner nur kurz die Flaschen auffüllen und quick and dirty mampfen, danach den Jaufen-Pass vor der Knockout-Zeit erreichen und ebenfalls Flaschen auffüllen und essen ... und dann irgendwie noch die 29 km Aufstieg auf das Timmelsjoch schaffen ... und gesund wieder in Sölden ankommen.
Der Start, der 30 km lange Weg durch das Ötztal nach Oetz und auch der Aufstieg auf das Kühtai [2.017 Meter] verliefen problemlos. Der Aufstieg auf den Brenner ist zwar 39 km lang, allerdings sind nur etwa 780 Höhenmeter zu bewältigen. Daher ist es ziemlich klasse, wenn man eine Gruppe erwischt, die einen im Windschatten hochzieht. 80% des Aufstiegs kriegt man dann "Kette rechts" hin. Dieses Jahr hatte ich Glück, so dass ich auch den Brenner ohne Probleme erreicht habe. Gefühlt lag ich super in der Zeit, aber als ich dann einen Tag später die offiziellen Durchfahrtzeiten erhalten habe, konnte ich es kaum glauben: Durch die 1. Umleitung hinter dem Kühtai war es die schlechteste Zeit von allen 5 Ötzis. Unter Berücksichtigung von etwa 20 Minuten Umleitung, war die Zeit auf die Minute identisch mit 2012 und 2018.
Der Jaufen-Pass [2.094 Meter] ist der dreckigste Pass von allen, da er den Fahrern keine einzige Möglichkeit für ein kurzes Entspannen gibt. Durchgehend geht es 15 km lang bergauf. Ohne Gnade. Oben auf der Passhöhe musste ich anhalten, um meine beiden Wasserflaschen aufzufüllen und etwas zu essen. Trotz der beiden Umleitungen hatte ich die für mich kritischste Knockout-Zeit geschafft, nur das zählte. Allerdings waren es nur 5 Minuten, wie ich am nächsten Tag nachlesen konnte. Insofern konnte ich danach völlig entspannt in Richtung Meran runterrollen.
Unmittelbar nach der Abfahrt vom Jaufen-Pass beginnt in Sankt Leonhardt sofort der 29 km lange Aufstieg auf das Timmelsjoch [2.509 Meter]. Völlig unerwartet war es 28 Grad warm. Zu warm, denn Hitze beim Aufstieg kostet Körner. Schatten gibt es nur in den kurzen Tunneln ... und die erste Verpflegungsstation kommt es nach 17 km Aufstieg. Glück für mich, dass ein Servicewagen nach etwa 10 km Aufstieg eine Palette mit Cola verteilt hat. Sehr geil. Eine kalte Cola mit Zucker. Das setzte neue Energie frei. An der Verpflegungsstation habe ich dann planmäßig meine Wasserflaschen noch einmal aufgefüllt (man verbraucht pro Stunde Aufstieg in der Sonne etwa 1 Liter) ... und dann kam auch schon bald die "Wand" am Timmelsjoch mit den vielen Kehren:
Dort wurde es dann super kalt und sehr windig. Hier begann der Fight gegen den steilen Anstieg, den Gegenwind, die schwindenden Kräfte und gegen mich selbst. Die letzten vier Kehren wollten einfach nicht kommen. Dort hängen "alte Ötzi-Trikots" als Fahnen. An dieser Stelle habe ich zwischen elf und elfeinhalb Stunden Fahrtzeit und 100 km Bergauf-Strecke in den Beinen ... und genießt man natürlich jeden einzelnen Höhenmeter. Diese Kehren drückt man dann nicht mal ebenso weg. Zumindest ich nicht. Auch dieses Jahr musste ganz schön fighten:
Aber an dieser Stelle wusste ich: from now on unstoppable. Oben auf 2.500 Meter war es scheiße kalt, nebelig und windig. Noch im Tunnel habe ich meinen Winter-Schlauchschal und die Regenjacke angezogen:
Für die Abfahrt von 2.500 Metern zurück nach Sölden braucht man etwa 40 Minuten. Man friert, ist völlig am Arsch ... aber es ist eine Triumphfahrt voller Emotionen, denn man weiß, man hat es (wieder) geschafft. Ein sehr, sehr geiles Gefühl.
Meine Zieleinfahrt war bei 12:22 Stunden. Damit war ich total zufrieden. Ich hatte zwar auf eine Zeit von unter 12 Stunden gehofft, aber die beiden Umleitungen haben mindestens eine halbe Stunde zusätzliche Zeit gekostet. Wenn ich diese berücksichtige, wäre ich etwa 11:45 Stunden gefahren. Das wäre meine zweitbeste Zeit geworden und das wäre für einen Rentner wie mich sensationell. Netto habe ich eine Fahrtzeit von 11:52 Stunden gebraucht, das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,4 km/h. Sehr geil. Guckst das Strecken-Video:
Viel wichtiger als die Zeit war, dass ich wieder gesund in Sölden angekommen bin ... und mein Rad gehalten hat. Das Fokus-Bike von 2014 hatte ich mir im Winter komplett neu aufgebaut. Und offensichtlich habe ich die Teile nicht ganz schlecht ran genagelt.
Guckst Du eine Doku über drei Starter beim Ötzi 2022:
zurück21.05.2022: Drei mal habe ich es schon geschafft, die 434 km von Stuttgart nach Duisburg in 24 Stunden zu radeln. Bei zwei Touren musste ich leider in Neuss bzw. Düsseldorf abbrechen. Aber immerhin ... da hatte ich auch schon schlappe 400 km in den Socken.
Obwohl die Tour nach Duisburg nur 2.000 Höhenmeter hat, ist es eine perfekte Vorbereitung für den Ötzi 2022. Denn das Gefühl der schweren Beine jenseits der 350 km ist total vergleichbar mit dem, wenn man den dritten oder vierten Alpenpass nicht mehr ganz so easy wegdrücken kann.
Eigentlich war der Trip nach Duisburg für Juli geplant. Aber die Wettervorhersage sah am 21. Mai für die Nacht und den Sonntag verdammt gut aus. Also habe ich mich morgens beim Käffchen spontan entschieden, abends los zu fahren. Tagsüber habe ich alle Lampen aufgeladen, Verpflegung und Vaseline besorgt und den Rucksack gepackt. Inclusive Laptop brachte er etwa 15 kg auf die Waage.
Um 18 Uhr war ich startklar. Die geplante Route war die gleiche wie bei den letzten beiden Touren. Vor den 440 km hatte ich großen Respekt, allerdings war ich relativ relaxed, weil ich ja genau wusste, was wann auf mich zukommt. Ich hatte mir die Strecke gedanklich wieder in 4 Etappen eingeteilt ... Speyer, Bingen, Koblenz, Köln. Danach wollte ich die restlichen 80 Kilomater dann auch noch irgendwie wegdrücken.
Die erste Etappe nach Speyer verlief völlig easy. In Bretten habe ich mich bei Mc Donalds für die Nacht umgezogen. Kurz vor Mitternacht habe ich dann den Rhein erreicht. Am Dom in Speyer habe ich traditionell meine erste große Pause eingelegt und eine Flasche Bircher-Müsli und zwei Bananen eingeatmet. Nach einer neuen Schicht Vaseline ging es dann weiter ...
Die zweite Etappe nach Bingen ist emotional die schwierigste. Ab 2:00 Uhr wird man zunehmend müde, es ist keine Sau unterwegs ... und man muss sich irgendwie mit sich selbst beschäftigen. Wirklich sehr interessant und spannend, das kann ich jedem nur empfehlen :-) Zum Glück muss man pausenlos navigieren, es geht ständig rauf und runter im Weingebiet Rhein-Hessen und es gibt keine Straße, wo man mal längere Zeit geradeaus fahren kann. Das hält einen irgendwie wach. In Alzey habe ich mir wie bei der letzten Tour meine zweite Flasche Bircher-Müsli gegönnt. Bis auf die Kälte lief die Nacht problemlos. Und es war wieder ein geiles Gefühl, als ich kurz vor Sonnenaufgang den Rhein in Bingen erreicht habe. Dort wollte ich eigentlich gemütlich frühstücken, aber Sonntags um 05:30 Uhr hatte leider noch keine Bäckerei oder Tankstelle geöffnet. Scheiße gelaufen, ich musste noch fast 40 km weiter radeln, bis ich endlich eine Bäckerei gefunden habe.
Durch das verspätete Frühstück habe ich dann relativ schnell Koblenz erreicht. Da ich noch keinen Hunger hatte, konnte ich ohne über Los zu gehen direkt nach Bonn weiter radeln. Dort habe ich mir einen leckeren Erdbeerkuchen mit Sahne, ein Roggenbrötchen und eine Cola gegönnt. Dann gabs eine neue Schicht Vaseline ... und weiter gings nach Köln. Dort habe ich sehr viel Zeit verloren, da die komplette Innenstadt wegen eines Radrennens :-) abgesperrt war und ich mich auf der überfüllten Rheinpromenade irgendwie zur B9 durchlümmeln musste.
Die B9 zwischen Köln und Neuss über Dormagen zieht sich verdammt lang hin. Trotzdem flutschte es irgendwie. Ich bin desöfteren aus dem Sattel, um meinen Hintern zu schonen und mal zu probieren, ob temporär ein bisschen Speed möglich ist. Dadurch war ich abgelenkt und habe sehr leicht Neuss erreicht. Hier habe ich mir eine Pizza und eine Cola gegönnt und meine Flaschen aufgefüllt. An der Stelle wusste ich, heute werde ich es auf jeden Fall wieder schaffen. White Nigga funzte perfekt, ich hatte noch Power und mein MP3-Player lief auch noch ...
Hinter Neuss ging es dann echt schnell. Hinter Meerbusch ist schon Krefeld ausgeschildert ... und irgendwann war dann die Rheinbrücke sichtbar. Sehr geil. Dort ist die Messe gelesen und es beginnt der Genießerteil der Tour. Man reflektiert die letzten 24 Stunden. Man freut sich, dass alles perfekt funktioniert hat. Und man ist sehr stolz, so eine Tour ohne Probleme weggedrückt zu haben.
Nach 19 Stunden und 10 Minuten reine Fahrzeit bin ich müde und abgekämpft bei meiner Mum angekommen. Neuer Rekord und 10 Minuten schneller als 2020. Insgesamt war ich etwa dreiundzwanzigeinhalb Stunden unterwegs. Ein sehr geiles Gefühl. Ich bin sicher, es war nicht meine letzte Tour in meine Heimatstadt :-)
zurückBis September 2021 hatte ich eigentlich annähernd mein Trainings-Pensum aus dem Vorjahr erreicht. Es fehlten lediglich (u.a. wegen des Ausbaus der Wohnung in Seeboden) die longturns und die Höhenmeter in den Hochalpen. Die Schwarzwald- und Alb-Touren waren nice, aber letztendlich waren diese Trainings nicht ausreichend, um eine Herausforderung auf Ötzi-Niveau zu schaffen. Blöderweise habe ich mir auch noch ausgerechnet in der Woche der Challenge die Hacke mit einem 2 cm Riss verletzt und musste getaped fahren.
Beim Start hatte ich mir vorgenommen, erst oben auf der Großglockner-Passhöhe zu entscheiden, ob ich auf der Salzburger Seite runter rolle und über den Tauernpass und den Katschberg zurückfahre ... oder den gleichen Weg durch das Mölltal nach Seeboden zurückfahre.
Die ersten 90 km durch das Mölltal bis Heiligenblut verliefen problemlos. Ebenso die ersten 10 km Anstieg der Großglockner-Hochalpenstraße. Aber ab den oberen Serpentinen war dann ziemlich schnell klar, die getapete Hacke hält ... aber die Kraft wird auf keinen Fall ausreichen, um 2 weitere Hochalpenpässe zu schaffen:
Total unerwartet musste ich mich echt anstrengen, um die letzten Meter hoch zum Tunnel weg zu drücken. Hat mich wirlich erstaunt, denn das war mal wirklich eine ganz neue Erfahrung :-)
Der Weg zurück nach Seeboden verlief irgendwie auch nicht so wie geplant. Von wegen ich rolle "mal eben so" die 100km bergab zurück nach Seeboden. An diesem Tag hatte ich wieder einmal so richtig Pech mit Gegenwind. Eigentlich unglaublich. Das Mölltal schlängelt sich mit mehreren 90 Grad Kurven über 100 km nach Seeboden. Die Hoffnung war immer, dass hinter der nächsten Biegung der Gegenwind endlich aufhört ... aber scheiße gelaufen. Der Gegenwind hielt sich hartnäckig bis nach Möllbrücke kurz vor dem Millstätter See. Das hat richtig Körner gekostet.
Mein Jahresziel, mich völlig zu verausgaben, habe ich nicht ganz erreicht. Echt überraschend für mich war, dass dieses Jahr offensichtlich nicht mehr drin war als 200 km und der Großglockner-Hochalpen-Pass. Mein Fazit: 2022 brauche ich auf jeden Fall mehr Trainings-Höhenmeter in den Hochalpen. Und was gibt es Schöneres, als direkt von der Wohnung auf den Katschberg hochfahren zu können. So ist der Plan ... und dann schaun mer mal wie es Ende September 2022 aussieht.
zurückFucking Corona. Der Ötzi 2020 fällt aus ... ebenso der AlpenBrevet 2020 ... ok, dann fahre ich eben dieses Jahr wieder 430 km mit dem Rad in 24 Stunden auf ein Käffchen nach Duisburg zu meiner mum.
Am 04. September 2020 war es soweit. Ich bin Donnerstag zurück aus Spanien gekommen, am Freitag habe ich das Rad vorbereitet und das Gerödel gepackt ... und um 19:15 Uhr gings ab Stuttgart Mitte los. Dieses Jahr hatte ich zwar nur wenige longturns in den Beinen, aber ansonsten solide trainiert. Insofern war ich guter Dinge, dass ich es zum dritten Mal hinkriege.
Die Strecke Stuttgart, Bretten, Speyer, Alzey, Bingen, Koblenz, Bonn, Köln, Neuss ... Krefeld kenne ich zwischenzeitlich fast auswendig. Dennoch kommt es insbesondere in der Nacht immer mal wieder vor, dass ich mich verfahre oder kurz navigieren muss.
Rückblickend hat alles wieder einmal super geklappt. Kurz vor Bretten ist mir zwar die Halterung für die Vorderlampe gebrochen, ich konnte die Lampe aber notdürftig mit einem iPhone Ladekabel befestigen. In Speyer am Dom und in Alzey habe ich wieder traditionell meine erste Müslipause eingelegt ... und irgendwie verging die Nacht wie im Flug, so dass ich gegen 05:45 Uhr in Bingen den Rhein erreicht habe. Es war kalt in der Nacht, aber das hält wach.
Ab dem Rheintal hatte ich wieder mal Pech mit Gegenwind, aber darauf bin ich ja emotional vorbereitet. Selbst ein kurzzeitiger Regen hat mich nicht aufhalten können. Kurz vor Koblenz kam dann endlich die Sonne raus. In Koblenz konnte ich dann endlich wieder ohne Schaal und Regenjacke und nur noch im Radtrikot fahren. Es flutschte es wie am Schnürchen. In Bonn habe ich traditionell das zweite Frühstück eingenommen, dann habe ich ziemlich easy Köln und Neuss erreicht ... und ab da wusste ich, dass ich es wieder schaffen werde.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich, dass man hinten raus auf der langen B9 nach fast 20 Stunden immer noch Power findet, um mal kurz Gas zu geben. Insbesondere weil ich in diesem Jahr (erneut) fast 200 km lang Gegenwind hatte. Ab Krefeld beginnt meine Zielgerade. Dieses Gefühl, nach 430 km bei meiner mum anzukommen ist auch nach der fünften Fahrt immer noch unbeschreiblich. Ein geiles Gefühl.
Nach 19 Stunden und 20 Minuten reine Fahrtzeit bin ich in Rumeln angekommen. Insgesamt habe ich 22,5 Stunden mit Pausen benötigt. So schnell habe ich es noch nie geschafft.
Müde, abgekämpft ... und glücklich und stolz. Ich bin sicher, dass dies nicht meine letzte Tour nach Duisburg war.
In ungeraden Jahren wurde ich noch nie beim Ötzi gelost. Deshalb brauchte ich natürlich eine alternative Herausforderung, um mal wieder meine Leistungsgrenzen auszutesten.
Lange musste ich nicht überlegen. Warum nicht noch einmal wie 2017 mit dem Rad 450 km in 24 Stunden nach Duisburg zu meiner mum fahren? Von insgesamt drei Versuchen habe ich es bisher nur einmal geschafft. Das zunächst ins Auge gefasste Wochenende Anfang August (mit Matze) war leider total verregnet. Es hat so geschifft, dass wir leider nachts um 1 Uhr aus Sicherheitsgründen nach 100 km abbrechen mussten. Der Abbruch ging mir so was von auf den Sack, dass ich mir fest vorgenommen habe, die offene Rechnung direkt nach meinem Urlaub in Holland auszugleichen.
Ok, mein letzter Longturn im Schwarzwald lag mehr als 5 Wochen zurück, in Holland bin ich nur ein paar km auf einem alten Leih-Mountainbike gefahren, CarboLoading war zeitlich nicht mehr zu schaffen ... aber ich war total erholt. Also habe ich Freitag ausgeschlafen, meine Klamotten gepackt, Nahrung für die Fahrt gekauft, das Rennrad gecheckt, geölt und die Reifen mit 7,5 Bar aufgepumpt ... und um 18:05 Uhr gings dann los.
Als Route habe ich die gleiche wie 2017 gewählt: In Speyer über den Rhein und dann die bergige ab 20km kürzere Strecke parallel der Autobahn A61 nach Bingen (statt über Mainz am Rhein entlang). Kopfmäßig habe ich die Strecke in vier Ankerpunkte aufgeteilt ... Speyer (100 km), Bingen (200 km), Bonn (330 km) und danach einfach nur noch weiter kurbeln bis Duisburg.
Die ersten 100 km über die B10 und die B35 nach Speyer liefen trotz hohem Verkehr und einem Navigationsfehler hinter Ditzingen völlig entspannt. Traditionell habe ich wieder in Bretten bei Mc Donalds eine kurze Trink- und Esspause eingelegt. Selbstverständlich bin ich danach natürlich wieder den kleinen Umweg über Rheinhausen im Landkreis Karlsruhe gefahren. Der Ort heißt genau wie meine Heimatstadt am Niederrhein, das finde ich irgendwie lustig. Ein paar km vor Speyer hatte ich dann kurzzeitig einen erhöhten Puls, da auf einem Schild angezeigt wurde, dass die Rheinbrücke gesperrt ist. So viele Brücken gibt es in dieser Gegend nicht, d.h. ich hätte viel Zeit durch den Umweg und das umständliche Navigieren verloren. Zum Glück konnte ich trotz Baustelle und Sperrung mit dem Rad über die Brücke.
Gegen Mitternacht habe ich mich in Speyer am Dom für die kalte Nacht umgezogen, zwei Bananen für den Kohlenhydrate-Speicher nachgeschoben und eine Flasche Müsli getrunken. Müsli mit Milch in einer Joghurt-Trinkflasche finde ich viel besser als PowerGels und habe sie zwischenzeitlich bei Longturns immer dabei.
Die nächsten 100 km bis Bingen liefen total easy. Es gibt zwar keine Straße, über die man mal eine längere Strecke einfach mal geradeaus fahren kann, aber die nächtliche Navigierei hält wach. Man lümmelt quasi von Dorf zu Dorf. Lustig war ein kleiner Navigationsfehler, der mich mindestens 10 km gekostet hat. Google Maps (für Radfahrer) führte mich zunächst über einen Weinberg ... dann wurde daraus ein Schotterweg ... und nach ein paar km stand ich plötzlich wieder im gleichen Ort. Shit happens.
Nachts völlig alleine durch die Prärie zu radeln, das hat irgendetwas. Keine Sau unterwegs. Da finde ich die Zeit, um mich zu sortieren, nachzudenken und die Seele baumeln zu lassen.
Ein geiles Gefühl, als ich dann morgens gegen halb sechs Bingen erreicht habe. Ich bin dann noch ein paar km in der aufgehenden Sonne den Rhein entlang gefahren, bis ich die erste geöffnete Bäckerei gefunden habe. Dort habe ich meine beiden Wasserflaschen wieder aufgefüllt und mir ein ausgiebiges Frühstück mit allem (in Worten a l l e m) was das Herz begehrt gegönnt.
Danach ging es dann weiter nach Koblenz. Die Strecke durch das Rheintal, vorbei an der Loreley und den vielen Burgen, ist total schön. Blauer Himmel, Sonne, endlich mal kein Gegenwind ... und die Temperaturen waren noch angenehm warm, und nicht zu heiß. Einfach nur geil.
Mittlerweile habe ich zwar zunehmend meinen Hintern gespürt, aber mit meiner Power hatte ich immer noch Null komma Null Probleme. Am deutschen Eck habe ich dann auf der Moselbrücke 2cm Vaseline nachgeschoben und eine Tüte Studentenfutter eingeatmet. Danach ging es dann weiter nach Bonn. Die 60 km Strecke gingen auch mega schnell vorbei. Dort habe ich mir dann nach 330 km ein zweites Frühstück gegönnt. Pflaumenkuchen mit Sahne, ein Pudding-Teilchen, ein Schinkenbrötchen und eine Cola.
Auch der Weg nach Köln verlief so easy, dass ich dieses Mal keine Rast am Kölner Dom gemacht habe, sondern direkt weiter Richtung Neuss bin. Ab jetzt nicht mehr den Rhein entlang, sondern gerade aus über die B9. Auf dem Weg über Dormagen nach Neuss habe ich dann zwar zunehmend schwere Beine bekommen, aber zu keinem Zeitpunkt so stark, dass ich daran gedacht habe, aufzuhören. Es war ein geiles Gefühl an den beiden Stellen vorbei zu fahren, wo ich 2013 bzw. 2015 aufhören musste, weil nix mehr ging. In Neuss habe ich dann die letzte Pause gemacht, gegessen, mir ein Eis als Nachtisch gegönnt, noch einmal zwei Riegel eingeschoben und die Flaschen mit Cola gefüllt.
Ich war müde, ich spürte meinen Rücken und meine Beine ... aber an dieser Stelle wusste ich, dass ich die letzten verschissenen 35 km bis zu meiner mum auf jeden Fall schaffen werde. Die letzten eineinhalb Stunden verliefen wie im Flug. Ich hatte null Probleme mit der Kraft, das Rad funzte ... alles lief perfekt.
Die letzten paar Kilometer ab Krefeld Uerdingen waren einfach nur geil. Trotz der 450 km in den Socken, kurbelt man mit einem Lächeln auf den Lippen. Man ist müde, aber es ist noch Power da. Und das Gefühl, diese Strecke ohne Unfall, körperliche Probleme oder technische Störungen geschafft zu haben ... kann man mit Worten nicht beschreiben.
Es war eine Spinnerei aus 2016. Zusammen mit Sascha habe ich eine Herausforderung für einen Rad-Urlaub gesucht. Wir wollten etwas "nicht-alltägliches" machen, so sind wir ziemlich schnell auf das Death Valley gekommen. Das Tal liegt nah bei Las Vegas, also brauchten wir nur noch ein Ziel. Wir mussten nicht lange überlegen. San Francisco ist eine geile Stadt, die Golden Gate Bridge ein geniales Finale ... zack, schon war unsere Tour eingetütet.
Genau genommen haben wir erst nach der Buchung der Flüge und der beiden Hotels im Tal des Todes mit der eigentlichen Planung begonnen. Dass es am Ende aller Tage von den Kilometern genau gepasst hat, war reiner Zufall, Intuition or whatever.
Insgesamt sind wir 1.250 km in 12 Tagen gefahren und haben 12.500 Höhenmeter weggedrückt. Grandios. Einfach nur geil. Ich werde diese Tour nie mehr vergessen.
Ein Bilderbuch sagt mehr als 1000 Worte. Guckst du im Fotoalbum.
zurückDieser Ötzi war nach 2012, 2014 und 2016 bereits der vierte Start in Sölden. Keine Ahnung, warum ich nie in den ungeraden Jahren gelost werde. Und vor allem warum ich drei von vier meiner Ötzis bei beschissenem Wetter fahren musste.
Schon eine Woche vor dem Start zeigten alle Wetter-Apps an, dass es die komplette Woche regnen wird ... und am Samstag vor dem Rennen hatte sich das Tief wunderbar in den Alpen festgesetzt:
Und scheiße kalt war es auch noch. Die Meteorologin hatte bei der Fahrerbesprechung jedoch eine gute Nachricht für die 5.000 Radler: "Es wird nicht schneien". Damit hatte sie übrigens komplett recht. Mit der weiteren Prognose lag sie jedoch voll daneben. Anstatt nachmittags gegen 15:00 Uhr fing es schon zwei Stunden nach dem Start bei der Auffahrt auf den Kühtai an zu regnen. Oben auf dem Pass war es dann 4 Grad kalt ... und die Schuhe waren trotz Überzieher bereits nass. Dazu kamen tief hängende Wolken und nasse Straßen, so dass man nur sehr langsam talwärts fahren konnte. Die Abfahrt nach Innsbruck dauerte bereits 10 Minuten länger als in 2016.
Zum Glück habe ich bei der Auffahrt auf den Brenner eine gute Gruppe gefunden, wo ich mich dran hängen konnte. Zwischenzeitlich hatte es endlich aufgehört zu regnen ... aber ich konnte die Regenjacke nicht ausziehen, sonst hätte ich den Anschluss an die Gruppe verloren. Richtig nah auffahren konnte man trotzdem nicht, da die Straßen noch nass waren und die Gischt spritzte. Für die Auffahrt zum Brenner habe ich dadurch vier Minuten länger gebraucht als bei meiner Bestzeit in 2016. Insgesamt lag ich 20 Minuten darunter ... damit war ich angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen mehr als zufrieden.
Bei der Talabfahrt runter nach Italien musste ich die Regenjacke noch anlassen, weil es war einfach immer noch scheiße kalt war ... und einstellige Temperaturen bei Geschwindigkeiten von etwa 80 km/h nur begrenzt lustig sind. Vor der Auffahrt auf den Jaufenpass habe ich mich dann umgezogen und konnte nach 150 km endlich das erste mal in kurz fahren. Blöd, dass es nach einer halben Stunde wieder heftig zu regnen anfing. Also lange Hose und Regenjacke wieder an ... und weiter gings. Der Jaufenpass ist echt "dreckig", da er keine flachen Teilstücke hat, auf denen man ein bisschen durchatmen kann. Kurz vor der Passhöhe auf 2.090 Metern lag die letzte Labestation vor dem Timmelsjoch. Dieses Mal wollte ich nicht den gleichen Fehler wie in 2016 machen, wo ich ohne Anhalten weiter gefahren bin ... und es am Timmelsjoch bitter bereut habe :-) Dieses Mal habe ich beide Flaschen mit Cola (nein, keine light) aufgefüllt und mindestens 3 Käasebrote gegessen. Und zum Nachtisch gab es Kuchen ...
Die Abfahrt nach St. Leonhardt lief trotz der Straßenverhältnisse super ... und tatsächlich habe ich im Kreisverkehr zur Auffahrt auf das Timmelsjoch die Sonne gesehen. S o n n e ... yeah. Also zum zweiten mal Regenjacke und Regenhose ausziehen und damit dann gings los auf den 29 km langen Anstieg:
Dieses mal dauerte es keine Viertelstunde, dann fing es wieder stark an zu regnen. Also wieder umziehen ... weiter treten ... und irgendwie versuchen, sich nicht emotional runter ziehen zu lassen. Es war eine Freude, durch die Tunnel zu fahren ... da war man wenigstens für ein paar Meter trocken. Bis zur Labestation nach 15 km lief es eigentlich sehr ordentlich. Ich war müde ... aber fit ... und ich hatte bis hierhin eigentlich noch kein Tief. Dort habe ich mir noch mal die beiden Flaschen mit Cola gefüllt, zwei heiße Suppen zum Aufwärmen gegessen, zwei Kuchen für die Hand mitgenommen und war bereit für die letzten 14 km Anstieg.
Je höhe wir kamen desto kälter wurde es, die Füße waren komplett nass ... aber trotzdem es lief irgendwie rund. Diese Wetterverhältnisse zermürben einen ... dennoch hatte ich nie ein richtiges Tief. Und wenn man erst mal die Kehren kurz vor dem Gipfel erreicht hat ... dann weiß man, dass man den Ötzi geschafft hat .. und das gibt noch einmal zusätzliche Energie:
Die Abfahrt zurück nach Sölden hat ziemlich genau 1 Stunde gebraucht, wegen des Regens etwa 10 Minuten länger als in 2016. Mit 12:28 Stunden habe ich zwar eine Stunde länger gebraucht als in 2016, dennoch war ich mega zufrieden. Den Ötzi innerhalb der knock-out-Zeiten zu schaffen, ist für mich schon grandios. Und bei diesen Wetterverhältnissen überhaupt ins Ziel zu kommen, ist echt ne geile Sache.
Natürlich fragt man sich, wenn man frierend im Ziel steht, warum tue ich mir das eigentlich an :-) Aber schon eine Nacht später ist klar ... ich melde mich 2019 wieder an ...
Wenn Du noch ein paar Fotos sehen möchtest, guckst du ins Fotoalbum
zurückEigentlich wollte ich in diesem Jahr ja gemeinsam mit Matze das vierte Mal beim "Ötzi" starten. Aber offensichtlich habe ich nur in den geraden Jahren Losglück. Ok, dann eben nicht ... also bin ich wie in 2015 das zweite Mal beim AlpenBrevet in der Schweiz gestartet. Die Strecke ist mit 172 km und 5.294 Höhenmetern (Grimselpass [2.164 Meter], Nufenenpass [2.478 Meter], Gotthardpass [2.106 Meter] und Sustenpass [2.260 Meter]) auch kein Zuckerschlecken.
Ab Mai habe ich mich mit meiner bewährten Trainingsmode vorbereitet. Jeden zweiten Tag möglichst viele Höhenmeter weg drücken ... und zusätzlich an den Wochenenden ein paar long turns in den Schwarzwald. Und natürlich traditionell mein 24 Stunden race nach Duisburg. Aus beruflichen Gründen bin ich leider nicht an die Trainingsintensität der letzten Jahre herangekommen, aber alles in allem war ich sehr zufrieden.
Am Renntag war eigentlich ab Mittag Regen angesagt ... aber entgegen der Wettervorhersage war es den ganzen Tag lang richtig heiß. Hätte ich mal statt dem Regenzeug meinen Wasserrucksack dabei gehabt. So musste ich insbesondere am Gotthard und am Sustenpass zwischendurch Wasser aufnehmen, weil die beiden Flaschen bei Sonne ohne Schatten maximal 1 Stunde halten. Die Anstiege am Gotthard und Sustenpass waren echt heftig, da die Sonne mega gebrannt hat ... und die Fahrer nur wenige Schatten-Passagen hatten. Insbesondere die letzten Kilometer an den Kehren haben echt Körner gekostet.
Auf der letzten Passhöhe am Sustenpass dachte ich eigentlich, jetzt einfach nur noch runter rollen und die letzten 35 km Abfahrt genießen.Aber Scheißendreck. Etwa 500 Meter nach dem Pass fing es an zu gewittern, und zwar mega heftig. Statt gechillt mit 65 kmh dem Ziel entgegen ... ging es nur mit maximal 20 kmh, da die Bremsen nicht mehr gegriffen haben. Und es war so schweinekalt, dass ich beim Bremsen immer weniger richtig zupacken konnte. Das hat dann richtig viel Zeit gekostet ... und Murphy wollte es, dass der Regen kurz vor dem Ziel in Meiringen aufgehört hat.
Alles in allem war ich dennoch sehr zufrieden mit dem Rennen, auch wenn ich etwas mehr Zeit als in 2015 gebraucht habe. Und die Strecke ist einfach sensationell. Guckst Du:
zurückSchon in 2013 und 2015 hatte ich versucht, Duisburg in 24 Stunden mit dem Rad zu erreichen. Beide Male habe ich es zwar nicht geschafft, aber mit den etwa 400 km bis Neuss (2013) und Düsseldorf (2015) war ich zumindest rückblickend sehr zufrieden.
Auch dieses Jahr wollte ich mit Blick auf den Start beim AlpenBrevet wieder testen, wo ich trainingsmäßig stehe und wo meine Leistungsgrenze liegt. 2013 und 2015 habe ich ja schon mal spüren dürfen, wie es sich anfühlt, wenn einfach nix mehr geht :-)
Dieses Jahr wollte ich auf jeden Fall weiter kommen als bei den ersten beiden Versuchen. Bei der Planung der Strecke 2017 habe ich dieses Mal nach Alternativen für die drecks B9 zwischen Speyer und Mainz gesucht. Die geht zwar weitestgehend ohne Höhenmeter am Rhein entlang ... dafür müssen aber mehrere Passagen mit Fahrradverbot wegen ausgebauter Autostraßen umfahren werden. Das ist nachts echt nervig. Um das zu vermeiden, muss man die Diagonale entlang der A61 nehmen. Diese Strecke ist zwar etwa 30 km kürzer, aber das Weinbaugebiet besteht völlig überraschend aus verdammt vielen Weinbergen. Und jeder Höhenmeter kostet Körner, die hinten raus fehlen. Google zeigte für dieses etwa 100 km lange Teilstück nur 500 Höhenmeter an. Also habe ich mich entschlossen, diese neue Strecke auszuprobieren.
Am 08. Juni ging es dann um 19:45 Uhr endlich los. Um die autobahnmäßig ausgebaute B10 zwischen Zuffenhausen und Schwieberdingen zu vermeiden, bin ich erstmals quer über die Dörfer über Möglingen, Markgröningen, Oberriexingen, Sersheim durch das Kraichtal nach Speyer geradelt. Es ist bewährte Tradition, dass ich kurz vor der Rheinüberquerung in Speyer noch einen kleinen Umweg in Kauf nehme, um durch Rheinhausen zu fahren. Muss einfach sein, auch wenn die Stadt nur so heißt wie meine Heimatstadt.
Den Rhein habe ich etwa gegen Mitternacht erreicht ... bis dahin lief alles problemlos. Danach kam dann das unbekannte Terrain entlang der A61. Die Navigiererei auf der "neuen" Strecke hielt mich wach, aber die unzähligen Weinberge zwischen Worms und Bingen hatten definitiv deutlich mehr als die von Google berechneten 500 Höhenmeter. Wie auch immer, um kurz vor sechs hatte ich bereits Bingen erreicht. Alles lief bestens ... ich lag gut in der Zeit und ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mit der Power oder mit dem Rad. Bingen liegt etwa auf der Hälfte der Strecke und war nach Speyer mein zweiter Ankerpunkt. Dort habe ich erst einmal ausgiebig gefrühstückt. Kaffee, Brötchen, Kuchen, Schokolade ... und als Nachtisch eine Cola. Und ... nein, keine Light, sondern die mit Zucker.
Danach ging es weiter entlang am Rhein. Die Strecke kenne ich ja aus vielen Radtouren wie meine Westentasche. Es lief unglaublich easy ... vorbei an der Loreley und an Boppard ... und ratzfatz war ich in Koblenz. Dort habe ich mir dann mein zweites Frühstück gegönnt. Es hat richtig Spaß gemacht, einfach alles zu bestellen, was lecker schmeckt, scheiß egal, wie viele Kalorien der Shit hat. Nach Koblenz war Bonn mein vierter Ankerpunkt. Trotz Gegenwind hatte ich immer noch keinerlei Probleme ... alles lief perfekt. Kurz vor Bonn habe ich dann einen riesen Teller Spaghetti zu Mittag gegessen. Oh man, hatte ich einen Kohldampf. Während ich gegessen habe zogen Regenwolken auf ... und ehe ich wieder auf dem Rad saß, goss es in Strömen. Also Regen-Klamotten an .. und weiter gings.
Anfangs empfand ich den Regen und die Abkühlung als wohltued ... im weiteren Verlauf nervte er aber zunehmend. Teilweise musste ich mich unterstellen, weil es aus allen Rohren blitzte, donnerte und hagelte. Bei einem dieser Stopps habe ich einen siebzigjährigen Holländer getroffen, der mit dem Rad auf dem Rückweg von Prag nach Den Haag war. Ich hoffe, dass ich in 15 Jahren noch genauso fit sein werde wie dieser Typ. Irgendwann war dann mein Trikot trotz Gummi-Klammotten auch nass ... aber schneller und leichter als erwartet habe ich dann Köln erreicht.
Unmittelbar hinter dem Dom ist mir auf der Rheinpromenade der rechte Zug der Schaltung gerissen. Zunächst hatte ich überlegt, einen Radladen zu suchen und die Schaltung reparieren zu lassen ... dann habe ich mich aber doch entschieden, keine Zeit zu verlieren ... und bin mit zwei Gängen ("Kette rechts" war nun tatsächlich Programm) weiter gefahren. Hinter Köln wurde es dann zäh. Das Kurbeln fiel nicht mehr so leicht ... der Körper wurde zunehmend müder ... der Arsch tat trotz 2 cm Vaseline mehr und mehr weh ... und die paar km nach Leverkusen und Dormagen waren gefühlt 50 km lang. Und die Strecke von Dormagen nach Neuss zog sich dann irgendwie noch länger hin. Hinter Dormagen hatte es dann endlich aufgehört zu regnen. Neuss wollte und wollte nicht näher kommen ... aber irgendwann bin ich dann doch an der Stelle in Neuss vorbei gefahren, an der ich 2013 aufhören musste, weil ich keine Kraft mehr hatte. Kurz hinter dieser Stelle habe ich mir noch einmal eine Ladung Schokolade, ein Eis und Pommes mit Mayo gegönnt.
Dabei habe ich dann den heroischen Entschluss gefasst, dieses Mal bis Duisburg weiter zu fahren. Koste es was es wolle. Ich war zwar müde und abgekämpft ... aber ich spürte, dass ich noch die Kraft für die letzten verschissenen 40 km hatte. Es war dann unbeschreiblich, wieviel Power auf dem letzten Teilstück zwischen Neuss und Krefeld durch Emotionen noch aktiviert wurde. Es war eine reine Triumphfahrt, vergleichbar mit dem letzten Teilstück beim Ötzi vom Timmelsjoch runter nach Sölden. Nur dass ich noch treten musste ... Es war ein überragendes Gefühl, Duisburg näher und näher zu kommen. Hinter den Bayer-Werken in Krefeld-Uerdingen habe ich dann jeden einzelnen Meter ausgekostet.
Um 20:15 Uhr habe ich dann Rumeln erreicht. Was soll ich sagen? Trotz Gegenwind ab Bingen, Regen ab Bonn, nur noch zwei Gängen ab Köln ... lief es fantastisch. Es gab insbesondere zwischen Köln und Neuss verschiedene Phasen, in denen es richtig "dreckig" war ... aber letztendlich bin ich dann doch ohne größere Probleme durchgekommen.
Insgesamt bin ich 438 km mit 2,500 Höhenmetern am Stück geradelt ... und habe dafür incl. Pausen vierundzwanzigeinhalb Stunden benötigt. Ich war mega glücklich und stolz, diese Strecke bei meinem dritten Versuch endlich geschafft zu haben.
zurückZwei mal bin ich schon beim Ötzi gestartet, aber noch nie bin ich bei der ersten Verlosung gezogen worden. Und diese Tradition hat sich 2016 fortgesetzt. Aber zum Glück kannte ich einen, der einen kennt, der mir seine Startnummer dann übertragen hat. Dieses Mal wollte ich den Ötzi zusammen mit Matze alias Lance, dem Premium-Spinning-Coach, rocken.
Ende März haben wir mit den Vorbereitungen auf den Ötzi begonnen. Beim letzten Schwarzwald-Training, drei Wochen vor dem Start, fing mein rechtes Knie wieder einmal an zu zicken, laut Arzt eine "Streckblockade". Beim Auftreten höllische Schmerzen ... Kurbeln ging mit überschaubaren Beschwerden. Eine Woche mit entzündungshemmenden Medikamenten und ohne Training halfen leider nicht. Also sind Matze und ich zwei Wochen vor dem Ötzi nach Sölden gefahren, um den ultimativen Belastungstest unmittelbar am Timmelsjoch durchzuziehen: 22 km Aufstieg von der Nordseite ... Südseite runter nach Italien Richtung Sankt Leonhardt ... 8 km rauf auf den Jaufen Pass und wieder runter ... 29 km Aufstieg auf der Südseite des Timmelsjochs ... und wieder zurück nach Sölden. Das Knie habe ich vor allem in den letzten beiden Stunden gespürt, aber es hat gehalten. Danach fiel die Entscheidung für den Start. Und ich hatte nur noch zwei Wochen, um die Entzündung in dem Knie mit Eisbeuteln und Medikamenten (und ohne Training) irgendwie wieder wegzukriegen.
Am 28. August war es dann soweit. Mit sehr gemischten Gefühlen bin ich um 06:30 zum Start gerollt. Ich war total unsicher, ob und wie lange das Knie wirklich hält. Blöd war, dass Matze und ich uns schon vor dem ersten Anstieg auf den Kühtai-Pass verloren haben. Was wir nicht wussten: nach 127 km am Brennerpass waren wir nur 1 Minute auseinander ... aber wir haben uns nicht gesehen.
Wie bei den ersten beiden Ötzis bin ich trotz der Knock-Out Vorgaben wieder ohne Tacho und Uhr gefahren. Nach den ersten 19 km Anstieg hatte ich auf dem Kühtai-Pass ein sehr gutes Gefühl. Alles lief planmäßig, das Knie hielt ... und der Himmel war blau. Endlich mal ein Ötzi ohne Regen :-) Ohne Boxenstop bin ich dann sofort runter in Richtung Innsbruck. Und ich hatte mega Glück. Unmittelbar nach der Abfahrt vom Kühtai habe ich eine Gruppe mit etwa 20 Fahrern gefunden und mich dran gehängt. Sensationell ... mit Tempo 35 ging es durch Innsbruck ... und auch der anschließende 39 km lange Anstieg auf den Brenner lief perfekt. In Zweierreihen sind wir förmlich hoch geschossen.
Oben auf der Brenner-Passhöhe habe ich nach 127 km den ersten Boxenstopp gemacht. Flaschen aufgefüllt, getrunken und gegessen und beim ersten Blick auf die Uhrzeit konnte ich es nicht glauben ... 25 Minuten schneller als 2014 ... das gab Spielräume für die Knock-Out Zeit vor dem Timmelsjoch in Sankt Leonhardt. Überhaupt fühlte ich mich richtig gut: Blauer Himmel, die Sonne schien, das Knie hielt ... und die Belastung nach zwei Pässen war überschaubar. Nach der anschließenden Abfahrt in Richtung Sterzing kam der Jaufen-Pass. Ein richtig "dreckiger" Pass, weil der Anstieg einem keinen einzigen Meter Erholung gönnt. 2012 bin ich dort total abgekackt. Dieses Jahr war es in der Sonne sehr hart ... aber irgendwie habe ich die 16 km weggedrückt und hatte die Passhöhe im Blick.
Die Labestation kurz davor war total überfüllt, also bin ich ohne Anhalten durchgefahren. Keine gute Entscheidung, wie sich später herausstellte. In meinem Wassersack war noch etwa 1 Liter ... also habe ich auch vor dem Aufstieg auf das Timmelsjoch nicht angehalten, obwohl ich am Vortag eine Tüte mit Schokolade, Cola, Wurst, Bananen etc. hinterlegt hatte. Die ersten 7 km Anstieg auf das Timmelsjoch liefen ordentlich, dann kam das erste Tief. Blöd war, es war etwa 30 Grad heiß ... und meine Flaschen waren ziemlich schnell leer. Aber ich hatte Glück im Unglück: Ein Streckenposten stand mit seinem Motorrad am Straßenrand und trank einen Schluck aus seiner Flasche. Ich fragte ihn, ob ich mal trinken darf ... und er sagte: "Willst lieber was Süßes?" ... und hielt mir einen halben Liter Sprite hin :-)
Oh man wie geil war das denn? Diese Sprite hat mich im wahrste Sinne des Wortes gerettet. Mit der neuen Energie habe ich mich dann die nächsten 10 km Anstieg bis zur Labestation Schönau durchgekämpft. Dort habe ich meine Flaschen mit Cola gefüllt und mich mit Bananen, Kuchen, Nüssen und Riegeln gestärkt. Die letzten 10 km Anstieg bis zum Gipfel waren dann hart ... aber da wusste ich bereits, ich werde es definitiv bis zum Gipfel schaffen. Oben auf dem Gipfel auf 2.500 Metern war es angenehm kühl und ich konnte ohne zusätzliche Windjacke direkt durchfahren und runter nach Sölden rollen. 40 Minuten braucht man für die Abfahrt ... und es ist eine emotionale Triumphfahrt. Oben auf dem Timmelsjoch ist klar, der Ötzi ist gerockt. Und selbst die letzten 2 km Anstieg an der Mautstelle sind einem scheiß egal.
Richtig geil ist dann die Durchfahrt durch Sölden, vorbei an der Stelle, wo man morgens auf den Start gewartet hat. Und die Zieldurchfahrt ... wunderbare und unbeschreibliche Emotionen:
Dieses Jahr war ich nach 11:28 Stunden im Ziel. Ich konnte es nicht glauben, 1 Stunde 20 schneller als 2014 bei dem Katastrophenwetter ... und 50 Minuten schneller als 2012 ... new record.
Auf den Fotos im Fotoalbum kannst Du Dir ein paar Impressionen anschauen.
zurückEigentlich wollte ich ja in 2015 das dritte Mal nach 2012 und 2014 wieder beim "Ötzi" starten. Nach zwei verschissenen Regenrennen wollte ich endlich mal eine Abfahrt vom Timmelsjoch zurück nach Sölden in der Abendsonne genießen. Aber scheiße gelaufen, ich bin nicht gelost worden.
Aber zum Glück gibt es ja www.quäldich.de. Ich wusste gar nicht, dass es so viele Alpen-Radmarathons gibt. Und einer ist mir sofort ins Auge gestochen: Der AlpenBrevet mit Start und Ziel in Meiringen in der Schweiz. Die Fahrer können aus drei Routen wählen:
Genial ist, dass man sich während des Rennens entscheiden kann, welche Herausforderung man sich antun will. Einfach links abbiegen ... und die Strecke wird kürzer ... und die Höhenmeter weniger ... und die Schmerzen auch :-) Bei der Anmeldung hatte ich natürlich die "Platin-Tour" im Kopf. Aber leider konnte ich mein Trainingsprogramm durch meinen Umzug und den USA-Urlaub nicht so umsetzen wie geplant. Für einen Ultra-Alpen-Marathon fehlten mir vor allem die "long-turns" und die Trainingseinheiten mit mehr als 3.000 Höhenmetern. Und Murphy wollte es, dass ich ausgerechnet die beiden letzten Trainingseinheiten vor dem Wettkampf im Schwarzwald an der Kaltenbronner Steige wegen Dauerregen und Hagel abbrechen musste. Murphy ist ein Arsch. Am Ende siegte bei mir die Vernunft. Und so bin ich am 29.08. mit dem Ziel "Gold-Tour" gestartet. Aber die ist mit Grimsel- (2.165 Meter), Nufenen- (2.478 Meter), Gotthard- (2.106 Meter) und Sustenpass (2.264 Meter) und einer Länge von 172 km auch nicht schlampig:
Im Vergleich zum Ötzi sind die Höhenmeter annähernd gleich, dafür ist die Strecke 60 km kürzer. Somit gibt es weniger Möglichkeiten der "aktiven Erholung" auf ebener Strecke. Das Beste war: zum ersten Mal hatte ich bei einem Ultra-Wettkampf Glück mit dem Wetter. Ich konnte es kaum glauben, schon ab Mitte der Woche vor dem Start war klar, dass es ein geiler Sonnentag mit blauem Himmel und über 30 Grad werden wird. Die vier Pässe des Alpen-Brevets kannte ich bis dahin nur von verschiedenen Cabrio-Touren. Und so habe ich mich richtig auf das Rennen gefreut, denn mit dem Rad nimmt man die Umgebung und die Eindrücke viel intensiver wahr und kann das Alpen-Panorama genießen. Die wasserdichten Handschuhe und die Regenjacke konnte ich dieses Mal im Hotel lassen, stattdessen bin ich mit einem 5 Liter Wasser-Rucksack an den Start gegangen, um meine Boxenstopps flexiber gestalten zu können. Der Wasserverbrauch liegt auf Bergtouren bei etwa 2 Litern pro Stunde.
Der Plan war, wie beim Ötzi erst am zweiten Pass nach etwa fünf Stunden Wasser und Nahrung aufzunehmen. Morgens um 06:45 Uhr war es noch schweinekalt und schattig, so dass ich nur wenig Wasser verbraucht habe. Unmittelbar nach dem Start folgte der 26 km lange Aufstieg auf den Grimsel-Pass über die Nordrampe von Innertkirchen durch das Haslital (2.165 Meter/1.540 Höhenmeter). Alles verlief planmäßig ohne Probleme, gewöhnungsbedürftig war aber der Autoverkehr. Im Gegensatz zum Ötzi sind die Straßen beim Alpen-Brevet nicht gesperrt. Bei den Aufstiegen nerven die Abgase und die Überholmanöver der Autos und Wohnmobile ... und bei der Abfahrt ist es durch den Autoverkehr verdammt gefährlich, mit vollem Speed runter zu hämmern.
Nur ein paar km hinter dem Grimsel-Pass begann der Aufstieg zum Nufenen-Pass. Mit 2.478 Metern ist er der höchste innerschweizerische Alpenübergang. Die Westrampe von Ulrichen ist mit 14 km (1.132 Höhenmeter) zwar nur etwa halb so lang wie die vom Grimsel-Pass, durch die hohe Durchschnittssteigung und die Windanfälligkeit ist er dennoch eine Herausforderung. Bis auf einen Zwangsstopp, um den Berggang meiner Gangschaltung neu zu justieren, lief auch beim zweiten Aufstieg alles wie am Schnürchen. Es war ein schönes Gefühl, bereits die Hälfte hinter sich zu haben, denn zwischenzeitlich war es richtig heiß geworden und der Planet brannte. Kurz vor der Südrampe auf den Gotthard-Pass habe ich in Airolo noch einmal alle Wasserflaschen und den Wasserrucksack aufgefüllt und reichlich Cola (nein, keine zero) und Kohlenhydrate zu mir genommen. Und danach kam dann die legendäre 14 km lange Kopfsteinpflaster-Auffahrt durch das Val Tremola rauf auf den Gotthard-Pass (2.106 Meter/993 Höhenmeter).
Alter Schwede, auf diesem Untergrund war der Kraftaufwand spürbar höher, als auf glattem Asphalt. Gleichzeitig knallte die Sonne ohne Ende und es war nur wenig Schatten verfügbar. Das ging ganz schön an die Substanz. Die letzten km mit den nicht enden wollenden Serpentinen waren ziemlich heftig. Und die Frage "Wann kommt denn endlich die verschissene Passhöhe?" habe ich mir nicht nur einmal gestellt. Trotzdem habe ich oben auf dem Pass keinen Boxenstopp eingelegt. Die Abfahrt vom Gotthardt war einfach nur genial. Eine breite Straße, glatter Asphalt, erstaunlicherweise keine Autos ... da konnte ich es richtig laufen lassen. In dem Abschnitt nach der Gotthard-Abfahrt zwischen Andermatt und Wassen war eine Monster-Baustelle. Der Verkehr wurde einspurig über Ampeln durch das Tal geschleust. Die Straßen waren so eng, dass selbst die Radler an den Ampeln stehen bleiben mussten. Das hat unendlich viel Zeit gekostet.
Danach kam der letzte Aufstieg über die Ostrampe auf den Sustenpass. Die Straße zieht sich etwa 18 km langgezogen durch das Tal. Es war total schön, das Bergpanorama mit dem blauen Himmel und der super Fernsicht zu genießen. Weniger angenehm war, dass man jederzeit vor Augen hat, wie weit und vor allem wie hoch man noch fahren muss. Die Sonne knallte wie die Sau in das Tal und es hat verdammt viel Energie gekostet, sich konsequent und mit einem gleichmäßigen Tritt Meter um Meter nach oben zu quälen.
Die Anzahl der Fahrer, die sich zwischenzeitlich eine Gehpause oder eine Pause im Schatten unter einem Baum gönnten nahm deutlich zu. Und gegen Ende auf den letzten 3 Kilometern begannen dann die Serpentinen. Da wurde es dann richtig heftig ... aber der Gedanke, dass der letzte Pass bald geschafft ist, setzt unglaubliche Kräfte und Energie frei.
Es war ein geiles Gefühl, als ich dann endlich die Passhöhe erreicht hatte. Danach kam der schönste Teil des Rennens. Eine 30-minütige Abfahrt zurück nach Meiningen in der Abendsonne. Dieses Erlebnis war mir bei den beiden Ötzis leider noch nie vergönnt. Umso mehr habe ich jede Sekunde dieser Triumphfahrt genossen. Der Kopf weiß, das Rennen ist gerockt ... und so kann man die Abfahrt einfach nur genießen. Das war ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Nach 10 Stunden und 16 Minuten war ich zurück in Meiningen. Müde und abgekämpft ... aber überglücklich. Es ist erstaunlich, wie schnell der Körper nach so einer Belastung wieder regeneriert. Nach zwei Tellern Nudeln und einer Cola war ich eine halbe Stunde nach der Zieleinfahrt wieder topfit ... und die Quälerei und die Schmerzen waren schon wieder vergessen.
Mein Fazit: Es war wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis, meine Grenzen auszuloten. Ich musste erfahren, dass Hitze auf Langstrecken letztendlich genauso zermürbt wie Kälte und Regen. Denn die Aufstiege auf den letzten beiden Pässe in der Sonne und bei über 30 Grad waren echt heftig. Aber: letztendlich bin ich ohne Probleme durchgekommen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich auch nur Anzeichen eines emotionalen oder physischen Tief oder einen Gedanken anzuhalten. Einen Moment lang war ich ein bisschen enttäuscht über meine Durchschnittsgeschwindigkeit von "nur" 17 km/h, da ich beim Ötzi schon über 20 km/h geschafft habe. Aber beim näheren Nachdenken wurde mir klar, dass der Auto-Verkehr auf den Abfahrten und verschiedene Ampeln an den einspurigen Baustellen Zeit gekostet haben.
zurückNachdem ich mich Anfang März beim AlpenBrevet angemeldet hatte, brauchte ich dringend eine Standortbestimmung, wo ich trainingsmäßig stehe. Was liegt da näher, als einfach so lange Rad zu fahren, bis es irgendwann nicht mehr geht:
2013 hatte ich es schon einmal probiert, mit dem Rad in 24 Stunden Duisburg zu erreichen. Damals bin ich bis kurz vor Neuss gekommen. Ich wollte es diesem Mal auf jeden Fall weiter schaffen. Gestartet bin ich am 10. April um 20:30 Uhr. Das ätzende Autostraßen-Teilstück der B10 zwischen Zuffenhausen und Schwieberdingen wollte ich dieses Mal vermeiden. Deshalb bin ich zunächst über Münchingen, Hemmingen und Hochdorf nach Enzweihingen gefahren ... und erst dort auf die B10. Ab da war zwar wieder viel LKW-Verkehr, aber auf einer geraden Strecke komme ich mit dem Rad deutlich schneller voran, als im Dunkeln über die Dörfer und mit ständiger Navigiererei. Nach dem Wechsel auf die B35 in Richtung Bruchsal wurde der Verkehr dann endlich weniger ... und bei Einbruch der Nacht war ich dann nahezu alleine unterwegs.
Zwischenzeitlich wurde es scheiße kalt, deshalb habe ich mich gegen 23 Uhr beim Mc. Donalds in Bretten umgezogen. Gegen 0:30 Uhr habe ich dann den Rhein bei Speyer erreicht. Obwohl es ein kleiner Umweg war, musste ich als gebürtiger Rheinhausener (bei Duisburg) selbstverständlich vor der Rheinüberquerung noch durch Rheinhausen (bei Karlsruhe) fahren. Scheiße gelaufen, in Speyer ist mir am Hinterrad eine Speiche gebrochen. Die "Acht" war so mächtig, dass ich die hintere Bremse aushängen musste, um weiter fahren zu können. Konditionell lief es dann zwischen Speyer und Worms wie am Schnürchen. Eigentlich wollte ich zwischen Speyer und Köln auf der B9 fahren, um Tempo zu machen. Aber der Plan ging aber leider nicht auf, denn auf den autobahnähnlichen Autostraßen-Teilstücken (wie z.B. zwischen Worms und Mainz oder zwischen Mainz und Bingen) ist Radfahren verboten. Und die ständige Navigiererei auf den Nebenstraßen im Dunkeln mit Google Maps kostet viel Zeit und man kommt einfach nicht vernünftig vorwärts.
Bis Mainz hatte ich dann fast 200 km hinter mir und es lief unerwartet gut. Kurz vor Bingen kam dann mein erstes Tief. Und das wurde ich dann auch die folgenden 45 km auch nicht mehr los. Erst nach dem Frühstück in Bacharach kam ich wieder einigermaßen in den Tritt. Die Fahrt durch das Rheintal lief dann wieder relativ problemlos. Nach einem Stop an einer Apotheke legte ich mir eine 1 cm Vaseline Schicht auf ... danach ließen die Schmerzen an meinem Hintern wieder nach. Auf dem weg nach Koblenz hatte noch erstaunlich viel power. Dort brauchte ich unbedingt einen Radladen mit Werkstatt, um meine gebrochene Speiche reparieren zu lassen. Thats not easy an einem Samstag, schon gar nicht mit Cannondale Spezialspeichen. Aber ich hatte echt Glück. Google Maps hat mich zufällig zu http://www.radsport-regenhardt.de geführt ... und die Mechaniker in der Werkstatt haben mir in 20 Minuten die Speiche getauscht und die Monster-Acht repariert. Daumen hoch. Geiler Laden. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
In Koblenz habe ich dann noch zwei BigMäcs mit Pommes eingeatmet und mir eine echte Cola gegönnt ... danach ging es weiter. Ich konnte es kaum glauben, aber auch das nächste Etappenziel Bonn habe ich ohne Probleme erreicht. Zwischen Bonn und Köln lief es dann wieder ziemlich zäh. Das ätzende Industriegelände in Wesseling wollte und wollte nicht am Horizont erscheinen. Danach dann weiter Richtung Köln. Um Zeit zu sparen fuhr ich nicht am Rhein entlang, sondern "jraaduss" auf der Hauptstraße. In Köln habe ich dann in einem Supermarkt ein paar Leckereien (Rollmops, Kinder-Schokolade, Mettwurst) und ein PowerBar zu mir genommen. Zwischenzeitlich hatte es angefangen, zu regnen. Danach ging's weiter Richtung Neuss. Als ich an dem Punkt vorbei gefahren bin, wo mir bei der Tour 2013 die Kraft ausgegangen ist und ich aufhören musste ... das war schon ein besonderes Gefühl. Damit hatte ich mein Hauptziel erreicht.
In Neuss nahm das Schicksal dann seinen Lauf. Der Plan war eigentlich, über Meerbusch links ab nach Krefeld ... um dann irgendwie so nah wie möglich an Rumeln zu meiner mum heran zu kommen. Aber ich habe diese verschissene Abzweigung bei Regen und im Dunkeln nicht gefunden. Mittlerweile schiffte es wie aus Eimern ... Navigieren war mit einem nassem Display unmöglich ... die Kräfte ließen spürbar nach ... und so eierte ich gefühlt eine halbe Stunde irgendwo im Neusser Hafengebiet rum. Der einzige Wegweiser, den ich irgendwie einordnen konnte ... war Düsseldorf. Und das war leider die falsche Entscheidung. Auf dem Weg nach Düsseldorf hatte ich mehr Ampeln und Stopps wie in den gesamten 23 Stunden davor. Zurück wollte ich auch nicht mehr, also habe ich mich entschlossen, zum Düsseldorfer Bahnhof zu fahren, um von dort mit dem Zug nach Duisburg zu fahren. Keine Ahnung wie oft ich mich auf dem Weg zum Hauptbahnhof verfahren habe ... immer wieder anhalten und nach dem Weg fragen ... und immer wieder umdrehen.
Fuck ... so habe ich am Ende der Tour viel zu viel Zeit für ein paar Kilometer verratzt. Ich war jedenfalls verdammt bockig, als ich dann nach etwa 24 Stunden am Düsseldorfer Hauptbahnhof angekommen bin. In der Zeit, die ich von Neuss nach Düsseldorf gebraucht habe, wäre ich sicher auch nach Krefeld gekommen ...und dann hätte ich auch nach Rumeln geschafft. Wie auch immer ... erst im warmen Zug habe ich dann realisiert, dass ich eigentlich super zufrieden mit meiner Leistung sein konnte. Ich bin ohne größere Probleme durchgekommen und bin mindestens 25 km weiter als 2013 gekommen!
Ich bin sicher, irgendwann schaffe ich es auch bis Duisburg.
zurückDer Ötztaler Rad-Marathon gehört mit einer Distanz von 235 km und 5.500 Höhenmetern über 4 Pässe (Kühtai, Brenner, Jaufen-Pass und Timmelsjoch) zu einer der schwersten Eintages-Radrennen:
2012 habe ich den Ötzi bei meinem ersten Start in 12:19 Stunden beendet. Ich war zwar völlig am Arsch, bin aber letztendlich ohne größere Probleme oder einen Gedanken ans Aufgeben durchgekommen. Je öfter ich mir dann in den Monaten danach das Höhenprofil vom Ötzi angeschaut habe, desto weniger konnte ich glauben, dass ich die insgesamt 100 km langen Bergauf-Strecken tatsächlich mit meinen bescheidenen Trainingszeiten gepackt habe. Aber irgendwann war dann klar ... natürlich melde ich mich im nächsten Jahr wieder an und probiere es wieder :-) 2013 wurde ich leider nicht gelost ... aber 2014 hatte ich Glück (ich wurde oft gefragt, wieso "Glück"?) und wurde tatsächlich gezogen:
eMail vom 07.03.2014: Ötztaler Radmarathon 2014 ... und Du bist dabei ! Hallo Uwe! Dein Traum kann am Sonntag, den 31. August 2014 in Erfüllung gehen ... bei der 1. Ziehung wurde Dir einer der 4000 Startplätze zugelost.
Ab März habe ich begonnen, mein Training zu intensivieren. Die Weinberge in Uhlbach und Buoch sind mir dabei ganz besonders ans Herz gewachsen. Als Highlights kamen dann im Juli zwei 220 km Belastungs-Touren im Schwarzwald (eine bei 30 Grad und eine bei 14 Grad im Dauerregen) ... und zum Abschluss kam im August noch eine Quäl-Dich-Session an der Ochsenwanger Steige dazu. Ende August 2014 hatte ich dann etwa 30 Stunden mehr Trainingseinheiten absolviert als 2012. Dennoch hatte ich "gefühlt" deutlich weniger Power. Wie 2012 war auch 2014 in der Woche vor dem Ötzi die Wettervorhersage meine größte Sorge. Zunächst war eine kühle, aber trockene Wetterlage angekündigt. Mit jedem Tag bis zum Ötzi wurden dann die Prognosen zunehmend schlechter. Am Samstag war dann klar: Es wird lange und heftige Regenfälle geben! Echt ne super Sache.
Auf der Fahrerbesprechung am Abend vor dem Ötzi wartete jeder Fahrer eigentlich nur auf den Vortrag der Meteorologin. Die begann ihre Rede mit folgenden Worten: "Zuerst die gute Nachricht ... es wird nicht schneien". Danach schilderte sie in allen Einzelheiten das Desaster mit der Regenfront vom Nordpol. Per SMS ging dann am Abend noch folgende Nachricht ein:
"Wetterprognose Sonntag: ab Mittags ist mit starkem Regen und Kälte zu rechnen Das Organisationskomitee bittet um entsprechende Bekleidung. Alles Gute!"
Zum Glück hatte ich mir am Samstag auf der Messe vorsorglich noch wasserdichte Handschuhe und neue Gamaschen geleistet. Beim Start am Sonntag um 07:00 Uhr war es zwar noch trocken, aber schon auf den letzten Kilometern vom Kühtai-Pass fing es an zu regnen. Auf der Passhöhe musste ich bereits Regensachen anziehen. Bei der Talabfahrt goss es dann in Strömen. Keine Sicht, nasse Straßen, die eingeschränkte Bremswirkung bei Nässe ... Speed war unter diesen Rahmenbedingungen einfach nicht möglich.
Der Weg nach Innsbruck und der 40 km lange Aufstieg auf den Brenner funktioniert optimal nur in einer Gruppe mit Windschattenfahren. 2012 hatte ich das Glück, unmittelbar nach der Abfahrt eine Gruppe zu erwischen. Keine Ahnung warum, 2014 war keine Sau weit und breit in Sicht ... und ich musste fast alleine im Regen nach Innsbruck fahren. Auch beim Aufstieg auf den Brenner hat sich leider keine homogene Gruppe mit gleichem Rhythmus gefunden. Das hat letztendlich viel Zeit und Nerven gekostet ... und so hatte ich mein erstes emotionales Tief bereits nach der Hälfte vom Brenneraufstieg in Matrei. Der Weg vom Kühtai zum Brenneraufstieg war viel zu langsam, der Aufstieg auf den Brenner deutlich schwerer ... und das zweimalige Umziehen und der Regen nervte gewaltig. Auf dem Brennerpass hatte ich dann nach 127 km einen Rückstand von 10 Minuten gegenüber 2012, obwohl ich auf dem Kühtai noch 5 Minuten vorne lag. Scheiße gelaufen.
Mittlerweile hatte es sich voll eingeregnet. Dadurch war auch bei der zweiten Talabfahrt vom Brenner auf nasser Straße kein Speed möglich war. Vor dem Jaufen-Pass hatte ich im Vorfeld den größten Bammel, weil ich hier in 2012 meine größten Schwierigkeiten hatte. Ich konnte es kaum glauben, aber dieses Mal lief es richtig gut und was noch viel wichtiger war ... ich konnte mein emotionales "Brenner Tief" überwinden. Aber: scheiße gelaufen, dass ich bei der Brenner-Abfahrt meine nagelneuen wasserdichten Handschuhe verloren habe. So musste ich auf dem Jaufen-Pass meine Ersatz-Handschuhe aus dem hinterlegten Rucksack holen. Das hat leider sehr viel Zeit gekostet, da die Helferin den Beutel mit meiner Startnummer zunächst nicht gefunden hat. Und während ich auf meine Ersatz-Handschuhe wartete ... überholte mich der Schlusswagen mit lauter Sirene. 2012 wäre ich an dieser Stelle bereits aus dem Rennen gewesen. Zwischenzeitlich hat aber jeder Fahrer die Möglichkeit, sich wieder zurück ins Rennen zu fahren. Trotzdem ein scheiß Gefühl.
In Sankt Leonhardt hatte ich mir vor dem Aufstieg auf das Timmlesjoch vorsorglich eine Tüte mit Bananen, Cola, Schokolade, Salami und sonstigen Leckereien hinterlegt. Das gab noch einmal neue Power. Blöd war, dass es zwischenzeitlich wie aus Eimern goss. Der Regen zermürbte mit jedem Kilometer mehr und mehr ... und mit jedem Höhenmeter wurde es kälter und windiger. Mir fehlen echt die Worte, um meinen Zustand auf den letzten Kilometern vom Timmelsjoch zu beschreiben. Ich war komplett nass und durchgefroren, der Regen wollte nicht aufhören und dazu der eiskalte Wind. Keine Ahnung wie ich es geschafft habe, aber nach 03:24 war ich dann endlich oben auf 2.509 Metern.
Normalerweise sind die 25 km bergab zurück ins Ziel nach Sölden für jeden Fahrer eine Triumphfahrt. Der letzte und schwerste Pass ist geschafft ... und hier steht das Schild mit den Worten "Da hast Du Deinen Traum"! Nicht so bei Regen, Wind, Kälte und Nebel:
Ich konnte nicht schnell fahren, da mir der kalte Regen förmlich in die Augen "hagelte". Und ich hatte so kalte Hände, dass ich kaum bremsen konnte. Etwa 0 Grad ... Dauerregen ... ich wollte einfach nur noch runter. Im Ziel hatte ich tatsächlich Schüttelfrost ... so kalt war mir. Emotional war ich überglücklich, den Ötzi unter diesen Bedingungen tatsächlich durchgestanden zu haben, aber genießen konnte ich diesen Triumpf erst nach einer heißen Dusche. Dieses Rennen war der härteste Wettkampf meines Lebens ... aber ein unbeschreibliches Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Auf den Fotos im Fotoalbum kannst Du Dir ein paar Impressionen anschauen.
Letztendlich hat sich wieder einmal einer meiner Lieblingssprüche bewahrheitet: "But it ain't how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward." (Rocky Balboa)
zurückGerne wäre ich auch 2013 beim Ötztaler Radmarathon gestartet, doch leider wurde ich bei den beiden Verlosungen nicht gezogen. Skandal. Seit vielen Jahren ist es Tradition, mir irgendeinen Scheiß auszudenken und mich einer neuen sportlichen Herausforderung zu stellen. Schließlich ist Ausdauersport meine große Leidenschaft.
Auch dieses Mal musste ich nicht lange nachdenken. Für den Ötzi habe ich 2012 insgesamt 12:19 Stunden gebraucht. Und natürlich frage ich mich seit dieser Zieleinfahrt, was eigentlich darüber hinaus noch möglich ist. Wie lange kann ich radfahren? Und wie viele km schaffe ich ohne Berge? Und wie fühlt es sich an, wenn ich nicht müde, sondern am Ende bin? Das wollte ich wissen ... und so kam die Idee auf, mit dem Rad in 24 Stunden von Stuttgart nach Duisburg zu fahren.
Ostern hatte ich es auf der Tour nach Amsterdam schon mal probiert. Da bin ich aber wegen der Eiseskälte und dem Gegenwind nur etwa bis 35 km hinter Koblenz gekommen. Also neuer Versuch. Am 19. Juli um 0:00 Uhr ging's los. Nach der Neckarüberquerung ging's zuerst auf der B10 in Richtung Schwieberdingen (die autobahnähnlich ausgebauten Teilstrecken sind echt scheiße für Radler), danach bei Illingen auf die B35 in Richtung Bretten. Dort gab's um 03:00 Uhr bei Mc Donalds erst einmal eine "echte" Cola für den Zuckerspiegel. Anschließend ging's weiter nach Bruchsal. Und bevor ich danach bei Speyer den Rhein überquert habe, musste ich wegen der Emotionen einen kleinen Umweg über Rheinhausen (wegen meiner Heimatstadt Rheinhausen bei Duisburg) fahren.
Die Fahrt durch die Nacht verlief reibungslos. Trotzdem war ich irgendwie froh, dass ich nach der Rheinüberquerung endlich wieder bei Tageslicht fahren konnte. Die nächste Etappe bis Ludwigshafen ging vorbei wie im Flug. Dort konnte ich an einer Bäckerei dem Geruch nicht mehr widerstehen und habe mir zwei fette Wurst-/Käsebrötchen, einen heißen Kaffe, eine Cola und ein KinderCountry zum Frühstück gegönnt. Danach ging's dann am Rhein entlang in Richtung Mainz. Je länger ich unterwegs war, desto mehr nahm der Wind spürbar zu. Auf dem Weg von Mainz nach Bingen habe mich genau wie Ostern wieder total verfahren, weil mir jemand den falschen Weg gezeigt hat. Insgesamt bin ich mindestens 30 Minuten durch Mainz gegurkt, habe kostbare Zeit verloren und viel unnötige Energie an zwei steilen Anstiegen versemmelt. Aber dafür weiß ich jetzt, wo die Uni und das Stadion vom FSV Mainz liegen.
Im 80 km langen Rheintal zwischen Bingen und Koblenz wurde es immer heißer, die Sonne brannte, es gab kaum Schatten, die Kräfte ließen Stunde um Stunde nach ... und ich war stundenlang gnadenlos dem Wind ausgesetzt:
Pro Stunde habe ich locker eineinhalb Liter Wasser verbraucht ... und in der Nähe von Boppard musste ich sogar in den Rhein springen, um meinen Körper irgendwie abzukühlen. Legendär auch das Mittagessen danach: Bifi, Puddingteilchen, Eis-Konfekt, Bananen und eine Dose Cola. Lecker. Die 100 km lange Strecke zwischen Koblenz und Köln wurde dann so richtig dreckig. Mittlerweile hatte ich schon 18 Stunden in den Knochen und habe mindestens 10 Stunden gegen den verschissenen Wind angekämpft. Auf den letzten 30 km vor Köln (gegen 19 Uhr) gab es dann Phasen, in denen ich 5 bis 10 mal getreten habe ... um dann kurz zu rollen, um mich für ein paar Sekunden zu erholen. Es hat ganz schön Kraft gekostet, Köln irgendwie noch zu erreichen. In den Rhein-Promenaden habe ich mir dann zwei Crêpes mit Sahne, Schokolade, Pommes und Cola gegönnt und kam danach wieder einigermaßen zu Kräften.
An dieser Stelle war aber bereits klar, dass ich Duisburg in den nächsten dreieinhalb Stunden bis 0:00 Uhr nicht mehr erreichen konnte. Trotzdem wollte ich mich noch ein allerletztes Mal aufraffen ... und noch einmal alles aus meinem Körper rausholen. Letztendlich habe ich dann noch etwa 40 km bis Neuss geschafft. Erstaunlicherweise hatte ich hinter Dormagen sogar noch einmal ein kleines Hoch. Etwa 10 Minuten schaffte ich noch einmal etwa 25 km/h. Danach ließen dann die Kräfte signifikant nach ... und irgendwann ging dann nix mehr.
Gegen 23 Uhr endete dann nach ca. 420 km in Neuss meine um Mitternacht begonnene Herausforderung. Für Duisburg hat's zwar (noch) nicht gereicht ... aber mit dem Ergebnis konnte ich wunderbar leben. Ich war hoch zufrieden und überhaupt nicht enttäuscht. Der Wettkampf war der längste ever ... fast doppelt so lang wie der Ötzi ... und ich war einfach nur stolz und froh, dass Mensch und Maschine gehalten haben.
Mein Fazit? Wieder einmal unbeschreibliches Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Letztendlich hat sich wieder einmal einer meiner Lieblingssprüche bewahrheitet: "You're testing your limits, you`ll find out a lot about yourself."
zurückDer Ötztaler Rad-Marathon geht über eine Distanz von insgesamt 235 Kilometern. Insgesamt müssen vier Alpenpässe mit 5.500 Höhenmetern und etwa 100 km Bergauf-Strecke überwunden werden. Tja, wie kommt man eigentlich dazu, sich als "durchschnittlicher" Sportler bei einem der härtesten Rad-Marathons in den Alpen anzumelden?
Eigentlich ganz einfach: Ich war auf dem Rückweg einer Motorradtour vom Gardasee und wollte zufällig am Tag des Ötztaler Rad-Marathons 2011 über das Timmelsjoch fahren. Unzählige Fahrradfahrer quälten sich den 29km langen Anstieg hoch. Während mein Kumpel dachte "oh man, die sind ja total bescheuert" ... waren meine Gedanken: "ja wie geil ist das denn?"
Zufällig habe ich dann mit drei Finishern im Hotel zu Abend gegessen ... und ich war mächtig beeindruckt von dieser Leistung. Danach war klar: 2012 will ich auch dabei sein. Es ist nicht so einfach, beim Ötzi eine Startnummer zu bekommen. Es gibt nur etwa 4.500 Startplätze ... und 19.000 Anmeldungen. Anfang März habe ich zunächst eine eMail mit einer Absage bekommen. Danach hatte ich das Projekt dann eigentlich schon abgeschrieben ... aber Murphy wollte es so, dass ich bei der Nachverlosung noch gezogen wurde. YES!
Trotzdem irgendwie scheiße gelaufen, weil ich so erst 2 Monate später mit dem "Special-Ötzi-Training" begonnen habe. Meine körperliche Verfassung war zwar durch mein normales Training am Kappelberg nicht schlampig, dennoch musste ich die Intensität von meinem Trainingsplan von nun an deutlich erhöhen! Viele Ötzi-Teilnehmer gehen mit 10.000 Trainingskilometern und mehr an den Start ... das war für mich in den wenigen verbleibenden Wochen mit meinen Nacht- und Wochenendtrainings nicht zu schaffen. Aber ich wusste von meinem Triathlon in 2011, dass fehlende long-turns durchaus mit Kappelberg-Höhentraining kompensiert werden können.
Zwischen Mai und August habe ich dann 56 Trainingseinheiten mit insgesamt 3.500 km absolviert, darunter waren 7 Schweinetrainings mit long-turns und verschärften Höhenmetern. Und Buoch mit der 3,6 km langen Steige ist mir in dieser Zeit so richtig ans Herz gewachsen. Logistisch war in dieser Zeit jede Menge zu koordinieren. Nehme ich einen Trinkrucksack oder doch Wasserflaschen? Setze ich wie viele andere Ausdauersportler auf Carboloading, um meine Glykogenspeicher volles Rohr aufzufüllen? Wieviel Nahrung brauche ich überhaupt bei einem Rennen mit mindestens 12 Stunden ... und was nehme ich noch zusätzlich zu den Kohlenhydraten und Mineralien mit? Kriege ich noch einen Termin bei Doktor Fuentes in Sachen Blutdoping? Und brauche ich noch eine spezielle Berg-Übersetzung am Rad? Bis dahin hatte es mich nie interessiert, wie viele Zähne meine Ritzel haben. Nach dem Ausgoogeln war ich dann schlauer. Vorne hatte ich schon die richtige Kompaktkurbel mit 50 und 34 Zähnen (und keine 3-Blatt "Rentnerkurbel" wie Sascha :-) ... aber hinten musste ich mir noch ein 28er drauf montieren lassen.
Scheiße gelaufen, dass ich am 06. Juli mitten in der harten Phase des Trainings noch einen schweren Unfall mit dem Rad hatte. Den Aufprall auf das Auto habe ich zwar ohne größere Blessuren überlebt ... allerdings war es zu gefährlich, noch mit meinem vertrauten Carver Triathlon-Rad mit der Carbon-Gabel beim Ötzi an den Start zu gehen. Also musste ich mir kurzfristig noch ein neues Rad zulegen ... und habe mich für ein Cannondale Cad10 entschieden. Ich wollte unbedingt wieder ein weißes Rad haben ("white nigga II").
Ich war verdammt gespannt, als ich zwei Tage vor dem Rennen in Sölden eincheckte. Unbeschreiblich die Atmosphäre, wenn tausende Radfahrer den kleinen Ort bevölkern. Es war auch sehr beeindruckend, diese vielen durchtrainierten Sportler auf der Messe, der Spaghetti-Party und beim Training zu beobachten. Da wurde ich ab und zu schon ein bisschen nachdenklich und es kam der eine oder andere Zweifel auf, ob ich das wirklich packe. Die Wettervorhersage war ein einziges Desaster ... noch einen Tag vor dem Rennen haben alle Wetter-Apps, Videotexte und Wettervorhersagen Dauerregen angesagt. Bei meinem Triathlon 2011 hatte ich 6 Stunden Dauerregen ... auf 12 Stunden hatte ich nun wirklich keinen Bock, zumal drei von vier Pässen die 2.000 Meter-Höhe überschreiten.
Trotzdem war ich dann froh, als es dann endlich los ging. Mit sehr großem Respekt (Angst?) bin ich von meinem Hotel zum Start gerollt, vorbei an dem Transparent "Hier beginnt Dein Traum".
Die Zeitvorgaben waren für mein Leistungspotenzial verdammt anspruchsvoll. Ich hatte keine Angst vor dem Besenwagen, sondern vor dem Schlusswagen! Wenn der einen überholt, ist man raus aus dem Rennen und muss die Startnummer und den Chip abgeben. Ich hatte mir das Rennen gedanklich in vier Teilstrecken (die vier Passhöhen) aufgeteilt. Mein Plan war, am Kühtai keine Pause zum Essen einzulegen, um am Ende ein bisschen mehr Puffer zu haben. Um 06:45 Uhr ging es dann endlich los. Die ersten 32 km bis Ötz habe ich vor lauter Aufregung gar nicht richtig wahrgenommen. Und schneller als erwartet stand ich dann an dem Kreisverkehr vor dem Kühtai-Pass: 19 km Aufstieg mit 1.200 Höhenmetern. Bei meinem Trainingswochenende im Juli bin ich diesen Pass nach sechs Stunden Training gefahren ... und voll abgekackt. Dieses Mal klappte alles hervorragend, auch die 18% Steige kurz vor der Passhöhe.
Oben auf dem Gipfel habe ich planmäßig nur angehalten, um die Regenjacke und die langen Handschuhe anzuziehen. Und schon ging es weiter in Richtung Innsbruck. Bei der Abfahrt hatte ich 70 bis 80 km/h drauf ... unfassbar mit welchen Geschwindigkeiten ich dabei noch überholt wurde. Kurz vor Innsbruck habe ich den Tipp von einem erfahrenen Ötztaler befolgt ... und mich an eine Gruppe von etwa 30 Fahrern gehängt. Ein unglaubliches Feeling, mit Tempo 40 auf der geraden Strecke im Windschatten durch Innsbruck zu fahren. Der Aufstieg zum Brenner Pass ist zwar 39 km lang, allerdings werden dabei nur etwa 780 Höhenmeter bewältigt. In der Gruppe hatten wir bergauf teilweise Tempo 30 drauf ... das hätte ich vorher nie für möglich gehalten. Etwa 5 km vor der Passhöhe habe ich die Gruppe dann ziehen lassen, weil ich Angst hatte, dass mir hinten raus noch die Kräfte ausgehen. Oben auf dem Brenner war ich um 12:05 Uhr, eine halbe Stunde vor der ersten Deadline. An der Labestation habe ich quick und dirty eine Suppe gegessen, meine Flaschen aufgefüllt ... und mir aus Zeitgründen noch drei Käsebrote mit auf den Weg genommen.
Die Abfahrt bis nach Sterzing am Jaufenpass verging wie im Flug, obwohl ich nicht in einer Gruppe gefahren bin. Der 16 km lange Aufstieg zum Jaufenpass mit 1.130 Höhenmetern war für mich persönlich eine Schlüsselstelle. Ich wusste ... wenn ich den packe, dann kriege ich das verschissene Timmelsjoch auch noch hin. So war der jedenfalls Plan. Die ersten 10 km liefen hervorragend ... hinten raus ertappte ich mich ein paar mal dabei, dass ich an den Kehren schon mehr Höhenmeter erwartet habe, als tatsächlich auf den Schildern drauf stand. Kurz vor der Passhöhe kommen beim Jaufenpass mehrere "dreckige" steile Kehren. Mittlerweile hatte es stärker angefangen zu regnen, es war schweinekalt ... und ich war froh, dass diese Labestation noch vor den Kehren und der Passhöhe lag. Eine heiße Suppe, eine Flasche Isodrink ... dazu zwei Bananen und einen Kuchen in die Hand ... und schon ging es die letzten paar hundert Meter bis zum Gipfel. Dort war ich um 14:32 Uhr, mein Puffer zum Schlusswagen hatte sich durch das Essen auf 8 Minuten reduziert. Die Straßen auf der Abfahrt waren in einem sehr schlechten Zustand, außerdem regnete es wie Sau und ich habe tierisch gefroren ... meine Hände waren so kalt, dass ich große Schwierigkeiten hatte, zu bremsen. Das war für mich die schwierigste Phase im Rennen ... und St. Leonhardt wollte und wollte einfach nicht kommen.
Und dann stand ich doch endlich an der Stelle ... auf die ich mich die ganzen Monate lang emotional vorbereitet habe. Die Auffahrt zum Timmelsjoch. Was ich nicht wusste (ich hatte ja keinen Tacho und keine Uhr) ... es war 15:14 Uhr und die Deadline war 15:15 Uhr ... perfektes Timing. Das Timmelsjoch hat einen 29 km langen Aufstieg mit 1.759 Höhenmetern. Für viele Fahrer ist dieser letzte und schwerste Pass die Hölle. Keine Ahnung warum, aber ich wusste schon auf den ersten Metern, dass ich es packen werde! Obwohl ich schon 180 km in den Beinen hatte ... mit dem festen Glauben, es zu schaffen hat es in dieser Phase sogar richtig Spaß gemacht. Ein gutes Gefühl, andere Fahrer zu überholen, der MP3-Player lief auf voller Lautstärke und phasenweise kam sogar die Sonne durch. Selbst der sehr starke Wind und die leer gefressene Labestation Schönau hat mich nicht wirklich gestört. Einen Liter Cola (keine light :-) und zwei Käsebrote habe ich noch ergattern könne ... und für alle Fälle hatte ich ja noch ein paar eigene Riegel und Powerbars dabei. Der schönste Moment war dann der, als ich die letzte Kehre kurz vor dem Tunnel nach Österreich geschafft hatte:
In diesem Moment haben sich alle Emotionen in einem einzigen Moment entladen. Die Passhöhe auf 2.507 Meter habe ich um 18:22 Uhr erreicht ... eine Stunde und 8 Minuten vor der Deadline. Ich hatte also viel Zeit gut gemacht. Für die Strecke von St. Leonhardt auf das Timmelsjoch (31,4 km insgesamt, davon 29 km bergauf) habe ich incl. dem Stopp bei der Labestation Schönau insgesamt 03:08 Stunden gebraucht. Für meine Verhältnisse sensationell, denn bei dem Training im Juli habe mit dem Timmelsjoch begonnen und 02:50 Stunden benötigt. Schade nur, dass oben auf dem Pass das bekannte Transparent "Hier hast Du Deinen Traum" wegen dem Sturm nicht aufgehängt war. An dieser Stelle hatte ich 209 km geschafft. Bis auf einen kleinen 2 km Anstieg zur Mautstelle geht es von hier bis Sölden nur noch bergab. Mir war zwar immer noch schweinekalt ... aber diese 29 km waren eine stille emotionale Triumphfahrt.
Nach 12:18.45 Stunden war ich war ich dann um 19:14 Uhr im Ziel! Unglaublich ... 235 km insgesamt ... 100 km bergauf über vier Pässe mit 5.500 Höhenmetern ... und trotzdem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,329 km/h. Da fällt es sehr schwer, die richtigen Worte für dieses Gefühl im Ziel zu finden. Ich habe 10 Marathons, ein paar Halbmarathons und einen Triathlon beendet ... dieser Wettkampf war der schwerste von allen und dieser Zieleinlauf war etwas ganz Besonderes. Einzigartig .. und irgendwie eine stille innere Genugtuung ... ich hatte etwas geschafft, was am Anfang fast unmöglich erschien.
Mein Fazit? Ein unbeschreibliches Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Und letztendlich hat sich wieder einmal einer meiner Lieblingssprüche bewahrheitet: "to get something you never had ... you have to do something you never did!"
zurückTja, wie kommt man eigentlich dazu, sich mit Arthrose im Stadium 4 bei einem Triathlon anzumelden? Its really simple. Genau genommen, weil mir ein Yogi im Fitness-Studio mit seinen Erzählungen tierisch auf den Sack gegangen ist. Und da gibt es nur eines: nicht nachdenken, sondern anmelden, Hotel buchen ... und sich der Herausforderung stellen. Später kann man dann immer noch nachlesen, was einen so alles erwartet. So geschehen im Dezember 2010.
Hätte ich vor der Anmeldung die Homepage des Immenstadt-Triathlons ausgegoogelt, hätte ich gewusst, dass dieser zu den schwersten in der Halbdistanz (2km Schwimmen, 80 km Fahrrad und 20 km Laufen) zählt. Vor allem wegen des Höhenprofils der Radstrecke mit über 1.200 Höhenmetern.
Wie auch immer, im Februar 2011 habe ich mit dem Training für das Projekt Triathlon begonnen. Da ich nicht kraulen konnte, war meine Strategie zunächst, die 2 km Schwimmen irgendwie mit Brustschwimmen hin zu kriegen und mich aufs Radfahren und Laufen zu fokussieren. Scheiße gelaufen, dass in Immenstadt beim Schwimmen ein Zeitlimit von max. 55 Minuten für die 2 km im großen Alpsee gesetzt ist. Ansonsten ist man raus aus dem Wettkampf. Mein erster Schwimmtest über 2 km Brustschwimmen lag bei 01:02 Stunden, damit war klar, ich musste schneller werden und kraulen lernen. Und ich hasse schwimmen ... und vor allem hasse ich kaltes Wasser. Aber zum Glück gibts ja tausend YouTube-Videos "Wie lerne ich kraulen?" und den "Pull-Boy" (thanx Micha für den Tipp). Parallel dazu Krafttraining mit der Hantel, um Power fürs Kraulen zu kriegen ... und meine Beine beim Schwimmen möglichst viel zu entlasten.
Das Fahrrad-Training habe ich intensiviert ... und ab sofort ging es mit dem Rad nur noch in die Weinberge. Vier mal 2 Stunden Training pro Woche hören sich für einen Normalsportler vielleicht viel an ... ein amnitionierter Triathlet kann über dieses Trainingspensum nur müde lächeln. Am 23. Juli 2011 gings endlich los. Die Rahmenbedingungen an diesem Wochenende konnten schlechter nicht sein. Der ganze Wettkampf im fuckigen Dauerregen. Nachdem ich das Fahrrad und die drei Wechselbeutel in der Startzone abgegeben hatte, bin ich mit sehr gemischten Gefühlen zum Schwimmstart gegangen. Der Alpsee hatte nur 15 Grad, die Strömung war heftig (komisch, im Freibad war die Oberfläche total ohne Wellen), das drohende Zeitlimit mit 55 Minuten ... und dazu die Ungewissheit, gleichzeitig mit 500 Schwimmern los zu kraulen.
Die ersten 200 Meter nach dem Start waren tatsächlich eine einzige Katastrophe. Permanente Behinderungen durch Tritte und Schläge von anderen Schwimmern, dazu kreuzten sich dauernd die Wege ... und ich musste oft anhalten, um mich zu orientieren und die Wendebojen anzupeilen. Außerdem führten die hohen Wellen dazu, dass ich mich oft tierisch verschluckt habe. Erst auf den letzten 800 Metern nach der zweiten Wendeboje habe ich meinen Rhythmus aus dem Freibad gefunden. Gefühlmäßig empfand ich die Zeit vor allem wegen der vielen kurzen Unterbrechungen während des Schwimmens als total "schlecht" ... umso überraschter war ich, als ich nach 47 Minuten aus dem Wasser lief! Neuer persönlicher Rekord, so schnell wie noch nie zuvor :-)
Etwa hundert Meter nach dem Wasserausgang lagen die Kleidersäcke ... leider im Freien. Scheiße gelaufen, denn die Rad-Klamotten waren schon nass. Ich habe echt zehn Minuten gebraucht, bis ich umgezogen war und auf Rad steigen konnte. Es hat so geschifft, dass ich sogar die schwulen Gamaschen (thanx Micha für den Tipp) drüber gezogen habe. Ich hatte gerade meine erste Banane auf, da kam schon der berüchtigte Kalvarienberg mit einer Steigung von 18%. Kurz, aber heftig. Viel mehr Respekt hatte ich vor dem Anstieg von Niedersonthofen nach Missen. Den bin ich am Vorabend mit dem Auto abgefahren ... mein lieber Scholli, 5 km voll krasse Steigung am Stück! Keine Ahnung warum, aber trotz der widrigen Verhältnisse (man hatte dauernd die Gischt vom Vordermann in der Fresse, auf den Abfahrten konnte man nicht wirklich Gas geben ... und der Regen war so kalt, dass sogar Bremsen manchmal schwer fiel) lief die erste Runde über 40 km perfekt. Und das beste ... die zweite noch besser :-)
Am Ende habe ich 03:15 Stunden für die 80 km und die 1.200 Höhenmeter gebraucht ... damit hätte ich niemals gerechnet. Der Wechsel aufs Laufen hat wieder zehn Minuten gebraucht. Meine Hände waren so kalt vom Radfahren, dass ich meine Schuhe kaum aufgekriegt habe. Und meine Laufklamotten waren komplett nass, da der Kleidersack ja vier Stunden im Regen lag! Super! Meine Füße waren am Anfang total "taub" und ich habe fast vier Kilometer gebraucht, bis ich Betriebstemperatur erreicht hatte. Bei meinen zwei Schweinetrainings vor dem Wettkampf hatte ich nach zehn Kilometern Laufen einige Kraftprobleme ... in Immenstadt lief alles bestens.
Vielleicht lag es ja an dem Lied "Gib Dich nicht auf" von Xavier Naidoo, bei dem ich zum ersten Mal so richtig auf den Text geachtet habe ... und das seitdem zu meinen Lieblingslieder gehört. Der Mann hat einfach recht! Wenn bei einem Wettkampf über sechs Stunden im Dauerregen keine Bananen, PowerBars und Kohlehydrate mehr helfen ... dann hilft am Ende aller Tage einfach nur noch der Glaube an sich selbst. Und ich konnte es kaum glauben, als ich nach 01:57 Stunden Laufen tasächlich ohne Probleme im Ziel ankam ... nur unwesentlich langsamer als meine Halbmarathonzeit.
Insgesamt habe ich incl. der beiden langen Wechselphasen nur 06:20 Stunden für meinen ersten Triathlon gebraucht. Das hätte ich im Vorfeld nie für möglich gehalten :-)
Nach der Bezwingung des Bonette-Passes (2.715m, höchste öffentlich befahrbare Straße Europas) in 2006 musste irgendwann eine Herausforderung in Form einer Transalp-Tour folgen. Dieses Mal hat mich "the president himself" begleitet. Lange haben wir das Buch "Traumtouren TRANSALP" von Ulrich Stanciu studiert und zig Touren mit der CD geplant ... dann stand die Herausforderung für die international erfahrenen Rad-Profis fest:
"Glacier Express": Die großen Gletscher liegen am Weg - Silvretta, Ortler, Presanella, Adamello. Die Transalp 17 ist eine Tour der Superlative. Einmalige Landschaften aus Eis und Fels, Single-Trail-Abfahrten von atemberaubender Länge und die höchsten Übergänge aller Trans-Alp Touren. (Ulrich Stanciu über die Tour in Traumtouren Transalp)
Gestartet sind wir am 05. August um 9 Uhr in Sankt Anton auf ca. 1.300 Metern. Was wir (zum Glück) zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: Bei der Vorbereitung der Tour sind wir offensichtlich höchst "blauäugig" vorgegangen. Unsere Bikes waren eindeutig viel zu schwer ... und die Kapitel in dem Transalp-Buch über die "Schieben und Tragen Passagen" haben wir wohl irgendwie überlesen. Wie man sich "Schieben und Tragen" vorstellen muss? Guckst Du:
Das erste Teilziel war die Heilbronner Hütte auf 2.320 Meter. Leider hat es geschifft ohne Ende und die Wege waren eher kleine Bäche. Und je nasser die Klamotten von Stunde zu Stunde wurden, desto kälter wurde es. An der Heilbronner Hütte waren wir bereits völlig durchnässt und mussten schon unsere Ersatzklamotten anziehen. Blöd war, dass danach unser Kartenmaterial für die Tour total aufgeweicht und unleserlich war. Nach einer warmen Suppe ging es dann im Nebel bergab bis nach Ischgl ... und endlich kam dann die Sonne raus. An der Seilbahn haben wir noch eine kleine Pause eingelegt, dann kam der Aufstieg zur Heidelberger Hütte (2.264 Meter) ... und danach gings weiter hoch auf den Fimber Pass auf 2.608 Meter.
Unter einem "Pass" hatten wir uns eigentlich einen Weg und kein Bachbett vorgestellt. Aber gut ... obwohl wir erst gegen 18:00 Uhr viel zu spät an der Heidelberger Hütte angekommen sind, haben wir den Aufstieg auf den Fimber Pass (2.608 Meter) noch in Angriff genommen. Mehrere Stunden "Schieben und Tragen" (selbst beim Abstieg!) waren nun angesagt. Und so sind wir nach 77 km und ca. 3.000 Höhenmetern erst um 22:00 Uhr in unserem Hotel in Sur En angekommen. Völlig im Arsch ... aber wir hatten die erste Etappe geschafft.
Die zweite Etappe begann in Sur En (1.107 Meter) mit dem Aufstieg zur legendären Val d Uina Schlucht. Diese Durchfahrt ist wirklich spektakulär, beeindruckend und einzigartig. Der Weg ist teilweise nur 1,5 Meter breit und an der Seite geht ein steiler Abhang von 250 Meter in die Tiefe.
Danach ging es weiter zur Sesvenna Hütte bis auf 2.305 Meter. Erneut haben wir viel Zeit mit unseren viel zu schweren Bikes bei den "Schieben und Tragen Passagen" verloren (fast alle Biker waren ohne Gepäck unterwegs!). Eigentlich sollte danach noch der Aufstieg zum höchsten Biker-Übergang der Alpen erfolgen. Da aber über dem Madritsch Joch (3.123 Meter) Regenwolken aufzogen ("Bei schlechtem Wetter sollten Sie das Madritsch Joch auf keinen Fall angehen") und wir im Zeitplan wieder total hinten lagen, haben wir uns beim Mittagessen auf der Sesvenna Hütte schweren Herzens entschlossen, unsere Route zum Gardasee zu ändern. Da das Hotel für die zweite Nacht aber bereits gebucht war, mussten wir das Madritsch Joch großräumig umfahren. Die folgenden 60 km bis zum Martelltal mussten wir dann richtig Gas geben. Und dieses Mal sind wir schon um 17:30 Uhr im Hotel angekommen. Nach zwei Tagen Quälerei hat das Hallenbad im Hotel und das 4-Gänge Menü richtig gut getan.
Die dritte Etappe war mit 113 Kilometern die längste und ging von Burgaun im Martteltal vorbei an Meran über den Gampen Pass bis nach Trento. Zunächst dachten wir, dass der Gampen Pass mit lächerlichen 1.518 Metern für uns Profis eigentlich keine große Herausforderung sein sollte ... aber durch die hohen Temperaturen (Verbrauch: zwei Liter Wasser, zwei Müsli-Riegel und eine Banane pro Stunde) und den zwei schweren Alpenetappen der Vortage in den Beinen und fiel es uns irgendwie nicht so leicht wie zunächst gedacht. Und dennoch hat es mega Spaß gemacht.
Die vierte und letzte Etappe bis zum Gardasee ging "nur noch" über 75 Kilometer und war von den Höhenmetern nicht ganz so anspruchsvoll. Aber selbst bei den niedrigeren Pässen tat wirklich jeder einzelne Höhenmeter doppelt weh. Genial war dann die Stelle, an wir den Gardasee zum ersten Mal sehen konnten. Und die 20 km lange Abfahrt von dort nach Riva del Garda war einfach nur geil ... ohne viel zu treten hatten wir locker über 50km/h auf dem Tacho. Den Sprung in den Gardasee hatten wir uns nach 4 Tagen Quälerei verdient ... einfach gigantisch.
In den 4 Tourtagen sind wir insgesamt 366 km und über 10.000 Höhenmeter in einer Fahrzeit von 37 Stunden und 8 Minuten gefahren. Das war nicht schlampig ... aber anstrengender als erwartet. Es war zwar rückblickend schade, das wir das Madritsch Joch umfahren mussten (irgendwann ist es fällig!!), aber alles in allem war es eine beeindruckende und richtig geile Tour!
zurückIch war Controller aus Leidenschaft und über 30 Jahre lang für das Themenfeld "Gesamtbanksteuerung" (Risikocontrolling, Rechnungslegung, Meldewesen, Betriebswirtschaft) in Genossenschaftsbanken verantwortlich.
Begonnen hat alles 1984 in der kleinen Fellbacher Bank eG mit einem Bilanzvolumen von 300 Mio. DM. Zuletzt habe ich dieses Themenfeld als Bereichsdirektor in der Volksbank Stuttgart eG verantwortet. Die war mit über 8 Milliarden Euro Bilanzsumme die viertgrößte "klassische" Volksbank in Deutschland.
Meine Spezialgebiete waren folgende Themenfelder:
Mein großes Glück war, dass mein Beruf wirklich bis zum allerletzten Tag meine Berufung war.
Daran konnte auch die völlig absurde deutsche Bankenaufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nichts ändern. Unter der Verantwortung des damaligen Finanzministers und heutigen Bundeskanzlers, Olaf Scholz, ist diese Behörde zu einer völlig abgehobenen und aus meiner Sicht sinnlosen Behörde mutiert. Die überwiegenden regulatorischen Meldeanforderungen halte ich mit Blick auf die Erkennung und Steuerung von systemischen Risiken in der Bankenbranche in hohem Maße für Selbstbefriedigung. Tausende von Berichtsgrößen müssen die Banken monatlich bzw. quartalsweise an die Deutsche Bundesbank melden. Also mir würden 50 reichen.
Richtig geil fand ich immer wieder die von der BaFin formulierten "Erwartungshaltungen". Damit vollzog die BaFin als ausführende Behörde faktisch selbst gesetztes Recht. Gottgleich hat sie die Rolle des Gesetzgebers übernommen. Und noch geiler fand ich, dass Allgemeinverfügungen der BaFin wie in alten Monarchietagen stets in der "Ich-Form" geschrieben wurden. Aha, seine Durchlaucht hat mal wieder planwirtschaftliche Wünsche ...
Wie hervorragend die Bankenaufsicht funktioniert hat, haben die beiden Milliarden-Skandale "Cum-Ex" und "Wirecard" gezeigt. Was solls, Schwamm drüber. Hauptsache die BaFin treibt willkürlich die kleinen Volksbanken und Sparkassen vor sich her, um ihre Daseinsberechtigung als Aufsichtsbehörde zu rechtfertigen. Das macht auch wirklich total Sinn, denn diese beiden Bankengruppen haben ja funktionierende Sicherungseinrichtungen. Ob der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken eine Deutsche Bank oder eine Commerzbank retten kann? Aus meiner Sicht in 1.000 kalten Wintern nicht. Ein Blick in die Derivatebücher reicht mir.
Mein Lieblingsaufseher war ja immer der ehemalige Chef der BaFin, Felix Hufeld. Selten so einen arroganten und gehirnamputierten Amateur gesehen. Mein Lieblings-Zitat von ihm war immer: "Harmonisierte Aufsicht hat nicht zur Konsequenz, dass die europäische Aufsicht in allen Ländern das Gleiche tut". Na sieh mal an. Habe ich irgendetwas verpasst? Bedeutet Harmonisierung nicht in Übereinstimmung bzw. in Einklang bringen? Muss ich unbedingt mal googeln. Aber ich verwette meinen Arsch darauf (und den habe ich noch nie verloren), dass die griechischen oder die italienischen Banken nicht den gleichen aufsichtlichen Scheiß über sich ergehen lassen müssen, wie die deutschen Banken. Obwohl ja gerade in diesen Ländern beispielsweise das NPL-Portfolio deutlich höher ist als in Deutschland.
Das Herr Hufeld ein absoluter Kenner der Bankenszene ist, zeigte er in unzähligen Interviews zur Profitabiltät deutscher Banken:
Ahnungslosigkeit ist auch keine Lösung, selbst wenn sie von der Bankenaufsicht stammt.
Die Bankenaufsicht hat massiv in die Geschäftspolitik der Banken eingegriffen. Diese Asymetrie bei Negativzinsen auf den beiden Seiten der GuV hatte aus meiner Sicht das Potenzial, das Geschäftsmodell der Universalbanken in Deutschland zu torpedieren. Großes Kino fand ich die gesetzlichen Regelungen der MaComp im Hinblick auf die Vereinnahmung von Wertpapierprovisionen. Na sieh mal an, "bei einer provisionsgestützten Anlageberatung darf der Anlageberater Zuwendungen des Anbieters oder Emittenten für ein empfohlenes Finanzprodukt nur dann annehmen, wenn die Zuwendung darauf ausgelegt ist, die Qualität der Dienstleistung zu verbessern, sie der ordnungsgemäßen Erbringung der Dienstleistung in Ihrem bestmöglichen Interesse nicht entgegensteht und sie Ihnen unmissverständlich offengelegt wird."
Sehr gespannt bin ich bei den hohen Begehrlichkeiten der europäischen Bankenaufsicht an den gut gefüllten Töpfen der deutschen Banken-Sicherungseinrichtungen. Ich rechne damit, dass diese veruntreut ähhh vergemeinschaftlicht werden, um die südeuropäischen Banken zu stützen.
Vor diesem Hintergrund ist es für mich sehr nervenschonend, dass ich seit dem 01. Oktober 2021 in der passiven Altersteilzeit bin. Wenn Du trotzdem Interesse an einem Erfahrungsaustausch hast, adde mich auf der Website oder in XING unter:
Musik hat mich mein Leben lang fasziniert, berührt und angetrieben. Definitv ist Rock Bestandteil meiner DNA ... dennoch bin ich beim Musikgenre absolut von den Flexibelbetrieben. Im Grunde höre ich von Klassik bis Rap alles, Hauptsache die Melodie berührt mich. Als Jugendlicher hatte ich meinen Walkman überall dabei, heute ist es der MP3-Player oder das Handy. Im Sport geht bei mir ohne Musik im Ohr gar nix, insbesondere bei den Longturns oder in den Alpen. Und wenn mich ein Lied wirklich fasziniert, höre ich es auch 50 mal hintereinander.
These are my greatest songs of all time. Ganz schön schwer, nach 60 Jahren nur 60 Lieder zu benennen:
1) ACDC - Hells Bells
Auch wenn ich den Song immer noch nicht richtig auf der eGitarre hinkriege, this song is for me the one and only. 4 ever. RIP Malcom, Godfather of Rythmguitar.
2) Pink Floyd - Shine On You Crazy Diamond
Ich war 15 Jahre alt, als ich diesen Song zum ersten Mal gehört habe. Und er flashed mich heute immer noch.
3) Procul Harum - a whiter shade of pale
One of the most awesome songs, never ages ... especially in this version.
4) Michael Schenker - Doctor Doctor
Was für ein geiler Rock'n'Roll-Riff.
5) Scorpions - The Zoo
Just Rock'n'Roll.
6) Udo Lindenberg - Stark wie Zwei
Seit 50 Jahren höre ich Udo. Wenn er den Abgang macht, werde ich eine Träne verdrücken. Obwohl ich seine politischen Ansichten der letzten Jahre nicht teile ...
7) Xavier Naidoo - Gib dich nicht auf
Dieses Lied treibt mich bei long distance Touren oder bei Alpen-Aufstiegen an, wenn die Kräfte zu Ende gehen.
8) Rammstein feat. Sharleen Spiteri - Stirb nicht vor mir
Eine wunderschöne Ballade. I like.
9) Rammstein - Was ich liebe
Das ist der Rhythmus der Trittfrequenz für den 29 km langen Aufstieg auf das Timmelsjoch. I need.
10) The Marmelade - Reflection of my life
Einfach eine zeitlos schöne Melodie. Diese Version ist besonders, weil Dean Ford seinen erfolgreichsten Song 50 Jahre später, kurz vor seinem Tod noch einmal in einer accoustic Version aufgenommen hat. Ich finde diese Version fast besser als das Original.
11) Spandau Ballet - Through the Barricades
Auf der akkustischen Gitarre kriege ich ihn hin. Wenn ich doch nur singen könnte :-)
12) The Verve - Drugs Don't Work
Very emotional.
13) Stray Cats - Rock this town
Unfassbar, was für ein Alarm ... mit einer einzigen Gitarre.
14) Böhse Onkelz - Auf gute Freunde
Yeeeeh. Einfach Kult. Und gut ...
15) Böhse Onkelz - Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt
Eine wunderschöne Ballade der Onkelz. Geht unter die Haut.
16) Billy Idol - Rebel Yell
Diese Live-Version mit Miley Cyrus ist ganz großes Kino.
17) Depeche Mode - Never Let Me Down Again
Sehr geile Live-Version.
18) Manowar - Warriors Of The World United
Damit komme ich jeden Alpenpass hoch. Definitv.
19) Liam Gallagher - Once (MTV Unplugged)
Der Typ ist sowas von abgefahren. I like.
20) Rag'n'Bone Man - Love You Any Less
Einfach eine wunderschöne Ballade ...
201 KWADI - Wrong Side Of My Head
Hey Junior, eigentlich ist "Warrior" mein Lieblingslied von Dir. Aber das gibts leider nicht in YouTube. Dieser Song ist aber auch nicht schlampig. Ich sage ja zu Kwadi.
1984 habe ich begonnen, zu programmieren und hobbymäßig Software (Buchhaltungssoftware, DFÜ-Software, Mailbox, Apotheken-Software etc.) über eine kleine Firma vertrieben. Nachdem mein Beruf zunehmend mehr zeitliche Ressourcen benötigte, habe ich mein Gewerbe im Jahr 2000 geschlossen, da ich den Support für mehrere hundert verkaufte Lizenzen "nebenbei" nicht mehr leisten konnte.
Programmierung hat mich trotzdem auch weiterhin fasziniert, leider blieb aber nur Zeit für kleinste Projekte in Visual-Basic unter Excel oder Access ... und meine Website, die ich schon seit 1997 betreibe.
Bei meiner Homepage habe ich bisher verschiedene vorgefertigte "Templates" verwendet und diese dann auf meine Bedürfnisse individualisiert. Ergänzend hatte ich verschiedene "Tools" im Einsatz (z.B. Fotoalben, Counter etc.). Seit ich in der Altersteilzeit bin, beschäftige ich mich intensiv mit HTML, CSS, PHP und JavaScript. Das sind zwar nur "Auszeichnungssprachen" und keine echte Programmiersprachen, aber letztendlich die Kernsprachen des World Wide Webs.
Ende Oktober 2021 habe ich begonnen, meine Homepage neu zu modellieren und wirklich jede einzelne Programmzeile selbst zu schreiben. Die neue Website 2.0 ist zwar noch nicht fertig, aber bereits seit Dezember 2021 online. Schaun mer mal wie lange es dauern wird, bis tastsächlich auch die letzten Details (u.a. responsives Design) fertig gestellt sein werden.
Insofern bitte ich um Verständnis, wenn noch nicht alles "rund" läuft. Hinweise nehme ich gerne im Kontaktformular entgegen. Dankeschön.
Irgendwann im letzten Jahrtausend habe ich mal den Spruch "Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser, der Rest ist Einstellung" gelesen. Den fand ich so genial, dass ich ihn mir aufgeschrieben habe. Mit der Zeit habe ich dann Zitate, Sprüche und Weisheiten systematisch gesammelt, um sie in Sitzungen oder passenden Situationen parat zu haben.
Seit 2015 ist mein Lieblingsspruch von Arthur Schopenhauer: "Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören." Er ist es bis heute geblieben. Mir reicht die breite Zustimmung der Bevölkerung bei einigen Beschlüssen der sozialistischen Einheitspartei unter der Führung der großen Staatsratsvorsitzenden sowie der Ampelkoalition im Hinblick auf Migration, Energie, Corona, Ukraine & Co.
Hier eine kleine Auswahl von Sprüchen und Weisheiten. Manche sind einfach legendär:
Ja, das war klar, dass Du Fotos sehen möchtest. Ok, anbei ein paar ausgewählte Impressionen aus den letzen 60 Jahren:
Ich habe das Grundvertrauen in dieses Land verloren. Merkel war für mich der Auslöser vom Niedergang Deutschlands. Die Merkelraute wird für mich zeitlebens das Symbol bleiben für den ökonomischen Suizid, die systematische Aushebelung von rechtsstaatlichen Prinzipien, eine Justiz von Regierungsgnaden, Veruntreuungen sowie Gesetzesverstöße. Seit 2021 vollendet die Hampelkoalition ihr Werk.
Sorgen macht mir, wie offen die intellektuellen Luftpumpen in der Politik dieses Landes ihre Defizite zur Schau stellen dürfen. Es gibt keinen Ort, an dem sich mehr Schulabbrecher, Studienabbrecher und Leistungsverweigerer tummeln. Wundert es da, dass Deutschland seit Jahren systematisch abgewrackt und nach unten durchgereicht wird?
Eine Strategie für die Herausforderungen der Industrie 4.0, der KI und der Digitalisierung kann ich nicht erkennen. Aber ok, Digitalisierung und Islamisierung, das kann man ja mal verwechseln. Die grandiose Steuer-, Wirtschafts-, Renten-, Gesundheits-, Energie-, Sozial- und Migrationspolitik mit der zunehmenden Infiltration von Glaubensrichtungen aus dem mittleren Osten werden fatale Folgen haben.
Die geschredderte Meinungsfreiheit ist beängstigend. Menschen mit anderen Meinungen als das Politbüro werden mittlerweile als Querdenker, Klimaleugner, Rassist kriminalisiert und als Nazi in die rechte Ecke gestellt. Jeder, der in den letzten 15 Jahren nicht im Koma lag, sollte das bemerkt haben.
Ich hätte ebenso das legendäre Zitat von Mark Twain nehmen können: "Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen."
Nach den vier Legislaturperioden von Dr. Angela Merkel und ihrer sozialistischen Einheitspartei aus CDUCSUdieGrünenSPD zwischen 2005 und 2021 war Deutschland nicht mehr wiederzuerkennen.
Seit 2021 führt die Ampelkoalition das Werk der großen Staatsratsvorsitzenden als Brandbeschleuniger zu Ende. Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit Deutschland abgewrackt wird. Ideologisierte, ahnungslose und bildungsferne Politiker bestimmen die Politik. Das richtige Parteibuch, die grüne Ideologie, ein LGBTQ-Mindset und eine Frauenquote sind mittlerweile wichtiger, als die Fachkompetenz. Leistung und Wertschöpfung sind mittlerweile Fremdwörter.
Alles, was Deutschland früher einmal ausgemacht hat, wurde centimeterweise zerstört:
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Gestiegen sind die Alters- und Kinderarmut, die Tafeln, die Kriminalitätsraten und die täglichen Vergewaltigungen, der Wohnraummangel, die Deindustrialisierung, die Inflation und der Bildungsverfall. Zum Glück beschäftigt sich die deutsche Regierung mit so wichtigen Themenfeldern wie LGBTQ, 72 Geschlechtern, Gendern, Heizungen, Klima, Hitzeschutz und sorgt für eine professionelle Masseneinwanderung in die Sozialsysteme.
Sehr geil finde ich in diesem Zusammenhang, wie die gesamte CDU-Führungsriege (einschließlich "Flinten-Uschi") lächelnd applaudiert. Unfassbar, wie ehemalige Volkspartei von ihr inhaltlich völlig entkernt und auf Links gedreht wurde. Dadurch wurde die politische Mitte in Deutschland komplett pulverisiert. Und man sollte in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen, dass unter Kanzlerin Merkel die fatalen und folgenschwersten Entscheidungen "Atomausstieg" und "unbegrenzte Migration" beschlossen wurden.
Einer Familie mit zwei Kindern und einem Brutto-Lohn von ca. 3.000 Euro verbleibt weniger, als die Leistungen des Bürgergelds. In der Steuerklasse 3 verbleiben nach Steuern etwa 2.290 Euro netto. Zuzüglich Kindergeld steht dieser Familie etwa 2.730 Euro pro Monat zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der Kosten für Miete, Heizung und Strom verbleibt (wenn es gut läuft) lediglich ein monatliches Einkommen in Höhe von etwa 1.500 Euro. Das entspricht etwa 300 Euro weniger, als mit dem Bürgergeld in der sozialen Hängematte.
Bei den Clans mit Migrationshintergrund knallen die Sektkorken. Ich frage mich, wie blöd sind eigentlich die Menschen, die immer noch morgens um 6 Uhr aufstehen, um zur Arbeit zu fahren und ihre Steuern bezahlen, anstatt sich in die soziale Hängematte fallen zu lassen?
Ich sehe massive gesellschaftliche Verwerfungen auf Deutschland zukommen. Aus meiner Sicht wird die rotgrüne Einwanderungspolitik am Ende aller Tage zu einem Bürgerkrieg führen.
Die Demokratie atmet ihre letzten Atemzüge. Jeder, der in den letzten 15 Jahren nicht im Koma lag, sollte das bemerkt haben:
02.10.2023: Apropos "rechte Ecke". Die völlig unabhängige Friedrich-Ebert-Stiftung veröffentlicht regelmäßig ihre „Mitte-Studie“ und kommt völlig überraschend zum Ergebnis, dass immer mehr Bürger ein rechtsextremes Weltbild vertreten:
Die Staatspropaganda penetriert den deutschen Michel nun fröhlich mit dieser Studie über die bösen Rechten. Und die verblödeten Tagesschau-Fans raffen es nicht einmal, wie parteinahe und mit Steuergeldern finanzierte NGOs ihrem geistigen Dünnschiss einen neutralen und pseudo-wissenschaftlichen Anstrich geben.
Danke an die Welt-Redakteuerin Kristina Schröder: "Diese Rechtsextremismus-Studie verengt den legitimen Meinungskorridor in Deutschland. Die Medien verbreiteten dieses Resultat eifrig - dabei sind die Methoden solcher Meinungsumfragen äußerst fragwürdig. Dahinter steckt eine klare politische Agenda."
Man könnte auch Noam Chomsky zitieren: "Die Mehrheit der gewöhnlichen Menschen versteht nicht, was geschieht und sie versteht nicht einmal, dass sie es nicht versteht."
Danke, mehr muss ich nicht wissen. Hey Michel, kommt Dir das Muster bekannt vor? Genauso wurden Impfskeptiker in der Corona-Pandemie gesellschaftlich ausgegrenzt, obwohl sie in jeglicher Hinsicht Recht behalten haben. Deutsche scheinen ein Faible für Autokratien zu haben. Geschichte wiederholt sich.
Es bewahrheitet sich meine These: Wer die Grünen wählt, bekommt Armut, Migration und Unfreiheit. Wer die CDU, die SPD oder die FDP wählt, bekommt die Grünen.
30.09.2023: So schräg kann meine Sichtweise nicht sein. Die Neue Züricher Zeitung hat die Rahmenbedingungen in Deutschland genial zusammengefasst. Ich hätte es nicht besser umschreiben können:
26.09.2023: Ups, was lese ich da im Daily Telegraph? "Das arrogante Deutschland ist unfähig, sich selbst zu retten. Katastrophale Entscheidungsprozesse und die politische Kultur sind die Hauptursache für den Niedergang des Landes:"
Deutschland geht dunklen Zeiten entgegen. Kein Land der Welt ist so blöd wie Deutschland, und versenkt sich selbst.
Oder um es mit den Worten von Hans Werner Sinn auszudrücken: "Es wird Elend entstehen."Ich höre mich nicht nein sagen.
Unfassbar, wie sich Deutschland verändert hat. Guido Westerwelle war noch ein Politiker von Format:
So Michel, und nun denke mal kurz nach, wo der Staat heute bereits in Dein tägliches Leben eingreift: Auto, Heizung, Wohnung, Reisen, Essen ... and please dont`t forget: Ministerpräsident Kretschmann hat Dir im letzten Winter sogar empfohlen, weniger zu duschen und zum Waschlappen zu greifen.
Dramatisch empfinde ich die Entwicklungen bei der Meinungsfreiheit. Inhaltliche Debatten in den strategischen Themenfeldern Migration, Energie, Ukraine, Corona etc. sind in Deutschland nicht mehr möglich, ohne als Klimaleugner, Nazi oder Rechtsextremer geframed und kriminalisiert zu werden.
Der rot-grüne polit-mediale Komplex glaubt offensichtlich, die Meinungsdeutungshoheit inne zu haben. Deutschland ist mittlerweile so weit nach links gerückt, wen wundert es da, dass von extrem links aus gesehen, alle anderen politischen Ansichten "extrem rechts" sind. Ich wundere mich jeden Tag, wie entspannt die Bevölkerung mit diesen Entwicklungen umgeht. Mich erinnern diese Zustände an die ehemalige DDR. Da gab es übrigens mal ein Lied mit dem wunderschönen Titel: "Die Partei hat immer recht". Geschichte wiederholt sich.
Wir sind auf dem Highway in die DDR 2.0:
.
Deutschland ist auf den Weg in die DDR 2.0. Wer heute nicht stramm Links ist, der muss Rechts sein.
Eigentlich sollte ein Blick in die Geschichtsbücher der DDR reichen: Planwirtschaft und real existierender Sozialismus haben noch nie funktioniert. Das letzte großartige Beispiel eines Linksrutsches war Venezuela. Das Land besitzt die größten Erdöl-Reserven der Welt und könnte ohne Probleme ein hohes Maß an Wohlstand für die gesamte Bevölkerung generieren. Komisch oder? Mittlerweile ist Venezuela zu einer sozialistischen Diktatur und zum Armenhaus Südamerikas verkommen.
Wie siehts aus Michel? Also meine Sehnsucht nach Wohlstandsverlusten ist sehr überschaubar.
Apropos DDR 2.0. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR hat eine Broschüre über die "Methoden der Stasi" publiziert:
Warum finde ich nur das Kapitel 2.6.2 über die Formen, Mittel und Methoden der Zersetzung so mega interessant? Man weiß es nicht.
Das politische Meinungsspektrum in Deutschland ist zwischenzeitlich soweit nach links gerückt, dass Menschen mit anderen Meinungen als das Zentralkomitee in Berlin mittlerweile als Querdenker, Klimaleugner, Rassisten, Putin-Versteher oder als Nazis in die rechte Ecke gestellt oder sonst wie kriminalisiert werden. Dies ist seit Jahren sehr deutlich bei den Themenfeldern Migration, Rassismus, Klima, Corona und aktuell auch beim Ukraine-Krieg zu beobachten. Wer dem Mainstream nicht folgt, wird größtmöglich diskreditiert, geframed und ausgegrenzt.
Bei linker Gewalt (z.B. AntiFa) oder linker Gesinnung ("Klimajünger") erscheint der Staat und die Judikative mittlerweile blind und dysfunktional. Was mich jeden Tag neu verwundert: Der deutsche Michel bleibt sogar tiefenentspannt, wenn die Politik offen über Vergesellschaftung (also Enteignungen), Planwirtschaft und Freiheitseinschränkungen philosophiert.
15.07.2023: Interessant finde ich in diesem Kontext den Artikel in der Welt: "Das pervertierte Freiheitsverständnis des Robert Habeck":
Zwei Sätze aus diesem Artikel reichen mir, dann weiß ich alles, was ich wissen muss:
Großartig. Ich werde Robert Habeck für den Karl-Marx-Orden 2023 nominieren.
Was ich sehr beängstigend finde: Politik und Presse haben ein massives Bildungsproblem. Ganz offensichtlich kennen sie den Unterschied zwischen Antifaschismus und "Antifa" bzw. Links-Extremismus nicht:
Was solls, die Polizei hat bei den "Tag X"-Krawallen nur 100 Straftaten registriert und nur 51 Polizisten sind verletzt worden:
Apropos demokratiefeindlich: Spannend finde ich in diesem Zusammenhang, dass die Bundes-Innenministerin, Frau Faeser, im Februar 2022 angekündigt hat, Verfassungsfeinde aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen:
Wie bitte? Frau Faeser möchte Verfassungsfeinde aus dem öffentlichen Dienst entfernen, schreibt aber gleichzeitig einen Artikel in einer Zeitschrift einer verfassungsfeindlichen (linken)Gruppierung? Kann man sich nicht ausdenken:
Die VVN-BdA e.V. (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten) wurde im Bayrischen Verfassungsschutzbericht 2020 als "linksextremistisch beeinflusste Organisation" eingestuft. Ich zitiere mal:
"Die VVN-BdA ist die bundesweit größte linksextremistisch beeinflusste Organisation im Bereich des Antifaschismus. Anlassbezogen arbeitet sie auch mit offen linksextremistischen Kräften zusammen. In der VVN-BdA wird nach wie vor ein kommunistisch orientierter Antifaschismus verfolgt. Diese Form dient nicht nur dem Kampf gegen den Rechtsextremismus. Vielmehr werden alle nicht marxistischen Systeme - also auch die parlamentarische Demokratie - als potenziell faschistisch, zumindest aber als eine Vorstufe zum Faschismus betrachtet, die es zu bekämpfen gilt."
Glaubst Du nicht?
Ein Mitglied der deutschen Bundesregierung schreibt einen Gastbeitrag in einem Magazin einer Organisation, die die parlamentarische Demokratie bekämpft. Sehr geil. Und wie man sieht, pflegt sie mit dieser Gruppe auch einen regen Gedankenaustausch. Klar, der Kampf gegen die parlamentarische Demokratie ähhh gegen Rechts ist ja ein spannendes Themenfeld:
Apropos Antifa: Auch die Vorsitzende der Kanzler- und Faeser-Partei SPD, Frau Saskia Esken, ist ein großer Fan der Antifa: "War für uns selbstverständlich, uns als Teil der Antifa zu empfinden":
Apropos Anfifa: Auch Lars Klingbeil, einer von zwei Bundesvorsitzenden der SPD und früherer Generalsekretär, hat sich nach eigenen Angaben früher ebenfalls bei der Antifa engagiert:
Offensichtlich hat die SPD ein massives Bildungsproblem bei ihren Führungskräften. Der Unterschied zwischen Antifaschismus und "Antifa" sollte eigentlich bekannt sein:
Ignacio Silone hatte offensichtlich recht: "Der neue Faschismus wird nicht sagen, ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus". Diesen Spruch habe ich nicht ohne Grund schon seit 2015 auf meiner Website.
08.12.2022: Inzwischen ist auch klar, wie Frau Faeser Verfassungsfeinde aus dem Staatsdienst entfernen möchte. Das Zauberwort lautet "umgekehrte Beweislast". Und ausgerechnet ein Justizminister der FDP begleitet diesen Vorstoß mit eisigem Schweigen:
Wie bitte? Die Beweislast soll umgekehrt werden, damit der Staat den Beschuldigten ihre Schuld nicht "kompliziert nachweisen muss"? Und der bloße Verdacht von Rechtsextremismus soll künftig ausreichen, um Staatsangestellten und Beamten einen Gegenbeweis abzunötigen?
War nicht die Unschuldsvermutung ("in dubio pro reo") ein rechtsstaatlicher Grundsatz und der zentrale Eckpfeiler einer aufgeklärten Zivilisation? Die Einführung der Beweislastumkehr ist ein weiteres Zeichen des zivilisatorischen Abstiegs Deutschlands. Und diese Entwicklungen sind brandgefährlich. Wie bitteschön soll denn jemand beweisen, dass er kein Verfassungsfeind ist? Wie bei den Hexenverbrennungen? Mit diesem Gesetz sind künftig staatlicher Willkür Tür und Tor geöffnet. Sorry, aber Deutschland hat offensichtlich nichts aus seiner Geschichte gelernt. Mich erinnert das an die Zeit von 1933 und an Friedrich Wilhelm I.:
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen."
Ich sehne mich zurück nach den Zeiten, als noch freie Meinungen und Debatten möglich waren und Politik und Gesellschaft offen waren für gegensätzliche Ansichten.
Aus meiner Sicht gehen die aktuellen politischen Strömungen weit über die "normale" demokratische Auseinandersetzung zwischen dem politischen Spektrum von "links" und "rechts" hinaus. Der eigentliche Gegensatz der aktuellen Entwicklungen liegt nach meiner Beobachtung zwischen liberal und antiliberal, demokratisch und antidemokratisch, individualistisch und kollektivistisch sowie selbstbestimmt und totalitär.
Ich hätte ich diese "Cancel Culture" in einem freiheitlichen und demokratischen Staat wie Deutschland nicht für möglich gehalten. Vielleicht habe ich ja etwas verpasst, aber steht "Meinungsfreiheit" nicht immer noch als Grundrecht im Grundgesetz? Bisher dachte ich immer, nur totalitäre Systeme und Diktaturen zeichnen sich dadurch aus, andere Meinungen nicht als Meinungen, sondern als "Hetze" zu werten.
Alles, was nicht stramm Links ist, wird mittlerweile sogar als demokratiefeindlich verteufelt. Und wo die Mitte ist, bestimmen mittlerweile die Linken:
Frau Faeser hat sich den Kampf gegen Rechte auf die Fahne geschrieben. Also gegen Grundrechte. Unter Ihrer Führung wird der Verfassungsschutz so umgebaut, dass Menschen, die ihr im Grundgesetz garantiertes Recht auf Meinungsfreiheit ausüben, künftig willkürlich und stasimäßig überwacht werden können. Das Zauberwort lautet:"Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates". Ich zitiere den Verfassungsschutz: "Der Phänomenbereich Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates wurde im April 2021 bundesweit in allen Verfassungsschutzbehörden eingerichtet und umfasst Personen und Gruppierungen, die eine ständige verfassungsfeindliche Agitation gegen demokratisch legitimierte Repräsentanten und Verantwortungsträger des Staates betreiben."
Halleluja, Geschichte wiederholt sich. Und wie heißt es so schön auf der Website des Verfassungsschutzes: "Verschiedene Akteure instrumentalisieren das Protestgeschehen gegen Corona-Schutzmaßnahmen, um losgelöst von jeder sachbezogenen Kritik eine tatsächlich verfassungsfeindliche Agenda zu verfolgen."
Genau, der Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für die Demokratie. Der Spiegel titelt heroisch : "Innenministerin Faeser sagt den Rechtsextremisten den Kampf an":
Genial fand ich die Show bei der Reichsbürger-Razzia im Dezember 2022. Die Presse wurde bereits einen Tag vor der Geheimaktion gegen den Rechtsextremismus informiert. Klar, die Staatspropaganda braucht Fotos von den vermummten SEK-Polizisten und der Rentner-Gang. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden für 25 Reichsbürger sage und schreibe 3.000 Polizisten aufgefahren. In meiner Wahrnehmung ist es bei der Bekämpfung der Clan-Kriminalität umgekehrt: 25 Beamte für etwa 3.000 Clan-Mitglieder.
Ich möchte die Aktion gegen die Reichsbürger-Szene nicht herunterspielen, aber über eine Sicherstellung von Bargeld in Höhe von 20.000 Euro lacht sich jedes Hinterhofcasino in Berlin tot. Dort werden mit Sicherheit auch erheblich mehr als 19 Faustfeuerwaffen und 25 Langwaffen-Schusswaffen sowie mehr als die beschlagnahmten 100 Schuss Munition gefunden. Danke, dass das SEK so entschlossen eingegriffen hat. So konnte in letzter Sekunde ein Umsturz durch die Kukident-Gang verhindert werden.
09.01.2023: Apropos großes Kino: Zwei Tage vor der Razzia kaufte der gefährliche Anführer des Reichsbürger-Terrornetzes offenbar ein Waldstück vom Bund. Kann man sich nicht ausdenken:
Die sog. Reichsbürger sind gegen den geplanten islamistischen Anschlag in Castrop-Rauxel eine Lachnummer. Der Iraner soll versucht haben, sich für die Tat die Giftstoffe Cyanid und Rizin zu besorgen. Aber lasst euch bitte nicht beirren, die Gefahr kommt von den Rechts. Eindeutig:
Habe ich das richtig verstanden? Der Verdächtige wirft einen Ast von Autobahnbrücke, wird zu 7 Jahren verurteilt und kann trotzdem unbehelligt von deutschen Behörden mit chemischen Kampfstoffen hantieren. Und ein befreundeter Geheimdienst macht uns darauf aufmerksam. Habe ich das Staatsversagen so richtig zusammengefasst? Ich bin fassungslos, wer bei uns alimentiert frei rumlaufen darf.
Ich finde, wir müssen jetzt dringend eine Debatte darüber führen, Cyanid und Rizin zu verbieten. Und darüber, wie man solche mutmaßlichen Täter noch besser integrieren kann. Und ich bin voll und ganz bei Frau Faeser. Sie möchte einen generellen Abschiebestopp für den Iran. Jetzt weißt Du, dass Du im besten Deutschland aller Zeiten lebst:
09.01.2023: Seit Jahren warnen Verfassungsschützer vor der Ausbreitung des Politischen Islams, aber Nancy Faeser löst den Expertenkreis Politischer Islamismus auf. Klar, die Gefahr kommt nur von Rechts:
Frau Faeser ist übrigens auch die Innenministerin, die Plattformen wie Telegram & Co. verbieten möchte. Ich verstehe das total, denn es ist ja wirklich höchst lästig, wenn Menschen wieder einen "freien" Meinungsaustausch über nicht kontrollierte Plattformen pflegen können:
16.04.2022: Sehr geil finde ich in diesem Zusammenhang, dass Elon Musk angekündigt hat, nach dem Kauf von Twitter wieder Meinungsfreiheit zulassen zu wollen:
Die politische Zensur von Twitter setzte (wie YouTube, Facebook & Co.) unbequeme Kommentatoren auf "schwarze Listen", drosselte ihre Reichweite und verhinderte eine Verbreitung in Twitter.
19.01.2023: Die mittlerweile von Elon Musk offen gelegten Twitter-Files belegen nun, welchen Einfluss Regierungen, staatliche Stellen und Firmen wie Pfizer genommen haben, um die Debatten in Twitter zu steuern und die Meinungsbildung zu manipulieren. Den Leuten, die nicht glauben, dass sie im besten Deutschland aller Zeiten leben, kann ich nur empfehlen, diesen in der NZZ erschienenen Artikel zu lesen:
Bei Facebook & Co. hat die Bundesregierung die Sperrungen von Andersdenken bereits höchst professionell an NGOs outgesourct. Und es funktioniert bestens, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. In diesem Zusammenhang finde ich das Video zu den "Faktencheckern" sehr interessant:
Natürlich gilt das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung noch. Aber nicht für Menschen oder Organisationen, die Meinungen vertreten, die von denen des Zentralkomitees abweichen. Es gibt hunderte von Beispielen, die dokumentiert sind. Ein Beispiel: Die Acura-Klinik in Baden-Baden hat einen sachlichen Artikel über Corona-Impfungen publiziert. Dieser wurde von Facebook gelöscht:
Echt jetzt? Da kommt jemand zum Ergebnis, dass die Sterbezahlen der Omikron-Variante denen von Influenza ähneln? Und eine weitere Corona-Impfung ist allenfalls für Risikogruppen notwendig?
Was ist nur in diesen Corona-Zeiten weltweit aus den freiheitlichen, demokratischen Staaten geworden? Und was ist aus der Wissenschaft geworden? Werden Forschungsergebnisse nicht mehr auf der Basis von Fakten erörtert? Und frei von politischen Sichtweisen?
Ich finde es echt krass. Deutschland ist mittlerweile so weit nach links gerückt, dass im "besten Deutschland aller Zeiten" sogar Diskussionen über Enteignungen z.B. von Wohnungsunternehmen geführt werden. Und ich höre keine Aufschreie. In Berlin wurde 2021 tatsächlich ein Volksentscheid über die Enteignung ähhh "Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnbauunternehmen" durchgeführt. Und Kevin von der SPD, der jahrelang erfolgreich in einem Callcenter gearbeitet hat, philosophierte als Juso-Chef sogar darüber, BMW zu verstaatlichen. Heute fungiert er als Generalsekretär der Kanzler-Partei SPD.
Apropos Linksextremismus. Walter Steinmeier, der amtierende Bundespräsident in der zweiten Legislaturperiode, hat 2018 ein Konzert auf seinem Facebook-Account beworben, auf dem die umstrittene Punkrockband "Feine Sahne Fischfilet" aufgetreten ist. Schon irgendwie merkwürdig, denn diese Combo wurde im Verfassungsschutzbericht Mecklenburg-Vorpommern wegen "linksextremistischer Bestrebungen" und "Gewaltbereitschaft" aufgeführt:
Ein beliebtes Lied der Combo heißt "Staatsgewalt". Darin heißt es unter anderem: "Die Bullenhelme, die sollen fliegen, eure Knüppel kriegt ihr in die Fresse rein." Und in dem Song "Wut" findet sich die Zeile: "Bin bei weitem nicht frei von Sünde, aber trete vor zum Werfen. Polizist sein heißt, dass Menschen mit Meinungen Feinde sind." Interessant, der Bundespräsident wirbt für Konzerte, bei denen Bands auftreten, die in ihren Texten zu Gewalt gegen Polizisten aufrufen.
Ich weiß auch nicht, was in Walter Steinmeier gefahren ist, um Gudrun Ensslin als "große Frau der Weltgeschichte" zu bezeichnen. Sie war nachweislich an fünf Bombenanschlägen mit vier Todesopfern beteiligt. Und sie war eine linksextremistische Terroristin. Glaubst Du nicht?
Ob der aktuelle Vize-Kanzler der bunten Republik Deutschland und amtierende Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Robert Habeck, mit beiden Beinen auf den demokratischen Werten des Grundgesetzes steht, daran habe ich meine Zweifel. In diesem Video philosophiert er aus meiner Sicht über die Abschaffung der Demokratie. "Ja, das wollen wir":
Wenn ich das richtig verstehe, dann fand es auch die ehemalige Staatsratsvorsitzende gar nicht gut, wenn das Volk etwas zu sagen hat:
Auch die deutsche Greta, Vorzeige-Grüne und sog. Klima-Aktivistin, Luisa "Langstreckenflug" Neubauer, ist offensichtlich ein großer Freund der Demokratie: "Die Wahl zwischen Zeit und Demokratie haben wir nicht":
Vermutlich habe ich die Aufschreie in der Staatspropaganda verpasst. Stattdessen wird Frau Neubauer in hunderten Talkshows hofiert. Ach ja, war Frau Neubauer nicht ein ausgesprochener Klima-Fan? Ihre Großmutter, Dagmar Reemtsma, war zeitweise mit einem Herrn aus dem Reemtsma-Konzern verheiratet. Dass der Tabak-Konsum jährlich Millionen Tonnen CO2 produziert, ist ihr vermutlich egal.
Die Familie Reemtsma gehört übrigens zu den wohlhabendsten Familien in Deutschland. Und der Reemtsma-Konzern hat eine höchst zwielichtige NS-Vergangenheit: "Als die Nazis im zweiten Weltkrieg die Krim unterjochten, waren deutsche Unternehmen schnell vor Ort. Vor allem Reemtsma wurde zum Nutznießer der Ausbeutung. Der Konzern ließ zehntausende Zwangsarbeiter für sich schuften und maximierte seinen Profit - dank bester Verbindungen in die Wehrmacht":
Öko-Sozialismus und Planwirtschaft sind ein ewiger, feuchter Traum der Grünen. Ich finde, wir sind auf einem guten Weg. Mit der Ampelkoalition kommt diese nun richtig in Schwung und das Ende der sozialen Marktwirtschaft ist nah. Aber offensichtlich interessiert es in Deutschland niemanden, wenn Politiker demokratische Strukturen abschaffen wollen.
Was ich in diesem Zusammenhang sehr skurril finde: Der kanadische Ministerpräsident, Justin Trudeau, der im Januar 2022 in Kanada den Ausnahmezustand ausrief, um die friedlichen Trucker-Proteste mit übelsten politischen Maßnahmen zu bekämpfen, hat in 2013 ähnliche Aussagen wie Habeck gemacht: "There is a level of admiration I actually have for China. Their basic dictatorship is actually allowing them to turn their economy around on a dime, and say, we need to go greenest fastest ... we need to start investing in solar. There is a flexibility that I know Stephen Harper must dream about, of having a dictatorship that he can do everything he wanted, uh, THAT I FIND QUITE INTERESTING.":
Beide Politiker wurden übrigens beim World Economic Forum (WEF) als "Young Global Leaders" ausgebildet. Ich glaube, ich muss mich mal langsam mit Klaus Schwab und dem "great reset" beschäftigen. Vielleicht ist da ja was dran, man weiß es nicht.
Der Linksrutsch in Deutschland ist in vielen Bereichen sichtbar. So wurde Frau Barbara Borchardt, eine Mitbegründerin der Antikapitalistischen Linken, 2020 am Verfassungsgericht in Mecklenburg-Vorpommern zur Richterin bestimmt ähhh gewählt. Na sieh mal an, eine antikapitalistische Richterin. Auf diese Urteile freue ich mich schon. Genosse Honecker wäre auf jeden Fall begeistert, da bin ich mir sicher.
Im September 2019 hat sich der ehemalige Bundespräsident, Joachim Gauck, zum Thema "Links" geäußert. Er empfindet es als bedrohlich, "dass viele in den linksliberalen Kreisen sehr pauschal alles ablehnen und sogar als Gefahr für die Demoktratie verurteilen, was rechts der politischen Mitte oder rechts von der Union ist." Man könne in einer offenen Gesellschaft mit unterschiedlichsten Meinungen nicht alles akzeptieren, "aber nicht alles, was wir nicht akzeptieren, ist deshalb gleich verfassungsfeindlich."
Chapeau Herr Gauck. Hätten Sie das doch mal früher gesagt, und vor allem in offizieller Funktion. Dann sollten Sie nur noch bei "linksliberal" das "liberal" weglassen ... und dann passt es.
Apropos linksliberal. Saskia Esken, eine der beiden Bundesvorsitzenden der Regierungspartei SPD, findet übrigens auch, dass "Enteignungen und Vergesellschaftung zu mehr Gerechtigkeit führen" und philosophiert über Sozialismus auf dem Boden des Grundgesetzes:
Alles nahm 2015 mit der von Merkel ausgelösten unkontrollierten Masseneinwanderung seinen Anfang. Wer sich damals kritisch zu den verheerenden ökonomischen, kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen geäußert hat, wurde bereits als rechtsextrem gebranntmarkt. Irgendwie komisch, denn diese Meinung wurde noch wenige Jahre zuvor von ihr selbst vertreten. Die große Staatsratsvorsitzende hielt damals in der Volkskammer eine legendäre Rede:
Zwei Dinge finde ich an diesem Video wirklich bemerkenswert. Frau Dr. Merkel hatte damals eine mega geile Frisur. Und: Offensichtlich war sie rechtsextrem. Sie wollte doch tatsächlich die Zuwanderung begrenzen. Und was echt ein Skandal ist, sie vertrat auch noch die Meinung, dass bei der Zuwanderung Integration der Schlüssel ist. Schlimm.
Hätten die Leute im Bundestagswahlkampf 2017 mal genauer hingeschaut. Komisch, der Wahlslogan der CDU kommt mir irgendwie bekannt vor:
Die Reden vieler Politiker in der Volkskammer sind ja oft Aneinanderreihungen von nichts sagenden Worthülsen. Wenn ich mir das Gestammel mancher bildungsfernen Polit-Darsteller anhöre, wird mir schlecht.
Schon in der abgelaufenen Legislaturperiode wurden Links-Extremisten von den Abgeordneten im Deutschen Bundestag hofiert. Martina Renner, eine Abgeordnete der Linken, trug bei einer Rede im Bundestag ein Antifa-Abzeichen. Sehr geil, genau mein Humor. Der Bundestag akzeptiert Symbole von Gruppierungen, die sich offen zu Linksextremismus und Verfassungsfeindlichkeit bekennen. Wenn ich mir in diesem Kontext die Krawalle beim G20 Gipfel in Hamburg (damals war der heutige Bundeskanzler regierender Bürgermeister von Hamburg) anschaue oder die Gewalt von Linksextremen in Friedrichshain in 2021, als Polizisten angegriffen und 19 Beamte verletzt wurden ... kann man nur zu einem Schluss kommen: In Deutschland wird heute mit zweierlei Maß gemessen.
Das Gewalt- und Gefährdungspotenzial von Linksradikalen wird hofiert, geduldet, tabuisiert und runtergespielt. Gleichzeitig werden Hotlines beim Bundesamt für Verfassungsschutz gegen "Rechtsextremismus" eingerichtet. Dort kann jeder Verdacht auf Rechtsextremismus anonym gemeldet werden. Na sieh mal an, wir sind also wieder soweit. Systematische Meldestellen für anonyme Denunziation. Das erinnert mich doch sehr an dunkle Zeiten mit Stasi und GeStaPo.
Aus meiner Sicht dürfen Links- und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.
Deutschland erlebte in den fünf Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg die friedlichste, stabilste, wohlhabendste und demokratischste Zeit seiner Geschichte. Unzählige Fehlentscheidungen, unfähige Politiker und viele Jahre der Dekadenz haben mittlerweile zu multiplen, existenziellen Krisen geführt.
Eine kleine Zusammenfassung, was Deutschland mittlerweile alles zu bieten hat: die höchste Abgabenquote, die höchsten Energiepreise bei drohender Versorgungsunsicherheit, Altersarmut, eine Justiz von Regierungsgnaden, eine desaströse Infrastruktur, miserables Internet, unterdurchschnittliche Bildung, mangelnde innere Sicherheit, ein marodes Krankensystem, tägliche (Gruppen-)Vergewaltigungen, Wohnungsknappheit und eine überbordende Bürokratie:
Vielleicht ist der rotgrünen Regierung in Berlin und den Wählern die Bedeutung der Energiepreise für die deutsche Industrie nicht klar: Ohne unsere Industrie gehen hier die Lichter aus. Ohne die Industrie gehen sie auch nie wieder an. Hohe Arbeitslosigkeit. Weniger Steuereinnahmen. Kein Wohlstand. Kein sozialer Frieden. Game over. Gendern und die tolle Moral helfen dann leider nicht weiter.
Das ist leider erst der Anfang. Viele Menschen machen sich noch keine Vorstellung, wie es sein wird, wenn die Wirtschaft am Boden liegt und der Wohlstand komplett versenkt ist - verursacht durch ideologisch verblödete, grüne Klima-, Energie-, Wirtschaftspolitik, Überregulierung, erdrückende Steuerlast und dem festen Glaube, dass sozialistisch geprägte Staatswirtschaft die Marktwirtschaft und das Leistungsprinzip schlagen könnten.
Der Vergleich zu Frankreich, Spanien oder Italien ist mehr als ernüchternd.
Es ist traurig und beschämend zugleich. Die durchschnittlich in Deutschland überwiesene gesetzliche Rente lag 2020 bei sensationellen 982 Euro im Monat.
Die Migrationspolitik zeigt: Es sind genügend Mittel vorhanden, um die Renten zu erhöhen. Leider haben Omi und Opi aber Pech, sie kommen nicht aus Afghanistan oder Syrien:
Drei Anmerkungen hätte ich dazu:
Für mich ist das Veruntreuung, wenn ich mir die Annehmlichkeiten von Syrern und Afghanen in der sozialen Hängematte anschaue. Für Migranten werden die Kosten für die Wohnung einschließlich Nebenkosten und die Lebenshaltungskosten aus Steuergeldern bezahlt.
Ich zitiere Weltwoche Daily vpm 28.07.2023: "Milliarden für Scheinasylanten, aber die Rentner will man schröpfen."
Offensichtlich reicht die erbärmliche Almosen-Rente nicht aus, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Es ist eine Schande.
Die Tafeln hatten übrigens im Jahr 2022 einen erhöhten Zulauf von 50%. Läuft. Bin schon gespannt auf die Entwicklung 2023:
22.09.2023: 2022 standen die Klinken am Abgrund. Nun sind wir einen Schritt weiter: "Finanzielle Situation ist dramatisch ... Die finanzielle Situation der Krankenhäuser ist dramatisch. Seit Jahresanfang hätten bereits 50 Standorte Insolvenz angemeldet":
In einer Schule in Ludwigshafen haben 98% der Kinder einen Migrationshintergrund:
Aber es gibt auch gute Nachrichten, denn gratis gibt es jede Menge Belehrungen, was man essen soll, wie man heizt, welches Auto man fährt und ob man noch in den Urlaub fliegen darf. Ach ja, Tamponautomaten auf Männertoiletten gibt es Gott sei Dank mittlerweile auch:
So einen Scheiß kann man sich nicht ausdenken. Ich bin mal gespannt, wann die deutsche Staatspropaganda diesen Ball aufnimmt, denn die böse AfD hat diesen Vorschlag bekanntlich schon 2019 gemacht:
Soviel zum Zustand unseres Landes. Vier Anmerkungen hätte ich dazu:
Pimmel auf der CSD Parade offen zur Schau zu tragen ist offensichtlich ok. Aber eine weibliche Skulptur mit gebärfreudigem Becken ist anstößig und muss entfernt werden? Ja nee is klar. Wie war das damals noch mal mit der entarteten Kunst? Muss ich dringend mal googlen.
Was auch immer mir die Süddeutsche sagen möchte, es ist mir völlig egal. Aber ich habe zwei Anmerkungen:
Diese Frage zeigt eigentlich alles über den Zustand dieses Landes. Diese "Woke-Kultur" geht mir sowas von auf den Sack.
Querdenken ist "demokratieschädlich"? Selten so einen geistigen Dünnschiss gelesen.
Der Klassiker mittlerweile in Deutschland: Cognitive Dissonanz.
Jede Ideologie beginnt mit der Umerziehung der Kinder. Kennen wir doch bereits von Adolf und Erich.
Die Infragestellung und Auflösung der Zweigeschlechtlichkeit in Deutschland finde ich sehr strange. Ich habe in der Schule noch gelernt, dass das Geschlecht eines Menschen genetisch bereits vor der Geburt gegeben und dank dem XY- oder XX-Chromosomenpaar eindeutig als "männlich" oder "weiblich" zuweisbar ist. Damit gibt es für mich biologisch nur zwei Geschlechter. Und dieses wird nicht nach der Geburt "zugewiesen". Es ist in diesem Kontext irrelevant, wie sich jemand fühlt.
Dieses Familienbild wird in einem Schreiben einer katholischen Kita vermittelt. Kranke Gesellschaft.
Das ist Zensur, wie in schlimmsten kommunistischen Zeiten. Wer weiß, vielleicht sehe ich noch Bücherverbrennungen. Damit hat Deutschland doch schon mal Erfahrungen gesammelt. Geschichte wiederholt sich.
Die deutsche Hochkultur endet in Perversionen. Danach kommt nur noch der Verfall. Zum Fremdschämen.
Deutschland geht dunklen Zeiten entgegen. Ich stelle schon mal Popcorn und Cola für das Endspiel bereit und schaue mir den Niedergang aus den österreichischen Bergen an. Wenn es blöd läuft, reicht es ja sogar für den Untergang:
Wie siehts aus Michel? Wann raffst Du es endlich?
In der Staatspropaganda wurde Scholz heroisch für seine UN-Rede gefeiert. Von "historische Rede" und "flammende Rede" war zu lesen. Scheiße gelaufen, dass keine Sau sie hören wollte. Wenn er beim Karnickel-Zuchtverein in Berlin-Zehlendorf gesprochen hätte, hätte er vermutlich mehr Zuhörer gehabt.
Ach ja, und dass Scholz nach diesem Auftritt bei der UN "auf Willy Brandts Spuren" wäre, ist eine Beleidigung.
Echt jetzt? "Deutschland ist OECD-weit fast das einzige Land, in dem die Zahl der jungen Menschen ohne höheren Schul- od. Berufsabschluss in den vergangenen Jahren zugenommen hat."
Tja, sowas kommt von sowas. Aber natürlich hat gar nichts mit irgendwas zu tun.
Die Begründung "Safer Space" finde ich ziemlich bemerkenswert. Muss ich unbedingt mal googeln, wie es mit "Safer Spaces" in Freibädern aussieht.
Und ich muss unbedingt mal auf die Homepage der Antidiskriminierungsstelle oder mit Gerda Atamann telefonieren. Wie war das nochmal? "Niemand darf wegen der Hautfarbe, der Sprache oder wegen der Herkunft diskriminiert werden"? Sind da etwa Deutsche ausgenommen?
Sorry, aber diese Entwicklung kann nur jemanden überraschen, der in einem anderen Universum lebt. Unkontrollierte Einwanderung wird Deutschland das Genick brechen.
Chapeau, liebe Redakteure von NTV. Ihr seid echt Blitzmerker. Unfassbar, wie schnell ihr drauf gekommen seid.
Mein Lieblingsabsatz (hat er den bei mir abgeschrieben?): "16 Jahre Kanzlerschaft von Angela Merkel waren selbst für ein so starkes Land wie Deutschland zu viel. In der Ära Merkel gab es nicht eine einzige Strukturreform, die das Land leistungsfähiger gemacht hätte. Wohl aber wirken zwei fundamentale Entscheidungen dauerhaft nach: die Energiewende und die Öffnung der Grenzen für unkontrollierte Migration. Die Energieversorgung wurde sehr viel teurer. Die Kultur des Landes veränderte sich, und die Sozialsysteme sind unter Druck geraten."
Ich möchte den deutschen Regierungen der letzten 17 Jahre an dieser Stelle noch einmal meine ausdrückliche Verachtung aussprechen.
Ich verstehe nicht, dass die Menschen in Deutschland immer noch so tiefenentspannt sind. Die fatalen Auswirkungen der grandiosen Energie-, Migrations-, Ukraine-, Renten-, Gesundheits- und Steuerpolitik sind doch mehr als offensichtlich. Ich bin sicher, wir werden in absehbarer Zeit die ultimative Zerreißprobe für den Staat und die Gesellschaft sehen. Und ich befürchte sogar bürgerkriegsähnliche Zustände.
22.07.2023: Boris Palmer gehört seit seinen widerlichen Corona-Drohungen ("Beugehaft") nun wirklich nicht zu meinen Freunden. Aber wo er Recht hat, hat er Recht: "Deutschland ist im Niedergang, und die Menschen spüren das. Sie sehen geschlossene Gasthäuser, lesen von Messerangriffen und können kaum noch ihre Wohnung zahlen, während der Staat Wohnraum für Geflüchtete schafft":
Alles richtig Herr Palmer. Aber der Lösungsansatz ist nicht, die AfD zu bekämpfen, sondern genau diese dramatischen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu verändern. Ansonsten ist der Niedergang bedauerlicherweise unausweichlich.
02.08.2023: Es war sicherlich nur ein Versehen, dass Herr Palmer leider vergessen hat, einen weiteren nicht ganz unbedeutenden Aspekt zu erwähnen: Vergewaltigungen und Kriminalität als Ergebnis der grünroten Migrationspolitik. Ich helfe seinen Erinnerungslücken gerne nach und nehme mal beispielhaft den Görlitzer Park in Berlin. Der kam in den letzten Wochen oft mit Vergewaltigungen und Kriminalität in die Schlagzeilen:
Was ich sehr bemerkenswert finde: Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, "würde im Moment nicht nachts alleine durch den Görlitzer Park laufen":
Interessant. Die Aussage von Ricarda Lang ist tatsächlich ein Eingeständnis des Versagens der rotgrünen Politik. Sie wissen es. Nur der deutsche Michel rafft es bedauerlicherweise nicht. Völlig überraschend habe ich sieben Anmerkungen:
In der Bundespolitik läuft es übrigens genauso.
Mir wird schlecht bei dieser Liste der Grausamkeiten. Willkommen im Niedergang.
Die ehemalige Nation der Techniker und Ingenieure hat sich in eine links-grün versiffte Gesellschaft von Moralaposteln, Laberern, Umverteilern, Klima-Jüngern und Öko-Marxisten gewandelt. Weltspitze sind wir zwischenzeitlich in der Bürokratie, dem Regulierungswahn, der Selbstgefälligkeit, der Doppelmoral, dem Belehren, der Veruntreuung und Vollalimentierung, beim Gendern sowie anderer brotloser Kunst.
Deutschland hat offensichtlich bereits die höchste Stufe der Dekadenz vor dem endgültigen Verfall erreicht. Wie krank ist dieses Land geworden? Es ist einfach nur noch peinlich. Wir leben in einer Zeit multipler, epochaler und existenzieller Krisen. Und Deutschland debattiert über Themenfelder, die keinen interessieren.
In der Politik suche ich vergebens nach gut ausgebildeten Verantwortlichen, mit solidem naturwissenschaftlichen Hintergrund und langjähriger Erfahrung im Management komplexer Projekte. Die Realität ist, ich sehe eine auffällige Häufung von Schul- und Studienabbrechern, Leistungsverweigerern und ideologischen Träumern. Die ganze Welt setzt auf künstliche Intelligenz, Deutschland scheint auf natürliche Blödheit zu setzen. Manche politischen Akteure ähneln einer Resterampe oder einem Kindergarten.
Was sagt da der Bundeskanzler? Echt jetzt? "Wenn man Berufspolitiker ist, geht es auch ohne Fachkompetenz"?
Ahnungslosigkeit ist auch keine Lösung, selbst wenn sie von der deutschen Regierung oder den Parteivorsitzenden stammt. In den Parteigremien der Regierungsparteien sind Klimaspezialisten, Virusexperten und mittlerweile sogar Kriegssachverständige. Nur für ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung hat es oft nicht gereicht. Schon irgendwie komisch, oder? Wenn jemand in Deutschland einen Friseursalon eröffnen möchte, ist das ohne einen qualifizierten Ausbildungsnachweis nicht möglich.
Was will man von einem Land erwarten, in dem Minister ohne jegliche Fachkompetenz Regierungsverantwortung für die viertgrößte Industrienation der Welt tragen? Wundert es da noch irgendjemanden, dass Deutschland nach unten durchgereicht wird?
16.05.2023: Aber es gibt auch gute Nachrichten. In Zukunft wird alles besser: "Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen":
Es ist beängstigend, wie offen manche intellektuellen Luftpumpen in der Politik dieses Landes ihre Defizite zur Schau stellen dürfen. Und es ist erschütternd, wie sich die Politiker von der Lebenswirklichkeit der Menschen entfernt haben.
Mich wundert es jeden Tag, dass die Bevölkerung immer noch völlig tiefenentspannt ist. Unternehmer, Arbeiter, Handwerker und Freiberufler, die Werte schaffen, lassen sich mittlerweile von Grün*innen mit abgebrochenem Studium, Genderforscher*innen, Klimaklebern und sonstigen Ahnungslosen, für die "Identifikation" und "Wertschöpfung" Fremdwörter sind, auf der Nase herumtanzen.
24.10.2022: Für mich atmet die parlamentarische Demokratie mittlerweile ihre letzten Atemzüge. Der Bundestag hat als "Vertretung des Volkes" eine sehr wichtige Funktion: die Kontrolle der Bundesregierung. Auf der Homepage des Bundestages ist zu lesen: "Um diese Kontrollfunktion wahrnehmen zu können, müssen sich die Abgeordneten über die Arbeit und Vorhaben der Regierung informieren können. Dazu steht ihnen eine Reihe von Rechten und Instrumenten zur Verfügung, wie zum Beispiel kleine und große Anfragen oder die aktuelle Stunde."
Den Abgeordneten dieser Legislaturperiode scheint diese Verantwortung nicht bekannt zu sein. Die selbst verschuldete Energiekrise stellt unzweifelhaft eine existenzielle Bedrohung für Deutschland dar. Da liegt es doch nahe, dass der verantwortliche Minister das Parlament über die aktuelle Sachlage, die eingeleiteten Maßnahmen, die Strategie und die Risiken informiert, oder? Die Abgeordneten von SPD, den Grünen, der FDP und der CDU sehen das offensichtlich anders:
Ein trauriges Schauspiel. Seit Merkel werden in der Volkskammer keine seriösen politischen Debatten mehr geführt. Durch den Fraktionszwang und die Bildung einer "Blockpartei" aus CDUCSUdieGrünenSPD höre ich nur noch hirnloses ideologisches Gelaber, inhaltsleere Worthülsen, heiße Luft und verbale Ejakulationen. Den Abgeordneten geht es schon lange nicht mehr um das Wohl dieses Landes. Dieses ordnen Sie der Macht, der Ideologie und dem Fraktionszwang unter. Mir wird schlecht, wenn ich mir das Gestammel der heutigen bildungsfernen Polit-Darsteller anhöre.
Auch wenn das Klima sich erwärmt, Deutschland sollte sich in der Zukunft warm anziehen.
29.04.2023: Echt jetzt? Das ging ja schnell: "Deutschland ist das Schlusslicht in Europa?"
"Und Deutschland dürfte weiter zurückfallen"? Also damit konnte niemand rechnen. Tja Michel, der letzte Akt hat bereits begonnen. Wundert es mit Blick auf die letzten 10 Jahre wirklich noch irgendjemanden, dass Deutschland sukzessive nach unten durchgereicht wird?
Digitalisierung und Islamisierung, ok das kann man ja mal verwechseln. Aber immerhin ein noch hervorragender Platz 17, während so hoch entwickelte Länder wie Saudi Arabien, Brasilien und Argentinien die Plätze 2 bis 4 einnehmen. Zum Glück ist da ja noch viel Luft. Also nach unten.
Apropos hervorragender Platz: Beim Glasfaser-Ausbau belegen wir völlig überraschend einen hervorragenden Platz 30:
Mittlerweile ist Deutschland sogar zu blöd, einen Flughafen zu bauen. Die Türkei hat den Istanbul-Airport in viereinhalb Jahren gebaut, China schaffte es in noch kürzerer Zeit. Deutschland hat für den Flughafen Berlin-Brandenburg von 2006 bis 2020 gebraucht. Noch Fragen?
04.03.2023: Apropos zu blöd. Der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr sieht den für die Verkehrswende wichtigen Deutschlandtakt bereits im Jahr 2070 vollständig umgesetzt. Chapeau, das sind ja nur noch 47 Jahre. Blöd für mich, ich werde die Verkehrswende bedauerlicherweise nicht mehr erleben. Da bin ich schon tot:
Die Menschen müssen in ihren Immobilien in wenigen Jahren die Heizungen tauschen und eine Wärmepumpe einbauen, in 12 Jahren sollen keine Verbrennerautos mehr zugelassen werden ... aber die Bahn darf sich 47 Jahre Zeit lassen, um Normalität herzustellen. Was für eine Bananenrepublik.
Ich verstehe nicht, dass die Menschen in Deutschland immer noch so tiefenentspannt sind. Die Auswirkungen der grandiosen Energie-, Migrations-, Renten-, Gesundheits- und Steuerpolitik sind doch mehr als offensichtlich. Die feuchten Träume der rotgrünen Politiker sind bei näherer Betrachtung nur Seifenblasen und haben mit der Realität leider wenig gemeinsam. Vermutlich sind die Zustände aber für Politiker, Staatspropaganda und Teddybärchenwinker inzwischen viel zu schmerzhaft, um sich die Fehler einzugestehen.
28.04.2023: Boris Palmer gehört seit seinen widerlichen Corona-Drohungen ("Beugehaft") nun wirklich nicht zu meinen Freunden. Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Ich habe noch keine bessere Zusammenfassung der Lage in Deutschland gehört:
Wir leben in einer fragilen Phase mit multiplen, existenziellen Krisen. Anstatt zukunftsfähige Lösungen und Strategien zu entwickeln, beschäftigt sich unsere Regierung mit der Legalisierung von Cannabis:
"no dope, no hope", oder was? Aber immerhin, das passt zu einer Kifferpartei. Und auch Herr Lauterbach scheint dem nicht abgeneigt zu sein. Anders kann man diesen Wahnsinn in Deutschland auch nicht ertragen.
Kanada hat bei den Truckerprotesten 2020 gezeigt, wohin der Weg der westlichen Demokratien führen wird. Die Sperrung von Bankkonten gehörten da noch zu den geringsten Unanehmlichkeiten. Die beiden Young-Global-Leaders Habeck und Trudeau haben bekanntlich große Sympathien für das chinesische System (guckst Du unter Kapitel "DDR 2.0").
27.12.2022: Apropos abgewirtschaftet. Die Ampelkoalition hat es bereits geschafft, das Gesundheitswesen an die Wand zu fahren. Und ich befürchte, die pharmazeutische Industrie wird in Kürze folgen. Anbei eine sehr interessante Video-Dokumentation, die die Zustände im besten Deutschland aller Zeiten aufzeigt. Ich konnte es kaum glauben, vom Propagandasender ARD:
22.12.2022: Echt jetzt, mittlerweile ist in Deutschland kein Fiebersaft für Kinder mehr lieferbar?
Blöd ist, darüber hinaus gibt es aktuell weitere Lieferengpässe für mehr als 330 Medikamente. Und die Liste wird länger:
Ich finde, eine zuverlässige Arzneimittelversorgung wird völlig überbewertet. Jetzt weißt Du, dass Du im besten Deutschland aller Zeiten lebst.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat tatsächlich ernsthaft Flohmärkte für Medikamente vorgeschlagen. Übrigens auch für abgelaufene Medikamente. Zuerst dachte ich ja, die Schlagzeile betrifft Nord-Korea oder Eritrea. Aber nein, in Deutschland werden Medikamente knapp. Aber: Was mich in diesem Zusammenhang beruhigt: Der gleiche Ärztepräsident fordert eine gendergerechte Formulierung bei "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker":
Was für eine Bananenrepublik. Wir haben wir echte Probleme im Gesundheitsbereich, aber in den zuständigen Verbänden und in der Politik beschäftigt man sich lieber mit gendergerechten Formulierungen bei der Arzneimittelwerbung. Zum Glück ist auch der Bundesimpfminister dafür:
Man kann sich nur noch an den Kopf fassen. Als ich letzte Woche in Andalusien war, habe ich mir den Spaß gegeben und in einem kleinen Dorf in einer Apotheke nach Fiebersaft gefragt. Und es gab keinen Liefermangel, die Regale waren voll. Die spanische Apothekerin konnte nicht glauben, was wir ihr über das beste Deutschland aller Zeiten erzählt haben.
25.11.2022: Yeeeh, Deutschland ist und bleibt Moral-Weltmeister. Ja, der islamische Kulturraum neigt zur Homophobie. Dazu kann man stehen wie man will. Aber warum wird dieser Aspekt bei der WM in Katar ins Zentrum der medialen und politischen Berichterstattung gerückt? ARD und ZDF zahlen zunächst viele Millionen Euro für die WM-Rechte, um dann allen Zwangs-Beitragszahlern zu erklären, wie schlimm die Zustände in Katar sind? Müssen die Deutschen eigentlich jeden belehren? Toleranz bedeutet eben auch, zu akzeptieren, dass jedes Land selbst bestimmen darf, nach welchen Regeln und Gesetzen es leben möchte. Und dieses Selbstbestimmungsrecht gilt natürlich auch für Katar.
Was ich ja sehr strange finde: Wenn man in Deutschland genau diesen Aspekt des Islams sowie die Kulturunterschiede im Rahmen der deutschen Migrationspolitik kritisiert oder diskutiert, wird man sofort als Nazi abgestempelt. Diese verlogene deutsche Doppelmoral geht mir einfach nur auf den Sack. Und wie absurd ist das? Wirtschaftsminister Habeck war vor nicht einmal einem halben Jahr in Katar und ist vor dem Energieminister auf die Knie gegangen und hat um Gas gebettelt:
Echtes Comedy: Der unterwürfige Minister, der dem Energieminister von Katar die Füße geküsst hat, spielt nun (zu Hause) den mutigen Helden: "Wäre er Neuer, dann würde er trotz Fifa-Verbots die OneLove-Binde tragen." Ja nee, is klar. Aber vielleicht meinte er ja auch eine OneLove-Damenbinde. Man weiß es nicht.
01.12.2022: Ich frage mich, warum wird eigentlich der Katar-Deal für Flüssiggas ab 2026 über 15 Jahre von der Politik und der Propaganda so heroisch gefeiert? War Katar nicht böse? Und was offensichtlich nicht jedem klar ist: Der Deal ist keineswegs der Ausweg aus der selbst verschuldeten Energiekrise. Die vereinbarten zwei Millionen Tonnen Flüssiggas pro Jahr entsprechen etwa 3% des deutschen Jahresverbrauchs. Und die Lieferungen beginnen 2026. Chapeau.
Deutschland hat den Knall offensichtlich immer noch nicht gehört. Während wir versuchen, Katar als Moral-Weltmeister zu belehren ... vereinbart China mit Katar den längsten Vertrag in der Geschichte der LNG-Industrie:
Gratulation, das nenne ich wirklich eine großartige Politik. Schaun mer mal, wo Deutschland künftig die lebensnotwendige günstige Energie für den Industriestandort Deutschland kaufen kann. Ach ja, und wo wir gerade bei der WM in Katar sind: Ich hätte auch noch ein paar Anmerkungen zum DFB:
Ich sehe es wie der Kaiser: "Gehts raus und spielts Fußball" ... aber bitte ohne Politik. Wenn ihr unbedingt so schnell wie möglich wieder eine OneLove-Binde tragen wollt, hätte ich eine Lösung. Verliert einfach das Spiel gegen Spanien ... oder scheidet aus.
01.12.2022: Mein Mitleid, dass Deutschland weltweit als anmaßender Belehrungsweltmeister verlacht und verspottet wird, ist sehr überschaubar. Guten Heimflug "die Mannschaft". Ist doch nicht so schlimm, dass ihr zum zweiten Mal hintereinander in der Vorrunde ausgeschieden seid. Hautpsache Diversity, Haltung und Moral ... statt Leistung und Siegermentalität. Das passt genau zur bunten Republik Deutschland. Hört einfach auf, eine politische Bewegung zu sein und fokussiert euch auf Fußball.
Apropos One-love-Binde: Habe ich das richtig gesehen, dass Innenministerin Nancy Faeser auf der Tribüne mit einer Binde am Arm gesehen wurde? Hat mich irgendwie irritiert. Die letzten deutschen Minister mit einer Armbinde bei einer Sportveranstaltung wurden 1936 bei den olympischen Spielen in Berlin gesehen.
Das DFB-Team, ehemals bekannt als Deutsche Fußballnationalmannschaft, ist ein perfektes Abbild Deutschlands. Ein ehemalig höchst erfolgreiches System, das vom Ruhm alter Tage lebt ... aber mittlerweile abgehängt und noch zweitklassig ist. Die Mannschaft lebt nur noch von seinem Ruf aus der Vergangenheit. Und genauso ist es mit Deutschland. Wir diskutieren heute über so wichtige strategische Themenfelder wie Indianerkostüme, Gender-Toiletten, 72 Geschlechter, das Frittieren von Pommes, Diesel-Fahrverbote oder die Einhaltung der political correctness bei der Wortwahl für die Zigeunersauce oder den Mohrenkopf, anstatt alles dafür zu tun, dass Deutschland eine technische Führungsrolle behält. Ingenieure gehören mittlerweile zur Gruppe der "alten weißen Männer". Strategien für die Digitalisierung oder die zukünftigen Herausforderungen kann ich nicht erkennen. Während Deutschlands politische Eliten das Lastenfahrrad propagieren, wurden in Japan etwa 15.000 Patente im Bereich Wasserstoff beantragt.
Was ich aber sehr beruhigend finde: Die Ampelkoalition hat endlich Dank der grünen Regierungsbeteiligung einen Staatssekretär für die "Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt" eingeführt hat. Das wurde aber auch Zeit. Ich bin sicher, jetzt wird Deutschland die Herausforderungen der digitalen Welt in der Industrie 4.0 ganz sicher meistern. Und es wurde einfach Zeit, dass Transmenschen endlich einmal pro Jahr ihr Geschlecht ändern können:
22.09.2022: Das Selbstbestimmungsgesetz finde ich schon ziemlich strange. Aber der absolute Ober-Hammer ist ein Vorschlag aus der Regierungspartei SPD. Meinen die das wirklich ernst, dass Kinder mit 7 Jahren das Geschlecht frei wählen können sollen? Ein siebenjähriges Kind muss im Auto noch in einem Kindersitz sitzen, soll aber sein Geschlecht frei wählen können? Ja nee, is klar.
18.10.2022: Auch sehr geil. Das Regenbogenportal der deutschen Bundesregierung informiert vorpubertäre Jugendliche über die Möglichkeiten einer Geschlechtsumwandlung:
Finde ich interessant: Das Familienministerium rät Jugendlichen, die sich nicht als Junge und nicht als Mädchen fühlen, zu Hormon-Behandlungen. Hormonzugaben bei Futtermitteln von Kühen und anderem Nutzvieh sind in Deutschland verboten, aber der Staat fördert Hormone für Kinder, um ihre Pubertät zu verzögern und ihr Geschlecht zu ändern. Kann man sich nicht ausdenken.
Sorry, aber wer Kinder zu Geschlechtsumwandlungen animiert, der vergeht sich an Kindern. Die Verursacher dieser Probleme sind Genderisten:innen, die Kindern ihre unbeschwerte Kindheit verderben. Alles nur noch krank. Dieses degenerierte Land (und die EU) macht inzwischen nicht einmal vor Kinderseelen halt.
Jeden Tag denke ich mir, so, das wars jetzt, schlimmer geht es jetzt nicht mehr ... aber stets werde ich eines Besseren belehrt.
Drei Generationen haben nach dem II. Weltkrieg ein wunderbares Land aufgebaut und über Jahrzehnte ein hohes Niveau an Wohlstand für den überwiegenden Teil der Bevölkerung generiert. Daher bin ich ein großer Fan der sozialen Marktwirtschaft. Wer die letzten 16 Jahre nicht im Koma lag, sollte bemerkt haben, dass Deutschland stramm in Richtung Sozialismus abgebogen ist. Hatte Sozialismus nicht immer und überall jeden Wohlstand zerstört? Muss ich unbedingt mal googeln. Ich bleibe sehr zuversichtlich, dass es die linksgrüne Politik in absehbarer Zeit schaffen wird, dieses Land ungebremst vor die Wand zu fahren.
Was hätte aus Deutschland werden können, wenn wir seit der Merkel-Ära nicht wirklich an jeder Weggabelung falsch abgebogen wären. Was mich immer wieder schockiert, ist der politische Realitätsverlust der Bevölkerung. Das ehemalige Land der Dichter und Denker und ein Land mit technischem Führungsanspruch wird als erste Nation in die Geschichtsbücher eingehen, die ihre eigene Identität vernichtet und sich sehenden Auges zu Grunde richtet ... politisch, ökonomisch und gesellschaftlich.
04.11.2022: Es gibt kein Land auf der Welt, welches seine eigene Identität so offensichtlich selbst vernichtet. Wie krank ist es, Bibeltexte an Gebäuden zu verhängen ... und gleichzeitig den Muezzin-Ruf einzuführen ?
Ich fasse die grüne Politik mal für alle Dumpfbacken zusammen: In Köln ruft nun der Muezzin ... aber Claudia Roth von den Grünen möchte einen Bibeltext auf der Kuppel des Berliner Schlosses entfernen ... gleichzeitig lässt ihre Parteifreundin und amtierende Außenministerin Baerbock ein mittelalterliches Ratskreuz für den G7-Gipfel in Münster entfernen. Diesen ideologischen Kreuzzug kann man sich nicht ausdenken. Das abendländische Deutschland kapituliert. Und die Deutschen raffen es nicht.
Was mich echt hoffnungsvoll stimmt: Katrin Göring-Eckardt (ich habe gelesen, sie ist gelernte Küchenhilfe) setzt sich für den Schutz der ukrainischen Kultur und Identität ein:
Ähhh, ich frage nur für einen Freund. Was ist eigentlich mit der deutschen kulturellen Identität? Die wird zunehmend geschreddert. Und Nationalstolz und Patriotismus als Zeichen einer emotionalen Verbundenheit zum Heimatland wurde den Deutschen mittlerweile abgewöhnt. Die Folgen werden verheerend sein.
Was kann man von einer Nation, in der Bildung und Fachwissen zum Fremdwort wurde, erwarten? Innerhalb Europas wird Deutschland definitv die größte Fallhöhe haben. Wirklichkeitsverweigerung ist bekanntlich die letzte Phase vor einem Zusammenbruch.
18.11.2022: Apropos Fallhöhe. Die Europäische Kommission geht in ihrer aktuellen Konjunkturprognose davon aus, dass Deutschland im kommenden Jahr endgültig zum wirtschaftlichen Schlusslicht in der Euro-Zone wird:
Aber ich kann euch beruhigen: In Moral, Gendern, Bürokratie, Steuern und Abgaben bleiben wir selbstverständlich weiterhin Weltmeister.
Erstaunlich finde ich, dass die deutsche Bevölkerung immer noch völlig tiefenentspannt ist. Die meisten Dumpfbacken in dieser Republik glauben offensichtlich, dass unser Wohlstand und der in der Welt einmalige Sozialstaat gottgegeben ist. Für diese Ignoranz der Realität werden die Menschen in absehbarer Zeit einen hohen Preis bezahlen müssen. Und dieser wird nicht nur in Euro fakturiert werden. Der deutsche Michel wird es leider erst beim Aufschlag auf dem harten Boden der Realität raffen. Es wird ungemütlich werden in Deutschland, so viel steht fest. Und wenn Deutschland nicht ganz schnell aufwacht, wird die Party schneller vorbei sein, als sich das die meisten Dumpfbacken vorstellen können. Corona und die Ukrainekrise wirken gerade als Brandbeschleuniger.
Mein Mitleid würde ich als höchst überschaubar bezeichnen, denn Deutschland kriegt genau das, was es bei den letzten beiden Volkskammerwahlen 2017 und 2021 bestellt hat: Grünen Öko-Sozialismus. Tja liebe Wähler, rot/grün muss man sich eben leisten können. Genießt es.
Die Merkeljahre haben die Basis gelegt, ein in der Welt höchst erfolgreiches Land in kürzester Zeit zu ruinieren. Leider macht mir die Ampelkoalition nicht wirklich Hoffnung für eine erfolgreiche Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Wir gehen unschönen Zeiten entgegen, denn der Fachkräftemangel ist real. Und er beginnt bereits in unserer Regierung.
Oskar Lafontaine spricht in seinem aktuellen Buch "Ami, it`s time to go" von der dümmsten Bundesregierung, die wir je hatten. Völlig zu unrecht, wie ich finde.
Vielleicht ist der rotgrünen Regierung in Berlin und den Menschen die Bedeutung der deutschen Industrie nicht klar: Ohne unsere Industrie gehen hier die Lichter aus. Ohne die Industrie gehen sie auch nie wieder an. Hohe Arbeitslosigkeit. Weniger Steuereinnahmen. Kein Wohlstand. Kein sozialer Frieden. Game over. Gendern und die tolle Moral helfen leider nicht weiter.
Offensichtlich kannte sie von der Bundeswehr nicht viel mehr als die Blaskapelle, ansonsten wusste sie vom Militär nichts. Oh sorry, ich muss mich korrigieren. Die Flugbereitschaft der Bundeswehr für die kostenlosen Familienausflüge kannte sie auch noch. Mit Häkel-Omi hat Olaf Scholz wirklich eine super Entscheidung getroffen. Hauptsache die Frauenquote stimmt.
Mit Blick auf meine Kinder und Enkel möchte ich der Bundesregierung an dieser Stelle noch einmal meine tiefste Verachtung aussprechen.
02.09.2022: Apropos Frau Baerbock. Bisher dachte ich immer, dass auf der Regierungsbank nur ein Politiker sitzt, der mit Deutschland nichts anzufangen weiß. Seit heute kann jeder nachlesen, dass auch der deutschen Außenministerin die Interessen der deutschen Wähler völlig egal sind:
"No matter, what my german voters think". Das ist die Haltung unserer Regierung zusammengefasst in einem einzigen Satz.
Kann man die Bevölkerung schöner verhöhnen? Was muss denn eigentlich noch alles passieren, bis der deutsche Michel es endlich rafft? Grüne Politiker können den Deutschen offensichtlich direkt ins Gesicht sagen, wie sehr sie Deutschland und deutsche Interessen verachten.
Keiner wird sagen können, er habe es nicht gewusst, wenn er bei der nächsten Wahl an der Urne steht. Sehr geil finde ich, wie die Baerbock-Äußerungen in der deutschen Staatspropaganda als "gezielte pro-russische Desinformationskampagne" dargestellt werden. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich das an Joseph:
Gemeinsam mit dem weiteren Deutschland-Hasser auf der Regierungsbank, dem Kinderbuchautor, grünen Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister, Robert Habeck, könnte es jetzt sogar zum völligen Niedergang Deutschlands reichen. Habeck hat ja bekanntlich folgendes Zitat geprägt:
Glaubst Du nicht?
Wessen Interessen vertritt eigentlich die deutsche Regierung? Deutsche können es nicht sein. Also Leute, immer schön weiter rotgrün und links wählen. Ich werde mich zurücklehnen und schaue mir den letzten Akt genüsslich aus den österreichischen Bergen an.
Deutschland hat nun endgültig fertig. Habeck als Vize-Kanzler in der bunten Republik Deutschland. Den ersten Volltreffer als Wirtschaftsminister hat er bereits nach wenigen Tagen seiner Amtszeit gelandet, indem er die KFW-Förderungen für energiesparende Häuser ohne Vorwarnung gestoppt hat. Bis jetzt dachte ich eigentlich, energiesparende Maßnahmen wären im Sinne einer grünen Partei. Offensichtlich scheint es ihm aber egal zu sein, dass nun mehrere hunderttausend Projekte nicht wie geplant energieeffizient saniert oder gebaut werden können. Und vielleicht ist es ihm ja auch egal, dass viele Familien diese KFW-Förderungen bei Ihren Haus(um-)bauplänen fest eingeplant hatten:
Wie tief das deutsche Parlament gesunken ist, zeigte die Wahl von Claudia Roth zur Bundestagsvizepräsidentin in der Legislaturperiode 2017 bis 2021. Sie ist 2015 fröhlich bei einer Demonstration mitmarschiert, bei der Transparente wie "Deutschland, Du mieses Stück Scheiße" und "Deutschland verrecke" skandiert wurden. Sie hat sich nie davon distanziert:
Seit die Grün:INNEN in der Regierung sind, hat die Redewendung "Alles im grünen Bereich" für mich eine diametral andere Bedeutung.
Apropos grün. Das waren die Wahlversprechen der Grünen im Bundestagswahlkampf 2021. Möge sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden:
Der Staat greift mittlerweile zunehmend in die Vertragsfreiheit (z.B. Mietpreisbremse) und das Gesellschaftsrecht (z.B. Dividenden-Auszahlverbote) ein. Kevin Kühnert, aktuell Generalsekretär der Regierungspartei SPD, philosophierte als Juso-Chef fröhlich über die Enteignung von BMW. Im Land Berlin fand im September 2021 ein "Volksentscheid über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnungsunternehmen" statt. Sehr geil, Genosse Honecker wäre begeistert. Ich nenne das Planwirtschaft.
Planwirtschaft ist das, wofür SPD, Linke und Grüne stehen. Wofür CDU und FDP stehen, weiß leider niemand mehr. Tja, wer hätte es gedacht, dass ich mal die BILD lobe :-)
Ich bin der tiefen Überzeugung, dass jeder einzelne dieser Aspekte schon für sich gesehen eine Katastrophe ist. In der Kombination fahren wir mit dieser Politik ein blühendes Land ungebremst an die Wand. Deutschland hat mittlerweile eine auf höchstem Niveau ausgeprägte spätrömische Dekadenz und keinen Anspruch mehr an sich selbst. Für mich hat Wolfgang Reitzle, der Aufsichtsratsvorsitzende der Linde-Group, diese fatalen Fehlentwicklungen in Deutschland bereits sehr früh erkannt und auf den Punkt gebracht:
Wie gehirnamputiert muss man sein, um diese einfachen volkswirtschaftlichen Zusammenhänge nicht zu verstehen ... oder diese Politik zu unterstützen? Deutschland wird der Absteiger dieser Dekade werden, da bin ich mir sicher. Und von wegen "Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat" (Walter Steinmeier - #not my president) oder "Deutschland, ein Land, in dem wir gut und gerne leben" (CDU-Wahlplakat 2017).
Mir ist Deutschland fremd geworden. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass wir mit der Politik der letzten Jahre alles aufs Spiel setzen, was Deutschland jahrzehnte lang ausgemacht hat: den sozialen Frieden, die soziale Sicherheit, die Rechtssicherheit, den Rechtsstaat und die Meinungsfreiheit. Ich habe das Grundvertrauen in dieses Land verloren und finde ich es begrenzt lustig, den selbst verschuldeten Niedergang Deutschlands als Zeitzeuge miterleben zu müssen. Wenn es blöd läuft, könnte es sogar zum völligen Untergang reichen.
Ich ertrage diesen Irrsinn und den nahezu suizidalen Zustand dieses Landes und der Menschen nicht mehr. Für mich ist das Deutschland nur noch eine Lichterkette von der totalen Hirnschmelze entfernt. Ich möchte den Untergang nicht als Zeitzeuge beiwohnen. Deshalb zahle ich meine Steuern künftig lieber in Österreich. Felix Austria.
Offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der den Abgesang auf Deutschland kommen sieht:
Danke Angela. Für nichts.
Als ich diese Überschrift 2020 zum ersten Mal verwendet habe, konnte ich die wahren Ausmaße der Corona-Politik nur erahnen. Es lag außerhalb meiner Vorstellungskraft, wie massiv die westlichen und vermeintlich freiheitlichen Demokratien die Grundrechte der Menschen einschränken werden.
Ich blicke auch heute noch fassungslos zurück, mit welcher unumstößlichen Vehemenz und Menschenverachtung die politischen Eliten, zwielichtige NGOs, die Staatspropaganda und große Teile der Gesellschaft die Impf-Skeptiker als Asoziale ausgegrenzt haben und zur Impfung nötigten: Angedrohte Beugehaft für Ungeimpfte (Boris Palmer), Arbeitsplatzverlust, Kürzung der Rente sowie den kompletten Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben. Dazu eine Polizei, die Spaziergänger jagte und spielende Kinder verfolgte.
Der deutsche Michel scheint irgendwie ein Faible für Autokratien zu haben. Geschichte wiederholt sich.
Eigentlich war ich nach der Rede von Joana Cotar im deutschen Bundestag am 03.06.2023 der Überzeugung, dass es zu Corona nichts mehr zu sagen gibt. Aber ich habe meine Meinung geändert:
Also mich macht sein Video irgendwie nachdenklich. Warum nur?
Ach ja, ich hätte noch eine Anmerkung:
Chapeau. "Möge dies eine Lehre für uns alle sein, damit so etwas nie wieder passiert."
Na klar ist er ein Lügner. Und jeder weiß es. Es gibt genügend Literatur zum Nachlesen:
Für Sarah Wagenknecht ist Lauterbach "entweder dumm oder ein Lügner". Hmmm, mir fällt es schwer, mich zu entscheiden. Entscheidet selbst: Ich finde es großartig und eine rhetorische Meisterleistung, dass Impfminister Lauterbach in zwei hintereinander folgenden Sätzen das Gegenteil behaupten kann. Ist er jetzt dumm ... oder ein Lügner:
Warum fällt mir gerade jetzt Alfred Tetzlaff ein? "Der Sozi ist nicht grundsätzlich dumm - er hat nur sehr viel Pech beim Nachdenken". Man weiß es nicht.
Danke, mehr muss ich nicht wissen.
03.06.2023: Nachfolgend eine interessante Rede der fraktionslosen Abgeordneten, Joana Cotar, im deutschen Bundestag. Mehr gibt es zur Aufarbeitung und Bewertung der Corona-Pandemie nicht zu sagen:
Ich fasse die Aussagen mal zusammen:
03.08.2023: Ergänzend hätte ich noch völlig überraschend sechs Anmerkungen:
Es gab Zeiten, da war die körperliche Unversehrtheit ein im Grundgesetz garantiertes Grundrecht. Habe ich irgendetwas verpasst? Muss ich dringend mal googeln.
Wer hätte es gedacht: Berufsverbote, weil man anderer Meinung war, als das Politbüro. Sehr geil.
Bitte nie vergessen, wie gefährlich der Virus war und wie man sich am besten davor schützen konnte. Die Maskenpflicht diente aus meiner Sicht nur einen einzigen Zweck: die Menschen zu erniedrigen, zu dehumanisieren und ihnen die Kontrolle über ihr eigenes Leben und ihren Körper zu entziehen. Ach ja, für die Politik könnte sie auch noch ein Gradmesser für zivilen Gehorsam gewesen sein.
Na dann ist ja alles gut.
Möge jeder für sich selbst die Jahre 2021 und 2022 noch einmal reflektieren und sich sein eigenes Urteil bilden.
Es ist alles gesagt. Für mich ist an dieser Stelle Schluss mit dem Publizieren von Informationen zur Corona-Pandemie. Aber es bleibt dabei, ich wette 500 Euro, dass die Corona-Pandemie nicht die letzte Pandemie gewesen sein wird. Die WHO, Big-Pharma und die von der Leyens & Co. werden da höchst kreativ sein. Und ich wette noch einmal 500 Euro, dass die Politik die Impf-Nebenwirkungen künftig als "Long Covid" umdeuten wird, um sich rein zu waschen. Und die habe ich schon so gut wie gewonnen:
Die sozialen Ächtungen, Entmenschlichungen und Ausgrenzungen von Impfgegnern und Menschen, die die Corona-Politik auch nur ansatzweise kritisch hinterfragt haben, waren einfach nur widerwertig:
Stille Proteste von "Spaziergängern" wurden per Allgemeinverfügung verboten, die Menschen als Rechtsextreme diffamiert. Diese Kriminalisierung der friedlichen Grundrechtsdemonstrationen sind für mich DER Tiefpunkt der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Selbst Bücher lesen im Freien war verboten:
Ich blicke auch heute noch fassungslos zurück, mit welcher unumstößlichen Vehemenz und Menschenverachtung die politischen Eliten, zwielichtige NGOs, die Staatspropaganda und große Teile der Gesellschaft die Impf-Skeptiker als Asoziale ausgrenzten und zur Impfung nötigten: Angedrohte Beugehaft für Ungeimpfte (Boris Palmer), Arbeitsplatzverlust, Kürzung der Rente sowie den Ausschluss aus dem gesellschaftlichen Leben.
16.05.2023: Jetzt bin ich beruhigt. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt die Corona-Regeln aus dem Herbst 2020:
Na dann ist ja alles gut. Ich weiß auch nicht, warum sich bei mir der Eindruck verfestigt hat, dass Gerichte vermehrt Gefälligkeits-Urteile für die Politik fällen und gegen Grundrechte entscheiden. Vielleicht liegt es ja daran, dass Verfassungsrichter so gern bei Kanzlers speisen.
Was mich echt gewundert hat: Alle Verschwörungstheorien wie z.B. die drohende Impfpflicht, die (Nicht-)Wirksamkeit von Masken und Impfstoffen sowie möglichen Nebenwirkungen der Gen-Therapie sind bekanntlich wahr geworden. Und die Menschen sind völlig tiefenentspannt geblieben:
Dankeschön Karlchen. Dann kann die Maskenpflicht ja nur einen einzigen Zweck gehabt haben: die Menschen zu erniedrigen, zu dehumanisieren und ihnen die Kontrolle über ihr eigenes Leben und ihren Körper zu entziehen. Ach ja, für die Politik könnte sie ein Gradmesser für zivilen Gehorsam gewesen sein.
Komisch, ich habe schon 2020 Prof. Dr. Lars Schaade vom RKI zitiert. Der hat auf einer Pressekonferenz bestätigt: "Es gibt es keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgendeinen Sinn hätte":
"Warum gab es 2020 keine statistisch relevante Übersterblichkeit in Deutschland, obwohl so dramatisch über die Corona-Pandemie berichtet wurde? Warum aber stiegen die Todesfälle hierzulande ab April 2021 über die statistisch zu erwartenden Werte an? Was geschah ab April 2021, das vorher nicht geschah? Hat jemand eine Idee?"
Komisch, Heyo Kroemer, der Vorstandsvorsitzende der Charité in Berlin, erklärt am 28.03.2023 (zweitausenddreiundzwanzig!), dass wir bis heute nichts über Wirkung des Impfstoffes und mögliche Impfschäden wissen:
Als Chef von Lauterbachs "Expertenkommission" orchestrierte Kroemer die Verabreichung der experimentellen Substanzen als angeblich wirksam und sicher. Ein Schlag ins Gesicht der Menschen, die verstorben sind oder an gravierenden Nebenwirkungen leiden. Das Risiko von Gentherapien ist eigentlich seit vielen Jahren bekannt:
Professor Bhakdi hatte genau davor eindringlich gewarnt. Aber er war ja ein böser Verschwörungstheoretiker:
Wie siehts aus Michel, dämmerts immer noch nicht?
Keine Sau weiß, wie sich organische Nanopartikel im Körper verhalten, welche Schäden sie verursachen und wie sie aus dem Körper entfernt werden können. Es gibt jedoch erdrückende Hinweise, dass Lipid-Nanopartikel und die durch diese ermöglichte Technologie schwerwiegende Krankheiten auslösen können:
Was nützt es heute, wenn der Vizepräsident des deutschen Bundestages Kubicki heute konstatiert: "Die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums legt in erschreckender Offenheit dar, dass das Robert-Koch-Institut seinen gesetzlichen Auftrag nicht erledigt hat. Das RKI sei verpflichtet, jede einzelne Maßnahme nach Evidenz und Wirksamkeit (Verhältnismäßigkeit) zu überprüfen."
22.04.2023: Was für eine Überraschung. Der Deutsche Bundestag hat gestern einen (erneuten) Corona-Untersuchungsausschuss abgelehnt:
Es gibt also offensichtlich nichts aufzuarbeiten. Niemand hat ein Interesse, die Fehler in der Corona-Politik aufzuarbeiten und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Niemand kann später sagen, er hätte nichts davon gewusst.Der fraktionslose Politiker, Robert Farle, hat im Rahmen der Debatte im deutschen Bundestag passende Worte gefunden:
Nein, es gibt wirklich nichts aufzuarbeiten.
Ich wäre unbegrenzt lieferfähig, weitere Verfehlungen darzustellen, für die es sich nicht lohnen würde, einen Untersuchungsausschuss zu benennen.
09.04.2023: Chapeau RTL WEST Chef Joerg Zajonc für diesen Kommentar: "Wie konnte es soweit kommen, warum haben so viele mitgemacht, weshalb wurden Kritiker ausgegrenzt und beleidigt und wo waren all die kritischen Journalisten, die sonst immer alles in Frage stellen?"
23.03.2023: Mittlerweile kommen die ersten zaghaften Versuche der Corona-Aufarbeitung in der Staatspropaganda:
Chapeau an den ärztlichen Berufsverband Hippokratischer Eid: "Eine ganz gezielt geplante Schockstrategie der Regierung sollte die Bevölkerung in Impfungen treiben und gefügig machen, so zeigen es authentifizierte Papiere aus dem Innenministerium aus März 2020:
Dieter Nuhr zeigt, wie man es nicht machen sollte:
Jeder, der den Umgang mit Ungeimpften zum damaligen Zeitpunkt richtig fand, sollte sich nur eine einzige Frage stellen: Wann wurden in Deutschland das letzte Mal Menschen in zwei Klassen eingeteilt?
Und falls sich jemand fragt, wie es in den dreißiger Jahren dazu kommen konnte? Ganz einfach: "Weil sie damals so waren, wie Ihr heute seid (H. Broder)". Die Staatspropaganda musste die Regierungs-Narrative nur oft genug penetrieren:
Der Tagesschau-Fan ist heute immer noch völlig tiefenentspannt, obwohl mittlerweile alle Narrative und angebliche Verschwörungstheorien wahr geworden sind.
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen." Nein Michel, es waren nur Verschwörungstheorien, dass die Regierung das öffentliche Leben einschränken oder gar eine Impfpflicht einführen wollte. Nein, auf keinen Fall:
Man sollte auch nicht vergessen, dass der deutsche Bundestag über eine Impfpflicht mit einer Gen-Therapie bzw. einem Experimentalwirkstoff abgestimmt hat, der nicht nebenwirkungsfrei war, der nicht vor der eigenen Ansteckung und der nicht vor der Ansteckung von Dritten geschützt hat. Scheiß drauf, dass im Grundgesetz das Recht auf körperliche Unversehrtheit verankert ist.
Absolutismus passt irgendwie. Leider kommt diese Erkenntnis 3 Jahre zu spät:
14.02.2023: Halleluja, was lese ich denn da? Der Ärzteverband "Hippokratischer Eid" fordert den sofortigen Impfstopp und die Aufhebung der Impfpflicht bei der Bundeswehr:
Ich finde, Ihr seid ein bisschen spät dran, oder?
Völlig überraschend lese ich solche Nachrichten aber nur in schweizerischen und österreichischen Medien. Die deutschen Qualitätsmedien berichten nicht darüber. Vielleicht manipuliert Google aber auch wieder einmal fröhlich den Such-Algorythmus. Oder beides. Man weiß es nicht.
Falls die Nachricht vom Netz genommen werden sollte, hier die Info als pdf:
23.02.2023: Apropos Impfschäden. Auf der Pressekonferenz des Gesundheitsministeriums glänzte die Staatssekräterin von Impfminister Lauterbach mit ihrer geballten Kompetenz zum Thema "Haftung":
Hatte der Bundes-Impfminister nicht eine nebenwirkungsfreie Impfung versprochen?
Ich bin sicher, der Bundesimpfminister wird nun mit aller Macht versuchen, Impfschäden als Long-Covid umzudeuten. Und da die Staatspropaganda diese perfide Politik unterstützt haben, wird sie die gleiche Strategie verfolgen.
13.03.2023: Kann man sich nicht ausdenken. Was sagt dieser Komiker da? "Die nebenwirkungsfreie Impfung war eine Übertreibung, die ich da einmal in einem missglückten Tweet gemacht habe". Und wie bitte? Das Risiko schwerer Impfschäden liegt offiziel bei 1 zu 10.000? Dann möchte ich die inoffiziellen, nicht manipulierten Zahlen gar nicht wissen:
Karlchen war übrigens der Impfminister, der die Impfpflicht als Gesundheitsminister vehement gefordert hat und Menschen sozial ausgegrenzt hat, die genau vor diesen Nebenwirkungen der Gen-Therapie gewarnt haben. Was solls Karlchen, jetzt, wo alle Corona-Narrative auch für den letzten Depp nicht mehr aufrecht erhalten werden können, bewertest Du Deine eigenen Aussagen als "Schwachsinn". Komisch, Menschen mit Gehirn wussten es schon immer.
Ach ja, Karlchen hat übrigens bei einer Bewerbung um eine Professur in Tübingen seinen Lebenslauf gefälscht. Damit passt er bestens ins rotgrüne Grusel-Kabinett, von Kollegin Baerbock existieren bekanntlich auch verschiedene Versionen ihres Lebenslaufes. Muss ich mal im Knazleramt nachfrage, vielleicht ist es ja neben dem Kompetenznachweis die Aufnahmevoraussetzung gewesen.
Wie siehts aus Michel? Klingelts immer noch nicht? Ich werde nie begreifen, mit welcher Tapferkeit sich der deutsche Michel von der Politk verarschen lässt.
08.03.2023: Wurde aber auch Zeit. Endlich wird das Thema von der Welt auf die Agenda gesetzt: "Auch heute scheuen sich viele Akteure in Politik, Medizin und Medien, Impfschäden breit zu diskutieren. Es ist jetzt höchste Zeit, dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Thema prominent auf die Agenda setzt. Bislang werden die Betroffenen allein gelassen":
Man sollte an dieser Stelle auch nicht vergessen, dass alle Statistiken mit Corona-Erkrankungen falsch sind. Oder gefälscht. Gemäß Infektionsschutzgestz ist ein vollständiger Impfschutz nur mit der dritten "Booster-Impfung" gegeben:
Auch die auffällige Übersterblichkeit in Deutschland wird in der Staatspropaganda nur sehr oberflächlich thematisiert. Die entscheidende Frage nach dem warum wird aber nirgendwo gestellt. Impfminister Lauterbach bringt völlig überraschend den Klimawandel ins Spiel:
Ich weiß, es kann nicht sein, was nicht sein darf, aber ich frage auch nur für einen Freund. Könnte die Übersterblichkeit unter Umständen doch an den Experimentalimpfstoffen liegen? Zu diesem Thema habe ich ein sehr interessantes Interview von Philip Hopf mit dem ehemaligen LKA-Chef Thüringens und langjährigen Experten bei Europol, Uwe Kranz, gesehen:
06.02.2023: Chapeau Herr Söder, Sie sind ein wahrer Prophet:
02.03.2023: Wo wir gerade beim Thema Sterblichkeit sind. Ich hätte da noch eine Frage an Impfminister Lauterbach: Welchen März meinten Sie damals eigentlich? März 2022 konnte es nicht sein. Und März 2023 auch nicht:
Ist ja echt blöd. Wenn alle Nicht-Geimpften schon an Corona gestorben sind, können sie gar nicht mehr die Klimaapokalypse genießen.
09.02.2023: Die zwielichtigen Rollen der Medien, NGOs, Konzerne und verschiedenen staatlichen Organisationen in der Corona-Pandemie sollte spätestens seit der Veröffentlichung der Twitter-Files durch Elon Musk klar sein. Alle haben massiv in die Informations- und Meinungsfreiheit eingegriffen, um die staatlichen Narrative in der Bevölkerung zu penetrieren. Anbei ein Video einer Anhörung im US-Kongress zur Aufarbeitung der Zensur in den sozialen Medien. Congresswoman Nancy Mace zerlegt hier eine Twitter-Zensorin:
Danke an Henning Rosenbusch (https://t.me/rosenbusch), einem Journalisten, der aus Schweden berichtet.
Es ist schon verwunderlich, in Deutschland interessiert es keine Sau, welche Organisationen versucht haben, das Meinungsbild in der Bevölkerung durch Unterdrücken von kritischen Berichten zu manipulieren. Ebenso kann ich auch keine Aufarbeitung der politischen Entscheidungen erkennen.
13.02.2023: Apropos Aufarbeitung der Corona-Politik. Die Berliner Zeitung hat am 10.02.2023 morgens einen Artikel über die Versäumnisse des europäischen Gesetzgebers und der Zulassungsbehörde EMA publiziert.
Kurz darauf wurde der Bericht wieder rausgenommen. Hat Impfminister Lauterbach angerufen? Oder warum?
Aber das Internet vergisst nichts:
Echt jetzt? Aus Sicht von Virologe Streeck nahm die Corona-Politik "intolerante Züge an"?
Apropos intolerant und apropos Polizei. Die deutsche Polizei ist ja bekanntlich überschaubar erfolgreich bei der Bekämpfung der Clan- und Migrationskriminalität. In der Corona-Pandemie waren sie aber wahre Teufelskerle mit ihrem agilen Einsatzkonzept. "Es ist uns gelungen, mehrere Spaziergänger einzufangen.":
Herzlichen Glückwunsch liebe Polizei. Über dieses Video kann mann zumindest noch lachen. Leider überwiegen aber die unschönen Polizei-Videos, in denen Polizisten Spaziergänger angegriffen und festgenommen haben.
02.02.2023: Was erzählt uns hier der Impfminister persönlich? Die Politik hat viele Maßnahmen willkürlich und ohne jegliche wissenschaftliche Erkenntnisse getroffen?
Echt jetzt? Es wurden Fehler gemacht, weil der Wissensstand oft nicht gut genug war?
Wie? Und die Impfung ist doch nicht nebenwirkungsfrei, obwohl sie genau das behauptet haben?
Diese Sätze eines Verantwortlichen einer grausamen Politik stellen die Verbalisierung des Versagens dar. Die Politiker, die alle kritischen Stimmen zur Corona-Politik unterdrückt, diffamiert, diskriminiert und mundtot gemacht haben, sind heute diejenigen, die von allem nichts gewusst haben wollen. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Muss unbedingt noch mal meine Geschichtsbücher durchblättern.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Ich schlage den Pferdearzt und Präsidenten des RKI, Prof. Lothar H. Wieler, für den Karl-Marx-Orden vor. Todesmutig ist er, nachdem sein Ausscheiden beim RKI zum 01.04.2023 bekannt gemacht wurde, völlig überraschend zum Schluss gekommen, dass die Schulschließungen völlig unnötig waren. Man sollte auch nicht vergessen, dass er es war, der die Menschen massiv eingeschüchtert hat. Echt jetzt, die Regeln dürfen von den Untertanen nie hinterfragt werden?
02.02.2023: Apropos Tiefflieger. Mittlerweile kann man sogar die politischen Fehler von Impfminister Lauterbach nachlesen. Wie? "Fast alle Opfer, die Lauterbach von den Bürgern verlangte, waren falsch"?
02.02.2023: Und, echt jetzt? "Man hat Narrative etabliert und jeder, der das kritisch sah, wurde angegangen"?
02.02.2023: Seit dem 01. Februar besteht keine Maskenpflicht in Fernzügen und dem öffentlichen Nahverkehr mehr. Hmmm, warum hat Deutschland eigentlich so lange daran festgehalten, obwohl "es keine Belege für Einfluss der Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen" gibt?
Da schwillt mir der Kamm. In diesem Kontext finde ich einen Bericht von Norbert Häring hochinteressant: "Anti-Journalismus: Wie DPA die Ergebnisse der jüngsten Studie zur Masken-Wirksamkeit wegcheckt":
Was die Zeugen Coronas in diesem Kontext offensichtlich nicht wahrhaben wollten: Die Berufsgenossenschaften haben vor der Pandemie in Unternehmen eine maximale Tragedauer von 70 Minuten für FFP2-Masken vorgeschrieben und danach eine 30 Minuten Pause an einem belüfteten Ort vorgeschrieben. Sehr geil. Und Lauterbach & Co. haben 10-jährige Kinder stundenlang mit FFP2-Masken in die Schule geschickt. Wundert es da wirklich, wenn die Immunsysteme der Menschen heute nicht mehr funktionieren?
21.01.2023: Was ich rückblickend sehr skurril finde: Der ehemalige Bundestagspräsident, Wolgang Schäuble, hat in einer Rede am 12.01.2023 folgende Aussage getätigt: "Nicht jeder, der die Pandemiemaßnahmen hinterfragt, ist ein Verschwörungstheoretiker, nicht jeder, der sich wegen der Aufnahme von Flüchtlingen sorgt, ein inhumaner Fremdenfeind und nicht jeder, der die europäischen Klimaziele anzweifelt, ein sogenannter Klimaleugner". Es sei darauf zu achten, "legitime Positionen nicht aus dem Diskurs zu drängen, "auch nicht unter Geltendmachung von Moral oder Identitäten":
Du hast so etwas in Deutschland noch nie gelesen oder gehört? Genau. Herr Schäuble hat dies auf einer Festrede zur Wiedereröffnung eines historischen Parlamentsgebäudes in Österreich gesagt. So einen Satz würde ich gerne mal in den deutschen Propaganda-Medien lesen.
Wer hätte es gedacht, dass Ausgangssperren, Versammlungsverbote sowie Ausgrenzungen und Denunzierungen von Menschen in einer rechtsstaatlichen Demokratie mit unserer NS-Vergangenheit wieder möglich wurden. Selbst das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit wurde von nahezu allen deutschen Parteien mit der Forderung nach einer Impfpflicht in Frage gestellt. Das Zusammenwirken von Politik, Ethikrat, RKI, PEI, Bundesverfassungsgericht und den Propaganda-Medien führte zu Entmenschlichungen ungeahnten Ausmaßes und quasi zu chinesischen Verhältnissen. Es gibt unzählige Beweisvideos im Netz, bei denen klar erkennbar ist, wie die Polizei als Handlanger der SED-Regierung auf friedliche Demonstranten eingeknüppelt hat. Bis heute kann ich keine Aufarbeitung dieser staatlichen Repression erkennen. Erst wenn Politiker die Verantwortung für dieses Unrecht übernommen haben, kann Vertrauen und Glaubwürdigkeit zurückkehren.
Ich weiß auch nicht, warum mir gerade jetzt das Zitat von Sophie Scholl einfällt: "Vergeßt auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems, merkt Euch die Namen, auf dass keiner entkomme. Es soll ihnen nicht gelingen, in letzter Minute noch nach all diesen Scheußlichkeiten die Fahne zu wechseln und so zu tun, als ob nichts gewesen wäre!"
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Corona-(Grundrechts-)einschränkungen nur die gelungene Blaupause für künftige Zwangsmaßnahmen waren. Die nächste Sau, die von der Politik durchs Dorf gejagt wird, ist die Klimakatastrophe. Die ersten Klima-Lockdowns sehe ich schon vor mir. Die Wette halte ich.
01.02.2023: Preiset den Herrn: Der Bundesimpfminster himself bestätigt sogar meine These:
Ich glaube, ich habe vor Lachen gerade eingenässt: "Das ist eine Verschwörungstheorie". Sehr geil.
Ach ja, nur damit eines klar ist, die Reisebeschränkungen gelten natürlich nur für die Untertanen.
06.12.2022: Meine Wahrnehmung, "Deutschland ist in der Corona-Krise in Richtung Autoritarismus abgebogen", kann man zwischenzeitlich sogar nachlesen. Aber die wahren Zeugen Coronas kapieren das ja nicht einmal:
09.12.2022: Und so schräg kann mein Blick auf Deutschland nicht gewesen sein. Selbst eine ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sieht es offensichtlich genauso: "Der Staat, der mir bei Corona gegenübertrat, war mir fremd und unheimlich":
Never forget: Deutschland war genau 43 Bundestagsstimmen davon entfernt, eine Impfpflicht einzuführen. Mit Impfstoffen, die nicht vor einer Ansteckung, nicht vor der Weitergabe des Virusses geschützt haben, die nicht nebenwirkungsfrei waren, die auch heute noch nur eine "bedingte" Zulassung haben und deren Hersteller nur mit einem Haftungsausschluss liefern.
Impfminister Lauterbach betonte ja immer wieder, dass die Impfungen "nebenwirkungsfrei" sind:
Und die Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, sind Opfer von schäbigen Desinformationskampagnen?
22.01.2023: Apropos schäbige Desinformationskampagnen. Karlchen hat komplett recht. Aber er und seine Seilschaften, haben die Menschen desinformiert. Jeder, der in der Corona-Krise sein Gehirn nur ein bisschen eingeschaltet hat, hätte erkennen müssen, dass die Meinungsbildung in den Propagandamedien analog der Vorgehensweise in der Migrations- oder Energiepolitik extrem manipuliert wurde. Und jeder hätte erkennen können, dass die Kritiker der Corona-Politik und die Impfgegner nach dem bekannten Muster kriminalisiert wurden. Die Öffnung der Twitter-Files durch Elon Musk beweisen nun, wie in den westlichen Demokratien, Regierungen, staatliche Stellen, NGOs und die Pharmaindustrie die Meinungsbildung manipuliert haben. Schaut Euch das nachfolgende Video an, und dann sollte der Groschen fallen:
Danke an Elon Musk. Ich weiß nicht, was ich niederträchtiger finde: Die Manipulation der Propaganda-Medien, die Rolle der Pharmaindustrie oder die verantwortungslose Politik der Lobbyisten ähhh Politiker. Selbstverständlich ist das eigene Immunsystem in bestimmten Konstellationen den Impfstoffen überlegen:
Es ist für mich keine Überraschung, dass die Politik nun beginnt, die Schwächung des Immunsystems auf das Corona-Virus zu schieben:
Ich bin kein Viruloge, aber am Ende aller Tage werden wir sehen, ob vielleicht sogar die Corona-Maßnahmen (Masken, Quarantäne etc.) oder die Impfungen selbst dem Immunsystem geschadet haben oder nicht. Schaun mer mal.
21.01.2023: In vielerlei Hinsicht finde ich die Rolle des World Economic Forums beängstigend. Wenn ich mir anschaue, was die Young Global Leaders in den letzten Jahren im Hinblick auf die digitale Identität so von sich gegeben haben, gefriert mir das Blut in den Adern. Auf dem aktuellen Gipfel des WEF Mitte Januar in Davos äußerte sich der ehemalige britische Premierminister, Tony Blair:
"Wir müssen wissen, wer geimpft ist und wer nicht" fordert Tony Blair? Alle Verschwörungstheorien werden wahr. Die digitale Währung der EZB, das individuelle CO2-Konto für alle Untertanen, das social-credit-program und die 15 Minuten-Stadt. Ich sehe schwarz für eine liberale, freie Welt in der Zukunft. Unglaublich, welche Macht das WEF in der westlichen Welt hat. Die Organisation wurde nie demokratisch legitimiert. Aber wie sagte Klaus Schwab einst stolz: "We penetrate the cabinets":
Politiker sind Marionetten. Die Fäden werden woanders gezogen. Denke daran, wenn Du das nächste Mal zur Wahl gehst.
26.12.2022: Karl? Gibt es eventuell doch Nebenwirkungen? Was schreibt die Welt? "Die Datenlage zu Impffolgen ist in Deutschland derart erbärmlich, die Widersprüche von Behörden und Ministern derart offensichtlich, dass unter Fachleuten und Betroffenen ein Verdacht wächst: Die wollen und wollten es nicht so genau wissen":
Warum überrascht mich das nicht?
12.12.2022: Und selbstverständlich gibt es auch Todesfälle nach Covid-Impfungen:
Was ich in diesem Kontext sehr strange finde: 2020 und 2021 durfte jeder Kellner, jeder Schuhverkäufer, jeder Gemüsehändler und jeder Friseur den Impfstatus erfragen und daran Bedingungen knüpfen. Aber das statistische Bundesamt soll den Impfstatus nicht auswerten dürfen?
08.01.2023: Klar, es macht absolut keinen Sinn, den Impfstatus auszuwerten. Sonst könnte man ja Schlussfolgerungen ziehen. Ich habe mir mal die Daten der Behörden von New South Wales in Australien aus den letzten beiden Wochen des Jahres 2022 angeschaut. Verstehe ich das richtig? Die Anzahl der Ungeimpften auf den Intensivstationen (ICU) und bei den Todesfällen ist von untergeordneter Bedeutung? Und je höher die Anzahl der Impfungen, desto höher die Anzahl der Patienten auf den Intensivstationen (ICU) und bei den Todesfällen?
Glaubst Du nicht?
Wenn sich das bewahrheitet ... Halleluja.
Offensichtlich haben in Deutschland weder Politik, BigPharma, die Ärzteschaft, die Wissenschaft, die Medien und selbst große Teile der indoktrinierten und verunsicherten Bevölkerung ein Interesse an der Aufklärung. Es kann schließlich nicht sein, was nicht sein darf. Lieber weggucken, weitermachen und der Klimahysterie nacheifern. Und weiterhin eine Übersterblichkeit von 19% ignorieren.
14.12.2022: An einer Aufklärung scheint tatsächlich niemand Interesse zu haben. Fünf Chemieprofessoren haben um Aufklärung über die chemische Substanz des Impfstoffs und die Qualitätssicherung einzelner Chargen gebeten. Das Pharmaunternehmen Biontech besteht jedoch auf der Geheimhaltung von Details über seinen Corona-Impfstoff Comirnaty:
Follow the money. Dass der Impfhersteller Pfizer im Jahr 2021 den Parteitag der Kanzler-Partei SPD gesponsort hat, ist natürlich reiner Zufall. Und die Vorwürfe, dass Karl Lauterbach ein Lobbyist der Pharma-Industrie ist, sind selbstverständlich völlig haltlos:
Ich frage mich aber schon, warum eigentlich Impfminister Lauterbach über Twitter für das Medikament Paxlovid von Pfizer wirbt:
Diese Detail-Information ist für jeden Leser doch ohne jegliche Relevanz. Es hätte doch gereicht, mitzuteilen, dass er in ärztlicher Behandlung ist. Oder ist der Bundesimpfminister etwa doch ein Lobbyist? Man weiß es nicht. Und wer von den fachlichen Qualitäten von Impfminister Lauterbach immer noch nicht überzeugt ist, sollte mal den "Lipobay-Skandal" googlen. Seine Studien zum Bayer-Medikament Lipobay waren mehr als zweifelhaft. Viele Wissenschaftler haben schon frühzeitg und vor K.L. vor der Krebs hervorrufenden Wirkung des Blutdrucksenkers gewarnt.
09.01.2023: Apropos Lobbyisten. Wie? Labormediziner haben in der Corona-Pandemie die Gesetze über PCR-Tests beeinflusst? Und sie haben durch die Pandemie Milliarden verdient? Der Sachverhalt selbst überrascht mich nicht. Aber dass ich diese Schlagzeile beim Propagandasender ARD lesen kann, also damit konnte man nicht rechnen:
An der Corona Pandemie haben sich viele Politiker und Lobbyisten eine goldene Nase auf Kosten der Untertanen verdient. Weltärzte-Chef Montgomery, der regelmäßig gegen die «Tyrannei der Ungeimpften» wetterte, berät einen Investmentfonds, der von mRNA-Wirkstoffen profitiert:
10.01.2023: Genauso kriminell wie Lobbyisten sind die NGOs. Die machen ebenfalls Politik ohne jegliche demokratische Legitimation. Was lese ich da? Beim Kampf gegen Corona trafen nicht die Staatschefs und die Weltgesundheitsorganisation die wichtigen Entscheidungen, sondern die Stiftung von Bill und Melinda Gates und deren Netzwerk."?
Die nächste Verschwörungstheorie wird wahr. NGOs haben die Klimasekten, die Migrationsindustrie, die Medien und viele weitere Bereiche der Politik bereits unterwandert. Sie handeln völlig intransparent und unkontrolliert ... und gehören allesamt verboten. Follow the money, dann weißt Du, wer am Ende der Nahrungskette sitzt. Warum spendet beispielsweise der gute Bill Millionen Dollar an den Spiegel?
Apropos unkontrolliert. Es gibt jede Menge Berichte darüber, dass Politiker von "Deals" in der Corona-Pandemie profitierten:
Es soll sogar Fälle geben, in denen Politiker Familienmitgliedern Aufträge zukommenließen:
08.10.2022: Apropos 43 Bundestagsstimmen und apropos widerwärtige 2G-Regelungen und apropos Impfschädigungen: Wenn man sich die Presseberichte zur Wirksamkeit der Impfstoffe im Zeitablauf anschaut, frage ich mich schon: Warum ging die Politik genau diesen Weg und warum hat bis heute kein einziger Politker die Verantwortung dafür übernommen? Geiles Video, achtet einfach nur auf die Prozentwerte:
Ich fand die 2G-Regelungen und die Hetzen ähhh Ausgrenzungen von Ungeimpften einfach nur widerwärtig. Diese Maßnahmen waren an Niedertracht und Wiederwertigkeit nicht mehr zu übertreffen. Erschreckend fand ich, wie der deutsche Michel wieder jubelnd im Gleichschritt mitmarschiert ist. Er scheint offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt zu haben und Autoritarismus sehr aufgeschlossen zu sein.
Sämtliche politischen Maßnahmen wurden wie gewohnt gepowert von der Staatspropaganda. Man glaubt es kaum, aber die Süddeutsche forderte tatsächlich "Mehr Diktatur wagen". Und es kommt noch besser: "Man sollte die Corona-Leugner endlich beim Wort nehmen: Die Pandemie erfordert den Ausnahmezustand."
Wie krank ist das denn?
Apropos widerwärtig: Es lohnt sich, die Dokumentation des Corona-Unrechts mit verschiedenen Zitaten Ministern und einigen bekannten Persönlichkeiten mal in Ruhe anzuschauen und auf sich wirken zu lassen. Wer sich danach immer noch die Frage stellt, wie es 1933 zu den menschenverachtenden Entwicklungen in Deutschland kommen konnte, dem ist nicht mehr zu helfen.
29.11.2022: Apropos Ausgrenzungen und Denunzierungen von Ungeimpften: Es hat lange gedauert, aber mittlerweile kann man selbst in der Staatspresse erste Berichte zu diesen Themenfeldern lesen. Ich konnte es kaum glauben. Da stellt der MDR doch tatsächlich die ketzerische Frage: "Wurden Ungeimpfte zu Unrecht beschuldigt?" Und es kommt noch besser: Der MDR zitiert sogar Bundeskanzler Olaf Scholz: "Das heute uns alle beeinträchtigende Infektionsgeschehen rührt von den Ungeimpften her. Darüber gibt es gar keinen Zweifel":
Ich bin sicher, Herr Scholz wird sich daran nicht mehr erinnern können. Cum-Ex lässt grüßen.
Und man glaubt es kaum: Mittlerweile kann man sogar schon erste vereinzelte Berichte über Impfschäden nachlesen:
Ich frage mich schon, wer eigentlich die Verantwortung für Impffolgeschäden trägt? Der Staat offensichtlich nicht:
Interessant. Laut dem Verwaltungsgericht Hannover ist der Impfschaden der Lehrerin nach der Coronaimpfung in ihrer Schule kein Dienstunfall. Der Impfschaden ist unbestritten, aber das Land Niedersachsen trifft keine Schuld. Echt jetzt? Ich hoffe, das überrascht nun niemanden. Es war doch sonnenklar: der Staat zwingt die Menschen über die implizite Impfpflicht zu den Impfungen ... und wird dann jegliche Verantwortung über die Folgen ablehnen.
22.12.2022: Übrigens auch in Baden-Württemberg:
Sehr geil finde ich die Umschreibung der Propaganda: "Die Behörde hatte sie und andere Beschäftigte deshalb darüber informiert, dass sie zur Gruppe der bevorzugt Impfberechtigten gehöre." Na sieh mal an. Man könnte es auch anders formulieren: Der Staat (und die Arbeitgeber) haben die Menschen mit einem enormen psychischen unter Druck gesetzt.
Apropos Impfschäden und Corona-Politik:
Für mich liegt es auf der Hand, dass die hohen Impfquoten bei den ersten beiden COVID-Impfungen im Wesentlichen auf zwei Aspekte zurückzuführen waren: 1. persönliche Angst ... und 2. den unbarmherzigen Druck, den die Politik, die Medien, die Arbeitgeber und der überwiegende Teil der Gesellschaft auf die Ungeimpften ausgeübt haben. Wenn sich die Menschen tatsächlich für eine Impfung entschieden haben, um ihren Arbeitsplatz zu erhalten, reisen zu dürfen, einer gesellschaftlichen Ausgrenzung zu entgehen oder um einfach nur eine "normale Bewegungsfreiheit" zu ermöglichen, dann war die Impfung nicht weniger als eine staatliche Erpressung.
Wie sagte der damalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, um den Druck auf die Ungeimpften zu erhöhen: "Wenn Du irgendwie mehr tun willst, als Dein Rathaus oder Deinen Supermarkt besuchen, dann musst Du geimpft sein". Das war doch mal ne klare Ansage. Er drohte eindeutig mit dem Ausschluss vom öffentlichen Leben.
Was mich in diesem Zusammenhang seit ein paar Wochen beschäftigt: Worauf ist eigentlich die derzeitge Übersterblichkeit in Höhe von 19% über dem mittleren Wert der Vorjahre zurückzuführen:
Die Diskrepanz zwischen der hysterischen Reaktion beim Corona-Virus und der Gleichgültigkeit, mit der Politik und Medien aktuell eine Übersterblichkeit von 19% hinnnehmen, sollte für jeden Anlass sein, einmal über die möglichen Hintergründe nachzudenken. Ich frage mich, wo bleibt hier eigentlich der mediale Aufschrei? Und ich vermisse die richtigen Fragen. Hmmm, womit könnte diese Übersterblichkeit nur zusammenhängen? Ich bin ja nur Banker, aber ich würde mich nicht wundern, wenn diese auf die neuartigen mRNA - Impfstoffe zurückzuführen wären. Schon komisch, weil sich so viele kurz vor ihrem Tod haben impfen lassen. Zufälle gibt's ...
Die kühne Behauptung des Regierungsblättchens "Spiegel" überrascht mich nicht: "Covid ist überstanden, das Virus weg - aber dann kommt es plötzlich zu Herzrhythmusstörungen oder epileptischen Anfällen. Was richtet Sars-CoV-2 im Körper an, dass solche Beschwerden entstehen können?"
Fakt ist, dieses Gebräu wurde den Menschen ohne ausreichende wissenschaftliche Studien über Langzeitwirkungen gespritzt. Hört einfach genau hin, was Impfminister Lauterbach 2020 zu diesen neuen mRNA - Impfstoffen gesagt hat:
Habe ich das richtig verstanden? "They may work. Lets hope they work, but it is not that likely, because so far for human conditions they have never worked, they have never been employed and I am hard pressed, to see how we can put a vaccine into place for people, that we have never seen working in humans for any other disease before."
"Sie können funktionieren. Hoffen wir, dass sie funktionieren, aber es ist nicht so wahrscheinlich, weil sie bisher noch nie unter menschlichen Bedingungen gearbeitet haben. Sie wurden nie eingesetzt, und ich bin hartnäckig, um zu sehen, wie wir einen Impfstoff für Menschen einführen können, von dem wir noch nie zuvor gesehen haben, dass er bei Menschen für eine andere Krankheit funktioniert hat."
05.12.2022: Damit hätte ich niemals gerechnet. Selbst der MDR berichtet mittlerweile über die Gefahr von mRNA-Impfstoffen:
Die nächste Verschwörungstheorie wird offensichtlich wahr.
Alle politischen Maßnahmen basierten auf dem Prinzip Hoffnung. Das finde ich wirklich ne super Sache. Unter diesen Rahmenbedingungen war es total nachvollziehbar, dass die Politik in Deutschland unbedingt eine Impfpflicht einführen wollte. Deshalb schlage Prof. Dr. Karl Lauterbach für den Karl-Marx-Orden vor.
Es gibt eine schwedische Studie aus Schweden, die vor der Schädigung der DNA durch Spike-Proteine warnt. Ich selbst kann diese Aussage nicht validieren. Aber: In Deutschland gibt es ja zum Glück das Wahrheitsministerium mit den Faktencheckern von ARD und ZDF, um diese These als "Fake-News" zu bewerten. Da finde ich die Politik in meinem neuen Heimatland Österrreich verantwortungsvoller:
Ich zitiere: "Wird oder wurde diese Studie und ihre Erkenntnisse in Österreich überprüft? a) Falls ja, mit welchem Ergebnis? b) Falls ja, wo sind die Ergebnisse nachzulesen? c) Falls nein, wieso nicht?
Felix Austria
27.11.2022: Man sollte in diesem Kontext nicht vergessen, dass Biontech die mRNA-Behandlungen gegenüber der US-Börsenaufsicht als "Gentherapie" bezeichnet. Man weiß es nicht, vielleicht ist die Bezeichnung "Impfung" ja nur ein Marketing-Slogan, um die Akzeptanz für diese neuartige, unerprobte Technologie in der Breite zu erhöhen:
Aber immerhin: Gerichte stellen inzwischen fest, was Menschen "ohne betreutes Denken" schon damals gespürt haben: Viele von der Politik in der Coronakrise beschlossenen Maßnahmen waren rechtswidrig. So wurde beispielsweise die von Bayern im Frühjahr 2020 verhängte Ausgangssperre im Nachhinein für rechtswidrig erklärt. Hilft leider rückblickend niemandem, aber es ist ein Anfang.
30.11.2022: Überrascht hat mich in diesem Zusammenhang das Statement von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Soso, es war also nicht notwendig, Schulen und Kindergärten zuzumachen. Wie? Und die Bundesnotbremse war auch nicht notwendig?:
Chapeau Herr Kretschmer für diese Wertung: "Es sind in dieser Zeit sehr viele Ungerechtigkeiten passiert." Das ist zwar keine Entschuldigung wie bei der kanadischen Regierungschefin von Alberta, Daniel Smith, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Aus meiner Sicht müssen alle politischen Entscheidungen der vergangenen zweieinhalb Jahre kritisch hinterfragt und juristisch aufgearbeitet werden, damit sich dieser Wahnsinn nicht noch einmal wiederholt.
Ich kann immer noch nicht fassen, mit welcher Selbstverständlichkeit die Menschen die totale biometrische Überwachung akzeptiert haben. Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen: die Leute empfanden es als völlig normal, dass man bei der Bestellung eines Cappuccinos dem Kellner hinter der Theke seinen Impfpass zeigen musste. Offensichtlich haben die Menschen die wahren Ausmaße dieser perfiden Politik nicht verstanden. Der QR-Code des Impfnachweises ist nur der erste Schritt auf dem Weg zur totalen Verschmelzung der digitalen Identität ... und der Beginn der totalen digitalen Überwachung. Die Regierungschefs der G20-Länder haben auf ihrem Treffen in Bali am 16. November bereits beschlossen, den digitalen Gesundheitspass als Voraussetzung für internationale Reisefreiheit einzuführen:
Apropos Überwachung: Die kanadische Gesundheitsbehörde hat Medienberichte bestätigt, dass sie heimlich auf Standortdaten von 33 Millionen mobilen Geräten zugegriffen hat, um die Bewegungen von Kanadiern zu überwachen:
Der "great reset" ist weiter fortgeschritten, als sich das viele Spacken vorstellen können, denn der Zug ist schon lange auf den Gleisen. Neben den digitalen Impfnachweisen laufen bereits seit längerer Zeit die Vorarbeiten für die CBDCs (Central Bank Digital Currencys). Dir muss klar sein: Die Bargeldobergrenze ist erst der Anfang. Danach folgen der digitale Euro, Deine Wallet bei der EZB kombiniert mit deinem Impfpass und deinem neuen CO2-Konto. Als Sahnehäubchen kommt dann noch oben drauf Dein "Social-Credit" Konto. Wenn Du schön lieb bist, darfst du Dich dann etwas freier bewegen, als der böse Untertan.
Ziel ist die komplette digitale Identität, der elektronische Fußabdruck, der gläserne Mensch ... selbstverständlich mit vollem Datenzugriff durch den Staat. Datenschutz? Interessiert heute niemanden mehr. Ich kann jedem nur empfehlen, sich mal mit dem World Economic Forum (WEF) und Klaus Schwab auseinanderzusetzen. Es lohnt sich auch, die "young global Leaders" vom WEF mal zu googeln. Neben Frau Baerbock und Herrn Habeck sitzen heute bereits viele dieser Absolventen in den Regierungen der G20-Staaten. Die Ziele des WEF finde ich beängstigend:
Halleluja. Where are they traveling? How are they traveling? What are they eating? What are they consuming on the platform? So, individual carbon footprint tracker. We don't have it operational yet, but this is something we're working on."
Keine Sorge, natürlich wird auch Dein Bankkonto künftig in diese digitale Identität integriert. Und das "Wohlverhalten" der Untertanen wird mithilfe des digitalen Sozialpunktesystems (Social-Credit-System) nach chinesischem Vorbild gesteuert. Digital dictatorship, die Agenda läuft. Glaubst Du nicht? Anfrage der Linken 2021 im deutschen Bundestag:
Macht Euch keine Sorgen. Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.
13.11.2022: Ich frage mich seit fast zwei Jahren, warum so viele Menschen mitgemacht und diese Politik unterstützt haben. Viel zu lange hat es gedauert, aber inzwischen kann man endlich auch in Deutschland erste Berichte über die Tyrannei der Ungeimpften nachlesen:
Ich hoffe sehr, dass sich alle Verantwortlichen irgendwann vor einem Gericht verantworten müssen. Und ich halte es für richtig, dass dieses Unrecht dokumentiert wird. Danke an https://ich-habe-mitgemacht.de:
In welchen Zeiten wir leben, kann man daran erkennen, dass die Staatsanwaltschaft gegen die Initiatoren ermittelt. Also die Dokumentation gegenüber denjenigen, die Hass schürten, wird nun als Verbreitung von Hass und Hetze interpretiert? Dann sind wir offensichtlich wieder so weit.
Es ist die harte Wahrheit, dass Geimpfte und Gebosterte genauso infektiös sind wie Ungeimpfte. Die aktuell immer noch nur bedingt zugelassenen Covid-Impfstoffe bieten keinen zuverlässigen Schutz vor Infektionen, keinen zuverlässigen Schutz vor einer Übertragung des Virusses auf andere Menschen und auch nur einen temporären (nicht nachweisbaren) Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Selbst bei Mehrfachimpfungen.
24.10.2022: Wie gut die Impfstoffe wirken, hat der Bundesimpfminister selbst beim Start seiner neuen Impfkampagne bewiesen. Ich zitiere Margarete Stokowski: "Meine Infektion war im Januar. Ich war dreimal geimpft, also ich war ziemlich frisch geboostert und seitdem bin ich krank". Die Beschreibungen von Ihrer Krankheit haben mich gelangweilt, aber hier sind Ausschnitte:
Super Kampagne Karl, nun weiß jede Bratwurst, wie gut diese Imfungen wirken. Die Kosten der Kampagne in Höhe von 33 Millionen Euro haben sich wirklich gelohnt.
Apropos Kampagne, und apropos Bratwurst: Unser Bundesimpfminister hat bei der Vorstellung seiner neuen Impf-Kampagne behauptet, dass bei diesen Werbespots 84 echte Personen aus der Mitte der Gesellschaft ihr Schicksal erläutern:
Aha, es handelt sich also nicht um Schauspieler. Ähh Karlchen, aber was ist denn das?
Ist das nicht der Typ aus Deiner Kampagne? Dann hättest Du aber die Unwahrheit gesagt:
Auch bei der Maskenpflicht mache ich ein großes Fragezeichen. Verstehe ich Prof. Dr. Lars Schaade vom RKI auf der Pressekonferenz vom 28.02.2020 richtig? "Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgendeinen Sinn hätte":
Dankeschön. Dann kann die Maskenpflicht ja nur einen einzigen Zweck haben: die Menschen zu erniedrigen, zu dehumanisieren und ihnen die Kontrolle über ihr eigenes Leben und ihren Körper zu entziehen. Ach ja, für die Politik könnte sie ein Gradmesser für zivilen Gehorsam sein.
Es ist Fakt, dass Menschen an den Impfungen schwer erkrankt sind. Mir fehlt in der Politik, der Wissenschaft und in den Medien die offene Diskussion über dieses Tabuthema. In der Schweiz kann man kritische Berichte sehr wohl in den Medien nachlesen:
Es ist auch Fakt, dass Menschen an den Impfungen verstorben sind. Dies wäre für mich sogar nachvollziehbar, denn es handelte sich ja schließlich um Experimentalimpfstoffe. Für Langzeitstudien fehlte die Zeit. Gemäß einer englischen Studie kam es zwischen Januar 2021 und Mai 2022 unter Geimpften sogar zu mehr Todesfällen als unter Ungeimpften:
Auch der MDR hat bereits am 19. August 2021 über dieses Thema berichtet: "Warum sterben doppelt Geimpfte an der Deltavariante?" Diskussionen konnte ich damals nicht beobachten, im Gegenteil: Berlin hat an der Strategie der geplanten Impfpflicht festgehalten:
Selbst der Direktor des Pathologischen Instituts in Heidelberg warnte bereits 2021 vor einer hohen Dunkelziffer an Impftoten:
Aber in Deutschland kann nicht sein, was nicht sein darf. Völlig überraschend bewerteten die Faktenchecker diese These als "unbelegt": "Die gezeigten Befunde seien teils falsch interpretiert worden, die Untersuchungsmethoden unklar." Aha, sehr Interessant. Ich würde aber gerne mal eine Wertung der Faktenchecker zur Wirksamkeit der Impfungen nachlesen. Ach ja, und ich hätte gerne eine Erklärung für die merkwürdige Übersterblichkeit:
Hmmm, womit könnte die Übersterblichkeit nur zusammenhängen? Vielleicht mit dem Klimawandel? Ich frage nur für einen Freund: Warum stellt eigentlich niemand die Frage, ob vielleicht oder eventuell die neuartigen mRNA-Impfstoffe der Grund sein können? Ich verstehe eines nicht: Zwei Jahre lang schränkte die Politik mit Hilfe der Medien die Grundrechte und die Freiheiten der Menschen unter dem Motto "Jedes Leben zählt" massivst ein. Nun haben wir eine dramatische Übersterblichkeit, und Politik und Medien ignorieren sie. Und den meisten Menschen fällt dieser Widerspruch nicht einmal auf.
Für mich verbleiben unverändert unkalkulierbare Risiken. Spuren von mRNA-Impfstoffen sind ja bereits in Muttermilch nachgewiesen worden:
Apropos unkalkulierbare Risiken. Spikeproteine in Körperzellen sind bisher noch nicht ausreichend erforscht:
27.10.2022: Kanada war bei diesen fraglichen Covid-Maßnahmen ebenfalls ganz weit vorne dabei. Aber: Die neue Regierungschefin von Alberta, Daniel Smith, hat sich nun als erste Politikerin bei den Ungeimpften für die Dämonisierung entschuldigt. Sie gab zu, dass die Maßnahmen politisch motiviert waren:
Die Frau hat Cojones und Charakter. Außerdem stellt sie nun alle Formen der Diskrimierung Ungeimpfter durch Unternehmen oder Organisationen unter Strafe. Wärhend unser Karlchen bereits über die 5. und 6. Impfung und weitere Einschränkungen ejakuliert.
Ich muss dringend mal ZDF einschalten. Die werden sicher bald darüber berichten.
Chapeau Kanada, das nenne ich mal professionelle Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Das Robert Koch Institut hat übrigens seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialimus auch einmal aufgearbeitet. Aus diesem Dokument und der Stellungnahme stammen folgende Zitate:
Na sieh mal an. Da hat sich die kritische Auseinandersetzung des Robert Koch Instituts mit der NS-Vergangenheit aber mal so richtig gelohnt. Offensichtlich war die Aufaufarbeitung reine Selbstbefriedigung, denn in den letzten zwei Jahren konnte man skurrile Parallelen beobachten, die mich sehr nachdenklich machen.
Und vergessen sollten wir in diesem Zusammenhang auch nicht, dass Menschen wie Professor Dr. Wolfram Henn, Medizinethiker und Mitglied des Deutschen Ethikrats der Bundesregierung, tatsächlich in der Pandemie die Frage gestellt hat, ob Ungeimpfte im Falle einer Erkrankung lebensrettende Maßnahmen erhalten sollen.
Was soll man dazu sagen?
27.10.2022: Dass in der Pandemie nicht alles mit rechten Dingen zuging ist unstrittig. Der niederländische EU-Abgeordnete, Rob Roos, hat im EU-Parlament der Pfizer-Managerin Janine Small eine simple Frage gestellt: "Wurde der Covid-Impfstoff von Pfizer darauf getestet, ob er die Übertragung des Virus stoppt - bevor er auf den Markt kam?":
Die Antwort war no? Wie, Pfizer hatte nicht einmal getestet, ob der Covid-Impfstoff die Übertragung des Virus verhindert? Dann frage ich mich, auf welcher Grundlage eigentlich die Ausgrenzung der Ungeimpften bei den 2G-Regelungen erfolgte. Und ich frage mich, warum ich diesen Sachverhalt nicht in den Staatsmedien nachlesen kann?
Das zweite Video macht Mut. Ich kenne die EU-Abgeordnete leider nicht, aber die Pressekonferenz zeigt, dass in der EU offensichtlich schon einige kritische Fragen zu fragwürdigen Entscheidungen im Rahmen der Corona-Politik diskutiert werden.
Aha, eine gigantische Lüge. Wie, und sie wollen es nicht zugegeben? Schade, dass das Propagandaministerium die Zuschauer in der ersten Reihe darüber nicht informiert.
Es gibt ungeheuer viele Verflechtungen der Polit- und Pharma-Akteure. Was die wenigsten wissen: Heiko von der Leyen, der Mann von Ursula von der Leyhen, ist seit September 2020 Medizinischer Direktor des amerikanischen biopharmazeutischen Unternehmens Orgenesis Inc. Orgenesis ist ein amerikanisches Biotechnologieunternehmen, das Zell- und Gentherapien mithilfe der Boten-RNA-Technologie entwickelt. Orgenesis unterhält enge Beziehungen zu Pfizer, sowohl fachlich in Bezug auf die Gentherapien als auch durch die Überkreuzbeteiligungen ihrer jeweiligen Anteilseigner, allen voran Vanguard.
Möge sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Ich bin mal gespannt, zu welchen Erkenntnissen die europäische Staatsanwaltschaft kommt. Sie untersucht ja den Impfstoffkauf von Frau von der Leyhen, der ein Volumen von etwa 35 Milliarden Euro hatte und nach einem privaten SMS-Austausch mit Pfizer-Vorstandschef Albert Bourla abgewickelt wurde.
Was auch immer Pfizer da für ein Gebraü entwickelt hat, ich bin nach wie vor davon überzeugt: Nichts ist besser als ein funktionierendes Immunsystem.
22.10.2022: Woher stammt eigentlich das Sars-CoV-2 Virus? Klar ist, dass die Pandemie in der chinesischen Stadt Wuhan ihren Anfang genommen hat. Und unstrittig ist auch, dass in Wuhan ein Institut für Virologie existiert, in dem unter anderem auch an Coronaviren geforscht wurde. Dennoch wurden Vermutungen, das Virus ist bei einem Unfall im Labor entwichen, als Verschwörungstheorie bezeichnet. Logo, wenn das Virus tatsächlich in einem Labor erschaffen worden sein sollte, dann wäre ja klar, dass Militärs möglicherweise an "Bio-Waffen" forschen. Diese Diskussion wäre für jedes Land sehr unschön. Anbei ein sehr interessanter Artikel der Schweizer Internet-Zeitung Infosperber: "Faktenchecker im Dienste der USA". Herausgeberin ist die gemeinnützige schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information:
Offensichtlich kommt auch eine deutsche Studie zum Ergebnis, dass das Sars-CoV-2 Virus zu 99,9 Prozent aus dem Labor stammt:
13.10.2022: Ist das nicht unser Bundespräsident? Ohne Maske? Im Zug? Mit einem süffisanten Lächeln?
Ich hoffe, ihm geht es gut und er schwebt nicht in Lebensgefahr. Warum fällt mir eigentlich gerade jetzt George Orwell ein? "All animals are equal, but some are more equal than others." Reinhard Mey hat dieses widerwärtige Verhalten der Politiker in seinem Lied "Sei Wachsam" im Jahr 1996 sehr schön illustriert. Der Text lohnt sich:
Herr Steinmeier im Zug ohne Maske. Herr Habeck auf dem Flug nach Kanada ohne Maske. Die Grünen feiern auf der Wiesn und auf dem Parteitag ohne Maske. Aber die Untertanen muss selbst bei einer verfickten Busfahrt von Schmiden nach Oeffingen eine Maske tragen und werden gegängelt, gedemütigt und erniedrigt. fu.
06.10.2022: Ich finde es immer wieder köstlich, wenn ich mir die geballte Kompetenz der Minister in der Ampelkoalition anschaue. Anbei ein Ausschnitt aus einer Pressekonferenz, in der der Meister aller Klassen, Impfminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, der Welt das Märchen vom Schutz vor Infektionen erklärt:
Schon irgendwie geil, wie Karlchenerst mal eine kühne Behauptung raushaut, es gebe einen durch sehr viele Studien bestätigten AK-Titer-Grenzwert von 1.000 für einen Schutz vor Infektionen. Blöd ist, dass Wieler diese Aussage sofort wieder einkassiert. Wann wachen die Menschen in Deutschland eigentlich auf? Es ist offensichtlich, dass Karlchen keine Ahnung hat. Damit ist er definitiv in einer Liga mit Wirtschaftsminister Robert Habeck und seiner Definition von Insolvenz. Ach ja, warum haben eigentlich alle Länder die Corona-Pandemie bereits für beendet erklärt?
05.09.2022: Wenn meine These stimmt, dann müsste man dieses Phänomen ja eigentlich beim RKI nachlesen können. Anbei der Bericht vom 01.9.2022 mit den Daten vom Jahresverlauf 2022. Ich habe in der Excel-Tabelle (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Faelle_Impfstatus.xlsx?__blob=publicationFile) lediglich die graue Spalte ergänzt:
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber wenn ich das richtig interpretiere, dann sind die Anteile der Gruppe der Ungeimpften im Vergleich zur Gruppe der Grundimmunisierten zuzüglich der Auffrischimpfungen nahezu identisch. Und zwar bei den Hospitalisierungen, den Intensivstationen und den Verstorbenen.
Eigentlich solle doch eine Impfung gemäß Literatur vor einer Infektion schützen, oder? Das war doch in der Vergangenheit die Bedeutung der Worte "Impfung" und "Impfstoff", oder leide ich wie der Kanzler an selektiver Demenz? Was auch immer den Menschen in den letzten zwei Jahren für ein Zeug gespritzt wurde - "Impfung" sollten man das Gebräu nicht nennen.
Ich werde oft gefragt, warum ich nach Österreich ausgewandert bin. Nun, in Österreich werden im Gegensatz zum Bundestag noch politische Debatten geführt, so wie es sich in einer gesunden Demokratie gehört. In Berlin höre ich von den Blockparteien leider nur noch verbale Ejakulationen. Genau genommen kann ich nur eine einzige Oppositionspartei erkennen, und diese wird systematisch von den sog. demokratischen Parteien ausgegrenzt. Blöd ist, dass die Verschwörungstheorien dieser Partei nun sukzessive eintreten.
Anbei ein Video aus dem österreichischen Nationalrat, in dem das Themenfeld "Corona" erörtert wird:
Vielleicht hätten alle Dumpfbacken im Februar 2022 beim Statement von Bill Gates auf der Münchner Sicherheitskonferenz zuhören sollen. Die Bill- und Melinda-Gates Stiftung hat 2019 insgesamt 55 Millionen Dollar in Biontech investiert. Vor diesem Hintergrund finde ich seine Worte sehr bemerkenswert: "Sadly, the virus itself, particularly the variant called Omicron, is a type of vaccine, that is, it creates both b-cell and t-cell immunity and it has done a better job of getting out to the world population than we have with vaccines."
Sehr geil finde ich in diesem Kontext: Während sich Vize-Kanzler Habeck und seine Vasallen auf dem Flug nach Kanade ohne Maske amüsieren, beschließt das Kabinett schärfere Corona-Regeln, unter anderem eine FFP2-Maskenpflicht in Fernzügen:
30.08.2022: Na sieh mal an, Präsident Macron erklärt die Pandemie in Frankreich für beendet ...
... während der Bundes-Impfminister und die Ampelkoalition schärfere Corona-Regeln (unter anderem eine FFP2-Maskenpflicht in Fernzügen) beschließen:
Sehr geil finde ich in diesem Kontext: Vize-Kanzler Habeck und seine Vasallen amüsieren sich auf dem Flug nach Kanade prächtig ... aber offensichtlich ohne Maske. Ok, ich verstehe, im Regierungsflieger kann man sich freitesten. Aber die Untertanen muss selbst bei einer verfickten Busfahrt von Schmiden nach Oeffingen eine Maske tragen. fu. Zum Glück werden mir im Pjöngjang - TV die Gründe erklärt. Gott sei Dank, jetzt bin ich beruhigt:
Wie war das noch bei George Orwell in Animal Farm? "All animals are equal, but some are more equal than others."
Es ist einfach nur erbärmlich und menschenverachtend. Und die Deutschen sind einfach nur blöd. Ich weiß nicht, was noch alles passieren muss, bis der deutsche Michel es endlich rafft.
04.08.2022: Karlchen, unser Bundes-Impfminister, hat sich im Staats-TV zur vierten Impfung geäußert. Danke in diesem Zusammenhang an Julian Reichelt, dem ehemaligen Chefredakteur der Bild, denn er zeigt, dass Lauterbach lügt. Lauterbach widerspricht sich, und offensichtlich hat er keine Ahnung von dem, was er sagt:
Übrigens ist das ganze Corona-Video sehenswert:
Und hatte Karlchen bei der Verkürzung des Genesenenstatusses durch das RKI nicht behauptet, er sei nicht informiert gewesen? Nein, das ist jetzt aber mal blöd, jetzt ist eine interne eMail aufgetaucht:
Da hat der Karl wohl einige Gedächtnislücken. Genau wie sein Freund, der Olaf bei der Cum-Ex-Affäre. Die Liste von Lauterbachs Verfehlungen ist lang. Er hat den Menschen in Deutschland schweren Schaden zugefügt, bis hin zur vorsätzlichen Körperverletzung. Rücktritt ist zu wenig, das muss eigentlich strafrechtlich aufgearbeitet werden.
05.07.2022: Während Karlchen sich für den kommenden Herbst schon wieder wunderbare Schweinereien zum Wohle der Bevölkerung einfallen lässt, hat die dänische Regierung Fakten analysiert und eine rationale Entscheidung getroffen. Sie wird künftig mit dem Corona-Virus so umgehen, wie mit einer Grippe:
15.04.2022: Das Verhältnis von Geboosterten zu Ungeimpften liegt in Deutschland aktuell bei ca. 25% zu 59%. Wenn ich mir in diesem Kontext die aktuellen Zahlen vom RKI anschaue, stelle ich fest, dass derzeit etwa doppelt soviele geboosterte Menschen wie Ungeimpfte auf den Intensivstationen liegen:
Das spricht nicht wirklich für die Wirksamkeit der Impfstoffe. Und ob die Werbebotschaft des Bundesgesundheitsministeriums tatsächlich stimmt? Man weiß es nicht:
Und trotz dieser Fakten wurden Ungeimpfte monatelang diskriminiert, schickaniert und als Asoziale ausgegrenzt. fu
07.04.2022: Ja wäre hätte das gedacht, der Gesetzesentwurf zur Einführung einer Corona-Impfpflicht ab 60 Jahren wurde tatsächlich im Bundestag mehrheitlich abgelehnt. Auch der Entwurf der Union für ein sogenanntes Impfvorsorgegesetz ist gescheitert. Damit habe ich nicht gerechnet. Zumal der Gesetzesentwurf sowieso eine komplette Verarschung war ... und nur wenige haben es gerafft. Der neue Gesetzentwurf zur "Pandemievorsorge durch Aufklärung, verpflichtende Impfberatung und Immunisierung der Bevölkerung gegen Sars-CoV-2" sah GRUNDSÄTZLICH eine Impfpflicht ab 60 Jahren zum 15. Oktober 2022 vor. Zudem beinhaltete der Entwurf ergänzend eine Impfberatungspflicht für Personen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die spätestens bis zu 15. Oktober 2022 zu erfüllen gewesen wäre. Soweit so gut. Der Bundestag hätte jedoch ab dem 15. Oktober 2022 die Möglichkeit gehabt, die Immunitätsnachweispflicht auszusetzen oder auf Personen im Alter zwischen 18 und 59 Jahren auszudehnen. Dies wäre dann eine allgemeine Impflicht durch die Hintertür gewesen. Außerdem war der Aufbau eines Impfregisters vorgesehen.
Sorry, aber ich verstehe den Staat zunehmend als Bedrochung. Zum Glück gab es 378 Parlamentarier mit Gehirn, für die das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit tatsächlich unantastbar ist und die frei und ohne Fraktionszwang auf Basis von Fakten abgestimmt haben. Daher hat dieser Tag eines sehr deutlich gemacht: Politische Entscheidungen müssen künftig wieder im Parlament zur Abstimmung gebracht werden, anstatt - wie von Merkel gerne und oft praktiziert und von der Ampelkoalition nun fortgeführt - ahnungslos in Hinterzimmern des Kanzleramts oder von zwielichtigen NGOs getroffen zu werden. Chapeau Herr Kubicki von der FDP, Sarah Wagenknecht von den Linken und Dr. Alice Weidel von der AfD. Sie waren die Einzigen, die sich frühzeitig und eindeutig gegen die Impfpflicht positioniert haben.
Sehr geil fand ich, wie Wolfgang Kubicki in seiner Rede endgültig mit den vielen Märchen aufgeräumt hat, die von Bundesimpfminister Lauterbach und Bundeskanzler Scholz noch bis kurz vor der Abstimmung als Verschwörungstheorien bezeichnet wurden. Ich brauche jetzt dringend neue Verschwörungstheorien. Unbedingt.
Und Sarah Wagenknecht hat in der heutigen Volkskammer-Debatte den Impf-Wahnsinn in 70 Sekunden auf den Punkt gebracht:
Selbst Markus Lanz, Merkels Karl Eduard von Schnitzler im Staats-TV, hat sogar irgendwann begriffen, dass er von der Politik verarscht wurde:
Der heutige Tag war ein guter Tag für die Demokratie in Deutschland. Doch die Show ist aus meiner Sicht noch lange nicht vorbei. Ich bin davon überzeugt, dass Bundesimpfminister Lauterbach die Bevölkerung nun erst recht mit weiteren 1G, 2G, 3G-Regelungen oder sonstigem Scheißdreck weiter gängeln wird. Wahrscheinlich kommen schon im Sommer neue Mutationen und die Inzidenzen werden exponentiell steigen. Und vermutlich werden wir wieder alle sterben müssen, so wie im letzten März:
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meine tiefste Verachtung aussprechen. Ich finde es wirklich sehr ermutigend und eine tolle Lebensperspektive für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, dass die Politik so viele Perspektiven für eine berufliche Entfaltung bietet.
Zitat Andrè Heller: "Vergessen wir nicht, dass am Anfang der nationalsozialistischen Herrschaft nicht Auschwitz, sondern die Ausgrenzung von Menschen, die als störend, als schädlich betrachtet wurden, stand."
Deutschland hat offensichtlich nichts aus seiner Geschichte gelernt.
Ich bin kein Corona-Leugner. Und ja, ich weiß, dass Corona-Viren für verschiedene Altersgruppen oder bei Vorerkrankungen gefährlich sind. Und ja, mir ist auch bewusst, dass ich mit über 60 Jahren zur Risikogruppe gehöre. Trotzdem habe ich ein großes Problem mit verschiedenen Maßnahmen der aktuellen Corona-Politik und insbesondere mit den massiven Einschränkungen der Grundrechte. Grundrechte sind grundlegende Freiheitsrechte. Punkt. Und keine Rechte für gutes Benehmen, die mir Bundesimpfminister Lauterbach oder Herr Drosten großmütig zugestehen.
Ich bin der tiefen Überzeugung, dass a) eine Impfpflicht mit der im Grundgesetz garantierten körperlichen Unversehrtkeit nicht zu vereinbaren ist und b) dass die im Rahmen der COVID-19 Pandemie erlassenen Ermächtigungen für gesundheitspolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gegen das Rechtsstaatsprinzip verstoßen. Außerdem finde ich das Wort "Ermächtigungen" in diesem Gesetz ziemlich skurril.
02.04.2022: Na sieh mal an. Im neuesten Bericht des RKI vom 31.03.2022 zeigt die Grafik bei den symptomatischen Fällen nach Impfstatus bei den Nicht-Geimpften in der Altersgruppe 18 bis 59 Jahre eine geringere Inzidenz als bei doppelt Geimpften und bei Geboosterten. Noch geiler ist, dass die Daten mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Ungunsten der Nicht-Geimpften erhoben ist, da sich Nicht-Geimpfte durch die staatliche Hetzjagd öfter testen lassen müssen, um am Leben teilnehmen zu können, während Geimpfte bekanntlich ohne Test auskommen.
Ja, da macht eine Impfpflicht wirklich Sinn. fu.
05.03.2022: Die Medien haben seit 10 Tagen nur noch ein Thema, den Ukraine-Krieg. Um Corona ist es sehr still geworden. Alle Länder um Deutschland herum sind dabei, die bestehenden Corona-Maßnahmen sukzessive zurückzufahren. Deutschland bereitet heimlich still und leise die Impfpflicht vor. Am Donnerstag, den 17. März 2022, soll um 9 Uhr der interfraktionelle Gesetzentwurf "zur Aufklärung, Beratung und Impfung aller Volljährigen gegen SarsCoV-2" durchgewunken werden. Dann weiß jeder, in welchem freiheitlichen und demokratischen Staat er wohnt:
23.02.2022: Na das ist ja mal ne Überraschung. Wie? Es gibt mehr Impf-Nebenwirkungen als bisher bekannt? Schon vor vielen Wochen habe ich es (weiter unten in diesem Kapitel) geschrieben: "Aus meiner Sicht sind die neuen mRNA-Impfstoffe ein gentechnischer Experimental-Impfstoff mit Notzulassung und einem nicht bewertbaren Risikoprofil". Schließlich wurden die ersten klinischen Studien mit mRNA-Impfstoffen beim Menschen erst vor 10 Jahren und nur für die Krebstherapie durchgeführt. Keine Sau kann aktuell valide voraussagen, ob und welche Langzeit-Impf-Nebenwirkungen auftreten werden. Aber: Da die Politik eine Impfpflicht einführen möchte, sind Berichte über Impf-Nebenwirkungen natürlich ziemlich lästig. Da hilft nur eins: Man muss (nach bekanntem Muster, wie z.B. bei den manipulierten Daten von Geimpten und Ungeimpften in den Krankenhäusern) dafür sorgen, dass die Anzahl von möglichen Impf-Nebenwirkungen so gering wie möglich ist. Danke wieder einmal an die Welt für kritischen Journalismus:
19.02.2022: Alle Dumpfbacken, die trotz aller bekannten Erkenntnisse über die Omikron-Variante immer noch für eine allgemeine Impfpflicht plädieren, sollten mal bei den nachfolgenden Ausführungen von Bill Gates genau zuhören. Sein Statement auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist zwar auch in YouTube verfügbar, aber die Ausführungen von Carsten Jahn finde ich viel lustiger. Seinen YouTube-Kanal kann ich jedem wärmstens empfehlen:
Die Bill- und Melinda-Gates Stiftung hat 2019 insgesamt 55 Millionen Dollar in Biontech investiert. Vor diesem Hintergrund finde ich seine Ausführungen sehr bemerkenswert: "Sadly the virus itself - particularly the variant called Omicron - is a type of vaccine, creates both, B-cell and T-cell immunity and it's done a better job of getting out to the world population than we have with vaccines."
Na sieh mal an. Dann macht eine Zwangsimpfung aber auf jeden Fall Sinn. Und auch, dass das RKI den Genesenenstatus nachvollziehbar auf 3 Monate reduziert hat. fy. Mit dem RKI habe ich sowieso ein großes Problem. Ein Tierarzt erzählt mir jedenfalls nicht, was ich zu tun oder zu lassen habe: "Diese Regeln werden wir noch monatelang einhalten müssen", so Lothar Wieler: "Die müssen also der Standard sein. Die dürfen nie hinterfragt werden. Das sollten wir einfach so tun."
Schon Wochen vor Bill Gates hat sich der stellvertretende Bundesvorsitzender der FDP, Wolfgang Kubicki, ähnlich geäußert:
Ich zitiere den Vizepräsident des Deutschen Bundestages: "Bei Omikron macht es keinen Sinn. Mittlerweile wissen wir, dass Geimpfte und Gebosterte genauso infektiös sind wie Ungeimpfte." Und: "In der der Tat sind bei Omikron Nicht-Geimpfte und Geimpfte drei Tage ansteckend."
Danke Herr Kubicki. Geimpfte übertragen den Virus genauso wie Ungeimpfte. Und da nur wenige Menschen, die sich mit Omikron infizieren, auch schwer erkranken, entfallen jegliche Begründungen für eine Impfpflicht, die anhaltenden Einschränkungen der Grundrechte und insbesondere für die bestehenden 2G-Regelungen. Die laufenden politischen Maßnahmen sind reine Willkür. Was bitteschön rechtfertigt die Hetze auf Ungeimpfte?
2G-Regelungen finde ich in vielerlei Hinsicht widerwertig, denn sie erinnern mich an dunkelste Zeiten in der NS-Vergangenheit. Gerade weil Geimpfte den Virus genau wie Ungeimpfte weitergeben, sehe ich überhaupt keinen Unterschied, ob in den dreißiger Jahren Juden vom öffentlichen Leben ausgeschlossen wurden ... oder heute Ungeimpfte:
Bundeskanzler Scholz bekennt sich trotz der eindeutigen Faktenlage am 16.02.2022 immer noch zur Impfpflicht. Und ich weiß nicht, was der Komiker mit den gelben Zähnen geruacht hat, aber das Zeug will ich auch:
Bei einer Impfpflicht wird also niemand gegen seinen Willen geimpft. Interessant. Mit einer Impfpflicht reiht sich Deutschland in die Reihe von autoritär ähhh demokratisch regierten Staaten wie Tadschikistan und Turkmenistan ein. Sehr geil. Aber was will man von einem Land erwarten, dessen Regierung in hohem Maße mit Studienabbrechern und ungelernten Ahnungslosen besetzt ist.
Pjöngjang-TV berichtete am 09.02.2022 heroisch, dass die Omikron-Welle von den Kliniken gut bewältigt wird und das die Bundesregierung den Höhepunkt der Omikron-Welle in ein bis zwei Wochen erwartet. Danach könne die Politik "ohne Zweifel schrittweise Lockerungen für die kommenden Wochen ins Auge fassen". Oh wie gnädig, in den kommenden Wochen werden schrittweise Lockerungen ins Auge gefasst. Hallo? Gehts noch? Es ist schon lange bekannt, dass die Omikron-Variante extrem ansteckend, jedoch deutlich weniger gefährlich als die Delta-Variante ist. Studien aus Südafrika und Großbritannien haben frühzeitig nachgewiesen, dass Corona-Infektionen bei der Omikron-Variante im Vergleich zu Delta seltener zu einem Krankenhausaufenthalt führen:
Dass die aktuellen Impfstoffe null komma null gegen die Omikron-Mutation helfen, konnte man frühzeitig im Ärzteblatt nachlesen, zu einem Zeitpunkt, als die Politik bereits fröhlich die Impfpflicht ankündigte. Die ersten Laborstudien haben eindeutig den Verdacht bestätigt, "dass die neue Variante von SARS-CoV-2 sich weitgehend dem Immunschutz durch eine doppelte Impfung mit AZD1222 oder BNT162b2 entzieht."
Auch das Robert Koch Institut bestätigte noch am 24.01.2022 auf der Website: "In welchem Maß die Impfung die Übertragung des Virus reduziert, kann derzeit nicht genau quantifiziert werden (Eyre et al.)":
11.02.2022: Trotz dieser eindeutigen Sachlage hat der Volksgerichtshof ähhh das Bundesverfassungsgericht den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, den Vollzug der einrichtungs- und unternehmensbezogenen Nachweispflicht vorläufig auszusetzen. Nun, die Entscheidung macht eigentlich nur im Hinblick auf eines Sinn: Dann werden die alten Menschen in Altersheimen zumindest von Geimpften angesteckt, und nicht von dem bösen, rechtsradikalen, ungeimpften Gesindel.
Immer wieder das gleiche Muster. Reflexartig wird immer wieder der "Angriff von Rechts" penetriert. Das Totschlagargument für alles.
Die Argumentation des Gerichtes finde ich auch sehr bemerkenswert: Ja, die Impfung könne im Einzelfall zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, die im extremen Ausnahmefall auch tödlich sein können. Allerdings zwinge das Gesetz die Betroffenen ja nicht, sich impfen zu lassen. Ihnen stehe es frei, ihren Arbeitsplatz zu wechseln und ihren Beruf aufzugeben:
Ich bin in doppelter Hinsicht maximal angewidert. Selten so einen dekadenten, arroganten und menschenverachtenden Durchfall gelesen. Keine Ahnung, warum ich da an Herrn Freisler denken muss.
Was ich in diesem Kontext außerdem sehr bemerkenswert finde: Angelique Coetzee, die Entdeckerin der Omikron-Variante des Coronavirus, hat sehr früh Entwarnung gegeben, dass diese Mutante weniger gefährlich ist, als die Delta-Variante. Diese Wertung gefiel den Regierungen offensichtlich überhaupt nicht, da diese Meinung a) diametral von den eigenen Aussagen abwich und b) überhaupt nicht in den Kontext der massiven Einschränkungen von Grundrechten passte. Das Ergebnis: Die Ärztin wurde von der Politik massiv unter Druck gesetzt. Das Muster kennen wir bereits von den Tabuthemen Migration, Klima, F4F & Co.:
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass perfides "unter Druck setzen" von Andersdenkenden zwischenzeitlich systematisch von der Politik betrieben wird. Das gleiche Spiel läuft aus meiner Sicht auch in der Arbeitswelt, bei kritischen Impf-Ärzten und bei der Meldung von möglichen Impf-Nebenwirkungen. Dazu gibt es eine Vielzahl von Videos in YouTube, die mich sehr nachdenklich machen.
Ein geiles Beispiel für das unter Druck setzen der Bevölkerung: Der Chef der Bundesagentur für Arbeit ona ähhh philosophiert bereits darüber, dass bei Ungeimpften künftig das Arbeitslosengeld wegfallen könnte. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Deutschland veruntreut Milliarden Euro an Sozialleistungen für Millionen von Migranten aus dem mittleren Orient ... aber möchte einem Ungeimpften das Arbeitslosengeld verweigern:
Mir schwillt der Kamm, wenn die Politik verschiedene Corona-Maßnahmen mit kühnen Behauptungen wie "Deutschland hat im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine geringere Impfquote" oder "Deutschland hat mehr Ungeimpfte als andere Länder" etc. begründet. In diesem Kontext finde ich das nachfolgende Video von Sarah Wagenknecht hochinteressant, die einige dieser Märchen mit verschiedenen Quellen widerlegt:
Ich bleibe dabei: Sarah Wagenknecht ist eine kluge Politikerin, die in sehr vielen Punkten absolut richtig liegt. Und sie ist eine der wenigen verbliebenen, denen ich noch zuhören kann.
Es gibt viele Aspekte in der Corona-Politik, die für mich einen Frontalangriff auf die demokratischen Werte darstellen. Ich hätte da eine super Idee. Frische Luft. Leute, geht einfach Montags immer schön weiter spazieren. Das hat ja schon einmal einen totalitären Staat in die Knie gezwungen. "1984" ist kein Roman. "1984" scheint ein Drehbuch zu sein ...
Wer hätte sich vor Corona vorstellen können, dass die Unverletzlichkeit der eigenen Wohnung nach Adolf und Erich mal wieder außer Kraft gesetzt wird? Dieses Mal unter dem Deckmäntelchen der Pandemie-Bekämpfung. Aber zum Glück hat die Gewerkschaft der Polizei ja frühzeitig klargestellt, dass Polizeibeamte Wohnungen nicht ohne Anlass kontrollieren werden: "Das eingesetzte Personal wird die Auflagen mit Augenmaß durchsetzen." Na Gott sei Dank, und ich dachte schon, bei uns wären wieder Stasi- oder GeStaPo-Methoden an der Tagesordnung.
Wer hätte sich darüber hinaus vorstellen können, dass Menschen in Deutschland noch einmal aus dem gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt werden? Nicht-Geimpften wird aktuell in einigen Bundesländern der Zutritt zu zahlreichen Geschäften, Kultureinrichtungen, Schwimmbädern, Universitäten etc. verwehrt, obwohl sie durch einen Test belegen könnten, dass sie nicht infektiös sind. Gesunde Menschen werden folglich unter der fadenscheinigen Begründung der Pandemiebekämpfung diskriminiert und ausgegrenzt.
Preiset den Herrn, dass zwischenzeitlich weltweit immer mehr Menschen auf die Straße gehen und gegen die Impfpflicht und die Einschränkungen der Grundrechte protestieren. Ohne diese Proteste werden die Corona-Einschränkungen für die Politik eine besorgniserregende Blaupause für weitere willkürliche Einschränkungen der Grundrechte in der Zukunft sein. Davon bin ich überzeugt. Mein Wette um 500 Euro steht noch. Ich prognostiziere in den nächsten drei Jahren den ersten Klima-Lockdown. Ich hoffe sehr, dass die Menschen nun langsam aufwachen und sich das nicht mehr bieten lassen. Respekt für die kanadischen Lastwagenfahrer ... keep on trucking.
Auch in Deutschland weiten sich die Proteste immer weiter aus. Es ist nicht überraschend, dass die Staatspropaganda die Breite des Widerstands ignoriert und das Thema herunterspielt. Allen ideologisch verblendeten Dumpfbacken aus der ersten Reihe empfehle ich nachfolgendes Interview mit Peter Hahne, einem Readkteur der ARD und des ZDF und ehemaligen Nachrichtensprecher:
Schön, dass Peter Hahne es ausspricht. Viele Politiker sind Lügner. Und die Politik kennt keine Skrupel, sogar manipulierte Zahlen zu verwenden, um ihre perfide Politik gegen die Bevölkerung zu begründen:
Die Vorgehensweise hat System, denn auch Herr Söder aus Bayern rechtfertigte die Einschränkungen der Grundrechte mit der gleichen Strategie. Joseph wäre begeistert.
05.02.2022: Das interessanteste Video, welches ich in den letzten Monaten über das Corona-Virus gesehen habe, ist das Interview von Boris Reitschuster mit Prof. Dr. Wiesendanger. Sehr interessant finde ich seine Aussagen als Viruloge zu den Covid-Impfstoffen, möglichen Langzeitwirkungen ("es ist ein Experiment") und zur Impfpflicht. Ob seine These, Sars-Cov-2 ist durch Manipulation in dem bekannten Hochsicherheitsabor in Wuhan entstanden, wissenschaftlich belegbar ist, kann ich als Banker nicht valide bewerten. Aber ich habe mich während meiner Bundeswehrzeit sehr intensiv mit biologischen Kampfstoffen auseinander gesetzt. Unabhängig davon, ob seine These stimmt, die Grundaussage, dass Virenexperimente "viel gefährlicher als Tschernobyl" sind, sollte jedem klar sein.
Bemerkenswert finde ich, dass viele politschen Maßnahmen damit begründet wurden, dass nicht genügend Intensivbetten zur Verfügung stehen. Am 16. Mai 2021 veröffentlichte eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe um den Gesundheitsökonomen Matthias Schrappe ein Positionspapier, dass er in einem Interview der WELT vorstellte. [Das Abo kann ich übrigens allen Dumpfbacken in der ersten und zweiten Reihe sehr empfehlen]. Die Forscher stellten darin die These auf, dass die Angst vor einem Notstand auf den deutschen Intensivstationen in der Pandemie unbegründet war:
01.09.2021: Ach nee. Na sieh mal an. Was für eine Überraschung. Zwischenzeitlich ist klar, dass jeder Sterbefall als Corona-Fall gezählt wurde, wenn die Person an Corona erkrankt war - unabhängig von der Todesursache. Ich übersetze das mal für alle Gehirnamputierten mit meinen Worten: Wenn eine Person bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, und er war an Corona erkrankt, dann wurde diese Person als Corona-Toter gezählt:
Deutschland will mit aller Gewalt die Impfpflicht einführen. Dabei ist bekannt, dass mRNA-Impfstoffe nur einen zeitlich begrenzten Schutz bieten. Die Politik begründet den massiven Eingriff in die Grundrechte mit einer Virus-Mutante im Herbst, die wir noch nicht kennen, und einem Impfstoff, den wir noch nicht haben. Sehr geil. Ich bin Banker und kein Viruloge, aber offensichtlich scheinen mRNA-Impfstoffe tatsächlich keine gute Idee zu sein:
Aus meiner Sicht sind die neuen mRNA-Impfstoffe ein gentechnischer Experimentalimpfstoff mit Notzulassung und einem nicht bewertbaren Risikoprofil. Auffällig ist, dass die Anzahl von Berichten über Impf-Nebenwirkungen und Todesfällen im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen seit Ende letzten Jahres spürbar zugenommen hat. Die Staatspropaganda hat diese Berichte nach bekanntem Muster vergessen, zurück gehalten or whatever. Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf. Ich empfehle allen Gehirnamputierten ein Blck auf www.aerzteblatt.de. Dort ist der Regelprozess zur Erkennung langfristigen Impf-Nebenwirkungen beschrieben.
Ich zitiere: "Langfristige Impf-Nebenwirkungen lassen sich in ausreichender Qualität nur durch eine langfristige aktive Pharmakovigilanz mittels unabhängiger und ausreichend ausgestatteter Überwachungseinrichtungen erkennen. Zur Beurteilung der langfristigen Sicherheit von Impfstoffen reicht eine passive Nachbeobachtung durch Meldung von Impfkomplikationen durch niedergelassene Ärzte allein nicht aus sind doch Jahre nach einer Impfung mögliche kausale Zusammenhänge zu auftretenden zum Beispiel neurodegenerativen Erkrankungen im Einzelfall schwer herzustellen. DOI: 10.3238/arztebl.2009.0248b"
Diese Feststellung aus dem Jahr 2009 bezog sich übrigens noch auf "herkömmliche Impfstoffe. Dann finde ich eine Impflicht mit Impfstoffen der neuen mRNA-Technologie sehr gefährlich. Absolut lächerlich finde ich vor diesem Hintergrund, wie die Staatspresse mit möglichen Risiken aus den erstmalig eingesetzten mRNA-Impfstoffen umgeht. Ich zitiere mal das ZDF (mit dem zweiten lügt man besser): "Noch immer wollen sich manche aus Angst vor Spätfolgen nicht gegen Corona impfen lassen. Doch Experten sagen: Bei Impfungen sind generell keine Langzeit-Nebenwirkungen bekannt":
Ja nee is klar. Langzeitfolgen sind nach 12 Monaten noch nicht bekannt. Gott sei Dank hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach der Enthaftung der Pharmaindustrie klargestellt, dass "für Impfschäden die Regelungen des sozialen Entschädigungsrechts (Bundesversorgungsgesetz)" gelten. Wer durch eine von der Gesundheitsbehörde öffentlich empfohlene Schutzimpfung einen Impfschaden erlitten hat, erhält auf Antrag eine Versorgung vom Land. Jetzt bin ich beruhigt.
Es gibt aus meiner Sicht viele gute Gründe, sich kritisch mit den aktuellen politischen Rahmenbedingungen, den neuen mRNA-Impfstoffen und vor allem den möglichen Nebenwirkungen (schwierig, ohne Langzeitstudien) auseinander zu setzen. Ich fand in diesem Zusammenhang das nachfolgende Interview mit Dr. Gunter Frank sehr interessant. Insbesondere ab Minute 33.
Als Controller bin ich es gewohnt, Fakten zu analysieren. Fakt ist, dass es im Eskalations-Jahr der Corona-Pandemie 2020 statistisch keine nennenswerte Übersterblichkeit gab. Zu diesem Ergebnis kommt Göran Kauermann von der Ludwig-Maximilians-Universität in München: "Wir haben bei der Auswertung der Todeszahlen der Vorjahre im Vergleich zum letzten Jahr gesehen, dass es über das ganze Jahr hinweg betrachtet durchschnittlich in ganz Deutschland kaum eine nennenswerte Übersterblichkeit gab.":
Ergänzend hat das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf alle 735 Sterbefälle in Hamburg untersucht, die im Jahr 2020 in einen Zusammenhang mit Covid-19 gebracht wurden. Das Ergebnis: "88 Prozent der Untersuchten hatten zwischen einer und vier Vorerkrankungen, am häufigsten drei". Nur in einem Prozent der Fälle wurden keine relevanten Vorerkrankungen gefunden.
Keine Übersterblickeit in 2020? Und viele Tote mit Corona, aber nicht wegen? Da finde ich kritische Fragen im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit von verschiendenen Corona-Einschränkungen durchaus berechtigt.
Apropos Einschränkungen: Es gibt ein legendäres Zitat von Willi Brandt: "Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden zur Verteidigung der Demokratie finden, und dies ist ganz wörtlich gemeint."
Damals hatte Deutschland noch Politiker von Format, heute sehe ich jede Menge Versager, Lügner und Ahnungslose. Maßlos ärgert mich, dass sich vor der Bundestagswahl 2021 nahezu alle Parteien außer die AfD gegen eine Impfpflicht ausgesprochen haben. Klar, ansonsten hätten sie ganz sicher nur geringe Chancen auf eine erfolgreiche Wahl gehabt. Komisch, aktuell können sich die Politiker leider nicht mehr an ihre Wahlversprechen erinnern. Die Deutschen sind einfach nur blöd, solche Spacken zu wählen:
Sarah Wagenknecht hat viele dieser Lügen im nachfolgenden Video dokumentiert:
Sarah Wagenkneckt ist definitv eine der sehr seltenen deutschen Politiker mit Verstand. Ich erspare mir lieber meinen Kommentar, wenn ich mir die Regierungsbank der Ahnungslosen anschaue, die meisten sind intellektuell völlig überfordert. Ich habe sehr viele Videos mit und von ihr gesehen und sie hat in den meisten Fällen sehr kluge und nachvollziehbare Positionen bezogen. Chapeau. Das Kompliment gilt übrigens auch für Oscar Lafontaine. Als bekennender Nichtwähler beurteile ich Politiker grundsätzlich nie nach ihrer Parteizugehörigkeit, sondern ausschließlich nach Ihren Statements.
Passt thematisch überhaupt nicht hierher, aber ich halte meine Sicht der Dinge für einen aufrechten Demokraten für richtig: Mir ist es tatsächlich scheiß egal, welcher Partei ein Politiker angehört, auch wenn er von der bösen AfD-Fraktion ist. Ich bewerte stets den Sachverhalt. Deshalb finde z.B. die Generalabrechnung von Alice Weidel mit dem Lebenswerk von Frau Dr. Merkel vom September 2021 höchst amüsant. In vielen Punkten hat Sie einfach Recht. Und die Geschichte wird ihr Recht geben:
Diejenigen, die vor der Bundestagswahl in den sozialen Medien die drohende Impfpflicht thematisiert haben, wurden als Verschwörungstheoretiker diffamiert. Alles Fakenews. Niemand hat doch die Absicht, eine Impfpflicht einzuführen. Wie geil. Ich brauche jetzt dringend ein Konzert gegen rechts und neue Verschwörungstheorien, denn die alten sind irgendwie alle wahr geworden.
Deutschland hat nach eineinhalb Jahren Corona ein großes Problem mit der vollkommenen Verblödung:
Apropos Verblödung: Die Hetzkampagnen der Politik und der Staatspresse gegen Ungeimpfte verstehe ich nicht. Wenn ich mir den "Wöchentlichen Lagebericht zur Coronavirus-Krankheit" beim Robert Koch Institut (RKI) per 31.12.2021 anschaue, dann lese ich auf der Seite 14 im Kapitel "Klinisch-epidemiologische Daten" folgende Ausführungen:
"Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben." ... "186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben."
Schon irgendwie merkwürdig. Auf der Seite 3 kommt das RKI zu einer diametral anderen Einschätzung: "Die Infektionsgefährdung wird für die Gruppe der Ungeimpften als sehr hoch, für die Gruppen der Genesen und Geimpften mit Grundimmunisierung (zweimalige Impfung) als hoch ... eingeschätzt."
Glaubst Du nicht?
Apropos Robert Koch Institut. Für mich sind die "pseudowissenschaftlichen staatlichen Institutionen" wie das RKI oder die Leopoldina eine unzulässige Verknüpfung von Politik und Wissenschaft. Einerseits wird staatliches Handeln der Mantel der Wissenschaft umgehängt. Andererseits finde ich die "Macht" des RKI höchst fragwürdig. Wie kann es sein, dass ein Fachtierarzt für Mikrobiologie über Grundrechtseinschränkungen von über 80 Mio. Bürgern entscheidet? Sehr geil. Das Ergebnis kennen wir. Deutschland reduziert die Gültigkeit des Genesenenstatusses von 6 auf 3 Monate, während gleichzeitig andere Länder in Europa (z.B. die Schweiz) eine Verlängerung auf 1 Jahr eingeführen.
Der Stellenwert von "unabhängigen" Wissenschaftlern in der Politik hat der Komiker in Baden-Württemberg gezeigt. Er ist tatsächlich der Meinung, das Wissenschaftler sich aus der Politik heraushalten sollen. Macht wirkich Sinn. Um mit Alfred Tetzlaff zu sprechen: "Die Grünen sind nicht grundsätzlich dumm - sie haben nur sehr viel Pech beim Nachdenken".
Aktuell werden die Verbote gegen Ungeimpfte (noch) implizit ausgesprochen. Vermutlich wird es aber nicht mehr lange dauern, bis das Verbot "Zutritt für Ungeimpfte verboten" zu lesen sein wird. Ich schließe bei diesen Politikern gar nichts mehr aus. Weder, das Ungeimpfte künftig mit einer gelben Binde am Arm gekennzeichnet werden, noch das diese künftig in Beugehaft genommen oder in Lagern eingesperrt werden. Das erinnert mich an dunkelste Zeiten der deutschen Geschichte. Und falls sich jemand fragen sollte, wie es in den dreißiger Jahren dazu kommen konnte? Nun, es begann genauso wie heute ... mit der Ausgrenzung von Menschen. Ich muss unbedingt mal im Internet recherchieren ... sind Eheschließungen zwischen Geimpften und Ungeimpften eigemtlich noch legal?
Jeder, der diese Corona-Politik unterstützt, sollte vielleicht doch noch einmal darüber nachdenken, was da gerade passiert. Und alle scheinheiligen Christen, die an den lieben Gott glauben und jedes Jahr an Weihnachten das Fest der Liebe feiern, sollten sich vielleicht noch einmal kritisch mit den christlichen Werten auseinander setzen.
Aktuell beschäftigt mich nachfolgender Sachverhalt. In der Beschreibung des BioNTech-Impfstoffs wird unter 6.1 auf der Seite 16 in der "Liste der sonstigen Bestandteile" der Wirkstoff "ALC-0315" genannt:"
Beim Googeln des Wirkstoffes bin ich auf die Seite https://www.biomol.com/de/ gelangt. Nach eigenen Angaben handelt es sich um einen "Life Science Shop für Wissenschaftler*innen und Einkäufer*innen für Universitäten, Forschungseinrichtungen und Biotech-Industrie". Der Wirkstof "ALC-0315" wird unter "Produkte > Chemikalien > Lipide" beschrieben. Folgender Hinweis ist zu lesen:
Zum Glück richtet sich der Versorgungsanspruch von Impfschäden nach den Vorschriften des Bundesversorgungsgesetzes. Das ist im Infektionsschutzgesetzes ausdrücklich geregelt. Das beruhigt mich.
Ich hätte noch eine Anmerkung zur "Unversehrtheit des Körpers", die heute offensichtlich keine Sau mehr interessiert:
Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, der Ehrenpräsident der Bundesärztekammer und Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, sieht keinen Grund gegen eine Corona-Impfpflicht, selbst bei Kindern. Was soll denn der Scheiß? Es gibt nachweislich keine Übersterblichkeit bei Kindern. Und irgendwie scheint der Professor seine Meinung zur "Unversehrtheit des Körpers" offensichtlich kurzfristig geändert zu haben. Er war es nämlich, der Röntgenaufnahmen bei Migranten zur Altersbestimmung als einen Eingriff in das "Menschenwohl" und die "körperliche Unversehrtheit" bezeichnete. Ja nee, is klar.
Richtig geil finde ich die deutsche Strategie, während einer Pandemie Intensivbetten abzubauen. Mit Blick auf die Energiepolitik dachte ich bisher immer, die Dummheit der Deutschen ist nicht mehr zu toppen. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Völlig daneben finde ich es, wenn Kommunen ihre Bewohner systematisch mit Formularen im Internet ermuntern, andere Bürger zu denunzieren. So hat z.B. die Stadt Essen (aber auch andere Kommunen) ihre Bewohner aufgefordert, anonym Corona-Verstöße per Online-Formular zu melden. Das sind Stasi-Bespitzelungsmethoden. DDR 2.0.
Wie schön, dass nun Prof. Lauterbach Gesundheitsminister ist. Seine Einschätzungen machen mir wirklich Mut für die Zukunft:
Meine Meinung ist klar. Zurück zur Selbstverantwortung. Aufhebung aller Maßnahmen ... kein 3G oder 2G ... nur noch ein "G" ist geboten. "G" wie Grundrechte. Und Selbstverantwortung. Und Selbstbestimmung.
Gut das es Corona gibt. So hat die Politik einen wahrhaftigen Sündenbock für 20 Jahre verfehlte Finanz und Wirtschaftspolitik gefunden.
Die ehemalige Staatsratsvorsitzende, Angela Merkel, hat 2 legendäre Sätze geprägt, bedauerlicherweise in der falschen Reihenfolge:
Die sozialistische Einheitspartei "CDUCSUdieGrünenSPD" unter der großen Staatsratsvorsitzenden und die Marionetten in der Volkskammer verfolgten ab 2015 eine Politik der Masseneinwanderung in die Sozialsysteme. Seit Ende 2021 führt die Ampelkoalition diese Politik fort und flutet das Land fröhlich weiter mit Migranten.
Die deutsche Migrationspolitik hat für mich das Potenzial, Deutschland (und sogar die gesamte EU) zu zerbrechen. Treffer, versenkt. Game over. Da wundert es mich schon, wie gelassen die Menschen mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen der Migration umgehen. Mir reicht es, durch die Innenstädte zu laufen.
Nur damit das klar ist, liebe rotgrünen Politiker und Teddybärchen-Winker: Fachkräfte kommen nicht mit dem Schlauchboot, zerlegen keine Innenstädte, vergewaltigen keine Frauen und kassieren kein Bürgergeld. Echte Fachkräfte zahlen Steuern. Und viele davon verlassen seit Jahren Deutschland, weil sie die Zustände in Deutschland mittlerweile unerträglich finden.
Peter Scholl-Latour hat es für mich in einem Satz auf den Punkt gebracht: "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta". Auch wenn es keiner hören will, weil es zu schmerzhaft wäre, diesen fatalen Fehler in der Migrationspolitik zuzugeben. Die Geschichte wird Thilo Sarrazin am Ende aller Tage wird Recht geben: Deutschland schafft sich ab. Selbstmord auf Raten.
Hey Michel, schau mal, implizit kannst Du es sogar in der Bild nachlesen:
Interessant. Putin schwächt uns also durch Migranten. Gut, dass uns die Millionen Migranten seit 2015 nicht geschwächt haben.
03.09.2023: So langsam kommen die Leute wohl darauf, dass der böse Herr Sarrazin selbstverständlich Recht hatte. Heute titelt die Welt: "Deutschland wird sich doch nicht abschaffen, oder?"
Jeder, der nicht gehirnamputiert ist, hätte dies bereits 2015 erkennen müssen. Deutschland schafft sich ab. Nein, wir werden es nicht schaffen. Aber ok, Digitalisierung und Islamisierung, das kann man ja mal verwechseln.
Ich selbst hätte mit Blick auf meine Kinder und Enkel gerne auf den Beweis als Zeitzeuge verzichtet. Nimm Dir doch mal die Zeit und spreche mit Lehrern, Polizisten oder Angestellten von ganz bestimmten Ämtern. Oder: Gehe doch mal durch eine x-beliebige Fußgängerzone, in ein x-beliebiges Freibad, durch eine x-beliebige Schule ... aber bitte Vorsicht: ich rate dringend von öffentlichen Parks ab.
02.07.2023: Apropos zerbrechen. In Frankreich sieht man das Ergebnis einer vollkommen verfehlten Migrationspolitik. Man könnte meinen, die Videos zeigen Bilder aus dem Ukrainekrieg:
Echt jetzt? Sie rufen Allahu-Akbar? Das finde es sehr beruhigend. Das zeigt, dass die Aufständischen, die gerade Frankreich zerlegen, zumindest religiös fest verankert sind.
Für mich könnte dieses Foto das symbolträchtigste Medienphoto des Jahres werden. France has fallen:
Schau genau hin Michel: Das ist die Zukunft, die Deutschland noch bevorsteht. Die rotgrüne Einwanderungspolitik wird am Ende aller Tage zu einem Bürgerkrieg führen.
Also genieße die rotgrüne Politik Michel, Du bekommst genau das, was Du bei den letzten beiden Bundestagswahlen gewählt hast. Es wird in vielerlei Hinsicht ziemlich ungemütlich werden.
Apropos Selbstmord auf Raten: Was will man von einem Land erwarten, in dem "eine der bekanntesten Migrationsforscherinnen Deutschlands" einfach mal kühn behaupten darf: Deutschland "gehört per se niemandem":
Was mich sehr wundert, wie tiefenentspannt die Deutschen damit umgehen. Wie siehts aus Michel? Schon mal drüber nachgedacht, was dieser Satz bedeutet?
Die Politik spricht ja stets von "Flüchtlingen". Dieses Narrativ ist der Versuch eines "Brainwashings", um die Bürger emotional zu erpressen und ihnen einen Anspruch der Migranten auf Schutz und Bleiberecht zu suggerieren . Wer möchte schließlich einem Schutzbedürftigen nicht helfen?
Für mich sind der überwiegende Teil der Migranten Wirtschaftsflüchtlinge. Deutschland bietet jedem, der das Zauberwort Asyl kennt, ein Rundumsorglospaket:
Apropos Wirtschaftsflüchtlinge. In den Medien lese ich immer, Deutschland braucht dringend die Migration, weil wir einen Fachkräftemangel haben. Die Realität der Migrationspolitik ist, dass seit 2015 eine dramatische Erhöhung von "ausländischen" Bürgergeld-Beziehern zu verzeichnen ist. Eine atemberaubende Entwicklung wie ich finde:
Du kannst es sogar nachlesen Michel. Guckst Du:
18.06.2023: Geschafft. Jetzt haben endlich mehr als die Hälfte der Bürgergeldempfänger keinen deutschen Pass:
Das ist bedauerlicherweise aber nur die halbe Wahrheit. Als Statistiker würde mich jetzt interessieren, wieviele der deutschen Empfänger eine doppelte Staatsbürgerschaft und/oder einen Migrationshintergrund haben. Unter Berücksichtigung dieses Aspektes wären die Verhältnisse entsprechend anders zu bewerten.
Apropos Voll-Alimentation und falsche Anreize. Jeder, der bei der Spiegel-Doku "2 Frauen, 6 Kinder, keine Lust auf Arbeit: Ahmad und das süße Leben im deutschen Sozialsystem" mit Blick auf Flaschen sammelnde Rentner, Menschen im Niedriglohnsegment und dem Ansturm auf die Tafeln keinen erhöhten Blutdruck kriegt, dem ist nicht mehr zu helfen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Arbeitenden, die jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen, zur Arbeit fahren und Ahmad ein glückliches Leben in der sozialen Hängematte ermöglichen.
11.08.2023: Mein Beileid an alle Rentner, die ein Leben Lang gearbeitet haben ... und die sich von ihrer Rente keine bezahlbare Wohnung leisten können und im Obdachlosenheim landen:
Mir schwillt der Kamm.
Diese Migrationspolitik ein unumkehrbares Sozialexperiment auf Kosten ... nein, genau genommen gegen die deutsche Bevölkerung und insbesondere gegen die Rentner und Menschen mit geringem Einkommen. Unkontrollierte Masseneinwanderung und Sozialstaat schließen einander aus. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Sozialsysteme implodieren werden und der soziale Frieden pulverisiert werden wird.
Gegner der unkontrollierten Migrationspolitik werden in Deutschland als Rassisten, Rechte oder Nazis geframed, obwohl durchaus berechtigte Zweifel im Hinblick auf gesellschaftliche und kulturelle Verwerfungen, die soziale Gerechtigkeit, die ökonomischen Herausforderungen oder beispielsweise den fehlenden Integrationswillen bestehen.
Wolfgang Bosbach hat die Rahmenbedingungen der deutschen Migrationspolitik auf den Punkt gebracht:
"Zuwanderung ist eine Bereicherung, das ist der Glaubenssatz. Und wer Probleme mit Migration in Deutschland anspricht, der muss sehr sehr gut aufpassen, dass er nicht in die inhumane oder rassistische Ecke gesteckt wird."
27.09.2023: Wie dieses Rassisten-Game funktioniert, zeigt der nachfolgende Bericht von Julian Reichelt. Nancy Faeser manipuliert Statistiken. Diese bösen Rechten aber auch:
Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Mich würde es nicht wundern.
Mich wundert in diesem Land gar nichts mehr. Hier noch einmal für alle Gutmenschen der Unterschied:
Da gab es mal ein Buch von Thilo Sarrazin. Es hatte den Untertitel "Wie wir unser Land aufs Spiel setzen". Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Weiter so rotgrün.
Danke, mehr muss ich nicht wissen. Ich höre in Afrika, Syrien und Afghanistan schon die Sektkorken knallen. Die Tore sind offen, das wird ein Suizid mit Ansage. Und ich werde Zeitzeuge sein.
Gut für die Hotel-Branche. Da werden noch jede Menge 4-Sterne-Hotels in Flüchtlingsheime umgebaut werden müssen:
Ich kann dich beruhigen, Michel. Das ist ja nur ein Einzelfall. Und außerdem: Bald schließen die Freibäder wieder, dann ist das Problem ja gelöst. Oder doch nicht? Man weiß es nicht.
Drei Aspekte finde ich allerdings sehr skurill:
Danke, mehr muss ich zu den Zuständen in Deutschland nicht mehr wissen. Ach ja, eine Ergänzung hätte ich aber noch: am gleichen Wochenende hat eine Gruppe von Eritreern Teile Stuttgarts zerlegt:
Wie war das noch mal mit Kalkutta?
Echt jetzt? Er "fordert angesichts steigender Flüchtlingszahlen eine Wende in der Migrationspolitik, um einer Destabilisierung der Demokratie entgegenzuwirken?" Interessant, jetzt kann Michel sogar nachlesen, was jeder, der nicht gehirnamputiert ist, schon seit 2015 weiß: "unkontrollierte Migration führt zu einer Destabilisierung." Danke Herr Söder. Was eine verlogene Partei:
Deutschland geht dunklen Zeiten entgegen. Ich stelle schon mal Popcorn und Cola für das Endspiel bereit und schaue mir den Niedergang aus den österreichischen Bergen an. Wenn es blöd läuft, reicht es ja sogar für den Untergang.
Geniales Geschäftsmodell. Clans machen Stress im Freibad. Und für die Sicherheit wird Security benötigt, die den Clans gehört.
Darauf wäre ich nie gekommen. Hey Michel, das ist bestimmt eine Verschwörungstheorie. Migration bereichert und hat nur Vorteile. Bitte immer schön weiter rotgrün wählen.
Darf ich jetzt eigentlich auch?
Ich zitere mal: "Wer in Deutschland Asyl beantragt, vor allem mit Kindern, kann darauf rechnen, dass sich der Staat ihm gegenüber genauso spendabel zeigt wie gegenüber Inländern. Umso wichtiger wäre es, die Zahl der Neuankömmlinge möglichst zu limitieren, damit das System nicht gesprengt wird: entweder ein grosszügiger Sozialstaat mit restriktiv kontrollierten Grenzen oder offene Grenzen und geringe Sozialleistungen."
Ich höre mich nicht nein sagen.
Chapeau Herr Morawiecki. Die deutsche Politik äußert sich nie zu Vergewaltigungen durch Migranten, obwohl die Zeitungen jeden verdammten Tag voll davon sind. Bin jetzt mal gespannt auf Frau Faeser. Ach ja, und ich bin gespannt auf das Urteil. Vermutlich sehen wir wieder ein knallhartels Urteil der deutschen Justiz: Bewährungsstrafe.
Gott sei Dank kann sich Michel dank Impfminister Lauterbach die Zustände bald legal mit einem Joint "schönkiffen". Weiter so Rotgrün. Wir brauchen dringend mehr Fachkräfte und den Familienzuzug in den Sozialsystemen.
Nur ein Einzelfall. Weiter so rotgrün.
Also damit konnte man nicht rechnen. Hat sich eigentlich die CDU schon geäußert? Schließlich hat Frau Merkel dieses Migrations-Desaster zu verantworten ... und: Hatte die Partei nicht ein "C" im Namen? Ich hätte da einen Vorschlag für Herrn Merz: Wie wärs mit IDU?
Ich hätte noch einen Vorschlag zur Verbesserung der Effizienz: Mit den Antragsformularen sollten am besten gleich alle notwendigen Formulare für den Familiennachzug (einschließlich Schwäger und Nachbarn) mit ausgeteilt werden.
Ich wäre not amused, wenn ich als junge Familie eine Wohnung suchen würde. Man kann sich nur noch wundern, wie belastbar der deutsche Michel ist.
Die Politik muss es nicht einmal verheimlichen. Die Deutschen sind einfach nur blöd.
Zu dieser Erkenntnis braucht man eine Studie? Ich bin sehr zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die Anti-Kartoffel-Ferda ums Eck kommt und uns alle der Islamfeindlichkeit bezichtigt.
Die Fotos, die ich von dieser Demo gesehen habe, deuten eher auf traumatisierte Bürgergeldempfänger aus West-Asien hin. Und organisiert wurde die Demo nicht vom Karnickel-Zuchtverein in Berlin-Neukölln, sondern von Samidoun, einer Gruppe mit engen Verbindungen zur palästinensischen Terrorgruppe PFLP, die Anschläge auf Israelis begeht. Die Ideologie setzt sich aus arabischem Nationalismus und Marxismus-Leninismus zusammen:
Diese Strategie müssen wir unbedingt bundesweit einführen. Es kann schließlich nicht sein, was nicht sein darf.
Weiter so rotgrün. Es gibt keine bessere Wahlwerbung für die AfD.
Was, nur 50%? Gekauft. Aber was ich viel geiler finde: Bisher dachte ich immer, die Polizei verhindert unerlaubte Einreisen. Ich bin aber auch naiv. Seit heute weiß ich: "Die Feststellung unerlaubter Einreisen zählt zu den Kernaufgaben der Bundespolizei." Ok, dann hätte ich einen Vorschlag für Frau Faeser: Es wäre ökonomisch günstiger, Schülerlotsen an der Grenze einzusetzen. Oder Rentner mit Strichlisten.
Wie siehts aus Michel? Glaubst Du 8 Jahre nach 2015 immer noch, es wird aufhören?
Ich weiß nicht, was ihr da für Drogen konsumiert, aber das Zeug brauche ich auch.
Ich fasse das mal für alle Gutmenschen und Teddybärchenwinker zusammen:
Echt jetzt? Nur 500 Quotenflüchtlinge pro Jahr? Die schafft Deutschland locker pro Tag. Frau Baerbock muss jetzt unbedingt mal nach Finnland reisen und der neuen finnischen Regierung die feministische Außenpolitik erklären. Und am besten erklärt sie den bösen Finnen auch noch, wie man Steuergelder noch professioneller veruntreuen und ein Land an die Wand fahren kann.
Na Gott sei Dank. Bei den mutmaßlichen Mobbern handelt es sich laut Bezirksregierung um Einzelpersonen. Jetzt bin ich beruhigt.
Einzelfall
Das beruhigt mich jetzt aber. Bisher dachte ich immer, die Gewalt wäre das Ergebnis der gescheiterten Integrationspolitik.
Also immer schön weiter so rotgrün. Wir müssen unbedingt noch mehr Migranten aufnehmen und alimentieren.
Eigentlich wollte ich ja unbedingt noch irgendwann Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" lesen. Ich lasse es jetzt aber. Bin ja live dabei, als Zeitzeuge.
Das ist ein Schlag in die Fresse für die Menschen, die arbeiten gehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Hmmm, womit könnte das denn nur zusammenhängen? Vielleicht, weil man diesen "Edel-Flüchtlingen" die Kohle bedingungslos hinterher wirft? Ich habe Insider-Wissen aus der Stadt-Stuttgart. Nein, das wollt ihr alles nicht wissen, wenn ihr jeden Morgen zur Arbeit fahren müsst, um die Familie zu ernähren. Ich gebe euch einen kleinen Tipp, aber es gibt noch viel mehr Annehmlichkeiten:
Mein Wellensittich ist da auch schon drauf gekommen. Nur die verblödeten Deutschen raffen es einfach nicht.
Kann doch gar nicht, laut Frau Faeser kommt die größte Gefahr von Rechts.
Wenn man in diesem Kontext noch bedenkt, wie inflationär der deutsche Pass z.B. im Rahmen von Doppel-Staatsbürgerschaften "verschenkt" wird ... dann könnte die Überrepräsentanz deutlich höher sein. Man weiß es nicht.
Ich bin alt genug, um das beurteilen zu können. Das hat es vor 2015 nicht gegeben.
Gott sei Dank hat die rotgrüne Politik schon eine Lösung. Jetzt bin ich beruhigt:
Wer kennt sie nicht, die Messer und Macheten tragenden Oberfranken.
Dem ist nichts hinzuzufügen: "Das Urteil lässt das Selbstbewusstsein vermissen, das nötig wäre, um freiheitliche Wertvorstellungen und zivilisatorische Errungenschaften zu verteidigen". Komisch oder, man hört gar nichts von den Frauenrechtlerinnen? So still? Ich bleibe sehr zuversichtlich, wir werden auch noch die deutsche Scharia erleben.
Vor lauter Toleranz hat Deutschland aufgehört, sein eigens Wertesystem zu schützen. Eine Fortsetzung dieser Migrationspolitik führt unweigerlich dazu, dass die deutsche Gesellschaft am Ende aller Tage an dieser dysfunktionalen Politik zerbrechen wird.
Nein, auf keinen Fall. Sozialleistungen interessieren die Migranten überhaupt nicht. Sie kommen selbstverständlich alle hierher, um zu arbeiten. Genau deshalb sind die Zahlen der "ausländischen" Hartz-IV Bezieher in der sozialen Hängematte in den letzten Jahren auch so deutlich gesunken.
So wie ich das sehe, sollten wir in Deutschland zunächst einmal die natürliche Intelligenz aktivieren, bevor wir uns an die künstliche Intelligenz wagen.
Millionen von Menschen arbeiten in Deutschland für ein Netto-Gehalt von 1.300 Euro. Wenn ich mir in diesem Kontext Abrechnungen anschaue, die wir fröhlich an unsere vielen neuen Gäste ausbezahlen (netto selbstverständlich zzgl. dem RundumSorglosPaket), dann schwillt mir einfach nur der Kamm. Wieviele Millionen Migranten sind seit 2015 eingewandert?
Sorry, aber die Deutschen sind einfach nur blöd. Offensichtlich hat man ihnen das Gehirn weggeimpft.
08.02.2023: Apropos soziale Gerechtigkeit. Es grenzt an Veruntreuung, welche Benefits die Asylbewerber bekommen:
Ein Rentner, der 40 Jahre in die Sozialversicherungen einbezahlt hat, braucht den Pflegegrad 4 und 5 bzw. eine Schwerbehinderung, damit die Krankenkasse die Kosten für die medizinisch notwendige Fahrt zum Arzt mit dem Taxi übernehmen.
Nur damit das klar ist: Die Milliarden für die Willkommenspolitik holt sich der Staat selbstverständlich irgendwann zurück. Da sich "syrische und afghanische Migrationssteuer" aber wirklich scheiße anhört, werden diese Milliarden beim nächsten Lastenausgleich einfachhalber add on oben drauf geschlagen. Beim Lastenausgleich-Gesetz (Seite 49) wurde bereits 2019 in der Überschrift das Wort "Kriegsopferfürsorge" durch die Wörter "Soziale Entschädigung" ersetzt:
Was für ein Zufall.
08.05.2023: Es ist echt eine riesen Sauerei, dass die ehemaligen SPD-Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt die Einwanderung begrenzen wollten. Unverantwortungsvoll:
Apropos gescheiterte Integrationspolitik. Die täglichen Vergewaltigungen scheinen für die Menschen zwischenzeitlich völlig normal zu sein:
Ich frage nur für einen Freund: Warum werden eigentlich für Gruppenvergewaltigungen nur Bewährungsstrafen verhängt?
Hauptsache der Staat greift bei GEZ-Verweigerern hart durch. Die landen im Knast:
21.02.2023: Ich dachte erst, ich hätte mich verlesen. Die Stadt Lörrach kündigt Mietern, um Flüchtlinge unterzubringen:
Hier ist das Kündigungsschreiben:
Ich muss dringend mal mit Herrn Harbarth vom Bundesverfassungsgericht telefonieren. Gibt es im Mietrecht künftig einen neuen Passus? Kommt jetzt zusätzlich zum "Eigenbedarf" noch "Fremdbedarf" als Kündigungsgrund hinzu? Bisher dachte ich immer, in Deutschland gelten rechtsstaatliche Prinzipien.
27.02.2023: Lörrach ist offensichtlich kein Einzelfall. In Berlin wurde 110 Bewohnern eines Altenpflegeheims gekündigt, um Flüchtlinge unterzubringen:
Bewohnern von Altenpflegeheimen wird wegen Migranten gekündigt? "Beim Rauswurf weinten die alten Menschen"? Man kann diesen Staat nur noch verachten:
Da sage nochmal einer, es findet keine Verdrängung statt. Oder soll das eine Art "Umvolkung" sein? Man weiß es nicht. Aber ganz offensichtlich ist der deutsche Michel zu blöd, um das zu raffen. Apropos zu blöd. Hat sich eigentlich Robert Habeck schon zu diesem Thema gemeldet? Nicht? Macht nichts, seine Argumentationskette kenne ich schon: "Es wird niemandem etwas weggenommen. Es wohnt da jetzt nur jemand anderes." Weiter so rotgrün, wir müssen unbedingt noch mehr Migranten aufnehmen. Wir haben Platz:
Oder vielleicht doch nicht? "1,4 Millionen Menschen werden im Jahr 2024 eine Wohnung suchen und keine mehr finden"?
Oh wait, jetzt bin ich beruhigt. Frau Faeser glaubt, "Flüchtlinge sind für den Wohnungsmarkt kein Problem". Auf keinen Fall:
16.03.2023: Die Wohungen und die Klimakatastrophe werden bald unser geringstes Problem sein. Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat entschieden, dass ein nach Deutschland geflüchteter Afghane nicht in seine Heimat abgeschoben werden darf, "weil ihm dort wirtschaftliches Elend droht."
Ich finde das echt ne super Sache. Wenn das Bürgergeld niedriger ist als das Einkommen in dem Heimatland, dann darf man nicht mehr abschieben. Ich hoffe, das spricht sich schnell rum in Syrien, Afghanistan und dem mittleren Orient.
08.03.2023: Das ich das noch erleben darf. Der grüne Landrat, Jens Marco Scherf, spricht das aus, was jeder mit Gehirn seit 2015 weiß: "Werden sie nicht mehr versorgen und integrieren können. Es wird passieren":
Vermutlich liegt es daran, dass Herr Scherf sein Studium abgeschlossen hat. Kommt nicht oft vor bei den Grünen.
Apropos Integrationswille. Kriminalität von Migranten wird von der rotgrünen Politik stets unter den Teppich gekehrt. Klar, der Glaubenssatz lautet: "Zuwanderung ist eine Bereicherung"? Kriminalität von Ausländern passt eben nicht in die rosarote Seifenblase der bunten Republik Deutschland. Wenn überhaupt die Nationalität oder die Religionszugehörigkeit genannt wird, handelt sich in der Regel um bedauerliche Einzelfälle und auf keinen Fall um religiös motivierte Straftaten. Kritische Berichte kann man nur in ausländischer Presse lesen:
Sehr geil: "Ein Kurswechsel scheitert am ideologischen Starrsinn." Ich höre mich nicht nein sagen.
06.02.2023: Halleluja. Was lese ich da? Ein Bericht über Kriminalität von Migranten? "Zu viel Mord, zu viel unfruchtbare Debatte, zu wenig Tat":
Ja, so ist das mit der normativen Kraft des Faktischen. Das ist die Realität. Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen, Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" zu lesen. Mittlerweile habe ich mich aber dagegen entschieden. Ich bin ja live dabei, als Zeitzeuge.
Ich möchte der Ampelkoalition an dieser Stelle ein großes Kompliment machen. Wenn eines in Deutschland noch super funktioniert, dann die Aufnahme und Voll-Alimentierung von Migranten. Ihr macht echt einen richtig guten Job. Deutschland nahm Ende des letzten Jahres 2022 mehr Migranten auf, als während der Migrationskrise 2015:
Auch bei der Aufnahme der Ukrainer (böse Zungen nennen sie ja "Edel-Flüchtlinge") ist Deutschland ganz weit vorne dabei. Alleine Baden-Württemberg hat mehr Menschen aus der Ukraine aufgenommen, als Frankreich insgesamt:
02.02.2023: Ich lese viel zu oft von Messer-Angriffen. Und ich werde den Eindruck nicht los, dass Deutschland mittlerweile zum Messerland verkommen ist. Fragt Frau Faeser nach dem Mord in Brokstedt wirklich, "wie konnte es sein, dass ein solcher Täter noch hier im Land war?"
Dass gerade sie diese Frage stellt, ist ein Hohn gegenüber allen Opfern und Angehörigen. Es ist der Gipfel der Heuchelei, denn sie ist die Innenministerin, die Abschiebungen verhindert:
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meine tiefste Verachtung aussprechen. Ich finde es wirklich sehr ermutigend und eine tolle Lebensperspektive für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, dass die Politik so viele Perspektiven für eine berufliche Entfaltung bietet.
18.04.2023: Gott sei Dank. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Messer-Angriffen und Migration":
14.02.2023: Wie bitte? "Nach Ansicht von Innenministerin Nancy Faeser hätte der mutmaßliche Attentäter von Brokstedt abgeschoben werden können?"
Die zwei getöteten Menschen wären noch am leben, wenn wir einen funktionierenden Rechtsstaat hätten. Frau Faeser ist mit ihrer linken Ideologie maßgeblich dafür verantwortlich, dass dieses Land mit gewalttätigen Migranten geflutet wird. Und Sie hat Abschiebungen verhindert (siehe Vergewaltiger von Illerkirchberg). Daher trägt sie eine Mitveramtwortung am Tod zweier junger Menschen.
Zum Glück findet Kanzler Scholz die richtigen Worte: "Sie [Frau Faeser] macht das großartig. Sie ist eine Innenministerin, die dazu beiträgt, dass die Sicherheit in Deutschland vorankommt." Dem ist nichts hinzuzufügen:
Apropos cognitive Dissonanz. Es ist eine auffällige Häufung in der rotgrünen Regierung zu beobachten:
Den Vorschlag der Staatspropaganda finde ich übrigens super. Logo, die Rentner ziehen jetzt alle um und machen Platz für unsere Fachkräfte aus den Schlauchboten. Weiter so Rotgrün. Geile Migrationspolitik:
Ach ja, und wo ich gerade so schön im Flow bin. Ich lese gerade, dass "kriminelle nordafrikanische Flüchtlinge Freiburg an die Grenzen" bringen:
Genießt es, liebe Freiburger. Ihr kriegt genau das, was ihr bestellt habt:
Also damit konnte man wirklich nicht rechnen, dass Deutschlands Migrationspolitik irgendwann von der Realität eingeholt wird.
21.01.2023: Jetzt dachte ich gerade, ich hätte gelesen, "Müssen akzeptieren, dass es immer Menschen gibt, die sich nicht integrieren lassen":
Nö, ich muss gar nichts. Und ich werde es auch nie akzeptieren.
21.01.2023: Was ich in diesem Zusammenhang sehr skurril finde: Der ehemalige Bundestagspräsident, Wolgang Schäuble, hat in einer Rede am 12.01.2023 folgende Aussage getätigt: "Nicht jeder, der die Pandemiemaßnahmen hinterfragt, ist ein Verschwörungstheoretiker, nicht jeder, der sich wegen der Aufnahme von Flüchtlingen sorgt, ein inhumaner Fremdenfeind und nicht jeder, der die europäischen Klimaziele anzweifelt, ein sogenannter Klimaleugner". Es sei darauf zu achten, "legitime Positionen nicht aus dem Diskurs zu drängen, "auch nicht unter Geltendmachung von Moral oder Identitäten":
Du hast so etwas in Deutschland noch nie gelesen oder gehört? Genau. Herr Schäuble hat dies auf einer Festrede zur Wiedereröffnung eines historischen Parlamentsgebäudes in Österreich gesagt. So einen Satz würde ich gerne mal in den deutschen Propaganda-Medien lesen.
Ab wann ist man denn in Deutschland eigentlich ein radikaler Rechter? Viele Länder auf der Erde begrenzen den Zuzug und sind oft nur in höchst überschaubarem Maß bereit, Migranten aufzunehmen. In der Schweiz musste ich beispielsweise ein Formular mit meinem "Vermögensstatus" offen legen und darlegen, dass ich mich selbst versorgen kann. Kanada hat ein Punktesystem eingeführt, so dass vor allem gut ausgebildete Menschen sich dort niederlassen. Sind das jetzt rechtsextreme Länder?
Ich fasse die Veruntreuung der rotgrünen Regierung mal für alle Vollhonks zusammen: die arbeitende Bevölkerung wird mit den höchsten Belastungen für Einkommenssteuer und Sozialabgaben aller 37 OECD-Staaten belastet, und Rentner, die jahrzehntelang in die Sozialsysteme einbezahlt haben, erhalten eine im EU-Vergleich höchst überschaubare Rente ... gleichzeitg werden Millionen Migranten aus Syrien, Afghanistan & dem mittleren Orient mit einem all-inclusive-Paket in die soziale Hängematte eingeladen. Ich finde die rotgrüne Migrationspolitik klasse. Und ich freue mich schon auf den Migrationsbericht 2022 und Silvester 2023.
Der deutsche Michel glaubt ja, der Strom kommt aus der Steckdose. Vermutlich denkt er, dass diese Millarden für die Migration aus dem Geldautomaten kommen. Vielleicht ist Michel auch nicht klar, dass Fachkräfte nicht mit dem Schlauchboot kommen, keine Innenstädte zerlegen, keine Frauen vergewaltigen und kein Bürgergeld kassieren. Hat sich eigentlich schon mal jemand von den Teddybärchenwinkern gefragt, warum hunderttausende steuerzahlende, deutsche Fachkräfte das Land verlassen?
Alle Befürworter der deutschen Migrationspolitik sollten vielleicht doch noch einmal darüber nachdenken, wovon der in der Welt einzigartige deutsche Sozialstaat abhängt: Von der Leistungsfähigkeit und Ertragskraft der Wirtschaft sowie der Leistungskraft und dem Leistungswillen der steuerzahlenden Bevölkerung. Nur so lässt er sich finanzieren. Bei beiden Aspekten sehe ich bei der rotgrünen Politik leider schwarz.
Es ist schon seit vielen Jahren erkennbar, dass die deutsche Migrationspolitik gescheitert ist. Nach dem Kontrollverlust an den Außengrenzen ist der Kontrollverlust innerhalb der Grenzen bereits die Realität. Ich sehe darüber hinaus die große Gefahr der akuten Bedrohung des inneren Friedens.
Die rotgrünen, feuchten Träume gaukeln den Menschen eine Welt voller gut ausgebildeter und integrierter Fachkräfte in einer bunten, toleranten Gesellschaft vor. Leider nur rotgrüne Märchen, und wer mit offenen Augen durch die Städte läuft, kann erkennen, dass die Realität sieht diametral anders aussieht.
Es ist immer das gleiche Muster in der Politik und Medien, bei Migrationsproblemen schauen sie stets weg. Logo, sonst müssten sie ja die Fehler der kläglich gescheiterten Migrationspolitik eingestehen. Vermutlich handelt es sich auch nur um ein Versehen, dass die Staatspropaganda bei der Berichterstattung über Straftaten mit Migrationshintergrund stets vergisst, die Nationalitäten der Verdächtigen bzw. Täter zu erwähnen.
02.01.2023: Ups, was ist denn da im rotgrünen Berlin los? Kriegsähnliche Silvesterausschreitungen und Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte? Ich zitiere die Welt: "In der Silvesternacht griff - was viele Videos nahelegen - Berlins Migrantenjugend mit allem, was zur Hand war, mit Feuerwerkskörpern, Feuerlöschern oder Schreckschusswaffen, Berlins Rettungskräfte und Polizei an":
Gut finde ich, dass diese Menschen nicht spazieren gingen. Sonst hätte die Polizei in Berlin wahrscheinlich wieder hart durchgegriffen. So wie bei den Corona-Spaziergängen.
Der deutsche Idealismus ist einfach nur geil. Anstatt jetzt über die gelungene Integration ähhh über die gescheiterte deutsche Migrationspolitik und Ihre Folgen zu debattieren, diskutiert Deutschland nun über ein Böllerverbot. Das finde ich echt prima, denn dann ist das Problem ja gelöst. Also zumindest bis zum Sommer, dann finden ja die Silvester-Partys wieder in den Freibädern statt.
Warum ich nach Österreich ausgewandert bin? Weil man dort in den Parlamenten, in den Medien und bei der Polizei die Dinge beim Namen nennt:
Wenn man sich die Videos aus der Silvesternacht auf YouTube anschaut, könnte man meinen, die Szenen kommen aus den Kriegsgebieten der Ukraine oder Syrien. Julian Reichelt hat die gescheiterte Migrationspolitik, die Berichterstattung der Staatspropaganda und die politischen Reaktionen in einem Video aufgearbeitet:
Keine Ahnung, warum mir gerade an dieser Stelle Peter Scholl-Latour einfällt. Wie war das noch mal mit Kalkutta?
Ein Brennpunkt der Silvester-Krawalle in Berlin war im Stadtteil Neukölln. Vergessen sollte man an dieser Stelle auch nicht, dass die heutige Bürgermeisterin, Franziska Giffey, zwischen 2015 und 2018 genau in diesem Bezirk Bürgermeisterin war.
03.01.2023: Jetzt weißt Du, dass Du im besten Deutschland aller Zeiten lebst. Die Aufarbeitung der Krawalle ergab: "Die meisten - 45 Tatverdächtige - seien Deutsche. Danach folgten 27 Verdächtige afghanischer Nationalität und 21 Syrer":
Die ARD betreibt hier eine perfide Mathematik. Wenn 45 aus insgesamt 145 Tatverdächtigen Deutsche sind, dann haben offensichtlich 69% der Tatverdächtigungen eine ausländische Herkunft. Um das nicht aussprechen zu müssen, zündet die ARD ein paar Nebelkerzen mit den Nationalitäten: Menschen mit 18 verschiedenen Staatsangehörigkeiten wurden festgenommen ... 45 Tatverdächtige sind Deutsche, danach folgen 27 Verdächtige afghanischer Nationalität und 21 Syrer. Vielleicht denkt der verblödete deutsche Michel jetzt, Deutsche haben mehrheitlich randaliert.
Ich frage nur für einen Freund. Er möchte gerne die Vornamen der deutschen Tatverdächtigen erfahren. Könnte es sein, dass die Mehrheit eventuell nicht Hans und Herbert heißen, sondern west-asiatische Namen haben? So was soll es in Einzelfällen ja geben, eine deutsche (Doppel-)Staatsangehörigkeit und dennoch ein Migrationshintergrund.
Falls jemand der Meinung sein sollte, ich wäre ein Rassist: Ich glaube, ich habe den Öko-Taliban W. Kretschmann noch nie gelobt. Höchste Zeit, ihm für diese Einschätzung ein Kompliment auszusprechen:
Apropos Vornamen: Es gab in 2021 im Landtag in Nordrhein-Westfalen eine Anfrage der AfD im Hinblick auf Erkenntnisse bei der Ermittlung von Drogendelikten an den Hauptbahnhöfen Köln, Essen und Düsseldorf. Die rein analytische Auswertung ergibt: Etwa 27% der insgesamt 2.020 Delikte wurden durch Deutsche verübt, 73% durch Ausländer. Laut Statista leben etwa 13% Ausländer in Deutschland. Ich finde es schon auffällig, dass dreiviertel der Delikte auf eine kleine Bevölkerungsgruppe zurückzuführen sind. Ab der Seite 13 beginnt die Aufstellung der Vornamen. Finde ich sehr interessant:
Nein, was für eine Überraschung, darauf hätte ich Wetten angenommen. Reflexartig bringt Niedersachsens Innenminister von der Regierungspartei SPD, Boris Pistorius, nun Rechtsextreme ins Spiel: "Dem Minister zufolge sind die Angreifer «fast ausschließlich junge Männer», die «zum Teil aus rechtsextremem Milieu, aber auch aus migrantischem Milieu» kamen. Genau, der Rechtsextremismus war Silvester unser Problem:
06.01.2023: Auch sehr geil: Die Kandidatin der Grünen für die Bürgermeisterwahl in Berlin, Bettina Jarasch, äußerte sich zur Silvesternacht in Berlin wie folgt: "Die Täter haben zu zwei Drittel Migrationshintergrund, das entspricht ungefähr auch insgesamt der Jugend in Berlin". So weit so gut. Aber jetzt kommts: "Diese Jugendlichen, die nächste Berliner Generation, hat überwiegend Migrationshintergrund. Daran sollten sich alle mal gewöhnen."
Ich habe große Zweifel, das die Grünen die Interessen Deutschlands vertreten. Der grüne Wirtschaftsminister, Robert Habeck, "konnte mit Vaterlandsliebe noch nie etwas anfangen". Der aktuelle Vorsitzende der grünen Jugend, Timon Dzienus, scheint offensichtlich mit Deutschland genauso viel anfangen zu können: "Natürlich kennen die Grünen Vaterlandsliebe. Wir kennen und verachten sie." Die Außenministerin, Annalena Baerbock, fühlt sich ukrainischen Interessen verpflichtet: "no matter what my German voters think". Und Jarasch belehrt nun die Berliner, sich doch bitte daran zu gewöhnen, dass die nächste Berliner Generation zu 75% aus Menschen mit Migrationshintergrund besteht. Sehr geil.
Deutschland geht dunklen Zeiten entgegen. Ich stelle schon mal Popcorn und Cola für das Endspiel bereit und schaue mir den Niedergang aus den österreichischen Bergen an. Wenn es blöd läuft, reicht es ja sogar für den Untergang.
05.01.2023: Apropos Untergang. Die fatalen Entwicklungen in Schweden zeigen, wie man es nicht machen sollte. Heute titelte die BILD: "Schweden versinkt in brutaler Gang-Gewalt":
Willy Brandt hat als Bundeskanzler am 18. Januar 1973 die Grenzen der Migrationspolitik im deutschen Bundestag wie folgt kommentiert: "Es ist aber, meine Damen und Herren, notwendig geworden, daß wir sehr sorgsam überlegen, wo die Aufnahmefähigkeit unserer Gesellschaft erschöpft ist und wo soziale Vernunft und Verantwortung Halt gebieten."
Glaubst Du nicht?
08.10.2022: Die SPD unter Kanzler Olaf Schulz flutet das Land weiter mit Migranten. Die dringend benötigten Fachkräfte können es aber offensichtlich nicht sein, sonst wäre der Anteil der ausländischen Hartz-IV-Bezieher in den letzten Jahren nicht so signifikant gestiegen. Aber: Ich habe eine gute Nachricht für alle Rentner, Teddybärchenwinker, Herrn Lindner und die Sozialkassen. Ab jetzt erwirtschaften die Flüchtlinge von 2015 mehr, als sie den Staat kosten:
Aktuell merken die Rentner und die Tafeln aber leider noch nichts davon: Das statistische Bundesamt hat Ende September 2022 aktuelle Zahlen vorgelegt: "Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1.000 Euro":
Marcel Fratzscher, der Drosten für Wirtschaftsfragen, stellte bekanntlich die kühne Behautpung auf, dass "Flüchtlinge die Renten für die Babyboomer bezahlen". Er leitet übrigens seit 2013 das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Laut DIW-Homepage wird es im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsförderung von Bund und Ländern gefördert. Manche NGOs sind einfach nur billige Marionetten des Staates, daher erspare mir lieber irgendwelche Spekulationen. Aber Herr Fratzscher ist auf jeden Fall ein anerkannter Fachmann, auch wenn er bei der Bewertung der Inflation 2021 knapp daneben lag:
Er musste halt für die Regierung liefern.
08.10.2022: Die Sittenpolizei von Teheran hatte eine Frau verhaftet und angeblich zu Tode geprügelt, weil sie ihr Kopftuch nicht den Regeln entsprechend getragen hatte. Ich kann alle beruhigen, die eine Islamisierung in Deutschland befürchten. Das Tragen des Kopftuches hat nämlich "nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun":
Gott sei Dank, jetzt bin ich beruhigt, Annalena muss es ja wissen. Und der Deutschlandfunk muss offensichtlich falsch liegen: "Doch die Erfahrung in südost-asiatischen Ländern wie Indonesien und Malaysia oder in den Ländern des Nahen Ostens zeige: dort, wo der Islam zur Staatsreligion wurde, würde - zumindest in den letzten vier Jahrzehnten- aus dem Kopftuchrecht umgehend ein Kopftuchzwang und dessen Nicht-Beachtung mit drakonischen Maßnahmen geahndet":
18.06.2022: Jetzt dachte ich gerade, ich hätte Fachkräftemangel gelesen. Die sozialistische Einheitspartei und die große Staatsratsvorsitzende hatten mir doch jahrelang das Märchen von den vielen Fachkräften unter den Migranten erzählt. Na so viele können bei den Millionen Eingewanderten ja nicht dabei gewesen sein:
Bisher war mir nur der Fachkräftemangel in Berlin bekannt. Aber zum Glück gibt es ja eine Lösung. Die Deutschen müssen einfach nur länger arbeiten. Damit lösen wir dann das Problem des Fachkräftemangels. Und es ist ja auch kein Geheimnis, irgendeiner einer muss ja die Millionen von Migranten in den Sozialsystemen finanzieren. So ganz ohne Wertschöpfung funktioniert die Veruntreuung ähhh der Sozialstaat nicht. Der deutsche Michel ist einfach nur blöd.
18.05.2022: Die Rücksichtnahme auf andere Kulturen nimmt mittlerweile groteske Züge. Eine Realschule in Bayern möchte für eine "weltoffene Gesellschaft” stehen und verbietet ihren Schülern das Tragen von kurzen Kleidern oder Shorts:
Und was folgt als nächstes? Die Einführung der Scharia und ein Verbot von Schweinefleisch? Wie sagte einst Albert Einstein? "Das Universum und die menschliche Dummheit seien unendlich, aber beim Universum sei er sich nicht ganz sicher." Aber beim Ausmaß der deutschen Dummheit gibt es keinen Zweifel.
Durch die falsch verstandene Toleranz der Deutschen im Rahmen der Multikulti-Politik wird der Islamismus in Deutschland spürbar zunehmen. Köln erlaubt zwischenzeitlich muslimischen Gemeinden, die Gläubigen per Muezzin zum Freitagsgebet zu rufen. Ich finde, die Frage der BILD "Sind wir tolerant bis zur Selbstaufgabe?", ist durchaus berechtigt:
Wenn man im Namen der Toleranz die Intoleranz toleriert, dann wird das fatale Folgen haben. Und es werden bedauerlicherweise auch weitere Menschen sterben, weil die politischen Eliten das Unintegrierbare integrieren wollen.
05/2021: Ich könnte mich totlachen. Völlig überraschend stellen die verblödeten Teddybärchen-Winker 6 Jahre nach den Migrationsbeschlüssen plötzlich fest, dass wir uns mit den Millionen von islamischen und höchst integrationswilligen Einwanderern doch tatsächlich Judenhass importiert haben. Nein, damit konnte man wirklich nicht rechnen. Auf keinen Fall:
Die Umschreibung "Pulverfass" passt aus meiner Sicht perfekt. Gnade uns Gott.
So ist das im besten Deutschland aller Zeiten. Es kann nicht sein was nicht sein darf. Linke Politik nimmt Antisemitismus nur dann wahr, wenn er von rechts kommt. Das ist das Markenzeichen der Linken. Es geht selten um die Sache selbst, es geht meist nur darum, diese zu instrumentalisieren und in das betonierte Weltbild zu zwingen. Und in diesem Fall ist das Weltbild eben: Einwanderung ist eine Bereicherung.
Karl Lagerfeld hat den "importierten Judenhass" 2017 in einer französischen Talkshow übrigens wie folgt umschrieben: "Wir können nicht Millionen Juden töten und Millionen ihrer schlimmsten Feinde ins Land holen".
Die damaligen Beschlüsse der großen Koalition, bis 2020 insgesamt 93,6 Milliarden Euro für Migranten zur Verfügung zu stellen ...
... empfinde ich als traurig und beschämend. Die Regierung plündert die Sozialsysteme in Milliardenhöhe für unsere neuen Gäste ... und gleichzeitig schließen wir aus Kostengründen Kinderkrankenhäuser:
Mit Blick auf meine Kinder, Enkel und Flaschen sammelnde Rentner verachte ich jeden, der diese Politik unterstützt. Und ich sympathisiere mit Arthur Schopenhauer: "Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation, wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören."
Die CDU hatte vor Frau Dr. Merkel die Kernkompetenzen "Wirtschaft und innere Sicherheit". Mittlerweile ist die CDU inhaltlich insolvent. Aber gut, dafür hat die CDU unter Merkel eine neue Kompetenz entwickelt: Die Veruntreuung der Sozialsysteme.
Es liegt an der Realitätsverweigerung der Bevölkerung und der Politik, dass viele Einwanderer unsere Sozialsysteme vorsätzlich ausbeuten und unterlaufen:
Die Politiker, Fähnchenwinker und Gutmenschen haben eine völlig schräge Wahrnehmung unserer Welt. Sie fühlen sich gut dabei, die Wirtschaftsflüchtlinge mit einem "Rundum-Sorglospaket" zu versorgen. Und sie lassen es gleichzeitig zu, dass die Ärmsten der Armen sterben und im wahrsten Sinne des Wortes im Dreck verrecken, weil sie kein Wasser und kein Geld für die Schlepper haben:
Keine Frage, Deutschland hat als sehr wohlhabendes Land eine Verpflichtung, Menschen in der Not zu helfen. Die meisten sind auch gerne bereit, noch mehr Steuern zu bezahlen, aber es darf aus meiner Sicht nur eine Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort sein.
Wie sagte einst Peter Scholl Latour? "Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta." Ich bin politisch nicht links und nicht rechts und auch kein Rassist, aber das ist leider die Wahrheit. Und so leid es mir tut, am Ende aller Tage wird die Geschichte vielen Thesen von Thilo Sarrazin Recht geben.
Bei der Migrationspolitik sollten alle Befürworter doch noch einmal mal darüber nachdenken, wovon der auf der Welt einzigartige deutsche Sozialstaat abhängt: Von der Leistungsfähigkeit und Ertragskraft der Wirtschaft und der Leistungskraft und dem Leistungswillen der steuerzahlenden Bevölkerung. Man muss sich nur die einfache Frage stellen, wieviel Einwanderung die Sozialsysteme, der Arbeitsmarkt und die Gesellschaft vertragen.
Als gebürtiger Duisburger weiß ich, wie mustergültig die Integration in Deutschland seit den siebziger Jahren gelungen ist. Die Parallelgesellschaften in Duisburg Marxloh sind echt ne super Sache. Und ich persönlich finde auch Burkas, Zwangs- und Vielehen, Ehen mit Minderjährigen oder die Stellung der Frau bei unseren vielen Gästen nur begrenzt lustig und keinesfalls so bereichernd, wie es mir insbesondere die Grünen erzählen wollen.
Ich lese zunehmend, dass der Einzelhandel in den Innenstädten große Probleme hat, zu überleben. Klar machen den Unternehmen die Digitalisierung und die Vergrämung der autofahrenden Kaufkräftigen durch Tempolimits und Rückbau von Parkmöglichkeiten zu schaffen. Aber ein weiterer Grund wird dabei immer verschwiegen: die kulturelle Verwahrlosung. Lauft einfach mal mit offenen Augen durch die Innenstädte ...
Auch der Umgang mit Kriminalität im Kontext von Zuwanderung ist in Deutschland an Dummheit nicht mehr zu übertreffen. Ich frage mich, wann ich aus diesem Alptraum aufwache. Das beste Beispiel war die Silvesternacht 2015 am Hauptbahnhof und auf der Domplatte in Köln. Dutzende Frauen wurden sexuell belästigt, bedrängt und teiweise ausgeraubt. Und die Politik schwieg entweder, oder gab geistigen Dünnschiss wieder, wie die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker. Sie empfahl den Frauen doch tatsächlich, "eine Armlänge Distanz" zu Fremden zu halten.
Laut "die Welt" erhöhte sich in 2019 die Zahl der verurteilten Ausländer um 51 Prozent (170.000 auf 256.000). Damit hatten 2019 mehr als ein Drittel der Verurteilten keinen deutschen Pass. Die Thematik doppelte Staatsbürgerschaft lasse ich jetzt einfach mal außen vor. Selbst nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz hat sich in Deutschland leider wenig verändert, außer der Ruf nach (noch) "mehr Toleranz". Mir graut es.
Nicht, das der falsche Eindruck entsteht: Ich habe überhaupt nichts gegen Ausländer. Ich war 12 Jahre lang Fußballtrainer und habe mit Jugendlichen aus vielen Nationen und mit allen Religionen zusammen gearbeitet. Und auch heute noch -nach fast 15 Jahren - habe ich mit vielen noch Kontakt. Mir ist es wirklich scheiß egal, ob jemand weiß oder farbig (Hey Junior, es war mir eine Ehre) ist ... und ob er an den lieben Gott, Allah, den Dalai Lama oder Roy Black glaubt. Ich persönlich bin Atheist und halte alle Religionen für brandgefährlich und überflüssig. Das Zauberwort für mich lautet "Integration".
Die ersten Jahre Willkommenskultur haben mehr Todesopfer gekostet, als 28 Jahre Mauer. Diese Tatsache gehört aber immer noch zu den Tabuthemen, aber darüber sollte man reden. Bei allen Anschlägen sowie Messer- und Bahnhofstoten handelte es sich immer um bedauerliche Einzelfälle von psychisch Kranken. Aber wie sagte Frau Dr. Merkel auf der Pressekonferenz nach der Bundestagswahl 2017? "Ich sehe nicht, was wir anders machen sollten." Interessant, ich hätte da verschiedene Ideen.
Bei den Themen Einwanderung und Migration ist meine Position klar. Es tut mir wirklich leid, aber es ist völlig egal, ob Migrant oder Flüchtling, Deutschland kann nicht jeden aufnehmen, der von Hunger oder Krieg bedroht ist. Und es ist leider wie beim Klima: Deutschland kann die Welt nicht retten. Das hört sich nicht schön an, ist aber leider die Realität. Vielleicht sollten sich alle Teddybärchenwinker und Politiker einfach mal vergegenwärtigen, dass auf dem afrikanischen Kontinent derzeit 1,3 Milliarden Menschen in Armut leben. Und die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln. Dazu kommt dann noch das Gebiet vom nahen Osten bis Afghanistan.
Ich war mein Leben lang ein bekennender Nichtwähler. Dennoch fühlte ich mich bis 2015 mit meinen politischen Ansichten in Deutschland gut repräsentiert. Die damalige konservative Mitte entsprach den Werten, die mir meine Eltern mitgaben und die ich in der Krupp-Stadt Rheinhausen verinnerlichte. Eine Option war immer die FDP, da mir der freiheitliche Gedanke, die Selbstbestimmung und die Selbstverantwortung immer wichtig waren. Freiheit, Gerechtigkeit, Individualität, Leistungsprinzip - so etwa sähe meine Prioritätenliste aus. Wenn ich heute wählen gehen würde, dann nur eine Partei, bei der ich folgende Punkte im Parteiprogramm nachlesen könnte:
Für alle Gehirnamputierten: Nein, das ist nicht das Wahlprogramm der AfD. Es sind Auszüge aus dem gemeinsamen Wahlprogramm der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich Sozialen Union (CSU) für die Bundestagswahl 2002:
Krass oder?
Die CDU war einmal eine Partei, die ihre Kernkompetenz in der Wirtschaftspolitik und der inneren Sicherheit hatte. Davon ist nach 16 Jahren Merkel leider nichts mehr übrig geblieben. Die Partei ist zwischenzeitlich inhaltlich insolvent ... und innere Sicherheit heißt heute, Polizisten patroulieren mit Maschinenpistolen auf Weihnachtsmärkten ... und Großveranstaltungen werden seit den Anschlägen vom Breitscheid-Platz mit Beton-Pollern geschützt. Das war vor 2015 nicht notwendig.
Viele Menschen waren ja nach den Ausschreitungen in Stuttgart am 20.06.2020 schockiert. Sorry, aber eigentlich konnten diese doch für niemanden eine Überraschung sein. Willkommen in der Realität. Wenn man das Weltgeschehen mit offenen Augen betrachtet und nicht gehirnamputiert ist, dann war es auch bei uns nur eine Frage der Zeit. Und aus meiner Sicht ist das auch nur der Anfang. Ich hoffe sehr, dass irgendwann auch der letzte Blindgänger erkennt, wohin die linksversiffte Migrationspolitik in Verbindung mit einem völlig schrägen und einseitigen Toleranzverständnis führen wird.
Echtes Comedy waren die Pressekommentare vom Pförtner ähhh Pressesprecher der Polizei und vom damaligen Oberbürgermeister Fritz Kuhn im DDR-Staatsfernsehen. Beide waren offensichtlich Weltmeister der Realitätsverweigerung. Ja nee is klar. Natürlich waren es nur ein paar Menschen aus der "Partyszene", die da ein bisschen randaliert haben. Es war ja auch schon immer so, dass Partygänger nach dem Abfeiern die Innenstädte demolieren, Geschäfte plündern und den schwäbischen Partygruß "Allahu akbar" rufen. Wie war das nochmal mit der Bereicherung der Gesellschaft? Katrin Göring-Eckardt vom Bündnis 90/Die Grünen penetriert ja dauernd, dass Deutschland durch die Migration "religiöser, bunter und vielfältiger" wird. Ja genau.
Ich brauche jetzt dringend eine Rede von Bundespräsident Walter "the Spalter" Steinmeier im Pjöngjang TV gegen Rassismus ... und danach ein Konzert gegen Rechts.
Die Migranten geraten auf dem Mittelmeer nicht aus Versehen in Seenot. Sie bezahlen dafür und begeben sich mit Absicht auf die Schiffe der Schlepper, um mit ihrer Rettung die Einreise nach Europa zu erzwingen. Und die Schiffe der NGOs sind nicht auf der Suche nach einem sicheren Hafen, sondern steuern ganz bewusst Lampedusa, Malta oder Sizilien an. Frau Dr. Merkel und Herr Steinmeier befürworteten die Rettungsaktionen von Frau Rackete, der evangelischen Kirsche und Co. Ich nenne das nicht Rettung, sondern aktive Schlepperei, powered by Germany.
Hey Berlin, dann macht es doch wenigstens professionell. Wie wäre es denn Rettungsaktionen mit der Aida-Flotte? Da passen mehr Migranten drauf.
Danke Angela. Für nichts.
Die deutsche Energiewende gehört für mich zu den gefährlichsten Illusionen der Gegenwart. Die viertgrößte Industrienation der Welt will als einziges Land auf der Welt unbedingt gleichzeitg aus der Atomenergie und der Kohleverstromung aussteigen. Parallel dazu treibt die Politik mit aller Macht die Elektrifizierung des Individualverkehrs per Planwirtschaft voran und zwingt die Immobilienbesitzer zu elektrischen Wärmepumpen.
Und als ob das nicht schlimm genug wäre, riskiert die rotgrüne Regierung mit der idiotischen Sanktionspolitik gegenüber Russland eine stabile und bezahlbare Energierversorgung für Deutschland. Die ökonomischen Folgen fasse ich im Kapitel "Ökonomie" zusammen.
01.09.2023: Apropos Sanktionen. Spanien, Belgien und Frankreich sind offensichtlich nicht so blöd wie Deutschland. "Die Europäische Union importiert deutlich größere Mengen russisches Flüssigerdgas als vor dem Angriff":
Deutschland geht "all-in" bei erneuerbaren Energien. Ich habe große Zweifel, dass eine bezahlbare, stabile und grundlastfähige Energieversorgung für die viertgrößte Industrienation der Welt kurzfristig mit erneuerbaren Energien aus Wasser, Wind, Solar und Biogas möglich ist. Es ist für mich eine brandgefährliche Utopie, bei der man sich nur wundern kann, wieviel Rückhalt dieser Irrweg in der Bevölkerung, der Politik und der Presse hat.
Die Deutschen scheinen eine ausgeprägte Lust am Untergang zu haben. Vielleicht ist der rotgrünen Regierung in Berlin und den Wählern die Bedeutung der deutschen Industrie nicht klar: Ohne unsere Industrie gehen hier die Lichter aus. Ohne die Industrie gehen sie auch nie wieder an. Hohe Arbeitslosigkeit. Weniger Steuereinnahmen. Kein Wohlstand. Kein sozialer Frieden. Game over. Gendern und die tolle Moral helfen dann leider nicht weiter.
Und für was? Deutschland hat einen Anteil von unter 2% an den weltweiten CO2-Emissionen. Jeder mit dem IQ eines Toastbrotes sollte wissen, dass ein deutscher Alleingang ohne die großen CO2-Verursacher der Welt (China, Indien, USA etc.) nichts bringt, außer irreparable Kollateralschäden für den Industriestandort Deutschland und einen gigantischen Vermögensverlust für die Bevölkerung.
Die ganze Welt lacht sich tot über die deutsche Energiepolitik. Das Wallstreet-Journal titelte schon 2019: "Die dümmste Energiepolitik der Welt":
Ich höre mich nicht nein sagen.
Tja, liebe Tagesschau-Fans und Freunde der rotgrünen Politik, ich fürchte, die Messe ist gelesen. Die Ampel wrackt dieses Land in einem atemberaubenden Tempo ab. Vielleicht war es doch keine so gute Idee, Kinderbuch-Autoren, Ahnungslose, Amateuren, Leistungsverweigerern und Studienabbrechern die Verantwortung für die viertgrößte Industrienation anzuvertrauen:
An den Schlussfolgerungen muss der Autor offensichtlich noch arbeiten: "Dahinter steckt offenbar die Erkenntnis: Klimaschutz mit der Brechstange und gegen den Willen der Bevölkerung wird nicht funktionieren." Drei Anmerkungen hätte ich dazu:
Wie sagte der ehemalige EU-Kommissionspräsident, Jean-Claude Juncker, einst? "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
Ich bin schon ganz gespannt, was dann als nächstes kommt. Lebensmittelkarten? Dann können die grünen Khmer auch noch entscheiden, wieviel Fleisch ich pro Monat essen darf. Oder vielleicht auch Benzinkarten? Oder beides? Tja Michel, so ist das nun mal im Sozialismus und einer Mangelwirtschaft. Also immer schön weiter rotgrün wählen.
Jau, das macht echt Sinn. Aus meiner Sicht wird das Gesetz eine Staatskrise auslösen ... mit Zeitzünder und auf Ansage.
Wach endlich auf Michel.
Das macht echt Sinn. Ich muss unbedingt mal ausrechnen, wieviel CO2 dieser 370 Hektar große Wald täglich in Sauerstoff verwandelt.
Das Fazit finde ich sehr bemerkenswert: Finanziell treibt der Gesetzentwurf die Eigentümer/Vermieter in vielen Fällen in den Ruin, besonders da neben den immensen Investitionskosten, die den Vermietern durch das Gesetz aufgebürdet werden sollen und die sie ab einem Alter von 60 Jahren auch nicht mehr kreditiert bekommen, sie ... diese Kosten nicht auf den Mieter umlegen können.
Läuft. Also Michel, immer schön weiter rotgrün wählen. Hauptsache die Moral stimmt.
Interessant: "Die Energiekrise wiederum kam daher, dass die Bundesregierung nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine entschied, kein russisches Gas mehr für den deutschen Markt zuzulassen. Anders als andere EU-Länder wie Österreich oder Ungarn hat die Bundesregierung die EU-Marschrichtung konsequent durchgezogen."
Was sagt da Robert Habeck über die Einführung eines staatlich subventionierten niedrigeren Industriestrompreises? "Aber so viel Zeit haben wir dann auch nicht mehr. Wenn wir nur noch lange reden, dann machen die Unternehmen ihre eigenen Entscheidungen und die werden dann nicht mehr für den Standort Deutschland sein."
Ja, das macht total Sinn.
Nein, damit konnte man nicht rechnen. Auf keinen Fall.
Die deutsche Bevölkerung wird einen hohen Preis bezahlen müssen. Aber Hauptsache die Moral stimmt.
05.05.2023: Apropos Planwirtschaft. Wirtschaftsminister Habeck ist mit seiner Energiepolitik für die massiven Erhöhungen der Energiekosten verantwortlich. Aber zum Glück hat er bereits eine planwirtschaftliche Lösung: Genau, wir brauchen dringend einen Industriestrompreis in Höhe von 6 Cent:
Auf die Idee, die bescheuerte Energiewende zu hinterfragen, kommt er wohl nicht.
Ich fasse das noch mal für alle Dumpfbacken zusammen: Hey Michel, "Industriestrompreis" bedeutet nicht, dass Strom der billiger wird. Die hohen Stromkosten werden dann nur nicht mehr von der Industrie (die den Strom verbraucht) getragen, sondern vom Steuerzahler. Iwe war das nochmal in der Einführungsvorlesung in Wirtschaftswissenschaften? Der Preis eines Gutes bildet sich aus Angebot und Nachfrage? Verringert man das Angebot eine Gutes (Kernkraftwerke abschalten, Ausstieg aus fossiler Energie etc.), und/oder erhöht man die Nachfrage (eAuto statt Verbrenner, Wärmepumpe statt Gas- oder Ölheizung etc.), dann steigt der Preis. Sinkende Preise erhält man über ein höheres Angebot, das durchgehend verfügbar ist.
Na Michel, wer zahlt wohl die Kosten, die über den Preis von 6 Cent hinausgehen? Kommst Du drauf? Es gäbe natürlich aich andere Lösungen, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nicht zu gefährden. So könnte der Staat z.B. die Wirtschaft von Abgaben befreien. Aber hey, bedauerlicherweise braucht die rotgrüne Politik diese Milliarden für die Migrations- und Ukrainepolitik.
16.05.2023: Apropos Subventionierungen des Strompreises. Hör mal genau zu Robert:
Echt jetzt? 70% der deutschen Mittelständler klagen über die hohen Energiekosten? Das ist ja mal blöd. Aber damit konnte man auch nicht rechnen. Ups, selbst ein "staatlich subventionierter Industriestrompreis kann die Unternehmer nicht überzeugen"? Völlig überraschend haben viele deutsche Industriebetriebe das Vertrauen in die deutsche Energieversorgung verloren, werden keinen Cent mehr in Deutschland investieren und trotz Wegzugsbesteuerung für das Betriebsvermögen abwandern. Geile Energiepolitik, wir schreddern die deutsche Industrie und der deutsche Michel klatscht Beifall. Wer wählt eigentlich solche Spacken?
11.06.2023: Apropos bezahlbare Energie. Wenn der Bericht der Washington Post stimmt, dass die Ukraine NordStream mit Wissen der USA und der Bundesregierung zerstört hat, wäre das ein kriegerischer Akt der Ukraine gegen Deutschland.
Und aus meiner Sicht ist das ein Verrat der Bundesregierung an den Interessen Deutschlands. Aber mit Blick auf die handelnden Personen passt das. Was die wenigsten wissen: Habeck hat sich bereits 2016 eindeutig gegen Nordstream positioniert:
16.04.2023: Glückwunsch an alle Grünwähler, Greta-Fans und Anhänger der Klima-Katastrophe: Gestern wurden endlich die letzten drei deutsche klimafreundlichen Atomkraftwerke abgeschaltet. Nun produziert Deutschland jährlich 15 Millionen Tonnen mehr CO2:
Auf diese Idee muss man erst mal kommen. Deutschland schaltet mitten in einer Energiekrise die letzten drei letzten klimaneutralen Atomkraftwerke ab. Oh wait. Haben wir nicht auch Intensivbetten während der Corona-Pandemie abgebaut? Diese Politik scheint bei rotgrün Methode zu haben.
03.06.2023: Echt jetzt? Wir schalten die klimaneutralen Atomkraftwerke ab wollen nun angebliche "Klimakiller" (Kohlekraftwerke) weiterbetreiben? "Solarenergie und Windenergie reichen laut Habeck nicht aus":
Hatte Robert Habeck nicht immer kühn behauptet, wir haben kein Stromproblem?
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meine tiefste Verachtung aussprechen. Ich finde es wirklich sehr ermutigend und eine tolle Lebensperspektive für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, dass die Politik so viele Perspektiven für eine berufliche Entfaltung bietet.
31.05.2023: Echt jetzt? Japan beschließt die Laufzeitverlängerung von Atomreaktoren? Diese Japaner aber auch. Haben offensichtlich keine Ahnung von Reaktorunfällen:
Ach ja, und ich habe noch eine gute Nachricht für alle Grünwähler: Der Strom wird nun billiger:
Es gibt ja einige Quellen im Internet, die behaupten, Frau Göring-Eckardt hätte als Küchenhilfe gearbeitet und keine abgeschlossene Berufsausbildung. Keine Ahnung, ob es sich dabei um FakeNews handelt, das muss ich dringend mal recherchieren:
Auf jeden Fall verneige ich mich vor Ihrem ökonomischen Sachverstand. Vermutlich hat die OECD die Gestehungskosten von Stromerzeugern in Deutschland gewürfelt:
Falls doch jemand Zweifel an der Aussage der OECD haben sollte, empfehle ich, in Google mal nach "Trittin" und "Kugel Eis" zu suchen. Danach sollte eigentlich alles klar sein.
21.06.2023: Oh wait. Der Strom wird ja gar nicht billiger. Echt jetzt? "Strom bleibt 20 Jahre so teuer wie jetzt?":
Apropos Frau Göring Eckardt. Offensichtlich zeichnet sie sich nicht nur durch ökonomischen Sachverstand aus:
Ja nee, is klar. Die Atomkraft führt in den Netzen zu Verstopfung. Habe ich mal gegoogelt: Wenn der Stuhlgang vier Tage ausbleibt und zur Darmentleerung starkes Pressen erforderlich ist und dauerhaft ein Gefühl der unvollständigen Entleerung besteht ... dann liegt eine chronische Form der Verstopfung vor.
Ich denke, wir sollten in Deutschland zunächst einmal die natürliche Intelligenz aktivieren, bevor wir uns an die künstliche Intelligenz wagen.
18.04.2023: Um die Stromproduktion eines Atomkraftwerkes im Jahresmittel zu ersetzen, werden mindestens 1.250 Windräder gebraucht. Echt jetzt? Die Flügel kann man nicht recyclen? Das ist ja mal blöd:
Zum Glück will die Bundesregierung bis 2030 ja nur vier bis fünf Windräder täglich bauen. Das macht nach Adam seinem Riesen weit über 10.000 Windräder in den nächsten 7 Jahren:
Wenn Deutschland tatsächlich 35% seiner Energie aus Windrädern produzieren möchte, steht künftig auf jedem Quadratkilometer in Deutschland eine Windmühle. Stefan Aust, dem Chefredakteur der Welt, bringt diese Politik sehr schön auf den Punkt:
Ich zitiere mal die ENBW: "Für den Bau eines Windrades im Wald müssen zwar Bäume gefällt werden, aber es handelt sich um eine überschaubare Fläche." Na jetzt bin aber beruhigt. Dann wird ja lediglich eine durchschnittliche Freifläche von 0,46 Hektar benötigt. Spart Euch das Googeln, das macht 4.600 Quadratmeter pro Windrad:
Komisch, Waldrodungen für die Windkraft sind für Grüne völlig ok, weil Windmühlen passen ja schließlich in die Ideologie. Aber wehe, wenn nur ein einzelner Baum im Rahmen der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 gefällt werden muss, dann ketten sich die Aktivisten an die Bäume und das Geschrei ist groß. Klar, der seltene Juchtenkäfer hat zufällig genau an diesem Baum sein Nest und dann wird ja ein total wertvolles Öko-System zerstört.
Noch mal zur Erinnerung, wie Fundamente von Windrädern gegossen werden:
Die Grünen haben den Umwelt- und Naturschutz längst den ideotischen ähhh ideologischen CO2-Zielen geopfert. Sie sind dabei, die Umwelt und die Landschaft massiv zu zerstören.
Apropos Naturschutz. Apropos Küchenhilfe. Frau Katrin Göring-Eckardt erzählte den verblödeten Deutschen das Märchen, dass sich die Grünen für "jede einzelne Biene und jeden Schmetterling und jeden Vogel" in diesem Land einsetzen. Und die Deutschen sind offensichtlich so indoktriniert, dass sie den ganzen Scheiß auch noch glauben:
Echt jetzt? Windräder haben Mitschuld am Insektensterben?
Die Niederlande haben es verstanden. Sie schalten Windräder wegen Zugvögeln ab:
Solarparks sind übrigens auch ne super Sache für die Natur. Warum redet eigentlich niemand mehr über Bodenversiegelung?
In vielen Bundesländern sind übrigens "Steingärten" vor dem Haus verboten, weil sie eine Gefahr für das Mikroklima und die Artenvielfalt darstellen. Früher hieß es, die Grünen schützen die Natur ... heute muss man die Natur vor den Grünen schützen.
Und bitte verschont mich mit der mangelnden Sicherheit von Atomkraftwerken.
Gott sei Dank, jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen, die letzten drei deutschen Atomkraftwerke sind abgeschaltet.
Die deutschen Atomkraftwerke gehörten zu den sichersten der Welt, aber wir schalten sie ab und nehmen fatale Folgen für den Industriestandort Deutschland und die Gesellschaft in Kauf. Und der deutsche Michel klatscht auch noch Beifall ...
06.04.2023: Für Wirtschaftsminister Robert Habeck und die Grünen ist die Atomenergie bekanntlich eine "Hochrisiko-Technologie" und deshalb muss Deutschland aus der Kernenergie aussteigen. Bei Kernkraftwerken, die jenseits von Deutschland liegen, hat Herr Habeck keine Sicherheitsbedenken:
Echt jetzt? Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten, und das ist völlig klar? Und das wäre auch in Ordnung, solange die Dinger sicher laufen? Weil die sind ja schließlich gebaut? Ok, bisher dachte ich immer, die Grünen sind gegen Atomkraft. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Genau wie bei den Waffenlieferungen in Kriegsgebiete entscheiden die Grünen stets situativ neu. Das nenne ich doch mal eine grundsolide Politik.
Seine Einschätzung zu den ukrainischen Atomkraftwerken finde ich jabsolut nachvollziehbar. Dass Herr Habeck in diesem Interview den Ausstieg Deutschlands mit dem hohen Risiko der Kernenergie begründet, müssen Fakenews sein:
12.04.2023: Was ich in diesem Zusammenhang sehr geil finde: Wolfgang Kubicki von der Blockpartei FDP kritisiert aktuell die Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke als dramatischen Irrtum. Schon irgendwie komisch, bei der öffentlichen Abstimmung im Deutschen Bundestag am 31.03.2023 hat er noch dagegen gestimmt:
Auch Herr Söder versucht gerade zu verschleiern, dass er als bayrischer Umweltminister Treiber des Atomausstiegs war:
12.04.2023: Das gleiche Muster beim Propagandasender ARD. Die ARD fungiert seit Jahren als Sprachrohr und Wahlkampfhelfer der Grünen. Jetzt, wo die Messe der deutschen Energiepolitik gelesen ist, macht der Sender plötzlich einen auf kritischen Journalismus im Hinblick auf die deutsche Energiepolitik. Einfach nur lächerlich:
14.04.2023: Als Alternative zu betreutem Denken über die Staatspropaganda lohnt sich ein Blick in die ausländische Presse. Die neue Züricher Zeitung (NZZ) aus der Schweiz beschreibt die deutsche ideologische und selbstzerstörerische Politik perfekt: "Die Folge des irrationalen Entscheids: Die deutsche Klimabilanz verschlechtert sich. Nicht nur wegen des Verzichts auf russisches Gas, sondern auch wegen des seit einigen Jahren forcierten Atomausstiegs nimmt der Anteil des Kohlestroms zu. Wer hätte es je gedacht, dass ausgerechnet die Grünen zum eifrigsten Lobby-Verein des Klima-Killers Kohle würden?"
12.04.2023: Was ich auch sehr geil finde: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, Polen steigt jetzt neu in die Kernenergie ein:
Und die finnischen Grünen haben auch kein Problem mit der Kernenergie:
Aber zum Glück steigt Deutschland neben der Kernenergie ja auch noch aus der Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen aus. Das beruhigt mich wirklich, denn damit sichern wir eine stabile und wettbewerbsfähige Energieversorgung. Und wir werden endlich CO2-neutral und stoppen die Klima-Katastrophe. Komisch, die großen CO2-Verursacher China, Indien & Co, denken überhaupt nicht daran denken, den CO2-Ausstoß zu verringern:
Professor Hans-Werner Sinn, der ehemalige Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, hat diese schwachsinnige Politik auf den Punkt gebracht:
11.05.2023: Eine kluge Energiepolitik kann es nicht sein. Echt jetzt? "Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hatte Anfang 2022 ein Wärmepumpen-Sonderprogramm aufgelegt. Doch viele Geräte sind mangels Strom bis heute nicht angeschlossen"?
Ich bin der tiefen Überzeugung, dass Deutschland mit dieser Energie- und der Sanktionspolitik alles aufs Spiel setzt. Eine Gefährdung der Energieversorgung kannte ich bisher nur aus Entwicklungsländern. Echt jetzt? "Von Sicherheit der Energieversorgung im Jahre 2030 kann keine Rede sein?" Das wäre ja mal blöd:
Ups, hat die von der Bundesnetzagentur beauftragte Agentur eventuell ein Gefälligkeitsgutachten erstellt? Quasi geliefert wie bestellt? Kommt mir irgendwie bekannt vor:
Das Spielchen kennen wir ja auch von der Corona-Pandemie. Da lieferten das RKI und die Leopoldina und der Ethikrat. Die rotgrüne Regierung manipuliert offensichtlich immer nach der gleichen Methode. Stets aus wissenschaftlich fundierter Quelle.
Aus meiner Sicht bleibt die deutsche Energiewende weiterhin nur ein feuchter Traum der Grünen. War Wirtschaftsminister Habeck nicht Kinderbuchautor? Vielleicht sollte er doch lieber wieder Bücher schreiben.
31.03.2023: Apropos Energieversorgung. Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines stellten einen massiven (kriegerischen) Angriff auf die deutsche Energieversorgung dar. Warum hatte in den letzten Monaten eigentlich niemand ein Interesse an der Aufklärung, wer diese Sprengung veranlasst hat? Was ich in diesem Zusammenhang höchst verwunderlich finde: Im Weltsicherheitsrat wurde eine neutrale Untersuchung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines abgelehnt:
Echt jetzt? Nur Russland, China und Brasilien stimmten dafür? Und die anderen zwölf Mitglieder enthielten sich? Der Westen hat wirklich kein Interesse an einer Aufklärung? Hmmm, womit könnte das nur zusammenhängen. Ich komme einfach nicht drauf.
16.02.2023: Chapeau, mittlerweise kommen auch schon die ersten Zeitungen darauf, dass Deutschland völlig verblödet ist:
Lachen uns die Inder aus? Nein. Die ganze Welt lacht uns aus ...
08.03.2023: Echt jetzt? Wirtschaftsminister Habeck verkündet heroisch, dass Deutschland unabhängig von russischem Gas ist?
Echt jetzt? Es mag sein, dass in dem Gas-Mix russische Moleküle enthalten sind? Na sieh mal an.
Jeder Depp weiß, dass Deutschland russisches Gas über Drittstaaten importiert. Wie? Die europäischen Importe von russischem Gas sind auf einen Rekordwert gestiegen? Ich dachte wir wären unabhängig:
08.03.2023: Apropos LNG-Gas. Beim neuen LNG-Terminal in Wilhelmshaven werden pro Jahr etwa 35 Tonnen Chlor ins Meer geleitet. War den Grünen nicht immer der Schutz der Umwelt wichtig? Na das ist ja mal blöd:
Ich fasse die Sanktionspolitik mal für alle Dumpfbacken zusammen. Russisches Gas und Öl ist böse, da Russland völkerrechtswidrig die Ukraine angegriffen hat. Gleichzeitig ist der Import von amerikanischen Gas und Öl aber total super, weil die USA noch nie einen Staat völkerrechtswidrig angegriffen haben. Und es ist auch nicht schlimm, dass das verdammt teure und sehr umweltfreundlich geförderte amerikanische Fracking-Gas mit total umweltfreundlichen Tankern nach Deutschland importiert wird. Und da der Energiebedarf der viertgrößten Industrienation nicht ohne russische Energie gedeckt werden kann, importieren wir fröhlich völlig überteuertes russisches Gas und Öl über Drittländer, die sich eine goldene Nase verdienen. Dass unsere Industrie mit der überteuerten Energie nicht wettbewerbsfähig ist nehmen wir ebenso in Kauf wie den gigantischen Vermögensverlust der Bevölkerung durch die gestiegene Inflation. Ja, diese Energie-Politik macht echt Sinn. Denn die Ukraine ist weder in der Nato, noch in der EU ... und dort werden auf jeden Fall unsere Werte verteidigt.
Geschichtlich betrachtet nützen Sanktionen gar nichts. Sonst gäbe es Staaten wie Nord Korea oder den Iran schon längst nicht mehr. Das gleiche gilt auch für Eingriffe des Staates in den Markt. Das letzte großartige Beispiel eine gelungenen Planwirtschaft war Venezuela. Das Land besitzt die größten Erdöl-Reserven der Welt und könnte ohne Probleme ein hohes Maß an Wohlstand generieren. Mittlerweile ist Venezuela aber zu einer sozialistischen Diktatur und zum Armenhaus Südamerikas verkommen. Offensichtlich scheint der deutsche Michel eine große Sehnsucht auf Wohlstandsverluste zu haben.
In Deutschland sind Politiker am Werk, die die Marktmechanismen einfach nicht verstehen. Fragile Märkte, (geo-)politische Unsicherheiten und eine hohe Inflation werden die Folgen sein. Am Ende aller Tage wird Deutschland vor dem Scherbenhaufen seiner Politik stehen. Die Leidtragenden werden der Mittelstand und normale Bürger sein.
08.02.2023: Echt jetzt? Trotz der westlichen Sanktionen verfügt Russland über eine erstaunliche Wirtschaftsstärke?
18.02.2023: Echt jetzt? Russlands Wirtschaft wird laut IWF-Prognose im Jahr 2023 wachsen?
Ja, so ist das. Man sollte Geo-Politik nicht den Laien ähhh Leyhen überlassen:
16.12.2022: Wie? Durch die gestiegenen Energiepreise steht die Chemieindustrie am Abgrund?
Also damit konnte man nun wirklich nicht rechnen. Ich habe nach wie vor große Zweifel, dass wir mit dieser idiotischen ähhh ideologischen Sanktionspolitik tatsächlich Russland ruinieren werden. Ich befürchte eher, die feuchten grünen Träume der Deindustrialisierung Deutschland werden wahr. Selbst einer unserer weltweit erfolgreichen "hidden champions" befürchtet das:
Man kann sich nur wundern, welche Kollateralschäden in Form von Arbeitslosigkeit und sozialer Not mittlerweile vom deutschen Michel akzeptiert werden. Dass wir mit Gendern kein Geld verdienen können, werden die Befürworter dieser Politik wohl erst realisieren, wenn sie auf dem harten Boden der Realität aufgeschlagen ist. Autsch.
06.02.2023: Apropos hart aufschlagen. Seit gestern ist der dritte Teil des EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft getreten:
Ich bin ganz sicher, dass diese Politik großen Schaden anrichten wird. Blöderweise nicht bei Putin, sondern bei uns. Für alle Dumpfbacken: wir importieren auch weiterhin russisches Öl. Es fliesst künftig nur über andere Länder zu uns. Russland verkauft das Öl beispielsweise an Indien, und von dort kommt es dann zu erhöhten Preisen zu uns. Aber: Alle Tagesschau-Fans können beruhigt sein: die Dieselversorgung ist sichergestellt:
Ich halte es für eine kühne Behauptung, dass Putin weniger verdient. Es hört sich super an, aber ich nehme noch Wetten an im Hinblick auf die Entwicklung der Diesel-Preise. Billiger wirds nicht ... aber der deutsche Michel zahlt doch gerne für diese idiotische Sanktionspolitik.
26.01.2023: Günstiger Strom für die Industrie und die Bevölkerung wird völlig überbewertet. Was lese ich da? "Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife"? Tja Leute, grün muss man sich leisten können:
Wir opfern in Deutschland Stabilität und Wohlstand und steuern durch die Inflation auf eine ungeahnte Armut zu. Man hätte die Ukraine auch unterstützen können, ohne die eigene Wirtschaft lahmzulegen und die Inflation in die Höhe treiben. Aber damit wäre wohl ein paar Verbündete nicht zufrieden gewesen.
Die von der promovierten Physikerin Merkel auf den Weg gebrachte Energiewende war an Dummheit nicht mehr zu überbieten. Auch hier hat die Abrissbirne aus der Uckermark ganze Arbeit geleistet. Weltweit sind aktuell über 1.000 neue Kraftwerke in Planung oder bereits im Bau, aber wir schalten sie ab und glauben, mit einem Milliardenaufwand die Welt retten zu können.
10.12.2022: Echt jetzt? Die Niederlande planen zwei neue Atomkraftwerke?
26.01.2023: Und Frankreich plant bis zu vierzehn neue Atomkraftwerke?
10.03.2023: Selbst Otto Schily, der Mitgründer der Partei "die Grünen" kann sich den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke vorstellen:
16.01.2023: Die Show beginnt. Willkommen in der Zukunft. Der Stromnetzbetreiber TransnetBW hat am Sonntag die Stromkunden in Baden-Württemberg aufgefordert, am Sonntagabend so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Es gebe eine "angespannte Situation" im Stromnetz:
Gut, dass das Kernkraftwerk Philippsburg vom Netz genommen wurde. Eine stabile Stromversorgung wird völlig überbewertet. Ich persönlich hätte nichts gegen einen Blackout. Denn dann wird die grüne Illusionsblase sehr schnell platzen. Blöd ist, bei einem längeren Blackout sind wir nach zwei Tagen zurück im Mittelalter. Keine Ampeln, kein Supermarkt, keine Banken, marodierende Banden werden dann Realität sein. Schaun mehr mal, wie es dann im Musterländle mit Porsche, Daimler, Bosch & Co. weitergeht.
21.12.2022: Na das ist ja mal eine Überraschung. Die Netzagentur plant im Rahmen der "Spitzenglättung" die Drosselung von Strom für Wärmepumpen und eAutos. Also damit konnte man nicht rechnen:
Genießt es liebe Rotgrün-Wähler. Wie gewählt, so geliefert. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis die Politik den Menschen "Energiesparmaßnahmen" aufzwingen wird. Aber da kann ich Euch beruhigen: Selbstverständlich darf die Bundesregierung mit verpflichtenden Energiesparmaßnahmen auch in den privaten Wohnbereich eingreifen. Dies hält der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags wegen der unsicheren Energieversorgungslage für vertretbar:
02.02.2023: Ich bin ja ein großer Fan der deutschen Energiepolitik. Und es beruhigt mich wirklich sehr, dass in der Politik und in den NGOSs ausschließlich Experten am Werk sind:
02.02.2023: Apropos kognitive Dissonanz. Zwei Klimaaktivisten der letzten Generation fliegen mit dem Flugzeug nach Bali?
Überrascht das wirklich jemanden? Wasser predigen ... und Wein saufen ... wie bei den Grünen.
15.12.2022: Ich könnte mich totlachen: Völlig überraschend leeren nun sich im Winter die Gasspeicher. Und genau wie von mir im September prophezeit, lese ich heute die Schlagzeile "Müssen wir jetzt noch stärker sparen?:
Geschichte wiederholt sich. Vielleicht sehen wir ja auch schon bald schon wieder Plakate "Opfer bringen" und "richtig heizen". Haben sich bereits im II. Weltkrieg bewährt: Der Reichsausschuss für volkswirtschaftliche Aufklärung und das Winterhilfswerk haben die Untertanen damit in den 40er Kriegsjahren unter Druck gesetzt. Wer nicht angemessen spendete oder heizte, wurde bekam Besuch vom örtlichen NSDAP-Funktionär:
Die ersten Kampagnen laufen ja bereits:
09.12.2022: Robert Habeck will digitale Stromzähler ab 2025 verpflichtend einbauen lassen. Damit könnten Stromverbraucher nahezu live einsehen, wie viel Energie verbraucht wird:
Ich frage nur für einen Freund, aber auf einem analogen Stromzähler kann man den Verbrauch doch auch sekündlich abfragen? Ich behaupte, damit werden die Vorbereitungen für das künftige Social-Kredit-Bonus-System und Strom-Rationierungen geschaffen.
17.01.2023: Shit, da lag ich wohl wieder einmal völlig daneben. Höre gut zu Michel:
Echt jetzt? Digitale Mess- und Steuerungssysteme. Die Betonung liegt übrigens auf Steuerung. Wenn Du zu viel Strom verbrauchst, oder nicht auf der VIP-Liste stehst ... wird der Strom abgestellt. Ganz easy.
Geschichte wiederholt sich:
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal an das Statement vom amtierenden Bundeswirtschaftsminister zur Versorgungssicherheit vom September erinnern. Deutschland "hat eine Chance, gut über den Winter zu kommen":
Aha, die viertgrößte Industrienation braucht Glück mit dem Wetter, um gut durch den Winter zu kommen. Was für eine politische Bankrotterklärung. Atemberaubende Ahnungslosigkeit: Wir können es uns leisten, die letzten drei Kernkraftwerke abzuschalten ... und gleichzeitig verstromen wir Gas?
Eines muss man dieser Regierung lassen: Sie wrackt dieses Land tatsächlich in einem atemberaubenden Tempo ab. Vielleicht war es doch keine so gute Idee, Amateuren und Studienabbrechern die Verantwortung für die viertgrößte Industrienation anzuvertrauen.
Vielleicht ist der rotgrünen Regierung in Berlin und den Menschen die Bedeutung der deutschen Industrie nicht klar: Ohne unsere Industrie gehen hier die Lichter aus. Ohne die Industrie gehen sie auch nie wieder an. Hohe Arbeitslosigkeit. Weniger Steuereinnahmen. Kein Wohlstand. Kein sozialer Frieden. Game over. Gendern und die tolle Moral helfen leider nicht weiter.
Stromausfälle wurden von der Politik und der Presse in Deutschland ja immer als "Verschwörungstheorie" herunter gespielt. Mittlerweile wurde diese Theorie zur Realität (wie so vieles in diesem Land). Ich zitiere den Focus: "Wegen der angespannten Lage bei der Energieversorgung wird es nach Einschätzung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in den kommenden Monaten zu Stromausfällen in Deutschland kommen, die über das bisherige Maß hinausgehen":
01.12.2022: Ich finde es schon bemerkenswert: Deutschland riskiert mit der Sanktionspolitik und dem sinnlosen Wirtschaftskrieg gegen Russland den Industriestandort Deutschland und den Wohlstand der Bevölkerung. Gleichzeitig importiert Europa offensichtlich so viel Flüssiggas aus Russland wie nie zuvor. Das ist absurd:
10.12.2022: Apropos Sanktionspolitik. Gott sei Dank wirken die Sanktionen. Ich bin gespannt, wie lange Putin das noch durchhält. Oh sorry Leute, ich habe mich total verlesen. Russland steht durch die hohen Exporteinnahmen vor einem Rekordüberschuss in der Leistungsbilanz:
01.12.2022: Genauso absurd finde ich den Katar-Deal für Flüssiggas ab 2026 über 15 Jahre. Der wird ja von der Politik und der Staatspresse heroisch gefeiert. Ähh war Katar nicht böse? Oder warum ist Manuel Neuer bei der WM mit einer One-Love-Binde rumgelaufen? Wenn Heuchelei Abwärme erzeugen würde, bräuchten wir überhaupt kein Gas mehr! Aber ich bin total begeistert von diesem Deal: Endlich sind wir unabhängig von Gaslieferungen aus autokratischen Regimen. Ich frage mich echt, wie bescheuert sind die Deutschen eigentlich? Im Grunde stehen wir genau dort, wo wir Anfang des Jahres standen, nur dass uns das gleiche Gas künftig ein Vielfaches des russischen Gases kostet. Und der Deal ist keineswegs der Ausweg aus der Energiekrise. Die zwei Millionen Tonnen Flüssiggas werden erst ab 2026 geliefert ... und sie entsprechen nur etwa 3 Prozent (in Worten: drei) des deutschen Jahresverbrauchs. Chapeau.
07.11.2022: Viele Menschen können sich mittlerweile durch die gestiegene Inflation die hohen Preise, und insbesondere die Energiekosten, nicht mehr leisten. Und man glaubt es kaum, der Bundeskanzler macht sich darüber lustig:
Aus meiner Sicht ist der Tag absehbar, an dem die Solidarität der deutschen Bevölkerung für die Ukraine ganz schnell zu Ende sein wird. Nämlich wenn die eigene Lebenswirklichkeit, also die negativen Effekte der Lebenshaltungskosten, der Energiekosten, des Arbeitsplatzes bei den Menschen ankommen werden. Ach ja, dass die Inflationsrate aus der Zeitung nicht der Realität entspricht, sollte eigentlich auch jedem klar sein, wenn er an der Kasse steht.
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal meine tiefste Verachtung aussprechen. Kann man die Bevölkerung schöner verhöhnen? So was kann man sich nicht ausdenken. Frau Baerbock fand ich schon ziemlich schräg, weil ihr ja offensichtlich die deutschen Wähler egal sind. Also ich weiß langsam nicht mehr so richtig, welche Interessen die Ampelregierung eigentlich vertritt. Deutschland, welches von Energieknappheit bedroht ist, vor Insolvenzwellen steht, dessen Inflation immer mehr durch die Decke geht und kurz vor einer Rezession steht diskutiert gleichzeitig über einen Marshallplan für die Ukraine. Ich muss dringend mal ins Ahrtal und bei den Menschen nachfragen, wie die Hilfe der Politik aussieht.
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
06.10.2022: Die Propaganda verkündet jeden Tag heroisch, wie toll die deutschen Gasspeicher gefüllt sind. Was jetzt aber mal richtig blöd ist: Das Gas kann von den Händlern jederzeit selbst ins Ausland verkauft werden. Aus der Tankanzeige der Gasspeicher lässt sich somit die Sicherheit der deutschen Energieversorgung bedauerlicherweise nicht ableiten:
Vor diesem Hintergrund finde ich es durchaus nachvollziehbar, dass das Wirtschaftsministerium in einer aktuellen Stunde des Bundestages zu diesem Thema und speziell zu Gas-Rationierungen befragt wird. Hier die Antwort der grünen Staatssekretärin, Dr. Franziska Brantner:
An diesem Statement sollte jeder Depp erkennen, welches Niveau der deutsche Bundestag zwischenzeitlich unter Rot/Grün erreicht hat. Eine existenzielle Frage zur Energiesicherheit Deutschlands wird einfach nicht beantwortet. Und keine Sau interessiert es. Dafür stellt Frau Dr. Brantner aber in aller Bescheidenheit fest, dass es der grünen Politik "beeindruckend gelungen ist, die Gasspeicherstände auf solch ein hohes Niveau zu bringen."
06.10.2022: Fakt ist, Städte und Gemeinden wappnen sich bereits für den Ernstfall. Und diese Schlussfolgerung muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: "Viele Bürger verlassen sich zu sehr auf den Staat, wenn es um Blackouts geht":
Die Industrie zieht offensichtlich bereits die richtigen Konsequenzen. Mehr als 20% der deutschen Auto-Unternehmen planen wegen der gestiegenen Energiekosten bereits eine Verlagerung ins Ausland:
Also eines muss man den Grünen lassen, die Deindustrialisierung läuft prima. Gnade uns Gott, wenn wir in Deutschland einen längeren Blackout erleben werden. Eines ist sicher: Nach 3 Tagen sehen wir marodierende Banden, es herrscht das Faustrecht und spätestens nach zwei Wochen sind wir zurück im Mittelalter. Oder um es mit den Worten von Alfred Henry Lewis, dem amerikanischen Schriftsteller, auszudrücken: "Es liegen nur neun Mahlzeiten zwischen der Menschheit und der Anarchie". Schon seit 2015 frage ich mich, woher diese eigentümliche Lust der Deutschen am moralisch motivierten Niedergang eigentlich kommt.
01.10.2022: Das Ende der Versorgungssicherheit ist absehbar. Jeder kann es nachlesen:
Apropos Versorgungssicherheit. Die AfD hat schon Mitte 2022 vor Strom-Blackouts gewarnt. Nach bekanntem Muster wurden diese reflexartig in der Staatspropaganda als Verschwörungstheorie. Blöd ist, wie alle anderen Verschwörungstheorien wurde auch diese wahr. Mittlerweile warnt auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz davor:
Ich finde, in dieser Situation macht es absolut Sinn, die deutschen Atomkraftwerke abzuschalten, obwohl wir ein Stromproblem haben. Versorgungssicherheit wird völlig überbewertet. Bisher hätte ich so eine Politik nur in Nordkorea oder Timbuktu erwartet, aber nicht in Deutschland, der viertgrößten Industrienation der Welt (also vor der grünen Deindustrialisierung):
13.10.2022: Dass das Bundesministerium für Wirtschaft in dieser fragilen Situation die Menschen mit einer angeblichen Versorgungssicherheit beruhigt, zeigt die Realitätsverweigerung der deutschen Politik:
Echtes Comedy ist in diesem Zusammenhang der ergänzende Hinweis des Ministeriums, dass im Internet "Behauptungen" im Hinblick auf einen Lastabwurf kursieren, die unbegründet Panik verbreiten. Immer diese bösen Verschwörungstheoretiker, genau wie bei der Impfpflicht. Ich hätte einen Tipp für Robert: Hörst Du gut zu bei Ricarda Lang, der Bundesvorsitzenden Deiner Partei:
Ein Lastabwurf ist das Abschalten von Netzlast zur Laststeuerung in einem Stromnetz. Ok. Dann ist unsere Versorgungssicherheit also nur dann gewährleistet, wenn wir den Strom zeitweise abschalten? Aha, ich verstehe. Offensichtlich die gleiche Logik wie bei Herrn Habeck und der Insolvenz. Tja Leute, genießt die rot/grüne Politik. Frau Lang hat übrigens (wie viele andere grüne Politiker) keine abgeschlossene Berufsausbildung. Viel Meinung, wenig Ahnung ...
13.10.2022: Ja was ist das denn? Greta is back. Wie? Abschalten von Atomkraftwerken wäre ein Fehler?
Tja Robert, willst Du nicht doch noch einmal drüber nachdenken, wenn selbst die Ikone der Grünen-Bewegung sich so positioniert?
Also ich würde mir das mit der Politik der Ahnungslosen noch einmal überlegen. Damit torpedieren wir die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportindustrie, versenken den Mittelstand und gefährden Millionen von Arbeitsplätzen. Gleichzeitig werden zweistellige Inflationsraten in der Bevölkerung im Geldbeutel ankommen und zu einem gigantischen Vermögensverlust führen. Wir können dann zuschauen, wie die Menschen sukzessive in die Armut rutschen. Danach ist ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis wir gesellschaftliche Verwerfungen sehen werden.
27.09.2022: Apropos Versorgungssicherheit. Ein massiver Druckabfall in Nordstream II?
Drei von vier Stränge der Gaspipelines Nordstream I und II wurden durch Sprengungen beschädigt. Da wollte wohl jemand ganz sichergehen. Es darf schließlich nicht sein, dass Deutschland vielleicht nicht doch noch irgendwann den Hahn von Nordstream II aufdreht und böses russisches Gas importiert. Wäre ja nicht auszuschließen, z.B. bei immer stärker werdenden Protesten in der Bevölkerung oder einer galoppierenden Inflation. Wer könnte denn ein Interesse haben, die Nord-Stream-Pipelines zu zerstören? In den deutschen Staatsmedien wird Putin verdächtigt, doch warum sollte er das tun? Er braucht keinen Sabotageakt, denn er kann jederzeit ganz easy einfach nur den Gashahn zudrehen. Außerdem kann er die Devisen aus den europäischen Gas-Milliarden verdammt gut gebrauchen, um den Krieg zu finanzieren.
Ich weiß auch nicht, wer für diesen Anschlag verantwortlich ist. Selbst Klimaaktivisten wie Luisa Neubauer haben sich ja bereits schon mal in dieser Richtung geäußert: "Wir planen, wie man eine Pipeline hochjagen könnte". Aber es gibt Fakten, die mich nachdenklich machen. Die USA haben von Anfang an versucht, den Bau von Nordstream II zu stoppen. Dazu gibt es legendäre Videos von Trump und Condoleezza Rice. Wer hat Sanktionen gegen die Betreiber von Nordstream II verhängt? Die USA. Wer profitiert von der Zerstörung? Die USA. Und welcher Präsident hat schon mal damit gedroht, der Pipeline eines befreundeten Landes ein Ende zu bereiten? Genau, Uncle Joe aus den USA:
Und was ich in diesem Kontext sehr geil finde: Bei dieser Pressekonferenz von Joe Biden stand Bundeskanzler Scholz direkt neben ihm. Wer an dieser Stelle nicht erkennt, dass Deutschland ein Vasallenstaat der USA ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Wie sagte einst Hastings Ismay hinsichtlich der Funktion der NATO für Europa? "to keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down". Noch Fragen?
Ach ja, warum dankt eigentlich Radoslaw Sikorski, Polens Ex-Verteidigungsminister, den USA? Ein Schelm, wer jetzt Böses von den Guten denkt:
Wer es auch immer war, die USA, die Briten als treue Verbündete ... mir egal ... es ist ein Terroranschlag auf Deutschland.
Angst macht mir die kriegslüsterne Stimmung in der Politik, den Medien und der Bevölkerung. Man kann nur hoffen, dass niemand auf die wahnsinnige Idee kommen wird, irgendwann einen Nato-Bündnisfall zu konstruieren, um (endlich) aktiv in den Krieg eingreifen zu können. Quasi, seit 5 Uhr wird zurückgeschossen 2.0.
30.09.2022: Die Geschichte wird zeigen, wer da seine Finger im Spiel hatte. Klar ist, die Energieversorgung Deutschlands wurde durch diesen Sabotakeakt massiv gefährdet. Damit nimmt die Abwärtsspirale Deutschlands nun weiter Fahrt auf: massive Kollateralschäden für die deutsche Wirtschaft und die Bevölkerung. Wie? Die deutsche Chemieindustrie warnt vor der Abwanderung der Produktion ins Ausland? Echt jetzt?
23.09.2022: Jetzt dachte ich gerade, ich hätte mich verlesen. Bestimmt FakeNews. Der Stadtwerkverbands-Chef warnt vor einem Versorgungskollaps:
Vor drei Tagen hat sich der Bundeswirtschaftsminister, Robert Habeck, zur Versorgungssicherheit geäußert. Deutschland "hat eine Chance, gut über den Winter zu kommen". Also eventuell, vielleicht, unter Umständen und wenn wir Glück mit dem Wetter haben:
Das nenne ich grundsolide Wirtschaftspolitik. Der Wirtschaftsminister der viertgrößten Industrienation erklärt öffentlich, man müsse Glück mit dem Wetter haben, um gut durch den Winter zu kommen. Das ist eine politische Bankrotterklärung. Atemberaubende Ahnungslosigkeit. Ich brauche keine Politiker, die mir erzählen, wie lange ich duschen soll, oder wie man einen Waschlappen benutzt oder welche Raumtemperatur ich einstellen soll. Es ist die Kernaufgabe der Politik, eine bezahlbare und stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Wenn der Staat schon damit überfordert ist, wie siehts dann aus bei den weiteren Grundbedürfnissen der Bevölkerung wie bezahlbare Nahrungsmittel, Wohnraum sowie innere und äußere Sicherheit. Was ist nur aus Deutschland geworden?
Ich frage nur für einen Freund. Ist das jetzt noch das beste Deutschland aller Zeiten? Gut für die Ampel-Regierung ist: wenn ARD und ZDF die Empörung nicht empfehlen, wird der deutsche Michel sich auch nicht echauffieren. Läuft.
Vom hoch entwickelten Industrie- zum Entwicklungsland in 12 Monaten. Durch die rot/grüne Politik sind die Erzeugerpreise im vergangenen Jahr um 45,8% gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg seit 1949. Es ist keine Überraschung, wenn nun die Verbraucherpreise nachziehen werden. Uns erwartet ein gigantischer Inflationsanstieg. Und daran ist nicht Putin Schuld, sondern er ist das Ergebnis der Politik von Herrn Habeck. Man könnte es auch als vorsätzlich herbeigeführten Zusammenbruch bezeichnen.
Sollte im Winter das Gas ausgehen, sehe ich schon die Schlagzeilen in der Staatspresse: Die Verbraucher haben nicht genug gespart.
Das Profil von Robert Habeck beim World Economic Forum (WEF) ist neu. Damit ist jetzt auch klar, welche Interessen dieser Mann vertritt. Die Interessen der deutschen Bevölkerung können es nicht sein, wenn ich mir die aktuellen Rahmenbedingungen anschaue.
Ein kleiner Tipp für alle Dumpfbacken und Grünwähler: Bitte nicht jammern. Genießt, was ihr gewählt habt. Noch vier mal duschen, dann ist Weihnachten. Und dann ist der Winter auch schon bald wieder vorbei.
Ich bleibe dabei, die Sanktionspolitik der Ampelkoalistion wird uns mehr schaden, als Russland. Man sollte die Politik nicht Leyhen ähhh Laien überlassen. Wie war das nochmal? "Wir haben die Sanktionspakete so geschnitten, dass wir maximale Wirkung in Russland erreichen, ohne uns zu sehr zu schaden" (Ursula Gertrud von der Leyen, alias Flinten-Uschi, Präsidentin der Europäischen Kommission):
13.09.2022: Sind die Deutschen eigentlich komplett verblödet? Ich frage mich, was muss denn alles noch passieren, bis der deutsche Michel es rafft? Jeder fünfte Betrieb erwägt laut einer Umfrage des BDI, seine Produktion ins Ausland auszulagern. Und viele Unternehmen stufen die hohen (selbst verschuldeten) Energiekosten mittlerweile als existenzbedrohend ein:
04.09.2022: "Gestern standen wir noch am Abgrund - heute sind wir bereits einen Schritt weiter". Die von der rot/grünen Politik selbst verursachte Energiekrise erreicht die nächste Eskalationsstufe. Der größte deutsche Stahlproduzent fährt bereits den ersten Hochofen runter:
Die von Grünen gewünschte Deindustrialisierung Deutschlands nimmt nun Fahrt auf. Offensichtlich schließen bereits weitere Unternehmen in der deutschen Industrie und im Mittelstand ihre Produktion aufgrund der hohen Energie- und Strompreise:
Na das ist ja mal blöd. Also damit konnte wirklich niemand rechnen. Mir gerinnt das Blut in den Adern: ein ganzes Volk schaut zu, wie eine ungelernte Politikertruppe das Land vor die Wand fährt. Offensichtlich können sich alle Dumpfbacken in Deutschland nicht vorstellen, wie schnell diese Energiekrise tatsächlich eskalieren kann, denn auch der Bäcker von nebenan muss mit den gleichen ökonomischen Herausforderungen umgehen, wie der größte Stahlproduzent. Anbei eine Energierechnung einer Bäckerei:
Ups, dann kostet ein Brot vom Bäcker wohl künftig 10 Euro. Oder der Bäcker wird insolvent. Oder die Bäckerei muss mit dem zwanzigsten Hilfspaket der Bundesregierung künstlich am Leben erhalten werden. Aber was solls, wir opfern uns doch gerne für die korrupte Ukraine.
Wer es immer noch nicht gerafft hat: Die Grünen setzen gnadenlos Ihre Agenda um. Ist doch so einfach, denn für die steigenden Energiepreise ist ja der böse Putin Schuld und nicht die grüne Sanktions- und Wirtschaftspolitik. Jetzt sind die feuchten Träume der Grünen tatsächlich Wirklichkeit geworden, sie wollten doch schon immer einen Spritpreis von 5 DM:
Am Ende aller Tage wollen sie dem Pöbel das Autofahren verbieten, denn der Individualverkehr war den Grünen schon immer ein Dorn im Auge. Man kann es doch schon nachlesen:
07.09.2022: Sehr geil. Als hätte ich es geahnt. Gestern äußerte sich Wirtschaftsminister Habeck zum Thema drohende Insolvenzen. Na Gott sei Dank, er rechnet nicht mit einer Insolvenzwelle aufgrund der gestiegenen Energiepreise. Er kann sich zwar vorstellen, dass bestimmte Branchen aufhören zu produzieren, aber das bedeutet ja nicht automatisch, dass diese insolvent werden. Klassischer Fall von Betriebswirtschaftsleere:
Meine Azubis im ersten Lehrjahr hatten definitv mehr Ahnung, als der amtierende Wirtschaftsminister. Vielleicht glaubt der Kinderbuchautor dieses Märchen ja wirklich. Nach dem Ende des Ukraine-Kriegs wischt der Bäcker nur mal kurz durch und schmeißt dann seine Öfen wieder an. Sehr geil. Herr Habeck hat komplett Recht. Wenn der Bäcker nicht mehr produziert, dann ruht der Betrieb. Blöd ist aber, die Gehaltsaufwendungen, Mieten und die Kosten für sonstige Verträge laufen aber weiter. Und das ist sehr unschön, wenn die Einnahmen aus dem Verkauf ausbleiben. Je nach Liquidität und Eigenkapital des Bäckers wird er dann irgendwann seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber seinen Gläubigern nicht mehr erfüllen können. Früher, also vor dem grünen Öko-Sozialismus, war ein Unternehmen dann insolvent. Ich wette: Um zu verhindern, das Otto Normalverbraucher die fatalen Auswirkungen der selbst verursachten Krise rafft, wird die Bundesregierung wohl erneut (wie in der Corona-Krise) eine Aussetzung der Insolvenzantragspflicht beschließen. Dann werden die Unternehmen zumindest formaljuristisch nicht insolvent. Aber die Anzahl der Zombie-Unternehmen wird weiter steigen ...
05.10.2022: Ups, damit konnte man nun wirklich nicht rechnen. Da will die Ampelkoalition wegen der gestiegenen Energiepreisen doch tatsächlich die Insolvenzregeln lockern:
Ich hoffe sehr, Herr Habeck wird bald wieder mehr Zeit finden, Kinderbücher zu schreiben.
Damit eines klar ist: Die Energiekrise und die gestiegenen Energiepreise hat nicht der böse Herr Putin zu verantworten. Sie sind das Ergebnis des von der Ampelkoalition initiierten Wirtschaftskrieges. Nach meinem Verständnis ist es die Kernaufgabe der Bundesregierung, der Industrie und der Bevölkerung eine sichere, bezahlbare Energieversorgung sicherzustellen. Punkt. Alles andere ist politisches Versagen. Ich habe große Zweifel, dass diese Strategie am Ende aller Tage aufgehen wird. Es wird sich erst noch zeigen müssen, ob der Westen sich nicht mehr schaden wird, als Russland. Mir erschließt sich nicht, warum wir uns selbst so massiv schädigen.
Hatte der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz in seinem Amtseid nicht geschworen, "Schaden von Deutschland abzuwenden"? Schon irgendwie strange, denn er weiß, dass wir uns mit dieser Politik selbst schaden:
Jetzt kann ich endlich den legendären Satz von Habeck ("Es gibt kein Volk, und es gibt deswegen auch keinen Verrat am Volk") einordnen. Den hat er tatsächlich gesagt. Glaubst Du nicht?
Aber zum Glück wurde der Satz ja laut correctiv aus dem Kontext gerissen. Jetzt bin ich beruhigt.
09.09.2022: Jedem sollte klar sein, dass Deutschland sich mit den Wirtschaftssanktionen selbst ins Knie fickt. Offensichtlich sind aber nur die Deutschen so blöd. Man muss schon gehirnamputiert oder deutscher Politiker sein, um davon überrascht zu sein: Die europäische Solidarität für gegenseitige Gaslieferungen in Notsituationen scheint ziemlich schwach ausgeprägt. Ist doch logo, wer sich aus ideologischen Gründen nicht selbst hilft, hat keine Solidarität verdient:
Wie blöd sind die Deutschen eigentlich? Verstehen die Menschen diese einfachsten ökonomischen Zusammenhänge nicht? Energiesicherheit und günstige Energie sind für die Industrienation Deutschland eine existenziell notwendige Voraussetzung für die internationale Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und den sozialen Frieden. Ach ja, mit der Zerstörung des Mittelstands werden auch die Krankenversicherung, die Rentenversicherung und das Bankensystem zusammenbrechen. Ich wollte es einfach mal gesagt haben.
Also noch einmal in Kurzform für alle Dumpfbacken: Teure Energie hat fatale Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wenn die Energie in Deutschland teurer wird, verteuern sich auch die deutschen Produktionskosten. Dann erhöhen sich völlig überraschend auch die Preise für unsere Exportgüter. Und das wirkt sich nicht wirklich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie aus. Denn dann werden diese Unternehmen ihre Produkte nicht mehr auf dem Weltmarkt verkaufen können, da die Preise nicht mehr konkurrenzfähig sind. Das wiederum führt dazu, dass diese Unternehmen entweder ihre Produktion ins Ausland verlegen ... oder schließen müssen. Beide Alternativen sind wirklich unschön, denn die (von den Grünen voran getriebene) Deindustrialisierung hat sehr unangenehme Folgen: Die Arbeitslosigkeit wird steigen und der Staat wird immer weniger Steuern einnehmen. Schon heute liegt der Anteil des Sozialhaushalts bei etwa 53% des gesamten Haushaltes. Damit ist eigentlich alles gesagt. Gleichzeitig wird immer weniger Geld für Investitionen zur Verfügung stehen. Deutschland wird dann zunehmend geschwächt, der soziale Frieden gefährdet. Dringend benötigte qualifizierte Fachkräfte werden auswandern, weil die Perspektiven im Ausland irgendwie günstiger sind. Dann wird die Abwärtsspirale Fahrt aufnehmen und es wird nicht lange dauern bis Deutschland zurück im Mittelalter ist. Blöd ist, die von der rot/grünen Regierung so sehr willkommen geheißenen Fachkräfte aus dem mittleren Osten dieses Vakuum bedauerlicherweise nicht ausgleichen können. Game over.
Also ich bin mir nicht sicher, ob eine promovierte Physikerin als ex-Kanzlerin, Frau von der Leyen als Präsidentin der Europäischen Kommission, eine grüne Seifenblasen-Ideologie oder ein schwedischer Teenager wirklich gute Ratgeber für die Energiepolitik der viertgrößten Industrienation der Welt waren.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus, wie die Bevölkerung bereits auf einen kalten Winter vorbereitet wird. Das hätte Joseph nicht besser machen können:
03.02.2022: Seit Jahren kriege ich erhöhten Puls, wenn ich mir den Irrweg der deutschen Energiepolitik anschaue. Und nein, völlig überraschend hat nun die EU-Kommission Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke endgültig als "klimafreundlich" eingestuft. Ich zitiere mal die Welt: "Die neuen Regeln offenbaren: Deutschlands Energiewende ist nicht klimafreundlich, dafür aber teuer - ein weltweit einmaliges Desaster." Genau wie ich es seit vielen Jahren schreibe.
Sehr geil ist: Diejenigen, die vor diesem Irrweg gewarnt haben, wurden nach bekanntem Muster von der Politik, den NGOs und durch die Staatspropaganda als Nazis und Klimaleugner diffamiert. Leider war die Energiewende nicht der einzige Irrweg der großen Staatsratsvorsitzenden.
Das geilste ist: Deutschland vernichtet die eigene Energiewirtschaft, setzt aber gleichzeitig voll auf Elektromobilität. Hmmm, auch darüber würde ich noch einmal nachdenken. Ich nenne das "cognitive Dissonanz". Durch die eMobilität wird unser Energiebedarf in der Zukunft steigen. Was machen wir dann künftig bei Windstille oder nachts, wenn die Sonne überraschenderweise nicht scheint ... und alle Kernkraft- und Kohlekraftwerke abgeschaltet sind? Ich fürchte, dann müssen wir bösen Atomstrom von tschechischen oder französischen Kernkraftwerken importieren. Oder vielleicht entscheiden wir uns ja auch für die Strategie von Nordkorea oder der ehemaligen DDR und schalten den Strom dann zeitweise einfach ab.
09/2021: Habe ich mich verlesen? Im Jahr 2021 musste Strom bisher verstärkt aus fossilen Energieträgern hergestellt werden? Und der Grund ist ein ungewöhnlich "windarmes" Frühjahr? Na das ist ja mal blöd. Aber damit konnte niemand rechnen:
Schon vor der Ukraine-Eskalation waren die deutschen Strompreise die höchsten in Europa. Was hatte der damalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit von den Grünen, Jürgen Trittin, am 30.07.2004 in einer Pressemitteilung kühn behauptet? Die erneuerbaren Energien werden den deutschen Durchschnittshaushalt monatlich nicht mehr als eine Kugel Eis kosten. Na sieh mal an. Vielleicht meinte er ja pro Kilowattstunde - man weiß es nicht.
Die fatalen Auswirkungen der unverantwortungsvollen deutschen Energiepolitik unter der großen Staatsratsvorsitzenden mit der geplanten Abschaltung aller Kohle- und Kernkraftwerke waren eigentlich für jeden mit dem IQ eines Toastbrotes vorhersehbar. Scheiße gelaufen, jetzt könnte schon bald statt der Energiewende sogar das Energieende kommen. Denn nun kommt erschwerend ein weiteres selbst verschuldetes Problem der Ampelkoalition hinzu: Durch die grandiose Sanktions- und Isolationspolitik gegen Russland ist eine stabile Energieversorgung alles andere als gesichert und die Energiepreise schießen aktuell durch die Decke und befeuern die Inflation.
Wie blöd muss man sein, und in der schlimmsten Energiekrise aller Zeiten weiter daran festzuhalten, gleichzeitig alle Kern- und Kohlekraftwerke abzuschalten? Und man muss schon an schwerer geistiger Behinderung leiden, wenn man Nordstream II aus ideologischen Gründen nicht in Betrieb nimmt, obwohl sie die selbst verschuldete Energiekrise auf einen Schlag beenden würde. Das ist dann nicht schön für die Ampelkoalistion, weil sie damit ihre Fehler eingestehen würde, aber Realpolitik ist halt nicht immer schön. Ich verwette meinen Arsch (und den habe ich noch nie verloren), wenn es kalt wird, oder die Energiepreise von Millionen Menschen nicht mehr bezahlt werden können. Erst dann wird es den Deutschen egal sein, ob die Energie aus Russland kommt, oder nicht.
Mir fallen leider nur justiziable Begriffe für ein solches Verhalten ein. Aber: Genau so fährt man eine Industrienation vor die Wand: Schnell, einfach und effektiv.
Am Ende aller Tage wird man Putin und Corona als Verantwortliche für den Untergang ausmachen. Auf keinen Fall hat die Energiepolitik der Bundesregierung irgendetwas mit dem wirtschaftlichen Niedergang unseres Landes zu tun.
06.08.2022: Deutschland ist ja bekanntlich der Moral-Weltmeister. Da überrascht es mich nicht, wenn Frankreich (zweitgrößte Industrienation der EU) und Spanien (viertgrößte Industrienation der EU) zwischenzeitlich fröhlich mehr russisches, günstiges Gas importieren, als vor dem Ukraine-Krieg:
Glaubst Du nicht?
Nur Deutschland ist so blöd, sich mit dieser amateurhaften Sanktionspolitik lieber selbst ins Knie zu ficken. Wir sind ja schließlich die Moral-Weltmeister. Sollte die grüne Agenda tatsächlich die Deindustrialisierung Deutschlands zum Ziel haben, dann finde ich, wir sind auf einem guten Weg. Es ist unfassbar, wie leichtfertig Deutschland seinen Wohlstand verspielt.
Die grüne Seifenblase wird in absehbarer Zeit platzen, aber Deutschland jagt ihr dennoch bis zum bitteren Ende hinterher. Gepowert wird diese Illusionspolitik von den zwangsfinanzierten Staatsmedien. Aus meiner Sicht sind Energie-Rationierungen im kommenden Winter wahrscheinlicher, als sich das viele Dumpfbacken in diesem Land vorstellen können. Selbst Herr Söder warnt bereits vor einem "Blackout-Alarm":
Apropos. Ich finde es schon bemerkenswert, ausgerechnet Herr Söder hat als bayrischer Umweltminister den Atomausstieg mit aller Macht vorangetrieben. Jetzt spielt er sich als Retter auf, um Probleme zu lösen, die er selbst verursacht hat. Sehr geil:
10.08.2022: So schlimm können die Sorgen in Berlin und Brüssel ja nicht sein. Denn beide agieren offensichtlich immer noch nach dem bekannten Muster: Wenn etwas nicht wirkt, dann fordert man einfach noch mehr davon. Eine seltsame Logik, oder? Aber es ist das gleiche Muster wie beim Impfen und bei der Masseneinwanderung. Endlich ist es soweit, ab kommenden Donnerstag darf keine russische Kohle mehr in die EU geliefert werden:
Apropos Energieknappheit und steigende Preise: Was die wenigsten Menschen wissen, in Europa sind die Gaspreise achtmal so hoch wie in den USA. Ups. Na das ist ja mal ne Überraschung, wie konnte das denn passieren?
Ich fasse das noch einmal für alle Dumpfbacken zusammen: US-Gasexporteure und die US-Wirtschaft profitieren nun von den Russland-Sanktionen. Und gleichzeitig wird die deutsche Export-Industrie massiv geschädigt, weil sich deutsche Produkte auf dem Weltmarkt gegenüber den Wettbewerbern spürbar verteuern. Aktuell ist die deutsche Handelsbilanz trotz des ökonomischen Vorteils eines schwachen Euros (-13% gegenüber dem US$ in den letzten 12 Monaten) bereits negativ. Und ich sehe mit Blick auf die auf Halbwissen basierende völlig schräge Wahrnehmung des grünen Kinderbuchautors auf die Welt noch jede Menge Luft nach unten.
Herr Habeck beschäftigt sich damit, wieviel Energie jeder beim Duschen einsparen kann. Sehr geil. Glauben unsere Politiker ernsthaft, wir können mit ein bisschen weniger duschen und heizen einen Gas-Notstand ausgleichen? Wenn ein Land anfängt, ernsthaft über Wärmestuben nachzudenken, dann hat sich ja wohl jede weitere Diskussion über die Zukunftsfähigkeit erledigt. Ist das arrogantes Lügen oder ideologische Dummheit? Oder beides? Für mich bedeutet das: Game over.
Diese Energiekrise ist durch die amateurhafte Sanktionspolitik selbst verschuldet. Eindeutig. Aber: Wenn das russische Gas seit dem russischen Angriff auf die Ukraine böse ist, wo bitteschön ist denn der Unterschied, das für die deutsche Industrie auf lange Sicht lebensnotwendige, böse russische Gas statt über Nordstream I über Nordstream II zu importieren? Genau, es gibt keinen, außer die grüne Ideologie, jenseits von Fakten und Verstand.
Was die wenigsten wissen: Habeck hat sich bereits 2016 eindeutig gegen Nordstream positioniert:
Ich finde es in diesem Zusammenhang fast noch interessanter, bei dieser selbst verschuldeten Energiekrise auch einmal die Rolle der USA kritisch zu hinterfragen. Schon 2018 thematisierte das Ifo-Institut diesen Aspekt unter dem Titel "USA gegen Nordstream II: Weg zur amerikanischen Energiedominanz":
Und sieh mal an. Es gab sogar Zeiten, da waren deutsche Staatsmedien noch unabhängig und kritisch. Anbei ein Bericht von Panorama aus dem Jahr 2019 über die amerikanischen wirtschaftlichen Interessen:
Der ehemalige Außenminister der USA, Henry Kissinger, hat ja bekanntlich folgendes Zitat geprägt: "Amerika hat keine dauerhaften Freunde ... nur Interessen". Aus meiner Sicht ist dieser Aspekt der ökonomischen Interessen der USA durchaus im Bereich des möglichen. Kissinger hat einen weiteren legendären Spruch geprägt:"
Wenn ich mir in diesem Kontext den Artikel aus der Zeit über das wertvolle Ackerland in der Ukraine aus dem Jahr 2015 anschaue, dann hätten wir mit energy und food schon mal zwei von Kissingers "big points":
Warum waren die USA eigentlich von Anfang an gegen Nordstream I und II? Neben dem Faktor "Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands" durch billige russische Energie und den eigenen ökonomischen Interessen der amerikanischen Fracking-Industrie könnte dies mit Blick auf die Aktivitäten der USA in der Ukraine seit 2013 zusätzlich auch damit zusammenhängen, dass der Wegfall der russischen Gaslieferungen über die drei alternativen ukrainischen Pipelines Jamal, Soyuz und Brotherhood zu einem signifikanten Rückgang des ukrainischen Bruttoinlandsproduktes um 2% führen würde:
Der Wegfall der Einnahmen aus den Gas-Transit-Gebühren würde den so wichtigen "Partner" an der russischen Grenze sehr schwächen. Und das wäre gegen die Interessen der USA. Die Amerikaner haben schließlich viele Milliarden in der Ukraine investiert.
Wirtschaftsminister Habeck kennt als bekennender Deutschland-Hasser ("Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.") keine deutschen Interessen. Warum auch immer, erstaunlicherweise scheinen ihm die amerikanischen Interessen nicht egal zu sein:
Ich finde, es ginge Deutschland viel besser, wenn Herr Dr. phil. Habeck wieder mehr Zeit hätte, Kinderbücher zu schreiben.
Die Grünen sind für mich die einzige Partei, die ihre Wahlversprechen eingehalten haben: horrende Energiepreise und Unterjochung der Bevölkerung. Die grüne Agenda läuft.
Deutschland steht jetzt vor dem Scherbenhaufen seiner gescheiterten (Energie-)Politik. Grüne Politik der verbrannten Erde. Das Schlimme für mich ist, dass dieses Desaster von der deutschen Presse immer noch wohlwollend beklatscht wird. Und der deutsche Michel hat offensichtlich große Lust an massiven Wohlstandseinbußen. Die Saat für den Niedergang Deutschlands hat die große Staatsratsvorsitzende in vier Legislaturperioden gelegt. Das Politbüro ähhh die Ampelkoalition wird nun unseren Wohlstand (im wahrsten Sinne des Wortes) verheizen.
Ich halte die europäische Sanktionspolitik und die totale Isolation Russlands (z.B. vom internationalen Zahlungsverkehrssystem SWIFT) für einen fatalen Fehler. Die Embargopolitik mag sich moralisch gut anfühlen, aber am Ende aller Tage wird sich erst noch zeigen müssen, ob diese Politik tatsächlich Russland so schaden wird, wie es der Westen gerne hätte. Russland gehört zu den rohstoffreichsten Ländern der Erde und wird definitv keine Probleme haben, seine Rohstoffe auf dem Weltmarkt an China, Indien etc. zu verkaufen. Mein Gefühl sagt mir, dass die westliche Strategie nicht aufgehen wird und Europa massive Kollateralschäden verkraften muss. Die europäische Sanktionspolitik wird die deutsche Industrie schwächen und die Inflation weiter signifikant befeuern. Wir werden in absehbarer Zeit zweistellige Raten sehen.
Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger.
Deshalb fasse ich das noch einmal in einfachen Worten für alle Dumpfbacken zusammen: Europa möchte keine Energie mehr von dem bösen Aggressor Putin haben. Aber dafür importieren wir weiterhin fröhlich Öl und Gas aus Ländern, die ebenfalls illegale Kriege geführt haben, z.B. USA, Norwegen, Quatar und Saudi-Arabien. Und zwar zu erhöhten Preisen. Ja, das macht wirklich Sinn. Die fertig gestellte Nordstream II Pipeline (Kosten: 9,5 Mrd. Euro) nehmen wir nicht in Betrieb, um die Gasversorgung für Deutschland zu sichern, weil die USA ähhh die Grünen es nicht wollen. Ok, das macht auch Sinn, denn Versorgungssicherheit wird völlig überbewertet.
Offensichtlich sind die deutschen Gasspeicher im Vergleich zu den Vorjahren nur unterdurchschnittlich gefüllt. Natürlich ist auch hier Putin Schuld. Aber es gibt einen weiteren Grund. Und es hat mich sehr gewundert, dass diese Thema sogar im Pjöngjang-TV thematisiert wurde:
In den deutschen Medien lese ich darüber nichts, dafür penetriert das Propagandaministerium nur eine Message: Aktuell kommt über die Nordstream I Pipeline etwa 40% weniger Gas an. Und das liegt natürlich auch am bösen Putin. Nun ja, und an dieser Turnine, die sogar der Kanzler in Mühlheim an der Ruhr besichtigt hat. Kanada und Siemens bestätigt, dass das Gasverdichteraggregat nach der Reparatur durch die grandiosen Sanktionsbeschränkungen nicht zurück nach Russland geliefert werden kann, damit Nordstream I voll arbeiten kann:
08.07.2022: Na das ist ja mal ne Überraschung. Ich zitiere die Welt: "Robert Habeck fordert Kanada auf, die eigenen Russland-Sanktionen zu umgehen und die dringend benötigte Turbine für den Betrieb von Nord-Stream-1 nach Deutschland zu liefern."
Ähhhh Robert? Wollten wir nicht Russland mit diesen Sanktionen in die Knie zwingen? Die Lieferung der Turbine ist das Eingeständnis einer gänzlich misslungenen Sanktionspolitik. Jeder Gehirnamputierte konnte erkennen, dass die grünen Träume eine katastrophale Fehleinschätzung waren. Verstehe ich das richtig? Nun soll Russland uns noch so lange mit Gas über Nordstream I versorgen, bis wir dann irgendwann einmal in der Zukunft in einer besseren Position sind. Ich hoffe, wir kriegen das schneller hin als den Flughafen in Berlin. Auf jeden Fall finde es echt prima, dass Deutschland ausschließlich moralisch einwandfreie Gaslieferungen über Nordstream I importiert. Es macht wirklich keinen Sinn, Nordstream II in Betrieb zu nehmen. Ich finde es auch wirklich eine super grüne Strategie, auf keinen Fall böses russisches Öl zu kaufen. Wir kaufen es lieber für den doppelten Preis über Umwege (z.B. über Indien) oder aus Quatar.
Apropos Quatar: Selbstverständlich hat Deutschland als Moral-Weltmeister natürlich eine wertegeleitete Außen- und Energiepolitik. Richard David Precht, der Schriftsteller, Philosoph und Publizist, hat darauf die beste Antwort gegeben. Sie hätte von mir sein können:
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meine tiefste Verachtung aussprechen. Ich finde es wirklich sehr ermutigend und eine tolle Lebensperspektive für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, dass die Politik so viele Perspektiven für eine berufliche Entfaltung bietet.
Vielleicht dreht der böse Putin den Gashahn ja irgendwann mal völlig ab, weil ihm Deutschlands Politiker einfach auf den Sack gehen. Man weiß es nicht. Also ich würde mir das mit der Sanktionspolitik noch einmal genau überlegen. Deutschland wird irreperable, massive ökonomische Schäden davon tragen. Die Ausmaße werden die der Weltwirtschaftskrise in der Weimarer Republik übersteigen. Wir werden einen sehr hohen Preis für die fatale Energiepolitik der letzten Jahre und die idiotische Sanktionspolitik bezahlen müssen. Bedauerlicherweise nicht nur in Euro. Aber eines macht mir Mut: Wenn Russland wirklich ernst macht und uns die Hähne abdreht, dann können wir uns ja immer noch an unserer Hypermoral wärmen.
Der aktuelle Wirtschaftsminister hat ja folgendes Zitat geprägt:
Glaubst Du nicht?
Verstehen die Menschen nicht, wie gefährlich die intolerante linksautoritäre Gesinnungsdiktatur für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft ist? Nur Deutschland ist so blöd, einem ahnungslosem Märchenerzähler und einem ideologisch verblendeten Deutschland-Hasser die Regierungsverantwortung für die viertgrößte Industrienation zu übertragen.
05.07.2022: Ich habe viele Videos über die idiotische deutsche Sanktionspolitik gegen Russland verfolgt. Das nachfolgende Video von Philipp Hopf von der Firma HKCM, meinem Dienstleister für Kursanalysen fürs Traden, ist mit Abstand das Beste. Schaut es Euch an und wacht endlich auf:
Gloria von Thurn und Taxis hat diese Aspekte ebenfalls sehr treffend bei Servus TV kommentiert. Nicht der böse Putin, sondern unsere eigene Dummheit führt uns in den Abgrund:
Ähm, wem wollte die Deutsche Regierung noch mal schaden? Russland? Sehr geil. Die Chance ist verdammt hoch, dass die Sanktionierer die Sanktionen mehr zu spüren bekommen werden, als die Sanktionierten. Frieren für die Ukraine? Die Kollateralschäden werden massiv sein. Vielleicht fickt sich Deutschland mit seiner amateurhaften Politik ja selbst ins Knie? Man weiß es nicht.
Wie war noch das nochmal mit dem Ast? Berthold Brecht hat ein wunderbares Zitat geprägt:
"Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter."
Also deutscher Michel, dann säge mal schön weiter. In Peking und Neu Dehli knallen bereits die Champagnerkorken, weil wir nun endgültig den Verstand verloren haben.
06.07.2022: Zum ersten Mal seit 30 Jahren ist die deutsche Handelsbilanz. Tja, Exportweltmeister war einmal:
Der Absturz ist umso bemerkenswerter, als der Euro im Jahresverlauf 2022 durch die EZB-Politik gegenüber dem Schweizer Franken um 9,3% an Wert verloren hat und gegenüber dem US$ sogar um 13,5%. Dies entspricht einem 20-Jahrestief. Eigentlich kann die Exportindustrie bei einem schwachen Euo ihre Produkte besser (da billiger) im Ausland verkaufen.
Also deutscher Michel, der Absturz beginnt nun. Deshalb immer schön weitermachen mit der Energie-, Wirtschafts-, Corona- und Migrationspolitik bis zum finalen Untergang. Wir schaffen es ... leider nicht. Und es wird ungemütlich werden in Deutschland. Und alles war vorhersehbar. Aber: sollte Russland die Liefermengen von Gas und Erdöl (weiter) reduzieren oder vielleicht irgendwann ganz einstellen, ist die Bundesregierung Gott sei Dank vorbereitet. Die Ausrufung der Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas ist quasi startklar. Das beruhigt mich:
Obwohl? Habecks Wirtschaftsministerium dementiert dies ja noch:
Tja, so ist das, wenn man einem grünen Kinderbuchautor die Verantwortung für das Wirtschaftsministerium überlässt und die Regierung mehr oder weniger aus Ahnungslosen besteht. Seitdem die Grün:INNEN in der Regierung sind, hat für mich die Redewendung "Alles im grünen Bereich" eine ganz neue Bedeutung.
Ich befürchte ja schon länger, dass der Westen sogar so blöd ist, einen einseitigen Import-Stop von russischem Gas zu verhängen. Was dann passiert, hat der Vorstandsvorsitzende der BaSF eigentlich ziemlich klar beschrieben. Er ist bekanntlich nicht Chef einer Pommesbude in Erkenschwick, sondern CEO des (nach Jahresumsatz) weltweit größten Chemiekonzerns mit etwa 115.000 Mitarbeitern in 80 Ländern. Er hält einen Import-Stop von russischen Erdgas für unverantwortlich und warnt vor beispiellosen wirtschaftlichen Schäden:
Die Bevölkerung wird schon mal vorsorglich auf schlechte Zeiten vorbereitet. Aber Gott sei Dank, jetzt wird alles gut: Der Wirtschaftsminister hat seine Duschzeit schon mal deutlich reduziert:
Energiesparen für die Volksgemeinschaft. Dass ich das noch erleben darf. Sehr geil. Sind die Deutschen wirklich so blöd? Also ich brauche keine Tipps zum Duschen. Ein Wirtschaftsminister, der kürzeres Duschen als Lösung für seine eigenen hausgemachten Probleme ansieht, ist das eigentliche Problem. Der Kinderbuchautor sollte einfach mal seinen Job machen und die Energieversorgung für Deutschland sicherstellen. Ich erwarte von einem Minister der Bundesrepublik Deutschland nicht, dass er mir seine selbst verursachten Probleme subtil erklärt, sondern dass er schnell, zielorientiert, effizient und ohne parteipolitisches Kalkül Lösungen schafft. Aber nein, jetzt wird es ja noch geiler: "FRIEREN BEI GASMANGEL - wieso kühlere Wohnungen gesünder sind":
Habeck bezeichnete übrigens die reduzierten Gasmengen als "ökonomischen Angriff" auf uns:
Wie jetzt? Wir sanktionieren Russland und Putin hält nicht demütig still? Werden wir eigentlich von geistigen Tieffliegern regiert? Wie kann man Sanktionen verhängen und selbst nicht mit solchen rechnen?
Jeder deutsche Schäferhund versteht, dass diese russische Maßnahme die Reaktion auf die ökonomischen Angriffe des Westens auf Russland waren. Neben Technologiegütern und Ausrüstungen im Energiebereich dürfen ja viele weitere Wirtschaftsgüter durch die westlichen Sanktionsmaßnahmen nicht mehr nach Russland exportiert werden. Außerdem wurde Russland vom internationalen Zahlungsverkehr SWIFT ausgeschlossen.
Nein, das ist aber kein ökonomischer Angriff Russland. Auf keinen Fall. Meine Lieblings-Außenministerin hat das Ziel der Sanktionsmaßnahmen dankenswerter Weise sogar noch konkretisiert: Diese sollen Russland "ruinieren". Also heul leise Kinderbuchautor Habeck und erzähle mir nichts von ökonomischen Angriffen:
Ich möchte der deutschen Regierung an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich meine tiefste Verachtung aussprechen. Ich finde es wirklich sehr ermutigend und eine tolle Lebensperspektive für Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, dass die Politik so viele Perspektiven für eine berufliche Entfaltung bietet.
29.05.2022: Ich könnte mich totlachen. Seit Februar höre ich von deutschen Politikern pausenlos verbale Ejakulationen zu Öl- und Gasembargen gegen Russland. Böse russische Rohstoffe wollen wir auf keinen Fall kaufen, koste es was wolle. Auch für Flinten-Uschi, der amtierenden EU-Kommissionspräsidentin, konnte es mit den Sanktionen gar nicht schnell genug gehen. Nun hat Flinten-Uschi dem US-Nachrichtensender MSNBC ein interessantes Interview gegeben. Irgendwie hört sich das mit dem Sanktionspaket nun diametral anders an:
"Well, what we always have to do, is, to find the right balance between not hurting our economy too much, because this is the strongest leverage we have against this Russian aggression, Putins aggression. And I take the example of oil, where we have to be careful is, that if we would completely cut, immediately as of today, off the oil, he might be able to take the oil, that he does not sell to the European Union to the world markets, where prices will increase, and sell it for more. And that will fill his warchest. So we have to be very strategic in the way we approach that topic and therefore it is also so important, that we convene the rest of the world to really make sure, that we deplete his warchest."
Flinten-Uschi ist echt ein Blitzmerker. Sie rafft nun völlig überraschend, dass die Rohstoffembargen am Ende aller Tage Deutschland offensichtlich mehr schaden, als Russland. Quasi selbst ins Knie gefickt. Aber noch viel geiler finde ich die Märchenstunde, warum wir jetzt unbedingt doch weiter Öl von Russland kaufen müssen. Flinten-Uschi hat Ihre außergewöhnlichen Qualifikationen ja schon in Ihrer Funktion als Bundesverteidigungsministerin bewiesen. Hier beweist sie ihre excellenten Kenntnisse bei ökonomischen Zusammenhängen. Also Uschi: Wenn sich das Angebot auf dem Weltmarkt erhöht, weil die EU das Öl nicht mehr kauft, dann erhöht sich der Preis für das Öl nicht, sondern er reduziert sich. Und die Begründung, wir kaufen, damit es Russland nicht an andere verkaufen kann, ist absurd.
11.05.2022: So wie ich es angekündigt habe, die grüne Agenda läuft. Außenministerin Baerbock erklärte bei ihrem Besuch in Kiew, dass die Abhängigkeit von russischer Energie "auf null" reduziert werden soll. Und zwar "für immer".
Ich hätte in diesem Zusammenhang einen Vorschlag für Frau Baerbock: Wie wäre es, wenn wir zukünftig bei Ostwind unsere Windräder abschalten? Es kann ja wohl nicht sein, dass wir in Deutschland bösen Putin-Ostwind für die Energieerzeugung nutzen. Ja wo kommen wir denn da hin?
Jede Stimme für Grün ist eine Stimme für Armut und Abstieg. Wir setzen mit dieser verblödeten Politik alles aufs Spiel. Alles. Deutschland wird sich auf einen nachhaltigen Wohlstandsverlust einstellen müssen.
Ja so ist das, wenn man grünen Politikern das Außen- und das Wirtschaftsministerium anvertraut. Grüne Politik ist niemals auf das Wohl Deutschlands ausgerichtet. Die ideologische grüne Agenda wird durchgesetzt, koste es was es wolle. Grüne Gesinnung steht über Verantwortung und Vernunft. Und Grüne nehmen stets billigend in Kauf, wenn Menschen, die ihr ganzes Leben um ihr Erspartes gebracht werden. Man kann grünen Politikern vielleicht das Amt eines Schülersprechers anvertrauen, aber strategisch bedeutsame Ministerposten? Ich wiederhole mich: Deutschland bekommt nun genau das, was es bei den letzten beiden Volkskammerwahlen bestellt hat. Gnade uns Gott.
Eine kurzfristige Umstellung der Gasversorgung ist aus meiner Sicht Wunschdenken der Ahnungslosen in Berlin. Neben begrenzten Produktionskapazitäten für Erdgas in den weiteren Exportländern und den nicht vorhandenen freien Tankerkapazitäten für liquefied natural Gas fehlt es insbesondere an der Infrastruktur für den innereuropäischen LNG-Weitertransport. Ich frage mich, warum haben wir eigentlich keine ausreichende LNG-Terminals, wie alle anderen Länder mit Meeres-Zugang?
Naaaaaaa? Genau, weil die Grünen es verhindert haben:
Eines ist klar: Der Gas-Verbrauch in der Industrie lässt sich kurzfristig nicht einschränken, d.h. die Industrie müsste über einen längeren Zeitraum erhebliche Einschränkungen in der Produktion hinnehmen, mit allen ökonomischen und sozialen Konsequenzen.
Selbst eine Umstellung von bösem russischen Gas auf Flüssiggas würde ich mir noch einmal ganz genau überlegen. Denn dieser Wechsel wird unzweifelhaft zu einer weiteren spürbaren Verteuerung der Energiekosten führen. Die Inflation wird dann (noch weiter) in den zweistelligen Bereich katapultiert werden. Die deutsche Industrie wird dann unter diesen Rahmenbedingungen nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren können. Treffer. Versenkt.
Ich verstehe auch nicht, dass der Kinderbuchautor Habeck von allen Seiten für seinen Bückling beim Energieminister von Katar gelobt wurde. Hallo? Eine Abhängigkeit von "blutigem" russischen Gas ist moralisch nicht in Ordnung, aber die Abhängigkeit von demokratischen und autokratischen Ländern wie Saudi-Arabien (12. März 2022: Hinrichtung von 81 Menschen unter fadenscheinigen Gründen) oder Katar sind moralisch ne super Sache? Klar, dann macht die langfristige Energiepartnerschaft mit Katar natürlich absolut Sinn. Dann ist Deutschland endlich nicht mehr abhängig von bösem russischen Gas, sondern von einer despotisch regierenden Familiensippe mit islamistischer Agenda. Läuft.
Ich teile auch den Optimismus in der deutschen Medienwelt überhaupt nicht, denn Katar hat nach dem Treffen mit dem Kinderbuchautor unmissverständlich jegliche Hoffnungen auf schnelle Gaslieferungen dementiert: "Wird nicht passieren":
Richtig geil finde ich, dass die strategische Energiepartnerschaft mit Katar so prima in die von den Grünen bei den Bundestagswahlen 2021 geforderte "menschenrechtskonforme Klimaaussenpolitik" (Dieses Plädoyer findet sich übrigens auch im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition) passt. Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate rangieren auf dem internationalen Demokratie-Index abgeschlagen auf den Rängen 114 und 134 von insgesamt 167.
Ups, das ist ja blöd. Haben die Grünen nicht gefordert, dass man in Katar nicht fröhlich Fußball spielen darf, weil Katar ein terroristisches Regime unterstützt? Was solls, fröhlich Gas importieren finden die Grünen aber offensichtlich super. Ich habe da vollstes Vertrauen in unsere aktuelle Außenministerin, denn die sollte es ja wissen. Schließlich hat sie in Völkerrecht promoviert. Oder doch nicht? Man weiß es ja nicht genau, es gibt ja unzählige Lebensläufe von ihr.
Ach ja, da fällt mir ein. Waren die Grünen nicht totale Gegner des Frackings? Oder habe ich da etwas verpasst?
Dann macht es wirklich total Sinn, umweltschonend gefördertes amerikanisches Fracking-Gas, welches mit absolut schadstoffarmen Tankern nach Europa transportiert werden muss, zu importieren. Das kann ich total nachvollziehen. Lieber die Umwelt zerstören, als böses russisches Gas von Putin zu kaufen.
Schon vor der Ukraine - Eskalation war die Realität, dass Stromkunden in Deutschland mehr als doppelt so viel zahlen wie in den Nachbarländern Polen [14,8 Cent] und den Niederlanden [14,3 Cent]. Aber auch in Österreich [21 Cent] und Frankreich [19 Cent] ist der Strom im Verhältnis sehr viel günstiger als in Deutschland:
Tja, "Grün" muss man sich eben leisten können.
Nach dem Unglück in Fokushima verstehe ich jeden, der Atomkraft in Frage stellt. Aber ich werbe dafür, zumindest weiter ergebnisoffen nach Lösungen für eine klimafreundliche Energiegewinnung zu forschen. Noch haben wie die Ingenieure, die so etwas können. Vielleicht ist ja der sog. Dual-Fluid-Reaktor die Lösung:
Falls sich jemand fragt, warum die durchschnittliche CO2-Belastung pro Kopf in Deutschland mit 8,9 Tonnen pro Jahr etwa doppelt so hoch ist wie in Frankreich (4,5 Tonnen)? Nun, Frankreich produziert mehr als 70% seines Stromes in klimafreundlichen Kernkraftwerken.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass die (weltweiten) Klimaziele und eine annähernd CO2-freie und grundlastfähige Elektrizitätswirtschaft nur mit Kernkraft realisierbar sind. Und ich finde es wenig hilfreich, in Deutschland Kernreaktoren abzuschalten, während die ganze Welt (und die meisten Anreinerstaaten) unverändert auf Kernenergie setzen.
12/2021: Was für eine Überraschung. Jetzt kann man sogar nachlesen, was ich seit vielen Jahren predige:
Dieter Nuhr hat es für mich auf den Punkt gebracht: "Die Chemiebranche ist den Bach runter. Die Energiewirtschaft wickeln wir gerade ab. Atomausstieg, Kohleausstieg, jetzt stehen nur noch ein paar Windräder rum. Nun sind wir auch noch dabei, unsere Autoindustrie zu vernichten. Es wird oft vergessen, dass es durchaus Wohlstandseinbußen geben könnte, wenn wir nur noch Kartoffeln produzieren. Wir vernichten gerade alles, was irgendwie unseren Sozialstaat bezahlen könnte."
Welchen Einfluss eine Reduzierung des CO2-Ausstosses tatsächlich auf das Klima hat, bleibt abzuwarten. Ganz sicher hingegen ist, dass unsere 2% keinen Einfluss haben. Übrigens war die Erde 80% - 90% der Erdgeschichte eisfrei.
Ein kleiner Vorgeschmack darauf, was uns blüht, wenn der Öko-Sozialismus in Deutschland zunehmend das Sagen haben wird: Ein Richter des OLG Hamm setzte tatsächlich einen Ortstermin in Peru an, um zu prüfen, ob der Kraftwerksbetreiber RWE Schuld am Überlaufen eines Gletschersees in den Anden hat. Was ich mich frage? Woher weiß eigentlich der peruanische Landwirt Saúl Luciano Lliuya, wo er in Deutschland klagen kann und wer zahlt ihm das? Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wer uns noch alles verklagen wird, für Schäden, die entstehen, um die notwendigen Rohstoffe für die Batterien der Elektromobilität abzubauen.
Danke Angela. Für nichts.
Das Einzige, was in Deutschland heute noch perfekt funktioniert, ist das Eintreiben von Steuern und Abgaben. Früher nannte man das Raubrittertum.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) untersucht regelmäßig die Steuer- und Abgabenbelastung in allen Mitgliedsländern. Das Handelsblatt berichtet in der Ausgabe vom 29.04.2021, dass in keinem der 37 OECD-Staaten die Einkommenssteuer und die Sozialabgaben höher sind, als in Deutschland:
Yeeeh, wir sind Weltmeister. Aber ich bin sicher, die Ampelkoalition wird den Vorsprung auf den Zweiten noch ausbauen. Auf der rotgrünen Klima-, Corona-, Energie-, Ukraine und Migrationspolitik klebt nämlich ein Preisschild. Und das muss irgendjemand bezahlen. Und ich weiß auch schon wer.
Ein Thema beschäftigt mich in diesem Kontext besonders. Es ist nicht die kommende Vermögenssteuer, die "neue" Grundsteuer oder die Erhöhung der Gardinensteuer ... nein, es ist der Lastenausgleich.
Niemand kann sagen, der Lastenausgleich käme überraschend. Schau mal in das SPD-Zukunftsprogramm 2023 auf die Seite 185: "Wir halten es daher für geboten, dass ein Lastenausgleich vorgenommen wird, ähnlich dem, wie er nach den großen Verwerfungen durch den Zweiten Weltkrieg in den frühen Jahren der Bundesrepublik vorgenommen wurde":
Es kann in diesem Zusammenhang auch nicht schaden, sich mal den Artikel 21 des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts (SozERG) durchzulesen. Nein, was für ein Zufall: In §292 wurde am 12.12.2019 in der Überschrift das Wort "Kriegsopferfürsorge" durch die Wörter "Sozialen Entschädigung" ersetzt. Gültig ab 01. Januar 2024, guckst Du Seite 49:
Der letzte Lastenausgleich wurde übrigens 1952 durchgeführt. Die Vermögensabgabe auf Vermögen, Hypotheken und Kreditgewinne betrug 50% des Wertes, den das Eigentum zum Zeitpunkt der Währungsreform von 1948 hatte und war über einen Zeitraum von 30 Jahren zu leisten. Was für ein Zufall, dass die Steuerverwaltungen in 2022 noch schnell die Grundsteuer-Umfrage durchgeführt haben.
Währungsreform? Ach ja, da war noch etwas. Wer weiß, vielleicht wird ja vor dem Lastenausgleich noch schnell der Euro in den digitalen Euro getauscht? Und vielleicht werden -wie 1948- Guthaben und Schulden asynchron, d.h. mit einem anderen Faktor gewechselt. Man weiß es nicht.
Schnallt Euch an, wenn Faktenchecker ins Spiel kommen. Nur damit das klar ist: Faktenchecker der Staatspropaganda chekcken nicht Fakten auf Korrektheit, sie checken Meinungen auf ideologische Richtigkeit. Und das hat nur ein Ziel: Zweifel an der Regierungspolitik oder Kritik am Zeitgeist werden stets so als rechtsextreme Meinung gebrandmarkt. Es gab genügend Beispiele in den letzten Jahren:
Jetzt bin ich beruhigt. Auf keinen Fall werden Immobilienbesitzer ab dem 1. Januar 2024 enteignet, "um mit diesem Geld Menschen zu entschädigen, die einen Impfschaden erlitten haben. Das ist falsch und beruht auf einer Fehlinterpretation einer Gesetzesänderung":
Ich frage nur für einen Freund: Was wäre, wenn die Menschen nicht wegen Schadensersatzforderungen aus Impfschäden, sondern wegen den allgemeinen Aufwendungen des Bundes für die Corona-Politik (Impfdosen, Ausgleichszahlungen, Steuer-Mindereinnahmen) oder wegen der hohen Kosten der Migrations- und Ukrainepolitik enteignet werden? Ich mein ja nur.
Auch wenn das Klima sich erwärmt, zieh Dich warm an Michel. Trotz der Rekord-Steuereinnahmen wirst Du weiter geschröpft werden. Wir stehen erst am Anfang.
Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Was soll ich sagen? Nur Vollspacken träumen davon, dass auf der Migrationspolitik kein Preisschild klebt. Hmmmm, wie könnten die Kommunen nur diese dramatische Kosten abfedern? Ich komme nicht drauf.
Am besten finde ich ja die Begründung: "Beschlossene oder aktuell geplante Steuerentlastungen der Bundesregierung, wie das Wachstumschancengesetz, werden bei vielen Kommunen zu wachsenden Haushaltsdefiziten führen. Es kann deshalb sein, dass einzelne Städte gezwungen sind, zum Ausgleich die Kommunalsteuern zu erhöhen".
Nein, damit konnte man nicht wirklich nicht rechnen. Tja Michel, auf der rotgrünen Migrationspolitik und den planwirtschaftlichen Subventionen von rotgrün klebt ein Preisschild. Und ich weiß auch schon, wer das bezahlen muss.
Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen, wenn man sich das BIP in den G20-Staaten anschaut:
Ich bin ja bedauerlicherweise in der Altersteilzeit. Aber zu den Zeiten, als ich noch eine Bilanz aufgestellt habe waren Vermögensgegenstände auf der Aktivseite ser Bilanz. Die Sondervermögen von Herrn Lindner sind Schulden, und die bilanziert man auf der Passivseite. Aber mache Dir keine Sorgen Michel. Die Schulden werden nicht Du, oder Deine Enkel zurückführen ... das werden Deine Urenkel übernehmen müssen.
Die anhängige Klage vor dem Bundesverfassungsgericht wird ja spannend werden. Ich kann es kaum erwarten. Ich vermute, Herr Harbath wird vor dem Urteil wieder ins Kanzleramt geladen. Kennen wir doch schon.
Irgendwo muss die Kohle für die Ukraine, die Migration und den green Deal ja herkommen. Und dann ist die "Aktienrente" von Finanzminister Lindner echt ne super Sache. Wenn Unternehmen keine Gewinne mehr machen dürfen bzw. diese in sozialistisch-kommunistischer Weise vom Staat "abgeschöpft" werden, wirds schwierig mit steigenden Aktienkursen und ausreichenden Dividenden, um eine auskömmliche Altersrente mit den im Aktienfonds angelegten "Generationenkapital" zu finanzieren.
Das ist ja mal blöd. Völlig überraschend sinken die Steuereinnahmen, wenn man die eigene Industrie mit der grandiosen Energie- und Klimapolitik torpediert. Aber es gibt auch gute Nachrichten Michel. Zum Glück nehmen die Kriminalität und die öffentliche Verwahrlosung weiter zu und in den Kommunen steigen die Kosten durch die Migrationspolitik. Halte durch, die Erhöhung der Grundsteuerhebesätze und der Lastenausgleich werden bald kommen.
Welcher Vollhonk hat denn wirklich daran geglaubt, dass die Kommunen die Hebesätze nicht anheben? Viele Kommunen sind pleite ... und jeden Tag kommen neue Bewohner hinzu, der irgendwie nichts zur Wertschöpfung beitragen. Selbstverständlich werden die Kommunen die finanziellen Folgen der schwerwiegenden politischen Fehlentscheidungen auf ihrer Ebene an die Immobilien-Besitzer weiterreichen.
Jeder, der sich auskennt, weiß: Es ist völlig bumms, ob der Mann 5.000 Euro verdient und die Frau 0 Euro ... oder beide 2.500. Die Grundlage der Besteuerung des Ehepaares ist mit 5.000 Euro brutto identisch. Und daher zahlen diese Ehepaare dank des Ehegattensplittings exakt die gleichen Steuern. Damit kann es in der Diskussion nur um zwei Aspekte gehen: Die Rollenverteilung von Ehepaaren in der schönen woken Welt und die Erhöhung der Steuereinnahmen um 15 Milliarden Euro.
Mir fallen viele Möglichkeiten ein, wo man diesen Betrag problemlos einsparen könnte.
Hört, hört, steigende Ausgaben für "Unterbringungen". Hey Michel, denk mal nach. Was könnte das denn sein? Komm, ich helfe Dir. Migrations- oder Afghanensteuer sich doch scheiße an, oder?
Als Risiko-Controller hätte ich einen Tipp für Herrn Lindner: Deutschland hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem. Leider sehen das die rotgrünen Politiker diametral anders.
Gott sei Dank, diese 2,7 Mrd. Euro kann der Finanzminister im Haushalt darstellen, "mit Mitteln":
Das Vermögen wird jetzt solange umverteilt, bis keiner mehr etwas besitzt.
Auffällig ist, dass insbesondere Studienabbrecher am lautesten höhere Steuern fordern, so wie diese beiden Spitzenpolitiker der SPD. Die Einnahmen könne man in Bildung investieren:
Ich frage nur für einen Freund, aber wurden die Rekordeinnahmen der letzten Jahre eigentlich auch in die Bildung gesteckt? Ich habe da große Zweifel.
17.05.2023: Und was für ein Zufall. Heute lese ich den nächsten Artikel, dass Saskia Esken Steuererhöhungen fordert:
Die spannende Frage ist: Wer sind den die Vermögenden mit den hohen Einkommen? So viel kann ich sagen, es sind nicht die Millionäre. Für die roten Taliban sind vermutlich schon Menschen mit einem Einkommen von 50.000 Euro "reich".
Die SPD-Vorsitzende, Saskia Esken, hat ihr Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart abgebrochen und arbeitete danach unter anderem als Paketzustellerin und Kellnerin. Der Kollege SPD-Generalsekrätär, Kevin Kühnert, hat einen ähnlich erfolgreichen beruflichen Werdegang. Er brach sein Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ab und arbeitete anschließend im Callcenter von myToys.de. Beide gestalten nun die Politik der viertgrößten Industrienation der Welt und fordern noch mehr Steuern.
Auch die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat ihr Studium abgebrochen. Und jede Menge weitere Politiker in der rotgrünen Regierung. Es gibt böse Zungen, die diese Regierung mit "Resterampe" umschreiben. Davon möchte ich mich mit aller Entschiedenheit distanzieren.
Warum muss sich der Bund eigentlich trotz der Rekord-Steuereinnahmen immer höher verschulden? Nun ja, mir reicht ein Blick in den Sozial-Etat des Bundeshaushaltes, dann weiß ich alles. Und wenn wir darüber hinaus noch die halbe Welt mit Milliarden beglücken, statt strategisch in die Zukunft zu investieren, dann wirds schwierig mit einem ausgeglichenen Haushalt:
Wie sagte einst Margaret Thatcher? "Socialist governments traditionally do make a financial mess. They always run out of other people's money." Dem ist nicht hinzuzufügen. Falls der Finanzminister irgendwann mal einen guten Controller sucht ... ich wäre zeitlich flexibel und wäre startklar.
21.01.2023: Echt jetzt? Bürger und Unternehmen zahlen so viele Steuern wie noch nie? Der Rekordwert an Steuereinnahmen aus dem Jahr 2021 wurde noch einmal übertroffen?
Na das liest man doch gerne, dass es Deutschland so gut geht. Das gibt rotgrün weitere Spielräume für den nächsten "Doppel-Wumms" und noch mehr Migration in die Sozialsysteme. Blöd ist, dass sich viele Menschen die gestiegenen Lebenshaltungskosten durch die idiotische ähhh ideologische Sanktionspolitik nicht mehr leisten können ... und die Tafeln in 2022 einen Zuwachs von 50% verzeichneten.
Ich möchte der rotgrünen Regierung an dieser Stelle noch einmal meine tiefste Verachtung aussprechen.
21.01.2023: Apropos Gier des Staates. Was die wenigsten Menschen wissen: die europäische Kommission hat im April 2022 die Mehrwertsteuersystemrichtlinie geändert. Seitdem ist ein Nullsteuersatz auf alle lebensnotwendigen Güter, wozu auch Lebensmittel gehören, möglich:
Ups, was lese ich denn da? Spanien senkt die MwSt auf Lebensmittel auf 0%, um die eigenen Bürger zu entlasten?
Auf diese Idee kommen Deutschlands Politiker nicht. Es gibt ja schließlich genug Tafeln, wo die Untertanen günstig Lebensmittel kaufen können.
21.01.2023: Trotz der höchsten Steuereinnahmen scheint die Gier des Staates unermesslich. Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) verpflichtet eBay, eBay-Kleinanzeigen & Co. ab 2023, Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden übermitteln. Wenn Du hier mit Blick auf Nachhaltigkeit gebrauchte Gegenstände verkaufst, solltest Du künftig besser Buch führen. Aber ich habe auch eine gute Nachricht für Dich: Als Privatverkäufer musst Du Deine Verkäufe erst melden, wenn Du mehr als 30 Artikel pro Jahr verkaufst oder der Verkaufswert insgesamt 2.000 Euro übersteigt. Wie sagte der SWR-Wirtschaftsredakteur: "Wer ab und zu privat gebraucht etwas verkauft, muss sich keine Sorgen machen". Ja dann ist ja alles gut:
25.11.2022: Sehr geil finde ich auch, dass die Bundesregierung schnell und nachhaltig auf die Übersterblichkeit reagiert und die Erbschaftsteuer erhöht hat:
Das kann man sich nicht ausdenken. Einnahmen aus Erbschaften werden künftig als "leistungsloses Einkommen" diffamiert. Komisch, ganz im Gegensatz zu den Einkommen von ahnungslosen Politikern und Bürgergeld-Beziehern kam das vererbte Vermögen sehr wohl durch Leistung zustande. Und es wurde bereits versteuert.
Der Blick auf die Steuereinnahmen des Bundes zeigt, dass Deutschland bis 2019, also dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, die höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte der Bundesrepublik generieren konnte:
Die Regierungen in den letzten 20 Jahren hatten genügend finanzielle Spielräume, die Menschen steuerlich zu entlasten und/oder z.B. das Rentenniveau anzuheben. Kanzler Scholz war ja bereits unter der großen Staatsratsvorsitzenden Vize-Kanzler und Finanzminister. Aber es wurden lieber zweistellige Milliardenbeträge für ideologische Experimente und die Migrationspolitik veruntreut.
Blöd ist, dass die Ampelkoalition nun weitere dreistellige Milliardenbeträge für einen "Doppel-Wumms" nach dem anderen und für Sondervermögen (z.B. 100 Mrd. für die Bundeswehr), für die selbst verursachte Energiekrise, den Ukraine-Krieg und weitere grandiose Projekte versenkt. Auch da kleben Preisschilder drauf.
Zweifelt eigentlich irgendjemand daran, dass die Ampelkoalition diese Milliarden von der steuerzahlenden Bevölkerung einkassieren wird? Die Verfassungsmäßigkeit einer Vermögensabgabe zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurden schon am 09. April 2020 vom wissenschaftlichen Dienst geprüft:
Hmmm, wann begann noch mal die Corona-Krise? Am 11. März 2020 erklärte die WHO die Epidemie offiziell zu einer weltweiten Pandemie. Interessant, oder? Da war der wissenschaftliche Dienst aber quickly unterwegs. Komisch nur, dass zu diesem Zeitpunkt noch keine Sau wusste, welche Maßnahmen der Bund ergreifen wird.
Aber Hauptsache Vermögensabgabe, gelle. Und die Bevölkerung wird auch schon mal schonend auf einen "Kriegs-Soli" vorbereitet:
Naja, als amtierender Steuer-Weltmeister könnte selbstverständlich auch beides kommen.
09.01.2023: Na das ist ja mal eine Überraschung: Die SPD erarbeitet neues Steuerkonzept für mehr Lastenverteilung:
Wie bitte? Herr Klingbeil fragt sich, "wie wir die Einnahmeseite des Staates stärken können"? Wir hatten doch Rekordeinnahmen bei den Steuern? Als Controller wäre ich ein großer Fan, die Ausgabenseite zu optimieren. Und ich hätte auch verschiedene Ideen. Wir verkleinern den deutschen Bundestag, wir beenden die unkontrollierte Einwanderung in die Sozialsysteme und alle Politiker denken noch mal über die Energie- und Sanktionspolitik nach. Halleluja. Wer wählt eigentlich heute noch die SPD? Arbeitnehmer können es nicht sein.
Apropos Migrationspolitik: Die Milliarden für die Willkommenspolitik holt sich der Staat selbstverständlich auch zurück. Da sich "syrische und afghanische Migrationssteuer" wirklich scheiße anhört, werden diese Milliarden bei der Bemessung der neuen Vermögensabgaben oder dem Lastenaugleich einfachhalber add on oben drauf geschlagen. Beim Lastenausgleich-Gesetz (Seite 49) wurde bereits 2019 in der Überschrift das Wort "Kriegsopferfürsorge" durch die Wörter "Sozialen Entschädigung" ersetzt:
Was für ein Zufall.
01.07.2022: Das wahre Ausmaß der deutschen Verschuldung wurde heute in der Welt veröffentlicht. Demnach ist der Schuldenstand mittlerweile auf mehr als 70% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gestiegen. Und die implizite Verschuldung ist mehr als viermal so groß wie die offizielle explizite Verschuldung:
Ich verstehe die Aufregung der Deutschen gar nicht. Erst Clowns wählen und dann wundern sich die Leute, warum man im Zirkus lebt. Also überraschend kommt die Erhöhung der Verschuldung nicht.
Die Summe aller politischen Mega-Fehlentscheidungen seit der unheilvollen großen Staatsratsvorsitzenden wird Deutschland noch viele Milliarden Euro kosten. Übrigens nachhaltig. Es ist unausweichlich, dass der deutsche Michel den Gürtel bald enger schnallen muss, denn blöderweise werden die Steuereinnahmen des Bundes durch verschiedenste negative Aspekte in der deutschen Wirtschaft (Auswirkungen der Corona-Politik, steigende Energiepreise etc.) sinken. Aber ich bin zuversichtlich, dass die ideologische Politik bis zum bitteren Ende fortgeführt werden wird.
Statt an der Optimierung der Ausgabenseite, arbeitet der Staat lieber an der Einnahmenseite. Alle Eigentümer von bebauten oder unbebauten Grundstücken mussten in 2022 die Feststellungserklärungen für die neue Grundsteuer ("Grundsteuererklärungen") abgeben. Dazu kamen 2022 die Zensus-Umfragen mit Datenerhebungen zur "Gebäude- und Wohnungszählung". Ich habe keinen Zweifel, dass es dabei nur darum geht, die jeweiligen Immobilien vollumfänglich zu identifizieren, um diese anschließend dem "Lastenausgleich 2.0" oder der "Zwangshypothek 2.0" zu unterwerfen. Immobilien sind eine prima Altersvorsorge, vor allem für den Staat.
Apropos Lastenausgleich. Beim Lastenausgleich-Gesetz (Seite 49) wurde bereits 2019 in der Überschrift das Wort "Kriegsopferfürsorge" durch die Wörter "Sozialen Entschädigung" ersetzt:
Was für ein Zufall.
Ich habe ein großes Problem mit dem Einfluss von NGOs. Wie können Organisationen, die nie demokratisch legitimiert wurden, einen so signifikanten, weltweiten politischen Einfluss haben?
Für mich gehören das WEF und die WHO zu den gefährlichsten Organisationen der Welt. Ich habe große Zweifel, dass hier alles mit rechten Dingen zugeht.
.
Echt jetzt? "Vorsicht vor der WHO"?
Na sieh mal an, die Weltgesundheitsorganisation WHO ist also eine korrupte Lobbyorganisation. Ich zitiere: "Es werden knapp 80 Prozent des WHO-Jahresetats von 4,4 Milliarden Dollar von diesen Pharma-Spenden bestritten. An erster Stelle steht die Bill-and-Melinda-Gates-Stiftung, die alleine über 600 Millionen Dollar spendet. Im Vorstand dieser Stiftung sind alle großen Pharmafirmen vertreten. Lukrative Medikamenten- und Impfprogramme werden seitdem von der WHO gefördert, von Basisgesundheitssystemen ist keine Rede mehr. Die WHO macht also Politik für ihre Spender".
Dankeschön. Mehr muss ich nicht wissen.
Und wieder einmal bewahrheitet sich mein Liebslings-Controller-Spruch: "Follow the money"
Und wenn ich lese, das ein Co-Vorsitzender der WHO eine "Priorisierung von Maßnahmen, die individuelle Freiheiten einschränken können" fordert, dann weiß ich Bescheid:
07.06.2023: Apropos Freiheiten: Echt jetzt? Die WHO übernimmt den EU-Impfpass als weltweite Norm? Damit wird der Zwang für alle Reisenden, die aktuellen Impfempfehlungen der WHO zu befolgen, zur Dauereinrichtung:
Interessant finde ich, dass die WHO damit gegen eigene Richtlinien handelt: "Der individuelle Impfstatus gehört zu den persönlichen Daten und es muss dafür gesorgt werden, dass niemand gezwungen wird, seinen Impfstatus offenzulegen, oder öffentlich einen Impfpass zu zeigen, um Zugang zu einem öffentlichen Raum oder einer öffentlichen Aktivität zu erhalten. Eine solche Praxis und/oder das Fehlen eines Impfpasses selbst könnten zu Stigmatisierung von Menschen ohne Impfpass führen und das Risiko von Nachteilen erhöhen."
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen.
Vor diesem Hintergrund finde ich es echt ne super Sache, dass sich die Ampel-Fraktionen für eine nachhaltige Stärkung der WHO einsetzen":
Genau. Richtig. Die nationale Souveränität muss unbedingt zugunsten einer korrupten, nicht demokratisch legitimierten, aus dubiosen Geldquellen versorgten, der Pharmalobby nahestehenden Lobbyorganisation mit mafiösen Strukturen aufgegeben werden, um die "Durchsetzungsfähigkeit von Regeln" zu stärken. Die kann dann künftig unkontrolliert festlegen, wann eine Pandemie ausgebrochen ist, wann diese zu Ende ist und wie sich die Menschen dann weltweit zu verhalten haben.
Einen Vorteil hat das Ganze: Künftig muss sich die Bundesregierung bei einer Impfflicht oder Schulschließungen nicht mehr selbst die Hände schmutzig machen. Eine Dystopie wird wahr. Ich glaube, mir wird schlecht.
Die WHO wird die Macht haben, jeden Aspekt unseres Lebens zu diktieren:
Ich halte es für gesünder, lieber ein Abkommen mit dem kolumbianischen Drogenkartell statt mit der WHO zu unterzeichnen.
24.05.2023: What? Grundlegende Individualrechte wie die Menschenwürde sollen keine Rolle mehr spielen? Ich zitiere die Welt: "So hieß es bisher in Artikel 3 der „International Health Regulations“ aus dem Jahr 2005: „Die Durchführung dieser Verordnungen erfolgt unter uneingeschränkter Achtung der Würde, der Menschenrechte und der Grundfreiheiten.“ In dem überarbeiteten Rohentwurf ist der Verweis auf die Würde, die Menschenrechte und die Grundfreiheiten gestrichen. Stattdessen ist von Gleichheit, Inklusion und Kohärenz die Rede."
Klingt wirklich sehr beruhigend.
Den meisten Menschen ist vermutlich auch gar nicht aufgefallen, wie lange die WHO bei Corona am Gesundheitsnotstand festhielt. Dieser wurde schon am 05. Mai 2023 aufgehoben. Ein bisschen früh wie ich finde:
Aber ich habe auch eine Gute Nachricht: Eventuell könnte ein neues Virus auftauchen ... und tödlicher sein als Corona:
Das Weltwirtschaftsforum wurde von Dr. Klaus Schwab 1971 als gemeinnützige Stiftung gegründet. Die Mitglieder bestehen aus einem sehr elitären Kreis: hochrangige Politiker, Vertreter von Konzernen mit einem Umsatz von über 5 Mrd. US-Dollar, Wissenschaftler, NGOs und Medien.
Die Macht des "World Economic Forums" und die Unterwanderung der Regierungen und Parlamente in den G20-Staaten mit den "young global leaders" ist mir sehr suspekt. Offensichtlich laufen viele Fäden der Geo-Politik beim WEF zusammen: "We penetrate the cabinets":
07.05.2023: Apropos suspekt: Zufällig habe ich ein Video vom Treffen des Weltwirtschaftsforums aus 2017 entdeckt. Klaus Schwab spricht offen darüber, eine neue Weltordnung zu etablieren:
Auch Angela Merkel hat in ihrer Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos "Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß" angekündigt. Die beiden scheinen sich einig zu sein. Stand zu diesem Zeitpunkt die gemeinsame Agenda etwa schon fest?
Klaus Schwab ist ja bekanntlich auch der Buddy von Flinten-Uschi. Alleine aus diesem Grund gerinnt mir das Blut in den Adern:
Wenn ich in diesem Kontext auf der Seite des Bundesamtes für Verfassungsschutz lese, "das Narrativ des Great Reset behauptet, dass eine globale Elite in Politik und Wirtschaft eine globalisierte Diktatur anstrebe", dann weiß ich, es ist höchste Zeit, sich anzuschnallen.
Dr. Klaus Schwab hat das Buch "COVID-19 - The Great Reset" gemeinsam mit Thierry Malleret geschrieben. Sehr bemerkenswert finde ich, dass die Initiative bereits am 3. Juni 2020 online gestellt wurde:
Der Entwurf des Buches wird 85 Tage, nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Covid-19-Krankheit als Pandemie eingestuft hat, veröffentlicht? Und das Buch selbst ist bereits im Juli 2020 auf dem Markt? Höchst verblüffend finde ich, wie genau er die Pandemie und die Folgen bereits beschrieben hat, während sich zu diesem Zeitpunkt noch Wissenschaftler rund um den Globus über mögliche Folgen und geeignete Maßnahmen den Kopf zerbrochen haben. Chapeau.
Bei einigen Thesen in diesem Buch gefriert mir das Blut in den Adern: "Viele von uns fragen sich, wann sich die Dinge wieder normalisieren werden. Die kurze Antwort lautet: niemals."
Möge sich jeder selbst seine Gedanken zu den Zielen und Thesen des WEF machen.
Der "great reset" ist heute bereits weiter fortgeschritten, als sich das viele vorstellen können. Der Zug ist schon lange auf den Gleisen. Digitale Impfnachweise sind in der Gesellschaft bereits akzeptiert. Niemand hat mehr ein Problem damit, an der Pommesbude oder im Bus seinen Impfstatus zu zeigen. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Pandemie bereits Gesetze wie z.B. das Infektionsschutzgesetz geschaffen, mit denen die Grundrechte der Menschen in der Zukunft sehr easy und effektiv eingeschränkt werden können.
Sehr gefährlich finde ich die CBDCs (Central Bank Digital Currencys), denn Bargeld bedeutet Freiheit. Die Vorarbeiten für die CBDCs laufen weltweit schon seit langem. Es wird zwei Arten der digitalen Währungen geben, die "Retail-CBDCs" für die Privat- und Geschäftskunden und die "Wholesale-CBDCs" für Banken und weitere Finanzinstitutionen wie Versicherungen. Chinas Zentralbank gibt den digitalen Retail-Yuan bereits mit einem Verfallsdatum heraus, um den Geldfluss zu kontrollieren.
18.08.2023: Hier erklärt Bo Li, der stellvertretende Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF), wie digitale Währungen "programmiert" werden können. Regierungen werden in der Lage sein, zu regulieren, für was Menschen Geld ausgeben dürfen und für was nicht:
Schon vergessen, wie Kanada bei den Truckerprotesten Konten von Spendern eingefroren hat? Mit digitalen Währungen werden Kontosperrungen und das Ablaufdateum Deiner digitalen Euros per Knopfdruck ebenso möglich sein wie Vermögensabgaben, Negativzinsen & Co. Und als zusätzliche Dienstleistung wird die EZB Deine Wallet selbstverständlich mit deinem Impfpass und deinem neuen CO2-Konto kombinieren. Und als Sahnehäubchen wird dann noch oben drauf Dein "Social-Credit" Konto drangehängt.
Wenn Du immer schön artig bist und ein lieber und gefügiger Untertan, dann darfst du Dich künftig vielleicht sogar etwas freier bewegen. Für den kritischen und bösen Untertan wird es ungemütlich werden.
Mache Dir keine Sorgen Michel, digitale Währungen führen auf keinen Fall ohne über Los zu gehen in eine Finanzdiktatur.
21.02.2023: Nein echt? Klaus Schwab fordert die volle Kontrolle ähhh Transparenz bei den Bankkonten:
Die vom WEF konstruierten Abhängkeiten zwischen dem Corona-Virus und der Klima-Katastrophe finde ich ziemlich strange. Aber wenn man eines herauslesen kann: Die globale Agenda des WEF wird in Zukunft durch eine digitale Überwachung und durch persönliche Einschränkungen geprägt sein, selbstverständlich nur zum Wohle der Allgemeinheit und der Umwelt. Logo.
Völlig überraschend penetriert das WEF den Klimawandel. Logo, deshalb wurde die schwedische Ikone Pippi Langstrumpf ähhh Greta direkt von der Kohlegrube in Lützerath nach Davos zur Tagung 2023 gebracht. Auf der Homepage des WEF ist zu lesen: "Die Existenz des Klimawandels ist erwiesen. Die Menschen sind sich bewusst, welche Auswirkungen ihr tägliches Verhalten auf die Umwelt hat. Dennoch werden individuelle Lebensstile und Geschäftspraktiken nicht nachhaltig fortgesetzt. Wie können wir Massnahmen für einen klimaschonenden Lebensstil ergreifen?"
Jetzt dachte ich gerade, ich hätte klimaschonende Maßnahmen gelesen. Ich kann mir als Rentner den Mitgliedsbeitrag für das WEF bedauerlicherweise nicht leisten, aber ich hätte durchaus kreative Ideen für Herrn Schwab. Ich meine jetzt nicht Vorschläge für die Optimierung des Escort-Services für die elitären Teilnehmer in Davos, sondern ganz simpel die Reduzierung der Umweltbelastung durch die über 1.000 Flugbewegungen durch die PrivatJets der Teilnehmer:
Glaubst Du nicht?
An dieser Stelle sollte jedem bereits klar sein, dass alle vom WEF vorgesehenen Einschränkungen (genau wie bei den Grünen) natürlich nur für die Untertanen gelten sollen. Damit eines klar ist: Jeder Staat, der den Klimawandel zur größten Bedrohung für die Menschheit erklärt, mit diesem Totschlag-Argument jede noch so autoritäre Maßnahme rechtfertigen. Ich bin ich sehr zuversichtlich, dass ich neben der Einschränkung von Grundrechten auch noch Eingriffe in das Privateigentum sehen werde.
27.05.2023: Eigentlich kann ich mich gar nicht darüber freuen, wenn sich "Verschwörungstheorien" Stück für Stück bewahrheiten. Überhaupt nicht. Es sind eigentlich auch keine. Die Pläne liegen schon lange in ihren Schubladen:
Schnallt Euch an. Aus meiner Sicht ist nicht das Klima bedroht, sondern die Freiheit. Und der Öko-Sozialismus wird dazu führen, dass die Menschen ihr Hab und Gut verlieren werden.
CO2-Emissionen sind für die grünen Khmer der maßgebliche Treiber des Klimawandels. Das ist die These. Als Banker kann ich diese These nicht validieren, aber eines steht fest: Der Klimawahn nimmt so langsam groteske Züge an:
Na da bin ich ja mal gespannt, wieviel CO2-Budget ich künftig zum Atmen bekomme:
Hey Michel, freu Dich auf Dein persönliches CO2-Konto als "Herrschaftsinstrument". Pjöngjang-TV bereitet Dich schon mal darauf vor:
Egal wieviel Budget Du bekommen wirst, wenn Du mehr verbrauchen wirst, musst Du es Dir kaufen. Na? Klingelts?
Schaut Euch in diesem Kontext auch mal die EU-Verordnung aus 2019 an, nach der alle ab 2020 zugelassenen Fahrzeuge ein standardisiertes Messgerät namens "On-Board Fuel Consumption Meter" eingebaut haben müssen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man auf dieser Basis besteuert und gesteuert wird. In Österreich laufen die Meldungen schon:
Also immer schön einen Oldtimer fahren. Wenn Du sonst in der EU-Öko-Diktatur künftig zuviele km fährst, kommt Dein CO2-Konto in Soll und es wird teuer werden. Moderner Ablasshandel.
Das CO2-Konto ist weiter fortgeschritten, als es sich die meisten vorstellen können. Schau Dir einfach mal auf eBay unter dem Menü "Mein eBay - CO2-Konto" Dein persönliches CO2-Konto an. Aktuell wird Dir Dein persönlicher Kontostand noch als "Dein Beitrag zum Klimaschutz" verkauft:
Wer weiß, wie es dann in Zukunft aussieht, wenn Du Dein CO2-Budget überschreiten wirst.
Man glaubt es kaum, aber es gibt auch bereits Banken, die Deine CO2-Belastung anhand von Umsätzen berechnen:
Was es doch alles gibt ...
Ein Schelm, wer Böses von den Guten denkt. Die Idee des WEF von der sog. "15-Minuten-Stadt" finde ich auch ziemlich strange. Sorry, aber diese Öko-Diktatur möchte die Menschen massiv in ihrer Mobilität einschränken. Und nichts anderes:
04.03.2023: Echt jetzt? Stadtplaner entwickeln das Konzept der 15-Minuten-Stadt. Und böse Verschwörungsideologen vermuten dahinter "moderne Gefängnisse"? Danke Bayrischer Rundfunk. Wenn die Staatspropaganda von einer Verschwörungstheorie spricht, dann heißt es für mich anschnallen:
08.03.2023: Ich finde es großartig. Der Hamburger Landesvorstand der Grünen stimmte auf seiner Mitgliederversammlung dem Antrag zu, "Hamburg zu einer nachhaltigen 15-Minuten-Stadt" zu machen:
Wenn sie fertig ist, hätte ich eine Bitte an Euch Hamburger. Heult leise.
So sehen übrigens Chinas 15-Minuten-Städte aus: Stadtteile mit Hunderten von Wohnhäusern und Zehntausenden von Menschen, mit nur wenigen Ausgängen, wo man seinen QR-Code und sein Gesicht scannen muss, um hinein- oder hinauszukommen. Klingt wirklich verlockend. Ich freue mich sehr auf die Zukunft:
Ich bin sicher, wir werden in Zukunft chinesische Verhältnisse bekommen. Daher finde ich es klasse, dass der deutsche Michel zwischenzeitlich so geübt mit dem QR-Code umgehen kann. Ich fände es trotzdem jammerschade, wenn er dann künftig sein Ghetto ähhh seine 15-Minuten-Stadt leider nicht mehr verlassen darf.
Völlig überraschend penetriert das WEF auch UNHCR-Projekt "ReSettlement". Und klar, die Migration ist natürlich auf den Klimawandel zurückzuführen:
Oh, kommt mir das Transparent "refugees welcome" nicht irgendwie bekannt vor? Muss ich unbedingt mal googlen. Auf jeden Fall müssen wir dringend noch mehr Migranten integrieren und alimentieren. Unbedingt, denn wir schaffen das.
Schaut Euch mal aktuelle Werbungen genauer an. Ich frage mich immer wieder, welches Gesellschaftsbild will man mir eigentlich suggerieren?
In der unteren Reihe ist das zweite Bild von links aus dem neuesten ALDI-Süd Prospekt. Schön woke zum Valentinstag. Also nein, das hat rein gar nichts mit Umerziehung zu tun. Auf keinen Fall.
Sehr geil finde ich auch den Tchibo-Prospekt vom Februar 2023:
Offensichtlich hat sich Tchibo schon auf eine andere Gesellschaft eingestellt. Also ich werde dort sicherlich nicht mehr einkaufen.
04.03.2023: Echt jetzt? Peek & Cloppenburg muss Insolvenz anmelden? Also mein Mitleid hält sich in Grenzen. War die Konzentration auf Eure neue Zielgruppe vielleicht doch keine gute Idee? Na ja ... get woke go broke.
Ein wesentliches Ziel des WEF ist die komplette digitale Identität, der elektronische Fußabdruck, der gläserne Mensch ... selbstverständlich mit vollem Datenzugriff durch den Staat. Also ich finde die Visionen des WEF beängstigend:
Halleluja. Where are they traveling? How are they traveling? What are they eating? What are they consuming on the platform? So, individual carbon footprint tracker. We don't have it operational yet, but this is something we're working on."
Auf dem Gipfel des WEF im Januar 2023 in Davos äußerte sich der ehemalige britische Premierminister, Tony Blair: "Wir müssen wissen, wer geimpft ist und wer nicht":
Nur für alle Dumpfbacken. Zur digitalen Identität gehört selbstverständlich auch der digitale Euro und das persönliche CO2-Konto sowie das social-credit-program für alle Untertanen ... und die 15 Minuten-Stadt. Damit wäre eine liberale, freie Welt in der Zukunft bedauerlicherweise Geschichte.
Ich kann immer noch nicht fassen, mit welcher Selbstverständlichkeit die Menschen die totale biometrische Überwachung während der Corona-Pandemie akzeptiert haben. Die Leute empfanden es als völlig normal, dass man bei der Bestellung eines Cappuccinos dem Kellner hinter der Theke seinen Impfpass zeigen musste. Der QR-Code des Impfnachweises war nur der erste Schritt auf dem Weg zur totalen digitalen Überwachung.
Freut Euch drauf. Digitale Währungen, digitale social-credit-Konten, digitale Impfzertifikate, elektrische Autos, digitale Stromzähler ... alles kann man aus der Zentrale abschalten, wenn Du nicht lieb bist. Wo auch immer die Zentrale sein mag ...
17.02.2023: Apropos abschalten aus der Zentrale. Herr Habeck erklärt hier in diesem Video die digitalen Mess- und Steuerungssysteme. Die Betonung liegt übrigens auf Steuerung. Also, wenn Du künftig zu viel Strom verbrauchst, oder nicht auf der VIP-Liste stehst ... dann wird der Strom abgestellt. Ganz easy:
Das WEF möchte gerne, dass wir weniger Fleisch essen. Das verstehe ich total. Aber trotzdem habe ich keinen Bock darauf, Käfer zu fressen:
Jedes neuartige Lebensmittel muss von der EU zugelassen werden. Überrascht es jetzt wirklich jemanden, dass die EU nun das Pulver verschiedener Ungezieferarten (Hausgrille, Getreideschimmelkäfer, Wanderheuschrecke oder Larven des Mehlkäfers) für Lebensmittel erlaubt hat?
Ich fasse das mal für alle Dumpfbacken zusammen: Wenn der Lebensmittelkontrolldienst bisher Mehlwürmer oder Schaben in der Küche eines Restaurants gefunden hat, wurde es wegen mangelnder Hygiene geschlossen. Künftig wird dieses Restaurant eine Auszeichnung und einen Stern bekommen, denn pulverisierte Insekten dürfen ja serviert werden. Na dann wünsche ich guten Appetit.
Es ist unfassbar, wie die Staatspropaganda dem deutschen Michel den Insekten-Frass anpreist:
Da kriegt der alte Spruch "MADE" in Germany nun eine völlig neue Bedeutung.
Ich fürchte, der nächste Schritt wird sein, dass ich meinen Heuschreckenburger nur noch mit QR Code kaufen kann, wenn das Impfbüchlein korrekt gefüllt ist und ich mein grünes Baerbock-CO2-Armband korrekt angelegt habe.
Das Klima verändert sich zyklisch seit Millionen von Jahren in mehr oder weniger großen Abständen. Im Ergebnis gab es immer schon längere und kürzere Kalt- bzw. Warmzeiten. Was nicht jeder weiß: "Eisfreie Polkappen stellen erdgeschichtlich den Normalzustand dar und machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus ... Zeiten mit vereisten Polkappen, die Eiszeitalter, stellen die Ausnahme dar":
Ich frage mich, was wäre eigentlich, wenn die aktuellen Temperaturveränderungen (ich sage bewusst nicht Erderwärmung) eine "normale Phase" ist? Die Staatspropaganda penetriert zwar jeden Tag die böse Erderwärmung und die Klima-Katastrophe, aber was nicht jeder weiß: Ob sich die Erde erwärmt oder abgekühlt hat, hängt völlig überraschend davon ab, ab welchem Zeitpunkt die Messung des Deltas beginnt. Wenn das Temperatur-Delta zwischen heute und der mittelalterlichen Warm-Phase berechnet wird ... autsch, dann hat sich die Erde abgekühlt:
Ich bin Banker und kann diese Temperaturveränderungen nicht beurteilen. Aber kann mir jemand erklären, warum in den schweizerischen Alpen nach der Schmelze eines Gletschers eine Römerstraße zum Vorschein kam? Offensichtlich war dort vor zweitausend Jahren kein Gletscher:
Und schon irgendwie komisch, oder? In Norwegen hat die Schmelze des Gletschers Lendbreen einen Bergpass der Wikinger freigelegt. Die gefundenen Artefakte aus dem Jahr 0 bis 1.000 n. Chr. zeugen davon, wie Klima sich natürlich wandelt:
Die Veränderung des Klimas ist Fakt. Eindeutig. Aber: Mit Blick auf die aktuelle Klimahysterie stelle ich mir nur eine, die alles entscheidende Frage: Welchen Anteil hat der Mensch und/oder CO2 am Klimawandel? Die meisten Kritiker hinterfragen ja nicht den Klimawandel selbst, sondern lediglich CO2 oder den Menschen als Ursache.
18.08.2023: Anbei eine Rede des fraktionslosen Politikers, Robert Farle, über CO2 im deutschen Bundestag:
Es gab auch mal Zeiten, da war die Presse noch keine Staatspropaganda. Was stand da 2011 in der Welt? "Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda?
Und was sagt der Greenpeace-Mitbegründer, Dr. Patrick Moore? "Es gibt keinen endgültigen wissenschaftlichen Beweis ... dafür, dass Kohlendioxid für die leichte Erwärmung des globalen Klimas verantwortlich ist, die in den letzten 300 Jahren stattgefunden hat":
So sehe ich das auch. Und: Solange es keine wissenschaftlichen Beweise für einen Sachverhalt gibt, bleiben es Ideologien oder kühne Behauptungen. Oder beides.
Schon vergessen, wie perfide die Bundesregierung in der Corona-Pandemie von kühnen Behauptungen Gebrauch gemacht hat, um die Menschen zu verunsichern und zur Impfung zu zwingen?
Die Vorgehensweise ist immer die gleiche: Basierend auf Modellen von Gefälligkeits-NGOs, Drostens & Co. ... also "d e r Wissenschaft" definiert die Politik zunächst einen Grenzwert, um irgendein willkürliches, übergeordnetes Ziel zu definieren. Bei Corona hieß es, dass "ab einer Impfquote von 80% eine Herdenimmunität besteht". Das war zwar Schwachsinn, klang aber total super. Wissenschaftler und Kritiker, die andere Meinungen vertreten haben, wurden von der Politik und der Presse kriminalisiert und mit Berufsverboten unter Druck gesetzt. Das Zusammenspiel von Politik und Staatspropaganda reichte aus, dass der deutsche Michel den modellierten Grenzwert oder die Impfstoffe nicht einmal mehr kritisch hinterfragt hat.
Mittlerweile ist die Corona-Inszenierung vorbei und die Politik braucht ein neues Thema, um die Menschen abzulenken und weiter zu verunsichern: Genau, die Klima-Neutralität:
13.09.2023: Was nicht jeder weiß: Robert Habeck ist der Meinung, dass das Klima gar keinen Schutz benötigt:
Jau, dann macht es absolut Sinn, Deutschland mit der aktuellen Klimapolitik zu versenken.
06.08.2023: Nein, die Klima-Katastrophe ist auch nicht Konsens unter den Wissenschaftlern. 1.107 Wissenschaftler haben dazu eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Sie sind anderer Meinung als Robert und Annalena, denn es gibt offensichtlich keinen "Klima-Notfall":
Gott sei Dank. Ich hatte schon Suizid-Gedanken, weil ich bedauerlicherweise der vorvorletzten Generation angehöre. Meine Lieblingssätze in der gemeinsamen Erklärung:
26.06.2023: Sehr aufschlussreich finde ich in diesem Kontext das nachfolgende Video mit Senator Kennedy, der den US-Deputy Secretary of Energy and Deputy Executive Director of the International Energy Agency (IEA), David Turk, mit einer einfachen Frage zerlegt: "Wenn die USA bis 2050 tatsächlich CO2-neutral werden, um wieviel Grad wird die Welt-Temperatur reduziert?":
Wie geil: "You don`t know, do you? ... and you don't have the slightest idea, wether its going to reduce Worlds Temperature."
Niemand weiß, welche Auswirkungen die Reduzierung von CO2 auf die Temperatur hat. Ich frage auch nur für einen Freund. Warum haben die Vereinten Nationen 2015 auf dem Pariser Abkommen eigentlich den Plan gefasst, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius, möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen? Ich bin ja nur Banker, aber wäre nicht eine simple prozentuale Reduktion des CO2-Ausstosses klüger gewesen?
27.06.2023: Selbst die Quantifizierung der Reduktion ist für die deutsche Regierung ein unlösbares Problem. Die beschließt zwar ein neues Gebäudeenteignungsgesetz ähhh Gebäudeenergiegesetz, aber weiß nicht einmal, wie hoch die Reduktion der CO2-Belastung dadurch sein wird:
"Aufgrund fehlender präziser Angaben und offener Auslegungsfragen kann die Regierung nicht sagen, um welchen Anteil sich CO₂-Emissionen durch die Maßnahmen reduzieren werden. So steht es in einer Antwort des Wirtschaftsministeriums von Robert Habeck auf eine Frage der Union."
Wie siehts aus Michel? Klingelts?
Nicht?
Wenn es der Politik tatsächlich um die Reduktion von C02 gehen würde, welche Regierung wäre so blöd und schaltet klimaschonende Atomkraftwerke ab? Deutschland produziert nun jährlich 15 Millionen Tonnen mehr CO2:
Na? Klingelts immer noch nicht? Ok, dann genieße es.
Deutschland hat lediglich einen Anteil von unter 2% an den weltweiten CO2-Emissionen. Jeder mit dem IQ eines Toastbrotes sollte wissen, dass ein deutscher Alleingang ohne die großen CO2-Verursacher der Welt (China, Indien, USA etc.) nichts bringt, außer irreparable Kollateralschäden für den Industriestandort Deutschland und einen gigantischen Vermögensverlust für die Bevölkerung.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass es mit der orchestrierten Klimapanik nicht um CO2, sondern um einen gezielten Systemwechsel in eine grüne Öko-Diktatur geht. Komisch, oder? Überall auf der Welt steigen die Temperaturen höher als im Rest der Welt:
Jeder Staat, der den Klimawandel zur größten Bedrohung für die Menschheit erklärt, kann mit diesem Totschlag-Argument jede noch so autoritäre Maßnahme rechtfertigen. Ich bleibe dabei: Wir werden in absehbarer Zeit den ersten Klima-Lockdown, massive Einschränkungen von Grundrechten und auch Eingriffe des Staates in das Privateigentum sehen.
Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Fällt Dir was auf Michel? Alle Länder um uns herum sind bezüglich Asylpolitik und der sinnlosen Klimakosten längst aufgewacht und vollziehen eine 180Grad - Wendung. Nur die Deutschen sind so blöd, und sehnen sich weiter nach dem Untergang.
Ich wäre nicht überrascht. Mit einer Klimakatastrophe lässt sich der great reset schließlich ganz easy durchsetzen.
Genau Herr Lauterbach, das macht echt Sinn. In 2023 diskutieren Sie bei 25 Grad über Hitzeschutzmaßnahmen. Und im Juli 2020 mussten Kinder bei 30 Grad mit Maske in der Schule ausharren. Und die Krönung des Ganzen ist, dass Impfminister Lauterbach noch im Mai 2023 immer noch nicht wusste, ob die Maskenpflicht etwas gebracht hat.
Interessant. Anstatt mal die erhöhte Übersterblichkeit seit den Impf-Kampagnen aufzuklären, wird nun Verwirrung gestiftet und die nächste Sau durchs Dorf getrieben: "hitzebedingte Mortalität". Ich finde es absolut zielführend, dass Hitze bei einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad beginnt.
Yeeeeh. Ich werde meine Wetten mit dem ersten Klima-Lockdown gewinnen.
Echt jetzt? "Deutschland hat seinen Hitzeaktionsplan noch nicht ausgestaltet und folglich sind auch keine Lockdowns geplant." Na Gott sei Dank. Jetzt bin ich beruhigt.
Schnallt Euch an. Aus meiner Sicht ist nicht das Klima bedroht, sondern die Freiheit. Und wenn es richtig blöd läuft, wird der Öko-Sozialismus dazu führen, dass neben der Freiheit viele Menschen ihr Vermögen verlieren werden.
So richtig überzeugt bin ich in vielerlei Hinsicht nicht. Bei den deutschen Qualitätsmedien komme ich mit meinen Recherchen auf jeden Fall nicht weiter:
Soviel zur Glaubwürdigkeit der Faktenchecker. Es ist immer die gleiche Masche. Die Narrative werden mit kühnen Behauptungen penetriert. Ziel ist es, die Menschen zu indoktrinieren und zu verängstigen.
Habe Euch richtig verstanden, liebe Grünen?
Ich sehe das eher so wie Lisa Fitz: "Ich halte die globale Erwärmung für viel weniger gefährlich als die globale Verblödung."
Wie in der Corona-, Ukraine-, Migrations- und Energiepolitik manipuliert die gleiche Staatspropaganda. Lügen, Betrügen, Manipulieren und Indoktrinieren:
Das Foto zeigt die Lieberoser Wüste. Ich zitiere mal Wikipedia: "Die Lieberoser Wüste, kurz auch nur Wüste oder Kleinsibirien genannt, ist eine rund fünf Quadratkilometer große sandige Offenfläche ... Entstanden durch einen großen Waldbrand im Jahr 1942, war sie später Kern des sowjetischen Truppenübungsplatzes Lieberose. Durch die ständige Nutzung mit schwerem militärischen Gerät blieb das Gelände dauerhaft offen und entwickelte sich zu einer so genannten Panzerwüste".
Mojib Latif und alle Klima-Sekten haben schon viele kühne Behauptungen aufgestellt. Bereits 2012 berichtete die Welt: Er sagte im Jahr 2000 voraus: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor 20 Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben". Aber jetzt kommts: "Inzwischen hat Professor Latif herausgefunden, dass die globale Erwärmung zu kälteren Wintern führt":
Was denn jetzt? Kältere Winter oder wärmere Winter? Aber Winter werden wir doch hoffentlich noch haben, oder? So eine Scheiße kann man sich nicht ausdenken.
Gute Noten gab es vermutlich nur bei richtiger Haltung.
Erinnert mich irgendwie an Deutschlands bekannteste Messstation am Neckartor in Stuttgart. Während die Griechen ihre Messstationen irgendwo auf den Dächern aufbauen, messen die Deutschen selbstverständlich direkt am Auspuff.
Man weiß es nicht, aber es droht.
Fest steht aber, wir können uns und das Eis auf jeden Fall retten, wenn wir eAutos fahren, Wärmepumpen einbauen, den Strom rationieren und Deutschland deindustrialisieren.
So wie es aussieht, müssen die Klima-Modelle unbedingt mal neu kallibriert werden. Aber ich hätte noch ne viel bessere Idee: Wie wäre es denn mal mit Messungen und Beobachtungen?
Als Kulisse für den verlogenen Versuch der ARD-Redaktion, Angst vor dem bösen Klimawandel zu schüren, dient der Ellertshäuser See. Dort wurden wegen Sanierungsarbeiten zwei Millionen Kubikmeter Wasser abgelassen. Anbei ein genialer Bericht von sciencefiles.org. Lesenswert:
Echt jetzt? "Seit er der Politik den Rücken kehrte, wächst sein Vermögen sprunghaft." Ich lasse das einfach mal so stehen.
In der Ideologie der grünen Khmer werden Verbrennungsmotoren verteufelt ... und die Elektromobilität heroisch gefeiert. Wissenschaftliche Analysen mit Blick auf die ÖKO-Gesamtbilanz (Abbau der Rohstoffe, Herstellung der Batterien, Entsorgung der Batterien etc.) spielen in dieser Ideologie keine Rolle.
Nun kaufen sich die Menschen fröhlich Elektro-Autos, freuen sich über zero Emissionen und haben ein gutes Öko-Gewissen. Quasi moderner Ablasshandel. Man muss die Menschen offensichtlich nur lange genug indoktrinieren, bis sie dieses Märchen glauben.
Ich frage mich: Haben sich all diese Träumer schon einmal gefragt, welche Rohstoffe für Batterien in Handys und Elektroautos benötigt werden? Und wo und unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden?
Echt jetzt? "Ein weiteres Problem betrifft der Studie zufolge die Umwelt und die Gesundheit der Anwohner, da der Bergbau vielerorts Böden, Luft und Wasser verseucht. So sei etwa das Wasser an jenen Stellen, wo das geförderte Erz gewaschen wird, nicht mehr zum Trinken geeignet und auch für viele andere Zwecke unbrauchbar. Ackerland kann ebenfalls unfruchtbar werden durch Gifte und Schadstoffe, die beim Kobaltabbau anfallen".
Was für eine verlogene grüne Politik.
Schaut Dir das nachfolgende Video an: Eine Minute, in der der Elektroauto-Wahnsinn der Grünen Khmer demontiert wird:
"You don`t eliminate emissions ... you export them". Danke, keine weiteren Fragen.
Mich stört an der Klima-Hysterie die fehlende Technologieoffenheit. Das eAuto hat im Mix mit anderen Antriebsarten sicher seine Berechtigung. Es kann aber niemals die allein selig machende Lösung sein. Methanisierung, eFuels usw. ... es gibt viele technische Möglichkeiten. Aber nein, die Politik hat sich auf das eAuto festgelegt. Die IHK Niederbayern hat beispielsweise einen Artikel veröffentlicht, nach dem die CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen auch im günstigsten Fall (10 Prozent mehr durch Nachnutzung der Batterie) nur knapp über der eines Dieselmotors liegt:
Meine Hoffnung auf die Wissenschaft ist in der Klima-Diskussion höchst überschaubar. Die Twitter-Files haben gezeigt, wie Regierungen, staatliche Stellen und NGOs in der Corona-Pandemie die Meinungsbildung manipuliert haben, um die politischen Narrative aufrecht zu erhalten. Wissenschaftler mit anderen Meinungen wurden "kalt gestellt" und kriminalisiert. Schwer zu glauben, das dies in der Klima-Frage anders läuft.
06.02.2023: Apropos Erderwärmung: "NASA: Global Warming doesn`t exist"
Komisch oder? Früher gab es doch tatsächlich kritische Berichte zum Klimawandel in den Medien:
Habe ich das richtig verstanden? Wissenschaftler mit anderen Meinungen werden ausgegrenzt? Kommt mir irgendwie bekannt vor. Wie war das noch mal in der Corona-Pandemie?
Ich habe bei meinen Recherchen keine einzige wissenschaftliche Studie gefunden, die nachweist, dass die Klimaveränderungen des 20. Jahrhunderts wesentlich von den historischen Mustern eines permanenten Wechsels abweichen. Wenn das so ist, dann handelt es sich bei den Thesen in beiden Lagern nur um eines: kühne Behauptungen.
Manche Leute glauben, sie wüssten, was in der Welt passiert, wenn sie die Zeitung lesen. Dabei wissen sie nur, was in der Zeitung steht." (Mark Twain)
Für mich sind Meinungsfreiheit und eine freie Presse die entscheidenden Gradmesser für eine demokratische Gesellschaft. Presse, Fernsehen, Internet und sonstige Medien haben in einer Demokratie als "vierte Gewalt" die verdammte Aufgabe, die Politik kritisch zu begleiten, Missstände aufzudecken sowie Anregungen und Denkanstöße zu vermitteln ... und die Menschen unabhängig von irgendwelchen Regierungs- und Partei-Ideologien zu informieren. Nur auf diese Weise kann eine vielfältige Meinungsbildung erfolgen.
So schräg kann meine Sichtweise nicht sein. In diesem Video erklärt ein Richter die Aufgabe der Presse: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll die im Gemeinwesen vertretenen Meinungen facettenreich widerspiegeln, er darf aber nicht zum Staatsfunk werden." Teil II des Videos zeigt die bittere Realität. Die sieht leider diametral anders aus:
Als investigatives Korrektiv zur Politik haben die Medien kläglichst versagt. Sie missbrauchen die Zwangsgebühren für die Befeuerung der rotgrünen, linken Ideologien sowie Belehrungen und publizieren ausschließlich Meinungen und Informationen, die in den politisch gewünschten Meinungskorridor passen. Und glaubt wirklich jemand, dass die Faktenchecker der öffentlich rechtlichen Medien Fakten auf Korrektheit checken? Nein, sie checken Meinungen auf ideologische Richtigkeit. Das hat nur ein Ziel: Zweifel an der Regierungspolitik oder Kritik am Zeitgeist werden stets als rechtsextreme Meinung gebrandmarkt. Mit seriösem Journalismus hat das rein gar nichts zu tun.
Ohne dieses mediale Dauerfeuer, wären die Fehlentscheidungen zur Corona-, Migrations-, Klima-, Energie- und Ukrainepolitik nicht möglich gewesen. Der Unterschied zu Nord-Korea? Dort werden die Menschen gezwungen, sich Propaganda anzuhören. In Deutschland wird man gezwungen, dafür zu bezahlen. Betreutes Denken.
Erschwerend kommt hinzu, dass die Medienkompetenz der Tagesschau-Fans offensichtlich nur sehr schwach ausgeprägt ist. Es ist beängstigend, wie leicht "aufgeklärte" Menschen in Deutschland in den letzten Jahren medial zu manipulieren waren. Kein kritisches Hinterfragen, keine Analyse von ergänzenden Quellen, keine eigene Würdigung eines Sachverhaltes, keine eigenen Schlussfolgerungen ... der deutsche Michel lässt lieber denken und glaubt einfach alles im besten Deutschland aller Zeiten.
Wie unabhängig die Meinungsbildung in der deutschen Medienlandschaft geworden ist, kann man wunderbar an der zwangsfinanzierten ARD erkennen. Ich begrüße ausdrücklich die Entscheidung des Zentralkomitees, Herrn Kai Gniffke zum ARD-Vorsitzenden zu krönen. Er nimmt seinen Auftrag der politischen Unabhängigkeit wirklich sehr ernst und möchte den Tagesschau-Fans "keine Meinung unterjubeln":
Echt jetzt? Er will informieren, und nicht missionieren? Schön, dass er sich im zweiten Teil des Videos selbst als Lügner entlarvt.
Gniffke verfügt übrigens über die entscheidende Kernkompetenz, unwichtige Sachverhalte zu vergessen. Diese selektive Demenz ist ja bekanntlich Grundvoraussetzung für eine steile Karriere im Propaganda-Ministerium und verbindet ihn mit cum-ex Kanzler Scholz. So hat er beispielsweise 2018 den Messer-Mord eines somalischen Asylbewerbers nicht in der Tageschau erwähnen wollen, weil dieser "nicht relevant" gewesen sei. Sogar die Bildzeitung titelte: "So blamierte sich der neue ARD-Chef im TV":
Ich werde Herrn Gniffke auf jeden Fall für den Karl-Marx-Orden vorschlagen.
Apropos Staatspropaganda. Die ARD betont doch immer, dass sie kein Staatsfunk ist. Was für ein Zufall:
Genau dieser ARD-Redakteur lobte nur wenige Tage vorher Pistorius als "Vollblutpolitiker ... mit einem sicheren Gespür für Themen und für pragmatische Lösungen." Hatte er da eigentlich schon seinen neuen Vertrag in der Tasche? Nein, es gibt keine Seilschaften zwischen Politik und Medien:
Glaubt wirklich jemand, dass die Presse frei und unabhängig berichtet? Es ist nur reiner Zufall, dass verschiedene Bundesministerien sehr gerne Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks engagieren. Etwa eineinhalb Millionen Euro wurden dafür in den letzten Jahren aufgewendet:
Drei mal darfst Du raten, welche Partei dieses Staatsversagen (erneut) aufgedeckt hat. Julian Reichelt hat diese Liste von 200 Journalisten, die seit 2018 für 14 Ministerien und Behörden gearbeitet haben, in dem nachfolgenden Video aufgearbeit:
Der öffentliche Rundfunk lässt nicht mehr reformieren, das sollte jedem klar sein. Jeder Reformversuch ist verlorene Liebesmüh: die Verfilzungen mit der Politik sind bedenklich, der Großteil der Angestellten sind Anhänger linker Parteien ... und das geniale Geschäftsmodell mit der GEZ-Zwangsfinanzierung verhindert die ökonomisch notwendigen Sparmaßnahmen. Für die deutsche Demokratie wäre es besser, die Anstalten komplett abzuwickeln.
Wie siehts aus Michel? Klingelts langsam? Findest Du diese Staatsnähe für eine unabhängige Presse nicht ein bisschen too much?
Lügen, Betrügen, Manipulieren und Indoktrinieren hat System bei den deutschen Qualitätsmedien:
Kann man eigentlich noch tiefer sinken, Ihr Heuchler vom WDR? Man sollte der Vollständigkeit noch erwähnen, dass das ausgewiesene Gehalt nur die Grundvergütung für Herrn Buhrow darstellt. Als Controller würde ich jetzt noch die Tantiemen und die Aufwendungen für die Dotierung der Pensionsrückstellung hinzufügen.
Hey Ihr Spacken vom ZDF. Jeder Gehirnamputuierte weiß mittlerweile, dass die deutsche Migrationspolitik das Potenzial hat, Deutschland (und sogar die gesamte EU) zu zerbrechen. Treffer, versenkt. Game over. Aber: Wie blöd seid ihr eigentlich, dass Ihr einen Tag nach Eurem Bericht über die bösen "Ultrarechten" einen Artikel publiziert, in dem Bundespräsident Steinmeyer (#notmypresident) zum Ergebnis kommt, dass Deutschland die Belastungsgrenze erreicht hat? Selbst der ist zwischenzeitlich schon drauf gekommen. Und das will was heißen:
Bock auf die Realität? Schau Dir den Bericht "Der Ansturm auf Europa" von Julian Reichelt an:
Wie war noch mal meine Überschrift für dieses Kapitel? "Joseph wäre begeistert".
Genau, die Hampelkoalition leistet eine hervorragende Arbeit. Hier nochmals zur Erinnerung die Highlights:
Akt 1: Die Süddeutsche Zeitung titelte zunächst "Pazifisten mit Friedenstauben tritt er [Scholz] mit einem scharfen Vergleich entgegen":
Akt 2: Nach einem Anruf aus dem Propaganda-Ministerium übernimmt die Süddeutsche Zeitung völlig überraschend das dpa-framing "Rechte Populisten":
Akt 3: Und jetzt alle gemeinsam gegen die bösen Pazifisten ähhh Rechten:
Wenn ich jetzt schreibe was ich denke, tritt man mir morgen früh um sechs die Tür ein.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Hat der Redakteuer der Welt meine Homepage gefunden?
Was für ein Zufall.
Danke liebe Monitor-Redaktion für diesen Hinweis. Jetzt weiß ich endlich, das "Altpartei" ein rechter Begriff ist. Interessant finde ich aber, dass die linke Partei der Grünen diesen Begriff auch verwendet hat.
Wie siehts aus Tagesschau-Fans? Wann rafft ihr es endlich?
Der Pilot hat Humor: "Aber laut den Medien brennt ganz Rhodos. Wahnsinn. Den verdammten Scheiß, den die erzählen". Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke an Dr. Lütke via Twitter.
Die Daten stammen von Statista. In der Statista-Grafik werden in der Zeitreihe nur ausgewählte Jahre (Zeitraum vor dem Jahr 2000 nur die Werte für 1960, 1965, 1970, 1975, 1980, 1985, 1990 und 1995) dargestellt. Lesch hat für den Zeitraum 1970 bis 1989 nur 4 der 20 Jahre aufaddiert, was die Darstellung völlig überraschend verzerrt. Nein, das war bestimmt keine Absicht vom ZDF, um die Klimakatastrophe weiter zu penetrieren. Nein, auf keinen Fall.
Und ich habe mich schon gewundert, warum ich so wenige Videos in YouTube sehe.
In spanischen Zeitungen kann man nachlesen, dass die Vergewaltiger aus Deutschland kommen, aber anderer Nationalität sind. Die Zeit erwähnt den Migrationshintergrund der Festgenommenen nicht einmal. Deutscher Qualitäts-Journalismus. Haltungsmedien: Bewusste Weglassung. Manipulation.
Sehr geil. Vermutlich glauben das die verblödeten ZDF-Heute-Zuschauer sogar. Willkommen in der Realität:
Na klar, das Columbiabad in Berlin hat selbstverständlich nur aus "betrieblichen Gründen" geschlossen:
Was ich echt geil finde: Aus Sicherheitsgründen kommt man in Berlin in manchen Freibädern nur noch mit einem Ausweis ins Schwimmbad. Damit hat Deutschland härtere Einlasskontrollen in Freibädern, als an den eigenen Grenzen. Also, liebe Afghanen, Syrer und Ukrainer, macht Euch keine Sorgen: An der deutschen Staatsgrenze braucht ihr selbstverständlich weiterhin keine gültigen Papiere ... da reicht das bekannte Wort.
Tiefer kann die ARD nun nicht mehr fallen.
Interessant. Die AfD schürt Hass? Kam der Vorschlag eigentlich direkt aus dem Propaganda-Ministerium? Ich
frage nur einen Freund: Gibt es einen Grund, warum der Stern nicht über die wahren Hater in dieser Republik
berichtet? Der Bundessprecher der grünen Jugend, Timon Dzienus, bezeichnete die AfD-Abgeordneten unmittelbar
nach der Wahl in Thüringen als "Hunde des Bundestags". Das ist Hass. Und es ist widerwärtig, niederträchtig
und entmenschlichend zugleich:
Ja was denn jetzt? Aber eigentlich auch egal. Hauptsache Klimawandel.
Ja genau liebe ARD, die 2G-Regelungen waren auf keinen Fall eine Ausgrenzung.
Echt jetzt? Laut "Politbarometer" scheint jetzt eine Mehrheit von 56 Prozent die diskutierten Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab dem Jahr 2024 zu unterstützen, während zuvor eine Forsa-Umfrage eine Ablehnung von 78 Prozent und eine Allensbach-Umfrage eine Ablehnung von 80 Prozent gezeigt hatte. Na dann ist ja alles gut.
19.05.2023. Was lese ich da in der Welt? "Das Desaster der Energiewende - und die Rolle der Medien":
Chapeau, ihr seid echt Blitzmerker: "Es ist ein politisch-ökonomischer Komplex im Multi-Milliardengeschäft Energiewende entstanden: Die Politik bestellt ein Gutachten. Das Ergebnis unterstützt die Politik der staatlichen Auftraggeber. Nichtregierungsorganisationen machen Kampagnen zu deren Gunsten. Medien berichten darüber, womit auf allen politischen Ebenen maximaler Druck erzeugt wird, und damit schließt sich der Kreis."
Nein, darauf konnte man bisher wirklich nicht kommen. Und nein, die Wissenschaft und die Propagandamedien sind auf keinen Fall der verlängerte Arm der Politik.
Es ist hier nur ein unwesentliches Detail, dass der Corona-Maßnahmenkritiker Bhakdi sich wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten musste. Was es doch für Zufälle gibt:
Oder ist es etwa doch kein Zufall? Die frühere Stasi-Mitarbeiterin, Annete Kahane, ist Vorsitzende des Vorstands der Amadeu-Antonio-Stiftung. Dieser Verein ist verantwortlich für die Zensur von Posts in Facebook, Youtube & Co bei vom Politbüro abweichenden Meinungen. Sie behauptet, Verschwörungstheorien sind immer auch antisemitisch:
Jetzt weißt Du Bescheid, warum man in Deutschland ganz schnell zum Nazi werden kann. Und wie leicht man wegen Volksverhetzung oder Rassismus angeklagt werden kann. Krankes Land.
Geschichte wiederholt sich. Mich erinnert die Rhetorik der FAZ in diesem Artikel an den völkischen Beobachter. Es hätte doch gereicht, die Leser daüber zu informieren, dass Bhakdi freigesprochen wurde. Alles andere ist persönlich Meinung des Redakteurs, die niemanden interessiert. Die Staatspropaganda hasst Andersdenkende, ganz gleich ob sie Recht behalten.
Echt jetzt? " Bei einer Überprüfung haben wir festgestellt, dass uns bei einem "Short" auf YouTube beim Abmischen der Tonspur ein nicht vorsätzlich verursachter Fehler passiert ist, wodurch die Tonspur verändert worden ist." Ein Schelm, wer Böses von den Guten denkt:
Als Kulisse für den verlogenen Versuch der ARD-Redaktion, Angst vor dem bösen Klimawandel zu schüren, dient der Ellertshäuser See. Dort wurden wegen Sanierungsarbeiten zwei Millionen Kubikmeter Wasser abgelassen. Anbei ein genialer Bericht von sciencefiles.org. Lesenswert:
Eine Influencerin auf dieser Liste war "Dagi Bee". Sie hat etwa 6,8 Mio. Follower. Wurde ihr Post "Ich finde die jetzigen Corona-Maßnahmen gut, hätte aber nichts dagegen, wenn sie härter werden würden" eventuell gekauft? Man weiß es nicht ...
Wie siehts aus Tagesschau-Fan? Wann raffst Du es endlich? Die Medien senden nur das, wass Du sehen sollst. Wie damals kommen die Infos direkt aus dem Propagandaministerium. Heute allerdings in Farbe und hübsch aufgepimpt.
Edward Snowden hatte offensichtlich Recht:
08.05.2023: Apropos Staatspropaganda. Die ARD berichtet darüber, dass die sich die Grünen auf dem Sinkflug befinden. Echt jetzt? "Es gibt keine Alternative zu dieser Partei"?
Nein, ich kann überhaupt keine Parteilichkeit erkennen.
08.05.2023: Apropos Staatspropaganda. Ich finde es echt ne super Sache, dass sich der Kanzler den unbequemen Fragen von rein zufällig ausgewählten Bürgern stellt. Danke an Dr. Lütke, genauso stelle ich mir kritische Medien vor:
Jeder, der in den letzten 15 Jahren nicht im Koma lag, sollte das erkannt haben.
Nochmals zur Erinnerung: Indoktrination kommt aus dem Lateinischen (doctrina = "Belehrung") und ist eine besonders vehemente, keinen Widerspruch und keine Diskussion zulassende Belehrung. Dies geschieht durch gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten.
Die Infragestellung und Auflösung der Zweigeschlechtlichkeit finde ich sehr geil. Also ich habe in der Schule gelernt, dass das Geschlecht genetisch bereits vor der Geburt gegeben und dank dem XY- oder XX-Chromosomenpaar eindeutig als "männlich" oder "weiblich" zuweisbar ist. Damit gibt es für mich biologisch nur zwei Geschlechter. Und dieses wird nicht nach der Geburt "zugewiesen". Es ist in diesem Kontext irrelevant, wie sich jemand fühlt.
Ihr werdet ihn doch nicht gelöscht haben? Das Internet-Archiv hat ihn für euch aufgehoben:
Echt jetzt? "mRNA-Impfstoffe sind nicht toxisch"? "Nein, die Spike-Proteine lagern sich nicht im ganzen Körper an". Na Gott sei Dank, jetzt bin ich beruhigt. Dann muss sich die Pharmazeutische Zeitung geirrt haben:
Ach ja, wo wir gerade beim Bayrischen Rundfunk sind. Ja, ich weiß ... die Klimakatastrophe ist nah. Und das ist wirklich schlimm. Euch ist wirklich kein Artikel zu blöd, wenn es darum geht, die grüne Ideologie bzw. Agenda zu penetrieren. Mal ist es trockener, mal regnet es. Nun schon im wöchentlichen Wechsel:
Nein Anne, Deutschland wird das Klima nicht retten.
20.04.2023: Die ARD scheint offensichtlich auch ein sehr schräges "Rechtsstaats-Verständnis" zu haben. Julian Reichelt ist vielen in der Politik und den Medien ein Dorn im Auge, weil er kritischen Journalismus betreibt und harte Wahrheiten ausspricht. Warum versucht die Redakteurin eigentlich, den Anwalt von Julian Reichelt zu "ächten":
Echt jetzt? "Der schreckt offenbar bereits seit Längerem nicht vor umstrittenen Mandaten zurück"? Sorry, aber selbst ein Massenmörder hat das Recht auf einen Anwalt. Und der Anwalt, der den Massenmörder verteidigt, macht einfach nur seinen Job. Er ist deshalb nicht "umstritten", selbst wenn er einen Massenmörder verteidigt. Ganz normal. So sieht es der demokratische Rechtsstaat vor.
10.10.2022: Nein, die ARD will den Zuschauern auf keinen Fall irgendeine Meinung unterjubeln. Und natürlich berichtet sie total neutral. Ich frage mich nur, warum sich der Moderator der öko-marxistisch unterwanderten ARD bei der Landtagswahl in Niedersachsen für RotGrün stark gemacht und hofft, dass die große Koalition abgewählt wird:
15.01.2023: Selbst Hass und Hetze sind bei der ARD als Mittel zum Zweck erlaubt. Der WDR-Redakteur, Jean-Phillipe Kindler, erklärt die CDU zum Feind und fordert "Radikalität gegen die Scheißpartei", weil Politiker der Union die Randalen der Silvesternacht und die verfehlte Migrationspolitik kritisiert haben:
Wann rafft der deutsche Michel endlich, dass die deutschen Medien zu einem linksradikalen Staatsrundfunk verkommen sind? Es ist einfach nur widerwärtig.
Apropos ARD-Resterampe. Der Freund der Vorzeige-Grünen Luisa "Langstreckenflug" Neubauer, Louis Klamroth, ist bekanntlich der neue Moderator von "Hart aber fair". Keine Ahnung ob es eine schlampige Recherche oder einfach nur Dummheit war, Klamroth wollte Sarah Wagenknecht in seiner Sendung am 27.02.2023 als Verbreiterin von Fake-News framen. Mittlerweile räumt der WDR kleinlaut ein, dass Sarah Wagenknecht Recht hatte:
Glaubt dieser rotgrüne Tiefflieger wirklich, Sarah Wagenknecht das Wasser reichen zu können? Sie gehört zu den intelligentesten Politikern, die wir in Deutschland haben. An die kommt er in tausend kalten Wintern nicht ran. Jeder, der sich neutral mit dem Ukraine-Krieg beschäftigt, weiß, dass "beide Kriegsparteien militärische Stellungen in die Nähe ziviler Gebäude legen und menschliche Schutzschilde benutzen". Und natürlich sind "auch Fälle von Vergewaltigung und anderer sexualisierter Gewalt in russisch sowie in ukrainisch kontrollierten Gebieten dokumentiert":
25.02.2023: Es geht sogar noch schlimmer bei der ARD. Der Investigativjournalist und Pulitzer-Preis-Träger, Seymour Hersh, beschuldigte bekanntlich die USA, Nord Stream zerstört zu haben:
Echt jetzt? Die USA sollen für den Terroranschlag auf die Nordstream-Pipelines und die deutsche Energieversorgung verantwortlich sein? Höchste Zeit für den ARD-Faktenfinder, dies zu widerlegen:
Kann man sich schöner blamieren? Der Tiefflieger aus der ARD-Redaktion hatte offensichtlich leichte Schwierigkeiten mit der Übersetzung von "That would be well within the range of the divers, who ... would dive ... and plant shaped C4 charges on the four pipelines with concrete protective covers". Auch der eingeschaltete Sprengstoff-Experte schloss aus, dass Pflanzenattrappen zum Einsatz kamen.
Danke ARD, jetzt weiß ich endlich, die Amerikaner können es nicht gewesen sein. Uncle Joe hat sich offensichtlich geirrt:
20.02.2023: Es gibt weitere Beispiele: Heroisch berichtet die Tagesschau, dass "gut ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine die aus dem Land Geflüchteten den deutschen Arbeitsmarkt spürbar entlastet haben":
Unter "spürbar" verstehe ich etwas anderes. Die Welt berichtet, dass in Deutschland nur jeder achte Ukraine-Flüchtling arbeitet. In Polen arbeitet übrigens jeder fünfte Ukrainer:
Ich frage nur für einen Freund, aber könnte es daran liegen, dass man in Deutschland (im Gegensatz zu Polen und anderen EU-Ländern) das Bürgergeld auch ohne zu arbeiten bekommt und das der deutsche Steuerzahler gerne auch noch die Wohnung samt Nebenkosten sowie weitere Annehmlichkeiten bezahlt? Ich teile die Meinung von Serdar Somuncu, der Flüchtlinge aus der Ukraine als "Edel-Flüchtlinge" bezeichnet, da sie mehr Unterstützung bekommen, als normale Migranten. Ich kenne die Vorgehensweise der Stadt Stuttgart aus erster Hand ... da gerinnt mir das Blut in den Adern.
06.04.2023: Wie sehr die ARD von den rotgrünen Khmer unterwandert ist, sieht man im Bereich "Transgender". Wie krank ist das denn? Die ARD berichtet über einen Gesetzesentwurf des Bundesfamilienministeriums, und vermeidet das Wort "Mutter":
Erst nach einem Shitstorm im Netz veränderte die ARD die Formulierungen. Die Begriffe "Entbindende" sowie "gebärende Person" wurden wieder durch das Wort "Mutter" ersetzt. Wie krank sind westlichen Gesellschaften geworden, das Wort Mutter zu vermeiden. Ich hoffe, die Frauen verstehen langsam, wie wohin die Gender-Reise gehen wird. Die Show hat ja bereits begonnen. Viele Männer ähh Transfrauen freuen sich schon auf die Frauensaunen. Und schaun mer mal, wann die ersten Weltrekorde in der Frauenleichtathletik fallen werden.
02.03.2023: Der Propagandasender ARD schafft es sogar, Menschen, die für Frieden demonstrieren, als Putin-Versteher, Rechtsextreme, Reichsbürger, Impf-Skeptiker und Querdenker zu diffamieren. Hauptsache das Narrativ der Regierung "wir müssen die Ukraine unterstützen und den III. Weltkrieg riskieren" wird bedient. In welchen Zeiten leben wir eigentlich, dass Frieden nichts Erstrebenswertes mehr ist. Im nachfolgenden Video wird zunächst die Einschätzung der Polizei zur Friedensdemonstration von Sarah Wagenknecht in Berlin am 28.02.2023 dargestellt ... danach folgt der ARD-Kommentar der Tagesschau:
Aha, laut Polizei hat die bürgerlicher Mitte demonstriert und der Staatsschutz hat keine Erkenntnisse zu rechtsextremen Tendenzen. Das hört sich beim ARD-Hetzer ähhh Korrespondenten Olaf Sundermayer aber ganz anders an: "Reichsbürger" waren zahlreich vertreten und er hat sogar einen "Hitler-Vergleich" gesehen. Diese Hetze ist einfach nur widerlich. Hätte er doch besser mal sein Jura- und Journalistik-Studium abgeschlossen und nicht abgebrochen. Aber eines muss man ihm lassen, er passt super zur aktuellen Politiker-Garde ... ahnungslos und von der Resterampe.
Zu Frieden oder Krieg kann es aus meiner Sicht keine zwei Meinungen geben. Oder die Leute wissen nicht, wovon sie beim Abschlachten von Soldaten oder einem atomaren Inferno reden. Tiefer kann die zwangsfinanzierte ARD-Staatspropaganda nun nicht mehr sinken. Joseph wäre begeistert.
Damals in der DDR war Westfernsehen verboten. Mittlerweile bin ich auch dafür.
Die ARD ist leider kein Einzelfall. Frieden wollen natürlich nur Rechte:
Welche Geisteshaltung mittlerweile in Deutschlands linker Medienwelt herrscht, kann man daran erkennen, dass mit dem Spiegel und der Welt gleich zwei Zeitungen das Wort "Lumpenpazifisten" verwendet haben.
Die Welt hat diese Textpassage mittlerweile korrigiert. Aber das Internet vergisst leider nichts:
"Schäbiger Lump" kannte ich bisher nur von einem Richter namens Freisler.
Und was soll man von Ministern der Bundesregierung halten, die eine Friedensdemonstration für "Irreführung eine der Bevölkerung halten"? Haben nicht eher die Olivgrünen die Wähler bei der Volkskammerwahl 2021 irregeführt und betrogen?
Der Tagesschau-Fan glaubt einfach alles im besten Deutschland aller Zeiten, die Staatspropaganda muss die Narrative nur oft genug wiederholen. Und so wird der deutsche Michel jeden Tag fröhlich von den zwangsfinanzierten Qualitätsmedien mit den grünroten Narrativen zu Corona, Migration, Energie und dem Ukraine-Krieg penetriert. Und logo, alle Kritiker der rotgrünen, linken Politik sind selbstverständlich Nazis, Rechtsextreme, Klimaleugner, Verschwörungstheoretiker und Querdenker.
10.04.2023: Apropos Querdenker: Böse Querdenker sind laut der SWR-Redaktion Menschen, "die gegen die Corona-Maßnahmen protestierten und die, vielleicht aus politischer Naivität oder auch politisch beabsichtigt, sich nicht nach ganz von rechts abgrenzten und auch allerlei Verschwörungstheorien in ihrer Kritik der Corona-Maßnahmen verbreiteten." Sehr geil, obwohl sich mittlerweile alle Verschwörungstheorien als wahr herausgestellt haben, läuft die Staatspropaganda immer noch auf Hochtouren. Hunderte Zeitungen erklären gleichzeitig warum die Querdenker unrecht hätten:
Danke an www.tkp.at.
Apropos Querdenker. Dies noch mal als Erinnerung für alle Dumpfbacken: Menschen, die ihr Gehirn selbst benutzen und kein betreutes Denken benötigen, sind in Unternehmen höchst erfolgreiche Mitarbeiter. "Out of the box-Denken" zeichnet sich z.B. durch eine hohe Kreativität aus, da die Problemlösungen unabhängig von irgendwelchen "Begrenzungen" oder "Denkmustern" entwickelt werden.
08.03.2023: Jetzt bin ich beruhigt. Prof. Dr. Klaus Gestwa, Professor für osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Universität Tübingen, ist ja bekanntlich ein echter Kenner der Szene und hat sich zu den westlichen Qualitätsmedien geäußert. Genau Herr Professor, die westlichen Qualitätsmedien sind "darauf ausgerichtet, immer wieder ein breites Spektrum von Meinungen darzulegen":
Meint der Komiker das eigentlich ernst, oder was hat der Typ geraucht? Oder wurde er zum Essen ins Kanzleramt geladen?
08.03.2023: Und vermutlich war es nur reiner Zufall, dass Bundeskanzler Scholz sich ausgerechnet Frau Zervakis als Interviewerin gewünscht hat:
13.03.2023: In der Corona-Pandemie war für jeden Trottel erkennbar, wie abgestimmt die G20-Staaten vorgegangen sind. Beispiel UK: Der Telegraph hat in der letzten Woche einen Einblick in die Kommunikation zwischen Regierung und Presse während der Corona-Pandemie veröffentlich. Mich haben weder die enge Zusammenarbeit der Presse mit der Regierung ("geliefert wie bestellt"), noch die politischen Entscheidungen selbst (ohne jegliche wissenschaftliche Grundlagen) überrascht:
Marc Friedrich hat die Veröffentlichungen des Telegraph in dem nachfolgenden Video sehr schön illustriert:
Die Zusammenarbeit der Medien mit dem Staat oder staatlichen Organisationen lief in den USA genau nach den gleichen Mechanismen.
06.11.2022: Elon Musk hat nach seinem Kauf von Twitter angekündigt, dass Twitter wieder zu einem "Marktplatz der Debatte" werden soll. da kriegt der Propagandasender ZDF Schnappatmung:
"Die Befürchtung ist, dass er die Grenzen des Sagbaren weiter ausdehnen könnte." Oh mein Gott, das wäre ja schrecklich. Dann könnten die Menschen auf Twitter endlich wieder frei debattieren, z.B. über die Wirksamkeit von Impfstoffen oder darüber, ob in der korrupten Ukraine tatsächlich unsere Werte verteidigt werden. Oder darüber, dass wir uns in einer selbst verschuldeten Energiekrise befinden und nicht der böse Putin Schuld ist. Oder dass unsere Regierung hoffnungslos mit der Lösung der Probleme überfordert ist, die sie selbst geschaffen hat. Oder über die Veruntreuung von Milliarden von Euro für unsere Millionen Gäste, während sich Rentner, die jahrzentelang in die Sozialversicherungskassen einbezahlt haben, zu Tausenden bei der Tafel anstellen. Ja, das wäre wirklich schlimm.
Auch die Kollegen von der ARD hyperventilieren offensichtlich. Ich frage nur für einen Freund, aber warum bezeichnet der Redakteur Andersdenkende eigentlich als "Ratten":
Dieser ARD-Kommentar erinnert mich an finsterste Zeiten der deutschen Geschichte. Da wurden Menschen schon einmal mit Ratten verglichen. Der Film stammt aus dem Jahr 1940 und hieß "Der ewige Jude". Kannst Du bei Wikipedia nachlesen, falls Du Dich in Geschichte nicht so gut auskennst:
Und was für eine scheinheilige Doppelmoral der ARD, sie verbreiteten Hass und Hetze ... und gaukeln den Zuschauern in der ersten Reihe gleichzeitig vor, dass "das Tagesschau-Team klare Regeln für den Umgang mit Hass und Hetze aufgestellt hat":
Einfach nur widerlich. Denn die ARD kennt die Mechanismen genau:
So läuft das Spiel: Kategorisierung, Stereotypisierung, Vorurteil, Diskriminierung und zu Guter letzt die Dehumanisierung. Chapeau ARD, genau nach diesem Drehbuch seid Ihr in der Corona-Eskalation gegen Ungeimpfte vorgegangen. Und wenn ich mir die Berichterstattung zum Ukraine-Krieg anschaue, dann erkennt man die gleichen Muster: Menschen, die für Frieden und für Friedensverhandlungen und gegen Gewalt eintreten, werden als "Putin-Freunde" kategorisiert. Wie krank. Wie absurd.
17.10.2022: Die Presse spielt dieses Spiel in vielen Bereichen. Ich teile die Meinung von Julian Assange, dem Gründer und Sprecher der Enthüllungsplattform WikiLeaks: "Fast jeder Krieg der letzten 50 Jahre war das Ergebnis medialer Lügen. Die Medien hätten sie beenden können, wenn sie genug recherchert hätten, wenn sie nicht Regierungspropaganda gedruckt hätten ... Die Bevölkerung muss manipuliert werden, Kriege zu wollen ... Wenn wir gute Medien haben, dann haben wir auch Frieden."
Die von Elon Musk publizierten Twitter-Files belegen, welchen Einfluss Regierungen, staatliche Stellen und sogar Firmen wie Pfizer ("follow the money") genommen haben, um die Debatten in den sozialen Medien zu steuern und die Meinungsbildung zu manipulieren. Zwielichtige staatliche gelenkte NGOs haben bestimmt, welche Informationen die Menschen zu sehen bekommen sollen und welche nicht. Eigentlich sollte dies jedem Gehirnamputierten aufgefallen sein, dass die Meinungen "regierungsfreundlich" manipuliert, die Regierungs-Narrative penetriert und konträre Meinungen unterdrückt wurden:
Philipp Hopf von der Firma HKCM, meinem Dienstleister für Kursanalysen fürs Traden, hat die Veröffentlichung der Twitter-Files klasse im nachfolgenden Video aufgearbeitet:
Twitter, Facebook, Google & Co. haben Meinungen und Debatten gezielt zensiert. Corona hat deutlich gezeigt, wie erfolgreich dieses "Zensurregime" funktioniert hat. Tja Michel, jetzt bitte noch einmal neu nachdenken über die multiplen Grundrechtsverletzungen in der Corona-Pandemie oder den Narrativen zur Migration sowie der Klima-Katastrophe.
16.04.2021: Elon Musk bestätigte mittlerweile, dass die Regierungsbehörden tatsächlich vollen Zugriff auf alles hatten, was auf Twitter passierte. Auch auf die privaten Nachrichten der Nutzer untereinander:
Die "Twitter-Files" sind nur die Spitze des Eisberges. Ich verwette meinen Arsch (und den habe ich noch nie verloren), dass es bei Facebook, Google & Co. und den meisten Propaganda-Medien genauso gelaufen ist. Oder glaubt wirklich jemand, dass das Wahrheitsministerium und die Faktenchecker die Fakten "unabhängig" checken?
14.04.2023 Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk haben kritische Menschen endlich wieder die Möglichkeit, frei zu debattieren.
Es ist keine Überraschung, dass nun die achso demokratischen westlichen Staaten versuchen, Twitter nach dem bekanntem Muster zu kriminaliseren. Anbei ein wunderbares Beispiel von einem unterbelichteten Journalist der BBC. Oh mein Gott ... die Hass-Posts auf Twitter haben zugenommen?
Sehr geil, Journalismus vom Feinsten: BBC Journalist: "Es gibt einen Anstieg an hasserfüllten Inhalten auf Twitter." Elon Musk: "Gib mir ein Beispiel." Journalist: "Ich kann nicht." Elon Musk: "Dann muss ich Ihnen sagen, dass Sie keine Ahnung, von dem haben, was Sie sagen." Journalist: "Da sind aber viele Organisationen, die das behaupten."
31.01.2023: Natürlich greift auch die Bundesregierung massiv in die Meinungsbildung ein, um Ihre Narrative über die Staatspropaganda in der Bevölkerung zu penetrieren. Einfach mal das Dokument "Laufende Aktivitäten der Ressorts und Behörden gegen Desinformation im Zusammenhang mit RUS Krieg gegen UKR" lesen:
Echt jetzt? Das BMI kümmert sich um einen "Anlassbezogenen Austausch mit Twitter, Meta und Google auf der Arbeitsebene"? Na sieh mal an, was es alles gibt. Und wie in der DDR wird über die Kultusministerien sichergestellt, dass auch alle Schüler korrekt informiert werden. Sehr geil.
05.02.2023: In den Medien häufen sich mittlerweile Berichte, das es keine Belege für Einfluss der Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen gibt. Hmmm, warum hat Impfminister Lauterbach die Maskenpflicht in Fernzügen und dem öffentlichen Nahverkehr eigentlich erst ab Februar 2023 abgeschafft? Damit der deutsche Michel solche unangenehmen Fragen nicht diskutieren muss, gibt es ja das Wahrheitsministerium mit dem dpa-Faktenchecker. Norbert Häring beschreibt dieses perfide Spiel sehr eindrucksvoll: "Wie DPA die Ergebnisse der jüngsten Studie zur Masken-Wirksamkeit wegcheckt":
Allen, die nicht davon überzeugt sind, dass sie im besten Deutschland aller Zeiten leben, kann ich nur empfehlen, diesen in der NZZ erschienenen Artikel zu lesen. Und immer schön weiter an die Putin-, Impf-, Migrations- und Klima-Narrative glauben:
16.01.2023: Am Sonntag war wieder einmal grünes Familientreffen im zwangsfinanzierten Propagandasender ARD. Ricarda Lang, Luisa Neubauer, Greta Thunberg und Mojib Latif in einer Sendung. Eine harte und sehr kontroverse Diskussion zu den Themen "Kampf um Lützerath" und die "Zerreißprobe für die deutsche Klimapolitik":
Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit sehen anders aus. Ich schlage vor, dass die ARD künftig oben rechts "Dauerwerbesendung für die Grünen" einblendet. Mir geht diese Indoktrination so was von auf die Eier.
18.01.2023: Apropos Klimajünger. Die Räumung von Lützerath und die Abführung von Greta war offensichtlich eine Show. Diese beiden Videos zeigen, dass die Verhaftung von Greta Thunberg komplett für die Medien inszeniert wurde. Ich frage mich nur, wer hat da eigentlich Regie geführt?
Unsere heldenhafte Polizei. Knallhart greift sie durch im Kampf gegen Rechte und bei Corona-Spaziergängen. Und in Lützerath chauffiert die Polizei die Klima-Jünger mit dem Bollerwagen durch die Gegend:
Ich werde den Eindruck nicht los, dass die Polizei im besten Deutschland aller Zeiten von der Politik instrumentalisiert wird. Die Polizei könnte einem fast leid tun.
Apropos "leid tun": In den Headlines der Staatspropaganda lese ich völlig überraschend nichts von Bollerwagen, dafür aber von überzogener Polizeigewalt:
Leider vergessen diese Medien stets zu erwähnen, dass die Polizei von Klima-Terroristen (teilweise mit Antifa-Fahnen bestückt) angegriffen wurden. Es gibt unzählige Beispiele in YouTube:
Wie krank ist das denn? In Deutschland bezeichnet man Menschen, die permanent ungestraft gegen Gesetze verstoßen und dafür von den Fernsehkanälen des Landes in Sondersendungen gefeiert werden, als Aktivisten. Sehr geil. Und noch geiler finde ich: In Lützerath haben die Klima-Terroristen Reifen für Barrikaden angezündet:
Muss ich unbedingt mal googeln, ob beim Verbrennen von Autoreifen CO2 freigesetzt gesetzt wird. Spätestens hier sollte klar sein, es geht diesen militanten Linksradikalen nicht um das Klima, sondern um Randale. Und Deutschland lässt sich von denen am Nasenring durch die Manege führen.
02.01.2023: Vorhang auf zum nächsten Akt. In der Silvesternacht 2022/2023 kam es in Berlin zu brutalen Attacken auf Polizei und Feuerwehr ... und kriegsähnlichen Zuständen. Völlig überraschend kamen viele Böller-Angreifer aus dem "Migrantenmilieu". Aber: der Redakteur des Propagandasenders ZDF ("mit dem Zweiten lügt man besser") hat dieses kleine und völlig unwichtige Detail offensichtlich versehentlich vergessen. Es kann schließlich nicht sein, was nicht sein darf:
Sehr geil, vielleicht wurde ein großer Teil des Feuerwerks sogar vom Jobcenter gesponsort. Und jetzt bitte anschnallen: Auch die Tagesthemen berichteten über die Silvesternacht: "Ja, wer sind denn die Täter? Was weiß man denn dazu zur Stunde"?
"Ähm ... es sind gruppendynamische Prozesse ... ähm also ein gesamtgesellschaftlich großer Druck ... ähm ... Corona ... ähm" ...
Das Gestammel des Moderators ist ganz großes Kino. Bloß nicht das böse Wort Migrationshintergrund aussprechen. Sind die Deutschen eigentlich wirklich so blöd, dass sie das nicht raffen? Statt jetzt endlich über die gescheiterte Migrationspolitik seit 2015 zu diskutieren, debattiert Deutschland nun lieber über Böllerverbote. Ja nee is klar. Damit werden die Probleme dann gelöst.
Warum ich nach Österreich ausgewandert bin? Weil man dort in den Parlamenten, in den Medien und bei der Polizei die Dinge beim Namen nennt:
Die Berichterstattung erinnert mich an die Silvesternacht 2015 in Köln. Damals wurden hunderte Frauen von Hobby-Gynäkologen aus dem Irak, Syrien und Afghanistan sexuell bedrängt und angegriffen. Schon vergessen? Die Staatspropaganda versuchte, dieses Schauspiel entweder zu verharmlosen oder unter den Teppich zu kehren. Und die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, gab den Frauen damals tatsächlich den schwachsinnigen Ratschlag, zu Fremden "eine Armlänge Abstand" zu halten.
03.01.2023: Na sieh mal an, "Die meisten - 45 Tatverdächtige - seien Deutsche"?
Wie bitte? Die ARD betreibt hier eine perfide Mathematik. Wenn 45 aus insgesamt 145 Tatverdächtigen Deutsche sind, dann haben offensichtlich 69% der Tatverdächtigungen eine ausländische Herkunft. Um das nicht aussprechen zu müssen, zündet die ARD ein paar Nebelkerzen ... Menschen mit 18 verschiedenen Staatsangehörigkeiten wurden festgenommen ... 45 Tatverdächtige sind Deutsche, danach folgen 27 Verdächtige afghanischer Nationalität und 21 Syrer. Der verblödete deutsche Michel soll jetzt denken, Deutsche haben randaliert?
Ich frage nur für einen Freund. Ich wüsste gerne die Vornamen der deutschen Tatverdächtigen? Könnte es sein, dass die eventuell nicht Hans und Herbert heißen, sondern west-asiatische Namen haben? So was soll es ja in Einzelfällen geben, eine deutsche (Doppel-)Staatsangehörigkeit und dennoch ein Migrationshintergrund. Und wenn die ARD schon mit der Anzahl pro Nationalität rechnet, sollte sie vorher noch Statista googeln. Der Anteil der Menschen mit ausländischer Herkunft bei etwa 13% an der Gesamtbevölkerung. Auch nur ein kleines Detail, aber notwendig für die Würdigung des Sachverhaltes.
Zumindest verstehe ich jetzt endlich, warum Frau Faeser die Einbürgerung unserer Gäste erleichtern will. Dann werden sich die Kriminalitätsstatistiken auf jeden Fall in die richtige Richtung entwickeln. Und die Voll-Alimentation gibts noch gratis oben drauf über das neue Bürgergeld. Das Formular kann man sicherlich auch in Fremdsprachen ausfüllen. Finde ich wirklich prima.
Was für eine Überraschung, darauf hätte ich jede Wette angenommen. Der niedersächsische Innenminister von der Regierungspartei SPD, Boris Pistorius, bringt nun Rechtsextreme ins Spiel: "Dem Minister zufolge sind die Angreifer «fast ausschließlich junge Männer», die «zum Teil aus rechtsextremem Milieu, aber auch aus migrantischem Milieu» kamen. Der rotgrüne Reflex: der Rechtsextremismus ist unser größtes Problem:
Wenn man sich die Videos aus der Silvesternacht in Berlin auf YouTube anschaut, könnte man meinen, diese Szenen kommen aus den Kriegsgebieten der Ukraine oder Syrien. Ich weiß nicht, was noch alles passieren muss, bis die Menschen endlich begreifen, dass diese Migrationspolitik fatale Auswirkungen haben und kein gutes Ende nehmen wird. Julian Reichelt hat die gescheiterte Migrationspolitik, die Kommentare der zur Staatspropaganda abgewirtschafteten Medien und die politischen Reaktionen in einem wunderbaren Video aufgearbeitet. Chapeau Herr Reichelt:
Bei einem Reichsbürger auf einer Corona-Demo machen die Medien Zehntausende Spaziergänger zu Nazis. Bei hunderten randalierenden Menschen mit Migrantionshintergrund an Silvester ist es offensichtlich schwierig über die Täter zu sprechen. Ich bin einfach nur noch angewidert. Was ist nur aus diesem Land geworden? Ich kann Frau Göring-Eckardt nur zustimmen: "Deutschland wird religiöser, bunter, vielfältiger und jünger ... und ich freue mich drauf"? Jau, ich auch.
Das Muster der Staatspropaganda bei den unangenehmen Themenfeldern Migration, Ukraine-Krieg, Energiepolitik & Co. ist eigentlich immer das gleiche. Auf keinen Fall darf man die Politik kritisch hinterfragen, denn sonst ist man ja Rechts und ein Nazi. Sehr schön kann man die rotgrünen Seifenblasen an den folgenden zwei Schlagzeilen erkennen:
Die Information, dass Frau Faeser den Schutz von Frauen verbessern möchte, ist ja isoliert betrachtet sehr positiv. Aber bedauerlicherweise ist es nur eine schön klingende "Worthülse". Denn wenn man das Ziel von Frau Faeser mit dem Blick auf das Ganze würdigt, sollte jeder Gehirnamputierte erkennen, dass die Staatspropaganda blöderweise vergessen hat, dass andere politische Entscheidungen von Frau Faeser den Schutz der Frauen eben nicht fördern, sondern eher torpedieren. Vermutlich ist es ja nur eine Verschwörungstheorie, aber ich habe gehört, dass Frauen abends verschiedene Stadtteile und Locations meiden. Man weiß es nicht.
Ich halte es auch für schwierig, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu bekämpfen, wenn man gleichzeitig Millionen Menschen ins Land holt, die in hohemn Maße ein diametral anderes Verständnis der Rechte der Frauen haben als wir. Im Übrigen weiß die rotgrüne Ampelkoalition vor lauter Geschlechtervielfalt vermutlich nicht einmal mehr, was eine Frau ist.
Und wenn Frau Faeser es wirklich ernst mit dem Schutz von Frauen meint, sollte Sie mal dringend mit dem Kollegen Buschmann telefonieren. Warum werden eigentlich für Gruppenvergewaltigungen nur Bewährungsstrafen verhängt?
Hauptsache der Staat greift bei GEZ-Verweigerern hart durch. Die landen im Knast:
16.01.2023: Und warum werden afghanische Vergewaltiger nicht konsequent abgeschoben? Weil es die Sicherheitslage in Afghanistan nicht zulässt? Mit anderen Worten: die Sicherheit eines Vergewaltigers steht über der Sicherheit der Frauen? Deutlicher kann man es nicht zum Ausdruck bringen. Na das ist ja mal scheiße gelaufen. Jetzt ist doch tatsächlich der Vergewaltiger von Illerkirchberg untergetaucht. Hoffentlich irrt er nicht traumatisiert herum:
Der Historiker und Friedensforscher, Dr. Daniele Ganser, hat die Rolle der Staatsmedien perfekt in 60 Sekunden zusammengefasst. Ich habe noch kein besseres Statement gesehen:
Seit vielen Jahren bin ich ja bekennender Fan der Propagandasender ARD und ZDF. Die Staatsmedien zeichnen sich insbesondere seit 2015 dadurch aus, die Dumpfbacken in der ersten Reihe permanent mit Staatspropaganda zu indoktrinieren. Eine neutrale und kritische Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Migration, Corona, Energie oder aktuell dem Ukraine-Krieg kann ich nicht erkennen. Und rückblickend gefriert mir vor Wut immer noch das Blut in den Adern, wenn ich mir die Hetzkampagnen der Staatspropaganda gegen Ungeimpfte oder gegen die stillen Proteste der Spaziergänger bzw. Selbstdenker anschaue. Einfach nur widerlich, diese manipulative Berichterstattung.
Die ARD hat die Menschen gezielt mit Propaganda aufgehetzt. Es ist Fakt, dass Geimpfte das Corona-Virus genauso weitergeben wie Ungeimpfte. Trotzdem penetrierte die ARD Hass und Hetze gegen Ungeimpfte zur besten Sendezeit. Man beachte die Mimik und die bösartigen Worte:
Die Öffentlichkeit wurde manipuliert, indoktriniert und centimeterweise zum totalitären Gehorsam gebracht. Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft mit Imfpass-Apartheid und Diffamierung von Andersdenkenden wurde für viele ganz normal. Deutschland hat nichts aus seiner Geschichte gelernt. Ja wie konnte es in den dreißiger Jahren nur soweit kommen? Es passierte das gleiche wie 2020. Böse Erinnerungen werden wach.
Apropos "Meinung unterjubeln": Ich weiß nicht, was Lorenz Beckardt geraucht hat, um zu fordern, dass Auto fahren, fliegen und Fleisch verteuert werden muss. Unter einer neutralen Berichterstattung verstehe ich etwas anderes. Aber jetzt kommts. Nun ist die Inflation da und der gleiche Lorenz Beckardt ruft zum Warnstreik beim WDR auf. Ich würde sagen ... heul leise Lorenz:
01.09.2022: Ich schaue schon seit 2015 kein Pjöngjang TV mehr. Das dumme Gelabere erinnert mich zu sehr an die "aktuelle Kamera" und "den schwarzen Kanal" in der DDR. Und das stresst mich. Wie sehr die Staatsmedien bereits von grünen Öko-Sozialisten unterwandert sind, zeigt folgendes Bild:
Ist das nicht Herr Flintz, Parteimitglied der Grünen? Komisch, laut der ARD-Website Website sollen in den Kommentaren der Tagesthemen "ARD Korrespondenten aktuelle politische Ereignisse und gesellschaftliche Themen aus Deutschland und der Welt kommentieren". Ok, es kann ja jedem mal passieren, Parteimitglied der Grünen zu werden. Aber ich finde, diese Information sollte man dem Zuschauer doch bitte nicht vorenthalten. Sorry, aber jemand, der ein offizielles Parteiamt ausübt, kann nicht neutral über ein politisches Thema berichten. In 1.000 kalten Wintern nicht. Beispiele seiner verbalen Ejakulationen:
Was hat der Typ eigentlich geraucht? Ein Preisschock ist gut? fu
11.06.2022: Ich lese die Welt im Abo, und bin eigentlich sehr zufrieden, weil diese Zeitung auch kritische Themenfelder aufruft, die in den Staatsmedien nie zu lesen sind. Was ich aber heute unter der Schlagzeile "Das imperiale Moskau hat schon sein nächstes Opfer im Blick" lese, widert mich einfach nur an:
"Monatelang behauptete Moskau, man wolle die Ukraine "entnazifizieren", der "Nato-Gefahr" begegnen - oder wahlweise erfundene ukrainische Labore ausschalten." Erfundene ukrainische Labore? Ich weiß ja nicht, auf welchem Planeten Clemens Wergin, der Chefkorrespondent Außenpolitik, lebt, aber die Erde kann es nicht sein. Es ist einfach Fakt, dass die USA gemeinsam mit der Ukraine in mehreren Laboren gemeinsam geforscht haben. Dies hat die US-Außenstaatssekretärin Victoria ("fuck the EU") Nuland im US-Senat ganz offiziell eingeräumt:
Und es ist auch unstrittig, dass im Asow-Regiment rechtsradikale Strömungen vorhanden waren. Im Januar 2020 hat sich der Deutsche Bundestag mit dem Regiment Asow befasst. Grund war eine Anfrage verschiedener Abgeordneter von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über Kontakte deutscher Rechtsextremistinnen bzw. Rechtsextremisten zu rechtsextremistischen Organisationen in der Ukraine, insbesondere zu den Gruppen Rechter Sektor, Svoboda, Regiment Asow?"
Die Antwort der Bundesregierung: "Deutsche Rechtsextremisten verfügen über Kontakte zu den folgenden rechts-extremistischen Organisationen in der Ukraine: Regiment Asow/Kraftquell". Glaubst Du nicht? Guckst Du:
12.05.2022: Glaubt eigentlich noch irgendjemand das Märchen einer freien und unabhängigen deutschen Presse? Wenn man sich anschaut, wie massiv der Chefredakteur der RP-Online (Teil der Rheinischen Post Mediengruppe, die zu den fünf auflagenstärksten Zeitungsverlagen Deutschlands gehört) in die Landtagswahlen von Nordrhein-Westfalen eingreift, sollten es bei jedem so langsam klingeln. Unter der Überschift "Schmarotzer der Demokratie" ruft Herr Moritz Döbler die Wähler auf, eine Partei nicht zu wählen: "Jeder Wahlzettel hat gleich viel Gewicht, jedes Kreuz ist erlaubt - bei einer bestimmten Partei allerdings wäre es verfehlt." Was ist aus diesem Land geworden? Soll doch jeder sein Kreuz dort machen, wo er möchte. Das muss eine Demokratie aushalten:
Seit Jahren spielen die Staatsmedien die Steigbügelhalter für grün-roten Sozialismus. Unfassbar.
25.02.2022: Der Krieg in der Ukraine ist geopolitisch brandgefährlich und dürfte die bedrohlichste Situation des Weltfriedens seit der Kubakrise sein. Es gibt keinen Zweifel, dass die rot-grüne Praktikantentruppe damit hoffnungslos überfordert ist. Scheiß drauf, dass die Bundeswehr unter Merkel mit zwei völlig überforderten Verteidigungsministerinnen völlig abgewirtschaftet wurde. Meine große Sorge ist ein "Nato-Bündnisfall". Der kann schneller eintreten, als es sich mancher Ahnungslose vorstellen kann. Viel zu oft habe ich in den letzten beiden Monaten in den Medien das Wort "Krieg" gelesen. Mein hohes Vertrauen in die deutsche Presse ist ja hinreichend bekannt: Manipulation und Lügen auf höchstem Niveau. Schaut Euch einfach mal das nachfolgende Video an, dann sollte es eigentlich bei Euch klingeln:
Journalismus hat in einer Demokratie den Auftrag einer ausgewogenen Recherche, dem neutralen Beleuchten von Sachverhalten von allen Seiten und dem Ermöglichen einer eigenständigen Meinungsbildung. In Deutschland sind die Printmedien und der öffentliche Rundfunk mittlerweile zu zwangsfinanzierten Staats- und Propagandamedien abgewirtschaftet und nehmen ihre eigentliche Funktion als kritischer Beobachter schon lange nicht mehr wahr. Bei der heutigen Qualität der Staatspropaganda war sogar Joseph ein Amateur.
Mit sachlicher Meinungsbildung hat die heutige Medienlandschaft nicht mehr viel gemeinsam. Und das ist brandgefährlich. Denn mit einer kritische Presse wären beispielsweise die Einschränkungen der Grundrechte während der Corona-Eskalation nicht möglich geworden. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen waren die Einschränkungen für mich eine besorgniserregende Blaupause, um künftig weitere politische Entscheidungen gnadenlos und debattenlos durchzusetzen. Mein Favorit ist ja seit langem der erste Klima-Lockdown.
Ich weiß nicht, was mich mehr anwidert: Die Medien, die längst den Boden der Neutralität verlassen haben. Oder die Politiker, die in der Volkskammer alles kritiklos im Fraktionszwang abnicken. Oder die vielen Dumpfbacken in dieser Republik, die nun wirklich jeden Scheißdreck der Staatsmedien ohne kritisches Hinterfragen als Meinung übernehmen.
Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan von ARD und ZDF ("mit dem Zweiten lügt man besser"). Beide Sender haben aus meiner Sicht bereits das Niveau von Nord-Korea überschritten. Es gibt genügend Beispiele für die Staatstreue. So zum Beispiel die Diskussionen in den sozialen Medien über die drohende Impfpflicht:
Wie? Verschwörungstheoretiker fürchten eine "Impfpflicht über die Hintertür"? Und wer keinen Immunitätsausweis habe, könne an bestimmten Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen? Wie? Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums vermutet hinter dem Online-Geraune zu dem Gesetz eine Agenda? Und es handelt sich sogar um eine Kampagne, die in den sozialen Medien losgetreten wurde, wo fälschlicherweise behauptet wurde, eine Impfpflicht wäre geplant?
Huch, ja wie kommen denn die bösen Verschwörungstheoretiker darauf? Niemand hat doch die Absicht, (vor der Bundestagswahl) eine Impfpflicht einzuführen. Also ich brauche nun dringend neue Verschwörungstheorien, denn die alten sind irgendwie alle schon wahr geworden.
23.02.2022: Ups, noch eine Verschwörungstheorie: Wie? Das ZDF berichtet im Sinne des Zentralkomitees? Nein, das ist ja mal eine Überraschung. Also ich schlage vor, den ZDF-Intendant für den Karl-Marx-Orden 2022 zu nominieren. Oder als Held der sozialistischen Arbeit:
Es gibt viel weitere Beispiele der hörigen Staatspropaganda, ganz aktuell die Berichterstattungen über die "Spaziergänger". Denn das sind ja bekanntlich alles böse Nazis und Impfverweigerer. Aber es handelt sich zum Glück nur um vereinzelte Proteste mit wenigen Teilnehmern. Die Gegendemos sind viiiiieeeeel größer. Ich empfehle allen ideologisch verblendeten Dumpfbacken aus der ersten Reihe nachfolgendes Interview mit Peter Hahne, einem ehemaligen Redakteur der ARD und des ZDF und Nachrichtensprecher:
Ein weiteres geniales Beispiel für die hohe Qualität der ARD ist nachfolgener "Faktencheck". Für alle Dumpfbacken: Zumindest bei einem Faktencheck sollten die Redakteure doch mal probieren, Fakten zu recherchieren, und nicht ständig Menschen, die nicht kritiklos jeden Scheißdreck des Zentralkomitees zu glauben, an den Pranger stellen. Danke an Sarah Wagenknecht. Wer hätte das gedacht, dass eine Politikerin der Linken für mich einer der wenigen verbliebenen Parlamentarier geworden ist, denen ich noch zuhören kann:
Noch ein Beispiel? Der Journalist Matthias Schrappe hat im Rahmen seiner Intensivbetten-Recherche die bestehende Allianz aus Wissenschaftlern, Medien und der Politik aufgezeigt. Viele Medien qualifizierten seine Recherchen nach bekanntem Muster zunächst als "unwissenschaftlich, gefährlich und rechtsradikal" ab. Er hatte es doch tatsächlich gewagt, die drohende Überlastung der Intensivstationen kritisch zu hinterfragen, schließlich war diese die Begründung der Politik für die massiven Eingriffe in die Grundrechte.
Inzwischen hat der Bundesrechnungshof ihn bestätigt:
Eine kritische Presse hätte in den letzten Jahren viele Impulse für wichtige und notwendige Diskussionen setzen können:
Auch die Berichterstattungen über die sog "Querdenker" fand ich immer sehr geil. Die Staatspropaganda läuft schon seit über einem Jahr nach bekanntem Muster auf Hochtouren. Keine Gelegenheit wird ausgelassen, die "Querdenker-Demonstrationen" zu kriminalisieren, weil das sind ja alles böse Rechtsradikale, Klima- und Corona-Leugner, Impfgegner ... und neuerdings Putin-Versteher. Zum Glück gibt es noch ein paar mutige Menschen, wie den Stuttgarter Polizei-Einsatzleiter, Carsten Höfler. Halleluja, der Mann hatte cojones. Sein Chef war sicher total begeistert:
Habe ich das richtig gehört? Bei den Querdenkern handelt es sich um Menschen aus der bürgerlichen Mitte, die einfach nur friedlich demonstrieren? Na sieh mal an, das hört sich aber im Pjöngjang-TV aber diametral anders an. Schaun mer mal, wie lange er noch im Amt sein wird. Berufsverbote kommen ja gerade wieder in Mode. Haben sich ja schon in den dreißiger Jahren des letzten Jahrtausends bestens bewährt.
Mir persönlich ist jeder Querdenker lieber, als all die Mitläufer, Mitmarschierer und Fähnchenwinker, die den Staat für sich denken lassen und der Politik wirklich jeden Scheißdreck glauben, ohne sich eine eigene Meinung bilden. Die meisten Selbstdenker hinterfragen Sachverhalte und bewerten sie für sich selbst. Sie versuchen, Zusammenhänge zu erkennen ... wo andere Pappnasen ähhh Menschen nicht weiter oder weit genug denken. Die spannende Frage ist immer, wem nutzt es und wer sitzt am Ende der Nahrungskette.
Hallo Staatspresse: Ich will nicht wissen, was Ihr Pappnasen oder die Regierung von einem Sachverhalt haltet. Ich will einfach nur über die Sache selbst informiert werden. Denken kann ich nämlich selbst. Ich brauche kein betreutes Denken.
Seit 2015 kriege ich beim Lesen deutscher Presse nur noch Brechreize, und beim Staatsfernsehen genauso. Daher lese ich seitdem nur noch ausländische Presse. Seit Ende 2019 nehme ich leichte positive Veränderungen wahr, insbesondere in der Welt. Chapeau an dieser Stelle an die Redaktion der Welt. Lob und Anerkennung für viele kritische Artikel über die deutschen Tabuthemen in der Flüchtlings-, Energie-, Corona- und der allgemeinen Politik. Ich lese die Zeitung seitdem wieder im Abo ... und bin sehr zufrieden. Vielleicht ist das Abo ja ein Tipp für die vielen Gehirnamputierten in der ersten Reihe ...
Das absolute Highlight hat die Staatspropaganda in meinen Augen bei der Berichterstattung über die Vorkommnisse in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln gebracht. Es kam nachweislich zu zahlreichen sexuellen Übergriffen auf Frauen durch Gruppen junger Männer vornehmlich aus dem nordafrikanischen und arabischen Raum. Ich verstehe nicht, wieso sich Politik, Polizei und Medien so schwer tun, Dinge beim Namen zu nennen. Wo bitteschön ist denn das Problem, Gewalt und Verbrechen durch Ausländer zu thematisieren?
Der Umgang mit Kriminalität im Kontext von Zuwanderung ist in Deutschland an Dummheit nicht mehr zu übertreffen. Die Politik schwieg entweder, oder gab geistigen Dünnschiss wieder, wie die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker. Sie empfahl den Frauen doch tatsächlich, "eine Armlänge Distanz" zu Fremden zu halten.
Sehr geil finde ich z.B. den U-Turn der "Zeit online" im Jahr 2017:
So so, die bösen Rechtsradikalen von der AfD schüren Vorurteile, dass zwei Drittel unserer neuen Gäste nicht lesen und schreiben können. Komisch, zwei Jahre zuvor hatte die Redaktion offensichtlich noch einen anderen Blick. Ich frage mich, waren es Hinweise aus dem Propagandaministerium oder war die Gehirnwäsche erfolgreich? Oder beides? Man weiß es nicht.
Mit meiner Wahrnehmung bin ich offensichtlich nicht alleine. Eine wissenschaftliche Studie zur Rolle der deutschen Medien während der Hochphase des Flüchtlingszustroms wurde von Michael Haller, einem Journalisten und Medienwissenschaftler, durchgeführt. Er war bis September 2010 Professor für Allgemeine und Spezielle Journalistik am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Er zieht in seinem Rückblick ein ernüchterndes Fazit: Journalisten sind ihrer Rolle als Aufklärer nicht gerecht geworden. Statt kritisch zu berichten, "hat der Informationsjournalismus die Losungen der politischen Elite übernommen". Damit ist die Presse selbst mehr als politischer Akteur, denn als neutraler Beobachter aufgetreten. Sorgen und Ängste der Bevölkerung wurden hinter der story der Willkommenskultur fast völlig zurückgedrängt, Andersdenkende seien diskursiv ausgegrenzt worden:
Es war schon immer ein Merkmal autoritärer Regime, Grundrechte einzuschränken, rechtsstaatliche Prinzipien auszuhebeln, die Opposition zu kriminalisieren und die Justiz sowie die Medien zu kontrollieren. Ich finde, wir sind auf gutem Wege.
Mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat ist höchst überschaubar. Seit Corona begreife ich den Staat sogar als Bedrohung, denn im Rahmen der Pandemie wurden verschiedene Grundrechte von der Politik massiv eingeschränkt, von der Judikative durchgewunken und von der Staatspropaganda gefeiert und penetriert: Recht auf köperliche Unversehrtheit, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit ... und viele weitere Grundrechte. Ausgangssperren? Die kannte ich bisher nur aus dem III. Reich und aus Nord-Korea.
Grundrechte sind grundlegende Freiheitsrechte. Punkt. Und keine Rechte für gutes Benehmen, die die Bundesregierung jemandem großmütig zugesteht. Wie siehts aus Michel? Wann raffst Du es endlich?
Keine Ahnung, warum mir an dieser Stelle die ehemalige Bürgerrechtlerin der DDR und Mitbegründerin des Neuen Forums einfällt:
Was die wenigsten Menschen wissen: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass deutsche Staatsanwälte keinen europäischen Haftbefehl ausstellen dürfen. Die Begründung finde ich mega geil: "Sie bieten kein hinreichende Gewähr für ihre Unabhängigkeit gegenüber der Exekutive":
Was für eine Bananenrepublik. Höchstrichterlich kann nun jeder nachlesen, dass in Deutschland keine Gewaltenteilung gewährleistet ist. Ich frage mich: Bietet die deutsche Justiz zumindest nordkoreanische Standards? Kim Jong-un weist seine Staatsanwälte schließlich nach dem gleichen Prinzip an.
Seit vielen Jahren kann jeder beobachten, wie in Deutschland rechtsstaatliche Prinzipien ausgehebelt werden. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, die Demokratie atmet mittlerweile ihre letzten Atemzüge.
Aber es gibt auch gute Nachrichten zu berichten:
Beim Bundesministerium für Justiz kann jeder die rechtsstaatlichen Prinzipen noch einmal für sich selbst nachlesen:
Echt jetzt? Der Staat muss auch kritische Meinungen zulassen? Danke, mehr muss ich nicht wissen.
Noch Fragen? Es reicht mittlerweile aus, die Richtigkeit des staatlichen Handelns zu hinterfragen. Offensichtlich sind wir schon wieder soweit.
So ist das, wenn der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes beim Kanzler zum Abendessen eingeladen wird. Eine Justiz von Regierungsgnaden. Der Analyse von Herrn Papier ist nichts hinzuzufügen: "Er attestierte dem Bundesverfassungsgericht, die Anforderungen des Rechtsstaats nicht immer erfüllt und nicht durchgesetzt zu haben. Es habe insbesondere keine Abwägung der Verhältnismäßigkeit unterschiedlich drastischer Grundrechtseinschränkungen vorgenommen und keine Maßstäbe hierfür entwickelt. Es habe dem Gesetzgeber nicht aufgegeben, die nötigen Informationen zu sammeln, um Maßnahmen evaluieren zu können."
Zum Glück haben die Öffentlich-Rechtlinien in Deutschland die Zwangsgebühren nicht für die Befeuerung der rotgrünen, linken Ideologien sowie Belehrungen missbraucht. Nein, und sie haben auch nicht ausschließlich Meinungen und Informationen publiziert, die in den politisch gewünschten Meinungskorridor passen.
Echt jetzt? "Der neue Co-Chef hat keine Erfahrung mit dem Thema. Viele Banker dürften aufatmen." Und Kanzler Scholz mit den Erinnerungslücken auch.
Richtig so. Ohne die Maskenpflicht hätten wir die Corona-Pandemie nie in den Griff bekommen:
Oh wait, was sagt da Prof. Dr. Lars Schaade vom RKI? "Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgeneinen Sinn hätte"?
So wird übrigens in der Schweiz darüber berichtet:
Quasi GeStaPo bzw. Stasi 2.0. Das kann man sogar schon in Großbritannien nachlesen:
Die Demokratie atmet mittlerweile ihre letzten Atemzüge.
Mein Gott, wie undemokratisch.
Zum Glück hat Ricarda Lang sofort eingegriffen und eine Brandmauer gegen rechts aufgebaut. Völlig überraschend gibt es nun "eine Einigung unter Kreisvorstand, Ortsvorstand und auch der Gemeinderatsfraktion, dass sich so etwas nicht wiederholen wird".
Danke. Mehr muss ich zum Zustand der Demokratie nicht wissen. Wenn die Vorschläge von der falschen Partei kommen, werden Sie abgelehnt. Egal, wie sinnvoll die Anträge sind. Es geht in den Parlamenten und den Gemeinderäten schon lange nicht mehr um Sachfragen, sondern nur noch um Ideologie und Parteipolitik. Die Weisungen kommen von der Parteispitze und die Abgeordneten haben sich wie Marionetten daran zu halten. Zum Glück hat die rotgrüne Bundesregierung aber kürzlich das Demokratiefördergesetz auf den Weg gebracht. Jetzt bin ich beruhigt. Alles wird gut.
Leider keine gute Nachricht für Frauen ... in Deutschland darf man inzwischen wohl straffrei Frauen vergewaltigen. Es ist nur ein unwesentliches Detail: Der Täter wurde festgenommen, als er von einem Afghanistan-Urlaub zurück kam. Ok, Migranten machen Urlaub in ihrer Heimat, in der sie verfolgt wurden. Macht Sinn.
Jeden Tag entfernen wir uns ein Stück weiter von der freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Jetzt dachte ich gerade, ich hätte "Redefreiheit im Internet gelesen".
Wenn dem so wäre, hätte ich vier Anmerkungen:
Wie war das noch mal in einem Rechtsstaat? Alle sind vor staatlicher Willkür geschützt? Und jeder Mensch ist vor Diskriminierung geschützt? Auf jeden Fall, solange Du schön artig links wählst.
Künftig dann ein volkseigener Betrieb, oder wie? Was dann aus dem Wohnraum wird, kann man in der Geschichte der DDR nachlesen. Komisch finde ich, dass die Leute, die in Berlin gegen hohe Mieten protestieren, offensichtlich die gleichen sind, die "Wir haben noch Platz" gröhlen.
Danke. Keine weiteren Fragen.
Oh wait, Klima-Terroristen sind ja die Guten. Vielleicht sollte Herr Habeck mal mit dem CDU-Politiker André Hüttemeyer telefonieren. Der hat nämlich ne super Lösung. Nicht "Klima-Aktivisten", sondern "Klimawandelleugner" müssen bestraft werden:
Danach kann dann der Personenkreis ganz easy um die Corona-Kritiker, die Impfgegner, die Migrationskritiker, Kernkraft-Befürworter und die Putinfreunde, die sich für Frieden in der Ukraine einsetzen, erweitert werden.
Es ist in diesem Kontext reiner Zufall, dass die AfD aktuell in den Umfragen auf Höchstständen notiert. Ich frage nur für einen Freund. Könnte es sein, dass die Menschen so langsam die Schnauze voll haben von linksgrüner Politik? Anstatt sich die Frage zu stellen, wie wieder Politik für und nicht gegen die Bevölkerung gemacht werden kann, wird nun der Kampf gegen rechts medial befeuert. Der Inlandsgeheimdienst sorgt dann quasi implizit für die richtigen Wahlergebnisse.
Es gibt auch kreativere Ideen: Man verbietet die Afd als letzte verbliebene Oppositionspartei:
Was für ein Zufall. Die frühere Stasi-Mitarbeiterin, Annete Kahane, ist Vorsitzende des Vorstands der Amadeu Antonio Stiftung. Dieser Verein ist verantwortlich für die Zensur von Posts in Facebook, Youtube & Co. bei vom Politbüro abweichenden Meinungen. Sie sitzt völlig überraschend im Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Und es kommt noch besser: Sie behauptet, Verschwörungstheorien sind immer auch antisemitisch:
Jetzt weißt Du Bescheid, warum man in Deutschland ganz schnell zum Nazi werden kann. Und wie leicht man wegen Volksverhetzung oder Rassismus angeklagt werden kann. Krankes Land.
Ist es nicht schön? Jedes Ministerium hat verschiedene Gefälligkeits-NGOs implementriert, die der Politik die gewünschten Gutachten oder Meinungsbilder liefern. Das Gesundheitsministerium hat das RKI, Herr Habeck den Abou-Chaker ähhh Graichen-Clan, und Frau Faeser Organisationen wie die Amadeu Antonio Stiftung oder das Deutsche Institut für Menschenrechte. Und es gibt jede Menge weitere NGOs in diesem rotgrünen Netzwerk.
Erstmalig habe ich mich 2015 mit den rechtsstaatlichen Prinzipien in Deutschland beschäftigt, als die Bundesregierung mit Ihren Beschlüssen zur Migrationspolitik offensichtlich gegen Gesetze verstoßen hat.
"Wenn man sich diese Flüchtlingsentscheidungen rechtlich im Einzelnen ansieht, dann sind hier erhebliche Rechtsverstöße durch die Bundesregierung begangen worden." Zu dieser Wertung kommt Prof. Dr. Rupert Scholz, der ehemalige Bundesminister und Staatsrechtler. Er ist Mitautor und Herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars. Er sollte es wissen:
Interessant. Die Regierung verstößt gegen Gesetze und keine Sau interessiert es. Gemäß der Welt sind mehr als 1.000 Anzeigen bei der Bundesanwaltschaft gegen Angela Merkel eingegangen. Schon irgendwie merkwürdig, dass bis heute kein einziges Verfahren gegen die große Staatsratsvorsitzende eröffnet wurde. Ich habe große Zweifel, dass die deutsche Justiz tatsächlich unabhängig ist.
07.06.2023: Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Zum 73. Jahrestag verkündet der Justizminister, Marco Buschmann heroisch: "Jeder kann sich auf das Grundgesetz verlassen":
Was für eine elendige Heuchelei. Jeder weiß, dass in Deutschland in den letzten Jahren viele Grundrechte eingeschränkt wurden und keine Meinungsfreiheit mehr herrscht. Schon vergessen? Die Einschränkung der Meinungsfreiheit nahm in Deutschland geradezu groteske Züge an:
Und es war kein Einzelfall:
Demokratieverständnis auf Abwegen.
28.04.2023: Echt jetzt? Die Bundesregierung lehnt die EU-Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation auf der EU-Ebene nicht ab?
Komisch. Dies wurde doch ausdrücklich im Koalitionsvertrag vereinbart. Frau Faeser will jetzt sogar schärfere Kontrollen: "Während Innenministerin Nancy Faeser (SPD) zunächst sogar die schärfsten Überwachungsmethoden für denkbar hielt, pochten Grüne und FDP auf Bürgerrechte und Datenschutz."
Das beruhigt mich jetzt aber. Die Grünen und die FDP pochen weiter auf Datenschutz. Und zum Glück geht es beim Scannen der privaten Kommunikation ja nur um die Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Niemand hat die Absicht, systematische, anlasslose Chatkontrollen für Menschen, die andere Meinungen als das Politbüro haben, einzuführen. Nein. Bei den Bargeldeinschränkungen geht es schließlich auch nur um die Bekämpfung von Geldwäsche.
Die Drecksarbeit werden in bekannter Corona-Manier Google, Facebook & Co. erledigen. Man muss sich das mal vorstellen: Diese Unternehmen dürfen nicht nur die komplette private Kommunikation überprüfen ... nein, sie werden sogar dazu verpflichtet ... ohne Anfangsverdacht und ohne richterlichen Beschluss. Schade, dass die Kommunikation von Flinten-Uschi, der Präsidentin der EU-Kommission, mit dem CEO von Pfizer nicht gescannt wurden.
Chat-Kontrolle ist echt ne super Sacher. Wichtig ist aber, dass das Auslesen von Handydaten von Flüchtlingen verboten bleibt:
Gelten in Deutschland noch rechtsstaatliche Prinzipien? Ich habe da große Zweifel.
Es lohnt sich in diesem Kontext ein Blick in den Deutschen Bundestag. Das Parlament war doch das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland, oder? Welchen Stellenwert das Parlament in der mittlerweile abgewirtschafteten deutschen Demokratie hat, zeigt die nachfolgende Rede von Dr. Thomas Gebhart, dem Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie:
Sehr geil: "Die finale Abstimmung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie fand schon statt, als die Anhörung zum selben Gesetz noch lief." Ich finde, parlamentarische Debatten werden in einer Demokratie völlig überbewertet. Hauptsache die Ideologie stimmt. Dann reicht es völlig aus, wenn die Parlamentarier die Gesetzesvorlagen des Politbüros abnicken und durchwinken. Hauptsache, das Klima wird gerettet.
Apropos rechtsstaatlich Prinzipien. Ich werde den Eindruck nicht los, die deutschen Gerichte sind nicht unabhängig, sondern die Justiz liefert, wie von der Regierung bestellt:
Die Einordnug des Richters finde ich bemerkenswert: "Schlüter-Staats zeigt sich bemüht um eine Einordnung des Urteils. Die größte Gefahr gehe von rechter Gewalt aus, bekräftigt er. Defizite bei der Strafverfolgung dieser Taten in der Vergangenheit seien beklagenswert."
Genau. Das ist der höchstricherliche Freibrief für linke Gewalt.
Oh Wait. Zuwanderung ist ja eine Bereicherung, das ist doch der rotgrüne Glaubenssatz. Scheiß auf das zerstörte Leben von den vergewaltigten Frauen und Mädchen.
Hauptsache der Staat greift bei GEZ-Verweigerern hart durch. Die landen im Knast:
Ich frage nur für einen Freund. Hat es sich eigentlich in Syrien und Afghanistan schon herumgesprochen, dass es in Deutschland für die Vergewaltigung von Kindern nur Bewährungsstrafen gibt?
Schließlich gibt es keine Belege für den Einfluss der Maskenpflicht auf das Infektionsgeschehen.
Oder verstehe ich Prof. Dr. Lars Schaade vom RKI auf der Pressekonferenz vom 28.02.2020 nicht richtig? "Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgeneinen Sinn hätte":
Wäre es eigentlich eine Beleidigung, wenn ich behaupte, dass Robert Habeck als amtierender Wirtschaftsminister keine Ahnung von Wirtschaft hat? Schließlich konnnte er in einem Fernseh-Interview eine Insolvenz nicht erklären. Also meine Azubis im ersten Lehrjahr haben das hingekriegt.
21.02.2023: Apropos rechtsstaatliche Prinzipien. Ich dachte zuerst, ich hätte mich verlesen. Die Stadt Lörrach kündigt Mietern, um Flüchtlinge unterzubringen:
Hier ist das Kündigungsschreiben:
Um es mit den Worten von Robert Habeck auszudrücken: Es wird niemandem etwas weggenommen. Es wohnt da halt nur jemand anderes.
Ich muss dringend mal mit Herrn Harbarth telefonieren. Vielleicht gibt es ja zwischenzeitlich im Mietrecht einen neuen Passus. Zusätzlich zum "Eigenbedarf" kommt jetzt offensichtlich noch "Fremdbedarf" als Kündigungsgrund hinzu. Da sage nochmal einer, es finde keine Verdrängung statt.
Gott sei Dank. Auch von Umvolkung kann keine Rede sein:
08.05.2023: Nur drei Monate, nachdem Lörrach ihren Mietern gekündigt hat, um Platz für Migranten zu schaffen, wird schon nächste Stufe der Rakete gezündet. Ich zitiere die Welt: "Wirtschaftsprofessor Steffen Sebastian, der auch die Regierung berät, schlägt im Kampf gegen Wohnungsnot einen Systemwechsel vor: Mieterschutzinstrumente sollen wegfallen, damit ältere Menschen nicht mehr in großen Wohnungen bleiben, die Familien dringend brauchen.":
Ich frage nur für einen Freund. Meint der Typ eigentlich "Familien" oder eher "Migranten"? Man weiß es nicht.
Was für kranke Gedanken in dieser Bananen-Republik mittlerweile möglich sind. Kann man sich nicht ausdenken. Wer immer noch nicht begriffen hat, wohin die Reise mit den grünroten Taliban geht, dem ist nicht mehr zu helfen.
18.02.2023: Der Berliner Verfassungsgerichtshof hatte im November 2022 die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus "angesichts der Vielzahl und Schwere der Wahlfehler" für ungültig erklärt. Echt jetzt? Deutschland scheint mittlerweile zu einer Bananen-Republik verkommen. Aber jetzt kommts: Bei der Wiederholungswahl im Februar 2023 sind in mehreren Bezirken mehr Stimmabgaben gezählt worden als Wählende. Gibt es dafür eigentlich eine nachvollziehbare Erklärung, oder handelt es sich um Wahlmanipulationen?
20.02.2023: Apropos Meinungsfreiheit. Apropos Bedrohung. In der NZZ habe ich einen interessanten Artikel gelesen: "Eine Demokratie braucht keine Denunziantenportale":
Wie bitte? "Besonders perfide ist die Vermischung von Gewalttaten mit harmlosen Aussagen, die klar von der Meinungsfreiheit gedeckt sind. So stellt man Politiker, die sich gegen das Gendern positionieren, oder Medien, die kritisch über die Auswüchse der Transideologie berichten, auf eine Stufe mit Kriminellen." Geschichte wiederholt sich.
Ich habe große Zweifel, dass in Deutschland tatsächlich noch rechtsstaatliche Prinzipien gelten.
06.02.2023: Ist Deutschland eigentlich noch ein Rechtsstaat mit freien und unabhängigen Gerichten? Spätestens seit der Benennung von Stephan Harbarth zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts wurde ich nachdenklich. Man munkelte damals, er war desöfteren im Kanzleramt eingeladen. Und es handelte sich definitv nur um Verschwörungstheorien, dass er sich mit verschiedenen juristischen Geschenken bei Frau Merkel bedankt hat. Nun kommt der nächste Akt. Lars Brocker soll auf Vorschlag der SPD neuer Richter am BVerfG werden:
Hier noch einmal sein Bewerbungsschreiben zur Erinnerung :
Wie bitte? "Das klägliche Scheitern der Gesetzesvorhaben zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht im Deutschen Bundestag kann derart auch als ein weiteres und durchaus besorgniserregendes Symptom dieser Entwicklung begriffen werden"? Na dann ist doch alles super. Die Individualrechte des Grundgesetzes sind ihm offensichtlich egal. Mit dieser regierungsfreundlichen Haltung wird er die Glaubwürdigkeit des Bundesverfassungsgerichtes auf jeden Fall verbessern.
Die Corona-Politik hat gezeigt, wohin die Reise in den rechtsstaatlichen Demokratien in Europa gehen wird: Wir werden chinesische Verhältnisse bekommen. Die nächste Sau, die die Politik durchs Dorf treiben wird, ist der Klimawandel. Ich halte jede Wette, dass wir in naher Zukunft den ersten Klima-Lockdown, Einschränkungen von Freiheitsrechten und insbesondere massive Eingriffe in das Immobilieneigentum sehen werden. Das große Ziel der grünen Khmer ist: Dein persönliches CO2-Konto als "Herrschaftsinstrument". Pjöngjang-TV bereitet den deutschen Michel schon mal darauf vor:
Bedauerlicherweise werden auf Deinem CO2-Konto leider keine Überziehungen geduldet werden. Wirklich schade.
Der Klimawahn nimmt offensichtlich immer totalitärere Ausmaße an. Erkennt der deutsche Michel an dieser Stelle eigentlich nicht, dass wir auf dem Weg in eine Öko-Diktatur mit massiven Freiheitseinschränkungen sind? Dann soll er bitte auf jeden weiter rotgrün wählen. Danach kann er sich entspannt zurücklehnen und genießen. Ich empfehle jedem, im Internet seinen individuellen, persönlichen "CO2-Fußabdruck" zu berechnen. Ich bin sehr gespannt, ob in der Zukunft noch Reisen in den Schwarzwald möglich sind. Es ist jedenfalls auch nur reiner Zufall, dass Herr Habeck "den Einbau intelligenter Stromzähler vorantreibt":
01.12.2022: Mir fehlen die Worte. Politiker und Journalisten, die im letzten Jahr die Corona-Demonstranten diffamierten und ihnen das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit absprachen, loben nun applaudierend die Chinesen, die gegen die von der Regierung verhängten Covid-Maßnahmen auf die Straße gehen. Echt jetzt? In China protestieren Helden gegen die Corona-Maßnahmen ... und bei uns Verschwörer und Rechtsradikale? Was für eine elendige, verlogene deutsche Heuchelei und Doppelmoral.
Aus China erreichen uns täglich erschütternde Bilder, wie die Polizei auf die regierungskritischen Demonstranten einprügelt:
Oh, wait ... das sind ja Einsätze von deutschen Polizisten. Da muss @mz_storymakers wohl ein bedauerlicher Fehler unterlaufen sein. Bei der Erstellung des Videos wurden versehentlich Bilder von prügelnden deutschen Polizisten mit dem Nachrichten-Text über die chinesischen Proteste unterlegt. Kann doch jedem mal passieren.
Was ist nur aus Deutschland geworden? Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat? Wer sich die Zeit für Recherchen nimmt, findet eine Vielzahl von abscheulichen Videos über Polizeitgewalt bei Corona-Protesten in YouTube.
Ich bin sehr froh, dass sich unser Bundespräsident nun zu den schrecklichen Polizeieinsätzen in China geäußert hat. Zu Erinnerung: Er war derjenige, der sogar die "stillen Proteste" von Spaziergängern unterbinden wollte:
Und genau er fordert nun von der chinesischen Regierung die "Achtung der Meinungsfreiheit"?
Sag mal, gehts noch?
Hat er das wirklich gesagt? "Deshalb habe ich Verständnis dafür, dass die Menschen Ihre Ungeduld und ihre Klagen auf den Straßen zeigen." Aber es kommt noch besser: "Als Demokrat kann ich nur sagen: Die Freiheit der Meinungsäußerung ist ein wichtiges Gut ... und ich kann dies nur mit der Hoffnung verbinden, dass die staatlichen Behörden in China dieses Recht der freien Meinungsäußerung und der Demonstrationsfreiheit achten."
Das Recht der freien Meinungsäußerung und der Demonstrationsfreiheit? Ja, das wünsche ich mir auch. In Deutschland Herr Präsident.
"Freiheit findet die rotgrüne Koalition immer dann super, wenn sie nicht in Deutschland stattfindet." Besser kann man die Rahmenbedingungen in Deutschland nicht zusammenfassen: Applaus für Corona-Proteste in China und die Diffamierung der gleichen Proteste in Deutschland.
Zufällig habe ich eine Rede von Guido Westerwelle gefunden, in der er über Freiheit und Grundrechte redet. Bei manchen Aussagen gefriert mir mit Blick auf die Corona-Maßnahmen das Blut in den Adern:
Das waren noch Zeiten, als Deutschland Politiker vom Format eines Guido Westerwelle hatte. Damals wurde noch Politik für das Volk, und nicht gegen die Interessen des Volkes gemacht. Wie recht er doch hat: "Man kann mit dem Vorwand, man schaffe Sicherheit, jedes Bürgerrecht in Zweifel ziehen ... Freiheit stirbt centimeterweise."
Apropos Rechtsstaat und centimeterweise: Was mich in 2020 schockiert hat: Selbst die Ergebnisse demokratischer Wahlen werden in Deutschland nicht mehr respektiert ... und keinen Schwanz interessiert es. Wie wurde die ehemalige Staatsratsvorsitzende nach der Wahl des FDP Ministerpräsidenten, Thomas Kemmerich, zum thüringischen Ministerpräsidenten in Thüringen in der Presse zitiert? "Das Ergebnis muss rückgängig gemacht werden".
-----------------------------------------
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Wahlen in Thüringen unter Mitwirkung von IM Erika rückgängig gemacht wurden und der Genosse Bodo Ramelow von der SED nun als Ministerpräsident gewählt wurde.
Mit sozialistischem Gruß
Erich Honecker
-----------------------------------------
Was die wenigsten wissen: Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem Urteil vom 15. Juni 2022 völlig überraschend entschieden, dass die "Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020 das Recht auf Chancengleichheit der Parteien verletzen":
Heute interessiert diese Information niemanden mehr. Eine rechtsstaatliche Grundordnung wird völlig überbewertet. So easy geht es mittlerweile im besten Deutschland aller Zeiten: Die einzige verbliebene Opposition wird einfach verboten:
08.12.2022: Apropos rechtsstaatliche Prinzipien. Deutschland ist zu einer Bananenrepublik verkommen. So eine Geschichte kann man sich nicht ausdenken. Eine Berliner Linken-Stadträtin blockiert eine Clan-Razzia ...
... und wird dann von dem Familien-Clan öffentlich als "Ehrenfrau" gelobt:
Apropos Justiz. Apropos Bananenrepublik. Was ist nur aus diesem Land geworden? Für Gruppenvergewaltigungen erhält man in Deutschland eine Bewährungsstrafe. Aber bei GEZ-Verweigerern greift der Staat hart durch. Die landen im Knast:
Auch wurde eine Ärztin, die rechtswidrig Masken-Atteste verschrieben hat, zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt ... und der Staatsanwaltschaft geht das Urteil sogar nicht weit genug. Sorry, aber da habe ich ein diametral anderes Rechtsverständnis. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Prof. Dr. Lars Schaade vom RKI auf der Pressekonferenz am 28.02.2020 (guckst Du unter Corona) gesagt hat, es gibt es keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgendeinen Sinn hätte:
04.12.2022: Deutschland hat offensichtlich nichts aus seiner Geschichte gelernt. Ich kriege bei einer solchen Drohung durch die Polizei ein komisches Gefühl in der Magengegend. Geschichte wiederholt sich.
Wenn ich mir manche Tweets oder Aussagen von Regierungsmitgliedern in der Corona-Pandemie anschaue, erfüllen diese eindeutig den Tatbestand der von Hetze. Ein Korrespondent der ARD hat Twitter-Nutzer in einem Kommentar als "Ratten" bezeichnet, die man "zurückprügeln" müsse. Bisher habe ich noch nichts von Polizeieinsätzen in dieser Richtung gelesen. Wer entscheidet denn, was Hass und Hetze ist? In Facebook, Youtube & Co. wurden Posts gelöscht und User gesperrt, die einfach nur eine andere Meinung als das Politbüro hatten. Ist es eigentlich Hass, wenn man behauptet, dass Wirtschaftsminister Habeck keine Ahnung von Wirtschaft hat? Schließlich kann er offensichtlich nicht einmal eine Insolvenz erklären? Dann wären wir in Deutschland wieder so weit wie in den Zeiten von GeStaPo oder Stasi. Dann hätten wir wirklich nichts aus unserer Geschichte gelernt.
Wirklich Angst macht mir der Gummiparagraph §130 "Volksverhetzung". Im Kampf gegen unliebsame Meinungen kann dieser nun willkürlich eingesetzt werden. Ich zitiere die Welt: "Wer sich zu umstrittenen Konflikten der Gegenwart äußert, muss künftig mit Freiheitsstrafen rechnen. Die Neufassung der Volksverhetzung in § 130 bedroht die kritische Auseinandersetzung, sagt Strafrechtsprofessorin Elisa Hoven":
Aus meiner Sicht ist die Äußerung einer freien Meinung in der bunten Republik Deutschland zunehmend zu einer Mutprobe geworden.
Recht wurde bereits in der Corona-Pandemie mit Füßen getreten. Schon irgendwie komisch: Proteste gegen Corona-Maßnahmen wurden gewaltsam von der Polizei aufgelöst ... gleichzeitig waren Proteste von "BlackLiveMatters" und Demonstrationen gegen den Klimawandel problemlos möglich. Dieses Phänomen ist ganz aktuell auch an der Verniedlichung der Klimaterrorristen ähhh Klimaaktivisten erkennen. In dieser Republik wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.
Apropos. Der Verfassungsschutz-Chef hält die Klimaaktivisten übrigens nicht für extremistisch, obwohl sie vorsätzlich Straftaten ankündigen und begehen:
Wie bitte? "Anders könne man gar nicht ausdrücken, wie sehr man dieses System eigentlich respektiert, wenn man eben die Funktionsträger zum Handeln auffordert?"
Stimmt, der Verfassungsschutz-Chef hat natürlich komplett recht. Die Androhung, Pipelines zu zerstören zeigt eindeutig, wie sehr die Klima-Terroristen das System respektieren:
Offensichtlich wird in Deutschland mit zweierlei Maß gemessen. Politik, Rechtsprechung, Behörden und Staatspresse sind definitv auf dem linken Öko-Auge blind. Es ist es völlig legitim, das Recht für das vermeintlich "Gute" zu beugen bzw. die Rechte anderer Menschen außer Kraft zu setzen. Sobald vom Politbüro abweichende Meinungen vertreten werden, versucht der Staat diese mit allen Mitteln zu unterdrücken. Selbst stille Proteste von "Spaziergängern" wurden 2021 in einem demokratischen Rechtsstaat ganz easy per Allgemeinverfügung verboten. Und es gibt genügend weitere Beispiele in der jüngsten Vergangenheit.
07.11.2022: Apropos "auf dem linken Auge blind". Mich hat es schon immer gewundert, wie die Klima-Aktivisten von Staatsfernsehen und Politik in der Vergangenheit verniedlicht wurden. Ach ja, sie kämpfen ja für das "Gute", selbst wenn diese Chaoten nun den ersten Toten zu verantworten haben:
Die Presse kommentiert diesen Tod wie gewohnt mit der rosaroten Brille, obwohl zukünftig weiterhin Menschenleben gefährdet werden. Und die Regierung? Die Ampel lehnt völlig überraschend eine Strafrechtsverschärfung für Klimaaktivisten ab:
18.11.2022: Selbst in der Bild-Zeitung wird mittlerweile öffentlich die Frage gestellt, "ob Deutschlands oberster Richter wirklich neutral" ist:
Ok, die Politik nimmt also billigend in Kauf, wenn Menschen zu Tode kommen oder Sachbeschädigungen bewusst vorgenommen werden. Man stelle sich nur einmal vor, AfD-Befürworter würden sich ähnlich verhalten. Ich bin sicher, es dauert keine 30 Minuten, dann ist die GSG 9 vor Ort. So ist das im besten Deutschland aller Zeiten.
29.10.2022: Eigentum ist die DNA der Marktwirtschaft und ein Grundpfeiler von Rechtsstaaten. Ich zitiere mal Wikipedia: "Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der einerseits allgemein verbindliches Recht schafft und andererseits seine eigenen Organe zur Ausübung der staatlichen Gewalt an das Recht bindet." Was ist nur aus Deutschland geworden? Die Berichte, dass Kommunen "Häuser beschlagnahmen" wollen, nehmen zu:
Ja nee is klar, sogar private Liegenschaften werden beschlagnahmt? Also deutscher Michel, jammere nicht, sondern genieß es, wenn der Staat Dir Dein Haus vergesellschaftet.
22.10.2022: Das in einem entwickelten Land wie Deutschland eine Wahl wiederholt werden muss, sagt ja eigentlich schon alles und ist ein politisches Desaster. Aber die Krönung des Ganzen ist, dass der neue Wahlleiter in Berlin "an den Verfassungsgerichtshof appelliert, bei seinem anstehenden Urteil über die Gültigkeit der letzten Wahl Augenmaß walten zu lassen":
Habe ich etwas verpasst? Sind die Gerichte etwa nicht mehr unabhängig und entscheiden einen Sachverhalt auf der Grundlage von Fakten und Gesetzen? Oder gibt die Politik der Justiz da etwa Empfehlungen ab, wie das Urteil auszusehen hat? Wenn ich mir verschiedene Gerichtsurteile der letzten Jahre anschaue, habe ich meine Zweifel, dass in Deutschland noch rechtsstaatliche Prinzipien gelten.
Schockierend empfand ich in 2021 insbesondere das Verbot der sog. "Spaziergänge". Damit wollten Menschen ihren stillen Protest gegen die Politik zum Ausdruck bringen. Ganz normal in einer Demokratie, oder? Aber nicht in Deutschland. Die Spaziergänge wurden ganz easy von der Politik per Allgemeinverfügung verboten. Auffällig war, dass die scheinheiligen Begründungen komischerweise nicht bei Veranstaltungen gegen Rassismus, gegen Rechts oder gegen die Klimakatastrophe angewendet wurden:
16.09.2022: Die Regierung in Berlin rechnet bereits mit zunehmenden Protesten gegen die signifikant gestiegenen Energiekosten. Das zeigen Äußerungen von Frau Baerbock und Frau Faeser. Baerbock sprach ja sogar von "Volksaufständen". Und jetzt kommts: Kanzler Scholz möchte gerne bestimmen, wer demonstrieren darf, und wer nicht ... und hat verlauten lassen, dass er Demonstrationen von Extremisten, Querdenkern und Verfassungsfeinden nicht hinnehmen wird. Aha, Kritikern der Regierung droht er mit "Wehrhaftigkeit". Jau, das nenne ich Demokratie und rechtsstaatliche Prinzipen.
Schlimm genug, aber hoch interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass sich Stephan Harbarth, der Präsident des Bundesgerichtshofes, bereits aktuell proaktiv zu diesem Thema äußert. Es haben noch keine Demonstrationen stattgefunden, und der Bundesgerichtshof schreitet ein? Habe ich irgendetwas verpasst?
"Eine Beschränkung von Freiheitsrechten könne darum legitim sein." Na sieh mal an. Geliefert wie von der Regierung bestellt. Meine These aus 2020 stimmt offensichtlich: Wer mit einem Parteibuch und von Regierungsgnaden auf solch einen Stuhl kommt, der kann nicht unabhängig sein:
Zwei Dinge muss ein Staat auf jeden Fall vermeiden: Zunehmende (und für jeden Trottel sichtbare) Proteste in der Bevölkerung ... und einen Bank-Run. Letzterer wäre das unmissverständliche Signal, dass die Bevölkerung dem Staat und der eigenen Währung nicht mehr vertraut. In den letzten beiden Jahren haben die Medien sehr erfolgreich das Märchen erzählt, dass es sich bei den Demonstranten ja um rechtes, ungeimpftes Pack handelt. Schaun mer mal, wieviele Milliarden Euro die Ampelkoalition in der Zukunft noch für Geschenke verteilen wird, um das Volk mit der Strategie "Brot und Spiele" bei Laune zu halten. Irgendwann wird es aber auch die letzte Bratwurst gemerkt haben, dass Deutschland ungebremst vor die Wand fährt.
24.09.2022: Apropos rechtsstaatliche Prinzipen. Am kommenden Sonntag finden in Italien Parlamentswahlen statt. Giorgia Meloni von der Partei Fratelli d`Italia hat gute Chancen, diese Wahlen zu gewinnen. Oh mein Gott, sie möchte sich künftig für italienische Interessen einsetzen. Und: Unerhört, sie möchte das Wohl ihres Volkes an erster Stelle stellen. Wie bitte? Ihre Partei ist eine rechte Partei? Also das geht ja mal gar nicht. Völlig überraschend haben das Propagandaministerium und die Staatspresse begonnen, das Volk den deutschen Michel nach dem bekannten Muster einzuschüchtern: "Was, wenn in einem Gründungsmitglied von Nato und EU bald Rechtsextreme regieren?"
Bisher dachte ich immer, dass die Ergebnisse von demokratischen Wahlen zu respektieren sind. Sind die Italiener kein souveränes Volk mehr? Wie ernst es die EU mit der Demokratie meint, hat Frau von der Leyhen unmissverständlich zum Ausdruck gebracht. Bei einer Veranstaltung an der Princeton-Universität drohte sie Italien, falls die Wähler nicht (die aus ihrer Sicht richtigen Parteien) wählen: "Wenn sich die Dinge in eine schwierige Richtung entwickeln, haben wir Instrumente zur Verfügung", sagte sie. Glaubst Du nicht? Ab Minute 1:20 gehts los:
Das Ergebnis einer demokratischen Wahl soll eine Gefahr für die Demokratie sein? Darauf muss man erstmal kommen. Eine Gefahr für die Demokratie sind eigentlich nur die, die uns vorschreiben wollen, wen wir (nicht) zu wählen haben.
Soviel zum Demokratieverständnis der Europäischen Union. Die Dame, die ohne Wahlen auf sehr fragwürdige Weise in einem Hinterzimmer zur Präsidentin der Europäischen Kommission gekürt wurde, droht den Italienern, dass sie richtig zu wählen haben. Uschi labert in diesem Interview von der Demokratie, meint aber genau das Gegenteil. Und genau das ist der Grund, warum ich ein überzeugter Europäer bin, aber die EU als Institution ablehne. Ich hoffe sehr, die Wähler in Italien lassen sich von diesen Drohungen nicht einschüchtern. Forza Italia.
09.06.2022: Unter dem Titel "Die neue Gefahr für Deutschland" wurde in der Welt über den Verfassungsschutz-Bericht 2021 berichtet. In diesem wurde erstmalig die Gruppe "verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" aufgenommen:
Verstehe ich das richtig? Wenn ein freiheitlich und selbständig denkender Bürger sein verfassungsrechtlich verbrieftes Grundrecht auf Meinungsfreiheit ausübt und beispielsweise Kritik an der Corona-Politik äußert ... dann kann er vom Verfassungsschutz beobachtet werden? Das also ist Nancy Faesers Kampf gegen Rechte? Also gegen Grundrechte?
Es ist doch immer wieder verwunderlich, in Deutschland darf man für die Errichtung eines Kalifats demonstrieren (siehe Demo Hambug am 06.02.2023), aber die Gefahr kommt bei Frau Faeser von rääääächts.
21.01.2023: Was ich sehr skurril finde: Der ehemalige Bundestagspräsident, Wolgang Schäuble, hat in einer Rede am 12.01.2023 folgende Aussage getätigt: "Nicht jeder, der die Pandemiemaßnahmen hinterfragt, ist ein Verschwörungstheoretiker, nicht jeder, der sich wegen der Aufnahme von Flüchtlingen sorgt, ein inhumaner Fremdenfeind und nicht jeder, der die europäischen Klimaziele anzweifelt, ein sogenannter Klimaleugner". Es sei darauf zu achten, "legitime Positionen nicht aus dem Diskurs zu drängen, "auch nicht unter Geltendmachung von Moral oder Identitäten".
Du hast so etwas in Deutschland noch nie gehört? Genau. Es war eine Festrede zur Wiedereröffnung eines historischen Parlamentsgebäudes in Österreich. So einen Satz würde ich gerne mal in den deutschen Propaganda-Medien lesen.
Dass in Deutschland in den letzten Jahren Grundrechte und rechtsstaatliche Prinzipien ausgehebelt wurden, konnte man sehr deutlich an den teilweise verbotenen Querdenker-Demonstationen bzw. "Spaziergängen" beobachten. Durch die signifikant gestiegene Inflation und die drohende Energiekrise sind schon heute große Unzufriedenheiten in der Bevölkerung zu beobachten. Unsere Außenministerin sprach in diesem Zusammenhang bereits von drohenden "Volksaufständen", falls das Gas wegen der Sanktionspolitik rationiert werden sollte. Politik und Staatspresse beginnen schon heute im Gleichschritt, die Bevölkerung vor Protesten im drohenden "Wut-Winter" zu warnen. Julian Reichelt beschreibt dieses sehr eindrucksvoll:
24.08.2022: Ich rechne mit Blick auf die signifikant gestiegenen hohen (Energie-)Preise mit spürbaren Protesten, wenn viele Millionen Menschen am Ende des Monats nicht mehr wissen, wie sie ihren Lebensunterhalt aufgrund der gestiegenen Kosten (wegen der selbst verursachten Energiekrise) nicht mehr bestreiten können. Spätestens dann wird die Opferbereitschaft der Deutschen für die Ukraine beendet sein und die Menschen werden auf die Straße gehen. Gnade uns Gott, wenn wir sogar einen Blackout sehen werden.
Was ich echt beruhigend finde: Der Kanzler versichert, "niemand hat vor, auf Demonstranten zu schießen". Na Gott sein Dank, das beruhigt mich. Scheinbar leben wir doch noch in einem Rechtsstaat:
Zwei Anmerkungen hätte ich in diesem Zusammenhang: 1. Die Lüge "Niemand hat die Absicht" kommt mir irgendwie bekannt vor. Walter Ulbricht hat diese legendären Worte am 15. Juni 1961 benutzt. Zwei Wochen später stand die Berliner Mauer. In 2021 haben sich unzählige deutsche Politiker vor der Bundestagswahl bei der Impfpflicht ebenfalls mit diesen Worten positioniert. Komisch, bei den Abstimmungen im Bundestag 2022 konnten sich viele nicht mehr daran erinnern. Apropos erinnern: Cum-Ex und die Impfpflicht haben gezeigt, dass wir einen Kanzler haben, der an einem schweren Fall selektiver Demenz leidet. Hoffentlich wird er sich im kommenden Winter bei den Protesten trotz seiner Gedächtnislücken noch daran erinnern, dass er nicht auf Demonstranten schießen lassen will. Bitte auch nicht, wenn sie querdenken oder ungeimpft sind.
Grundlage einer Diktatur war schon immer der absolutistische Anspruch, als einziger die Wahrheit zu repräsentieren. Das Absprechen der Legitimierung, dass Menschen eine andere Meinung als das Politbüro haben ... das kommt mir irgendwie bekannt vor und erinnert mich an dunkelste Zeiten der deutschen Geschichte. Die neue grüne Klimasekte hat bestimmt auch schon Pläne in der Schublade wie man mit Klimaleugnern, uneinsichtigen Verbrennungsmotor-Fans und Besitzern von Holzkohlegrills zukünftig verfahren möchte. Ich sehe es schon kommen, irgendwann patrouilliert die Energie-Polizei der Grünen in deutschen Badezimmern, Kellern und Hinterhöfen. Herrlich. Die Geschichte wiederholt sich. Diesmal allerdings in Farbe und digital.
01.09.2022: Apropos Rechtsstaat und Diktatur. Ich habe zufällig das Lied "Sei wachsam" von Reinhard Mey gehört. Seine Musik gehörte nie wirklich zu meinen Favoriten, aber seine Texte hatten schon immer Tiefgang. Der Text von "Sei wachsam" stammt aus dem Jahr 1996, dennoch passen seine Zeilen perfekt zu den politischen Rahmenbedingungen 2021 und 2022:
Ich kenne die Hintergründe, die Reinhard Mey zu diesem Lied inspirierten, leider nicht. Aber das, wovor er vor einem Vierteljahrhundert gewarnt hat, ist mittlerweile eingetreten und politische Realität. Unfassbar.
Für mich ist klar: Es wird ungemütlich werden. Die politischen Maßnahmen gegen Querdenker-Demonstrationen und die Trucker-Proteste in Kanada haben gezeigt, wohin die Reise bei den ach so freiheitlich demokratischen Staaten gehen wird. Unfassbar.
Die für mich beste Video zum Thema "Delegitimierung" kam von Julian Reichelt, dem ehemaligen Chefredakteur der Bild:
25.06.2022: Jeder, der nicht gehirnamputiert ist, sollte erkannt haben, dass die Meinungsfreiheit in Deutschland bei bestimmten Themenfeldern (z.B. Corona, Migration, Ukraine-Krieg etc.) sehr stark eingeschränkt ist. Nur wenn man die Meinung des Politbüros teilt, kann man sich aus meiner Sicht heute noch gefahrlos äußern. Es gibt unzählige Beispiele von Querdenker-Veranstaltungen, der Kriminalisierung von Meinungen und sogar Berufsverboten. Aktuelles Beispiel:
Die meisten Deutschen raffen es aber offensichtlich immer noch nicht und sind noch tiefenentspannt. Interessant finde ich in diesem Kontext den Fall "Alina Lipp". Die freie Journalistin, die in Donezk ansässig ist und einen Telegram-Kanal mit 200.000 Abonnenten betreibt, berichtet von dort über den Ukraine-Krieg. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat mittlerweile ein strafrechtliches Verfahren eingeleitet. Alina Lipp soll im Internet dazu aufgerufen haben, sich mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu solidarisieren.
So weit, so gut. Was auch immer sie gepostet hat (ich weiß es nicht), interessant finde ich den Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Sie klagt Alina Lipp nicht an, weil irgendwelche Posts gegen welche Gesetze auch immer verstoßen haben. Nein. Vielmehr lautet der Wortlaut: Ihre Äußerungen seien "geeignet, das psychische Klima auch innerhalb der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland aufzuhetzen". Und: Ihre Berichterstattung gefährdet den "gesellschaftlichen Zusammenhalt".
Na sieh mal an, dass wir schon wieder so weit sind im besten Deutschland aller Zeiten, hätte ich nicht gedacht. Der "gesellschaftliche Zusammenhalt" ist also gefährdet. Nicht bei Posts von Hasspredigern, Antifa und Öko-Terroristen ähhh Öko-Aktivisten, aber bei Frau Lipp, der Putin-Versteherin. Und morgen sind es dann Querdenker, Impfgegner oder Kernenergie-Befürworter. Sorry, aber selbst wenn Frau Lipp Herrn Putin wahnsinnig toll fände und den Angriffskrieg Russlands super finden würde ... ok, dann wäre es halt ihre Meinung. Das kann dann jedermann gerne nicht schön finden, aber so etwas muss eine Demokratie aushalten, wenn nicht gegen Gesetze verstoßen wird. Stand da im Grundgesetz im Artikel 11 nicht irgendetwas von "Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung"? Oder habe ich etwas verpasst?
Wo kommen wir hin, wenn der Staat willkürlich festlegen kann, welche Meinung gerade den "gesellschaftlichen Zusammenhalt" gefährdet. Dann sind wir wirklich nicht mehr weit weg von GeStaPo- und Stasimethoden.
12.07.2022: Auch mit der Rechtsstaatlichkeit ist es vorbei. Neuestes Beisiel: Der Bundesgerichtshof hat wieder einmal geliefert. Die bayerischen Politiker Sauter und Nüßlein müssen die Millionenprovisionen für die Beschaffung von Corona-Schutzmasken nicht zurückgeben und bleiben straffrei:
Sehr geil finde ich die Urteilsbegründung: Nur die Annahme von Gegenleistungen für Handlungen "bei der Wahrnehmung des Mandates" ist strafbar. Aha, ich verstehe. Ok, dann haben sich die beiden ja nichts zu Schulden kommen lassen.
22.06.2022: Es gibt im Moment wirklich keinen Anlass, über schärfere Corona-Maßnahmen nachzudenken. Da finde ich es schon sehr bemerkenswert, wie der Vorzeige-Öko-Taliban, Hobby-Marxist und baden-württembergische Ministerpräsident über seine linksgrünen Träume einer autoritären Planwirtschaft philosophiert und für sich die Möglichkeit von Ausgangssperren fordert:
"Ich möchte natürlich alles haben". Aha. Niemand weiß heute, welche Virus-Mutation wann und mit welchen Auswirkungen auftreten wird, aber Herr Kretschmann braucht dringend Ausgangssperren. Sehr geil. Mir fehlen die Worte, wie die Politik rechtsstaatliche Prinzipien unter dem Deckmantel vermeintlicher Corona-Vorsorgemaßnahmen außer Kraft setzen möchte. Und erstaunlich finde ich, wie tiefenentspannt die Bevölkerung bleibt. Ich fand es erschreckend und schockierend zugleich, wie leichtfertig die Deutschen in der Pandemie ihre Freiheitsrechte aufgegeben haben.
Ich sehe es schon kommen. Die nächste Sau, die von den rotgrünen Khmer durchs Dorf getrieben ist der Klimaschutz. Ich mache jede Wette, wir werden in absehbarer Zeit Klima-Lockdowns und Ausgangssperren erleben. Und ich werde noch chinesische Verhältnisse in Deutschland erleben. Politiker wie Trudeau und Habeck sprechen ihre Sympathie für dieses System ja offen aus. Wer Grün wählt unterstützt genau diese Dystopie.
Spart Euch das Googeln: "Eine Dystopie ist eine meist in der Zukunft spielende Erzählung, in der eine erschreckende oder nicht wünschenswerte Gesellschaftsordnung dargestellt wird."
Ich habe auch große Zweifel, dass Deutschland tatsächlich noch eine unabhhängige Justiz hat. Das "Klima-Urteil" und verschiedene "Corona-Urteile" haben es ja bereits gezeigt: Deutsche Verfassungsgerichte sind offensichtlich nur noch Erfüllungsgehilfen der Regierung. Und es ist ja auch so easy: Das Verfassungsgericht verwendet für die Urteilsbegründung einfach das Gutachten, welches dem Zweck nutzt. Es muss schließlich das vom Politbüro gewünschte Urteil liefern.
20.04.2022: Ich habe auch große Zweifel, ob in Deutschland tatsächlich noch einheitliche rechtsstaatliche Prinzipien gelten. Man muss sich nur manche Kampagnen von sog. Terroristen ähh Aktivisten anschauen. Die "Klima-Aktivisten der letzten Generation" drohen beispielsweise öffentlich damit, Pipelines in Deutschland abzudrehen:
Was passiert? Nichts. Aber wenn Menschen friedlich spazieren gehen oder demonstrieren wollen ... diese Menschen werden teilweise behandelt wie Terroristen.
27.09.2022: Jetzt kann ich es endlich mal nachlesen. Seit Jahren wundere ich mich über den Umgang mit sog. Aktivisten. Danke Welt: "Die seltsamen Analogien zwischen Klimaextremisten und der jungen RAF":
Blöd ist: Wenn die ersten Bomben hochgehen und die ersten Anschläge auf die Energie-Infrastruktur verübt werden, zweifle ich an dem Willen der Behörden und der Justiz, dagegen vorzugehen. Wieviele islamische Amokläufe hatten wir schon, die seitens der Justiz zu einem Gutachten zur Einweisung in eine psychiatrische Klinik führten? Werden dann auch bedauerliche Einzelfälle von Einzeltätern werden. Oder zu einer Einstufung als rechtsradikale Anschläge führen.
Krass finde ich, wie solche Menschen in den Medien und in der Politik als "Aktivisten" verharmlost werden. Es zeigt, welche Schlagseite die Journalisten und Politiker haben. Man stelle sich mal vor, ein "Querdenker" würde eine solche Ankündigung aussprechen. Dann würde sofort die GSG9 aktiviert, Hausdurchsuchungen würden noch am gleichen Tag mit einem SEK-Sondereinsatzkommando durchgeführt werden ... und die Innenministerin würde den Notstand ausrufen. Ach ja, und Walter "the Spalter" Steinmeier würde mit betroffenem Gesicht zu einem Konzert gegen Rechts aufrufen.
Blockiert ein linker Aktivist Straßen, ist das freie Meinungsäußerung. Gehen zehn Arbeitnehmer nach der Arbeit spazieren, werden sie schon als Staatsfeinde betrachtet. Und Kinder beim Rodeln als potentielle Pandemietreiber. In Deutschland kommt es mittlerweile nur noch auf die "richtige" Haltung und Gesinnung an. Konkret: Straftäter und Verrückte, die für eine vermeintlich "gute Sache" eintreten (z.B. "gegen den Klimawandel") werden von den Medien und der Poilitik hofiert. Wer dagegen friedlich protestiert, aber leider andere Meiungen als das Politbüro vertritt (z.B. gegen eine Impfpflicht oder gegen eine unbegrenzte Einwanderung), der wird kriminalisiert.
Für mich sind diese Spackos keine Aktivisten, sondern Terroristen. Und wenn Deutschland tatsächlich ein Rechtsstaat wäre, dann müssten die Behörden oder der Generalbundesanwalt beim kleinsten Anfangsverdacht auf öffentlich angekündigte Straftaten ermitteln. Und warum reagiert eigentlich die Bundes-Innenministerin nicht? Ach ja, diese Aktivisten sind ja links ... und sie setzen sich auch noch fürs Klima ein. Also sind sie ideologisch auf der richtigen Seite und somit völlig harmlos. Dass ein Rechtsstaat solche Aktionen toleriert, ist für mich nicht nachvollziehbar. Der Sachverhalt erfüllt eindeutig den Tatbestand des § 316b StGB, folglich ist die "Letze Generation" eine terroristische Vereinigung im Sinne des § 129a StGB.
Otto Fürst von Bismarck soll ja gesagt haben: "Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt." Offensichtlich hatte er recht.
Auch mit verschiedenen Gerichtsurteilen habe ich große Probleme.
So hat der Volksgerichtshof ähhh das Bundesverfassungsgericht beispielsweise im November 2021 ein sehr merkwürdiges Urteil gefällt. Damals wurden sämtliche Corona-Einschränkungen der Politik als "rechtmäßig" gewertet. Und damit es die Regierung in Zukunft leichter hat, wurde der Politik add on noch ein Freibrief für die zukünftigen Maßnahmen erteilt. Selbst Verfassungsrechtler waren schockiert. Guckst Du:
Es gibt viele weitere Beispiele.
11.02.2022: Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, den Vollzug der einrichtungs- und unternehmensbezogenen Nachweispflicht vorläufig auszusetzen. Ich frage mich, wie kann man so einen Beschluss einstimmig fassen? Die Fakten im Hinblick auf die fehlende Wirkung der aktuellen Impfstoffe sind doch eindeutig. Vielleicht hätten die Richter mal dem Vizepräsidenten des deutschen Bundestags zuhören sollen:
Ich zitiere den Vizepräsident des Deutschen Bundestages: "Bei Omikron macht es keinen Sinn. Mittlerweile wissen wir, dass Geimpfte und Gebosterte genauso infektiös sind wie Ungeimpfte." Und: "In der der Tat sind bei Omikron Nicht-Geimpfte und Geimpfte drei Tage ansteckend". Ok, dann macht die Ablehnung des Eilantrags aus meiner Sicht nur einen Sinn: So werden die alten Menschen in den Altersheimen zumindest von Geimpften angesteckt, und nicht von dem bösen, rechtsradikalen, ungeimpften Gesindel.
Noch ein Beispiel?
03.04.2022: Die Kanzlei Mingers Rechtsanwälte hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die berufsbezogene Impfpflicht der Selbstständigen eingereicht. Diese wurde vom Volksgerichtshof ähhh Bundesverfassungsgericht nicht angenommen. Sehr geil ist die Begründung: "Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen, weil die Beschwerdeführenden nicht in einer der den § 23 Abs. 1 Satz 2 § 92 BVerfGG genügenden Weise die Möglichkeit dargelegt haben, in eigenen Grundrechten verletzt zu sein.":
So leicht geht das im besten Deutschland aller Zeiten, kein Recht zu bekommen. 80 Seiten Begründung für das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit reichen offensichtlich nicht aus. Ist da etwa Willkür im Spiel? Oder sind die Richter vielleicht nur Erfüllungsgehilfen der Regierung? Ein Urteil gegen eine Impfpflicht wäre ja auch wirklich sehr unschön gewesen. Bundesimpfminister Lauterbach wollte sie doch ums Verrecken einführen. Ja wo kommen wir denn da hin, wenn hier jeder asoziale Ungeimpfte seine Grundrechte einfordert.
Mittlerweile scheint das Bundesverfassungsgericht eine untergeordnete Behörde der Exekutive zu sein, analog dem Robert-Koch-Institut oder dem Paul-Ehrlich-Institut. Offensichtlich sind wir von allen guten Geistern des Grundgesetzes verlassen. Bei den Verflechtungen zwischen Politik und Justiz wundert mich gar nichts mehr im besten Deutschland aller Zeiten.
Möglicherweise war Herr Harbarth mal wieder zu einem Abendessen im Kanzleramt eingeladen. Man weiß es nicht. Schon bei der großen ehemaligen Staatsratsvorsitzenden war es bewährte Tradition, Verfassungsrichter zu einem gemeinsamen Austausch einzuladen. Am besten genau die, die wenige Wochen später eine Klage gegen sie verhandeln:
Nein, das ist definitiv keine versuchte Einflussnahme. Auf keinen Fall.
Das Geilste daran war: Das Bundesverfassungsgericht selbst hat im Anschluss daran den Befangenheitsantrag gegen den Verfassungsgerichtspräsidenten, Stephan Harbarth, abgelehnt:
Also in meinen Augen ist das Bundesverfassungsgericht genauso unabhängig wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Ich fasse das mal mit meinen Worten zusammen: Richter, die selbst an dem Abendessen im Kanzleramt teilgenommen haben, entscheiden über den Befangenheitsantrag. Wo bitte bleibt da die unabhängige Justiz? Ich fürchte, Deutschland hat unter der ehemaligen Staatsratsvorsitzenden bereits Nord-Korea-Verhältnisse erreicht.
Was die wenigsten wissen: Stephan Harbarth, seit Juni 2020 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, kannte Frau Dr. Merkel persönlich. Sie hat ihm mal bei einem Wahlkampf geholfen. Vielleicht bedankt er sich nun mit verschiedenen juristischen Geschenken. Man weiß es nicht:
Ich bin davon überzeugt: Wer mit einem Parteibuch und von Regierungsgnaden auf solch einen Stuhl kommt, der kann nicht unabhängig sein:
Habe ich das richtig gehört? "Viele (Richter) fühlen sich durchaus eingeschüchtert". Aha.
Auch mit den Grundrechten auf Versammlungsfreiheit nimmt es Deutschland nicht mehr so genau. Man erkennt es sehr deutlich bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. Jeder, der nicht gehirnamputiert ist, sollte gemerkt haben, dass bestimmte Demonstrationen trotz Corona stattfinden durften (und von der Politik sogar bejubelt wurden), während es andere Demonstrationen (Corona-Proteste, Querdenker) gab, die zur gleichen Zeit aus fadenscheinigen Gründen torpediert oder verboten wurden.
Apropos fadenscheinig: Die immer zahlreicher werdenden "Montags-Spaziergänge" von Menschen, die friedlich und still gegen die Impfpflicht und gegen die unangemessenen Corona-Einschränkungen protestieren, sind der Politik natürlich ein Dorn im Auge. Denn je mehr Demos es werden, desto weniger kann das Märchen von ARD und ZDF von lediglich vereinzelten Protesten aufrecht erhalten werden. Dann würde auch dem letzten Spacko klar werden, wie sehr der soziale Frieden in Deutschland gefährdet ist. Die Stadt Stuttgart hatte da eine super Idee. Alle Spaziergänge wurden ganz easy und willkürlich per Allgemeinverfügung verboten:
So einfach ist eine Begründung im besten Deutschland aller Zeiten. "Eine unmittelbare Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung liegt dann vor, wenn mit deren Verletzung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gerechnet werden muss." Aha. Ehrlicher wäre gewesen: Na klar ist im Grundgesetz die Versammlungsfreiheit verankert. Aber wir finden die Spaziergänge von Verschwörungstheoretikern einfach nur doof. Protestiert doch lieber gegen den Klimawandel, gegen Rassismus oder gegen Nazis. Diese Demos sind ja kein Problem.
Sehr geil finde ich in diesem Zusammenhang die rechtsstaatliche Auffassung der neuen Innenministerin, Frau Nancy Faeser:
In Hamburg wurde das Ganze auf die Spitze getrieben. Die geplante Demo gegen die Corona-Politik und die Einschränkungen der Grundrechte wurde verboten, weil bei der Kundgebung mit einer Missachtung der Regeln zu rechnen sei. Gleichzeitig wurde jedoch die Gegen-Demo zugelassen. Läuft, im besten Deutschland, dass es jemals gegeben hat. So sieht es zumindest unser Bundespräsident, Walter "the Spalter" Steinmeier. Entweder hat er geraucht ... oder er lag die letzten 16 jahre im Koma. Oder beides. Man weiß es nicht.
Politik und gleichgeschaltete Presse im Einklang:
Wer hätte das gedacht, dass ich mal die Bild-Zeitung lobe. Die Bild kam schon im August 2021 zum Ergebnis: "Es sind Demos erlaubt, die Politikern gefallen". Chapeau Herr Reichelt, endlich wurde ausgesprochen, was ich schon während der gesamten Merkel-Diktatur anprangere: Das Video in YouTube ist gelöscht, aber der Zeitungsartikel ist noch abrufbar:
Vermutlich war es reiner Zufall, dass Chef-Redakteur Julian Reichelt plötzlich und unerwartet die Bild verlassen hat (oder verlassen musste?). Schade, unter seiner Führung hatte die Bild endlich begonnen, ihren ureigensten Presse-Auftrag einer kritischen Berichterstattung ernst zu nehmen und Tabuthemen wie die unangemessenen Corona-Einschränkungen oder Massenvergewaltigungen von unseren neuen Gästen etc. zu thematisieren. Vielleicht ist er ja auch gegangen worden. Aber stop, Berufsverbote gibt es in Deutschland ja nicht. Oder vielleicht doch? Man weiß es nicht.
Meine Sicht der Dinge ist eindeutig. In Deutschland wurden viele rechtsstaatliche Prinzipien insbesondere seit 2015 ausgehebelt. Und da tragen die öffentlich-rechtlichen Medien der Staatspropaganda eine große Mitverantwortung. Nur durch die einseitige Berichterstattung konnten viele politischen Narrative (u.a. bei den Themenfeldern Migration, Corona, Ukraine etc.) erst in der Bevölkerung Fuß fassen. So ist es kein Wunder, wenn Polizeigewalt von einem großen Teil der Bevölkerung akzeptiert wird. Polizeigewalt gegen rechtes, asoziales und ungeipmftes Pack ist moralisch total in Ordnung im besten Deutschland aller Zeiten.
Wenn ich mir manche Festnahmen auf Querdenker-Demos anschaue, dann frage ich mich, ob ich noch in einem demokratischen Rechtsstaat lebe:
Vier Polizisten malträtieren eine Frau. Wie beschämend ist das denn? Mich erinnert das an SA-Praktiken in dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte. Die Polizei, die sich bei linken AntiFa-Eskalationen, bei grünen "Aktivisten", in Clan-Vierteln und in der Stuttgarter Partyszene vorführen lässt, geht bei friedlichen Demos mit voller Brutalität gegen das eigene Volk vor. Aus meiner Sicht waren die Polizisten hier billige Erfüllungsgehilfen der Berliner SED-Politik.
20.04.2022: Ich zitiere die Welt: "Der Rechtsprofessor Nils Melzer (bis März 2022 UN-Sonderberichterstatter über Folter) hat einige Fälle von brutalem Vorgehen der Polizei bei den Berliner Querdenker-Demos untersucht. Diese stehen aus seiner Sicht stellvertretend für eine verzerrte deutsche Wahrnehmung beim Umgang mit Polizeigewalt."
Endlich kann ich mal nachlesen, was ich seit langem anprangere. Nils Melzer kommt zu folgendem Fazit: Wenn Rechtsbrüche durch eigene Behörden und Beamten nicht mit aller Konsequenz bekämpft werden, sind es keine wirklichen Rechtsstaaten mehr, sondern nur noch Schönwetter-Demokratien. Sehr geil.
Apropos Polizei. Apropos Corona-Demonstrationen.
01.05.2022: Na das ist ja mal eine Überraschung: In der Gesamtbewertung von Reporter ohne Grenzen hat sich die Lage der Pressefreiheit in Deutschland im Jahr 2021 weiter verschlechtert. In der aktuellen Rangliste belegt Deutschland nur noch Rang 16 und hat den Abwärtstrend weiter fortgesetzt. Ein zentraler Grund: Die Ablehnung unabhängiger Medien durch Teile der Gesellschaft entlud sich noch häufiger in gewaltsamen Attacken - und das mehrheitlich im Kontext von Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. Und jetzt kommts: Es wurden insgesamt 12 Fälle registriert, in denen Polizisten selbst die Presse angriffen, zum Beispiel mit Schlagstöcken oder mit dem Strahl eines Wasserwerfers, der gezielt auf als "Presse” gekennzeichnete Personen gerichtet wurde. Und der Knaller: "2021 wurde zudem bekannt, dass Deutschland, anders als zunächst behauptet, die Spyware Pegasus nutzt. Nach Recherchen des internationalen Pegasus-Projekts wurden bisher rund 200 Journalistinnen und Journalisten aus 20 Ländern Ziel einer Überwachung durch Pegasus."
Apropos unangemessene Corona-Einschränkungen. Auch die 2G Regelungen und die geplante Impfpflicht verstießen eindeutig gegen das Rechtsstaatsprinzip. Wohin die Reise gehen wird hat der grüne Ministerpräsident und Hobby-Marxist, Wilfried Kretschmann, in 2021 angedeutet: "Wenn wir frühzeitige Maßnahmen gegen die Pandemie ergreifen können, die sehr hart und womöglich zu diesem Zeitpunkt nicht verhältnismäßig gegenüber den Bürgern sind, dann können wir eine Pandemie schnell in die Knie zwingen." Und er führte ergänzend aus, dass man für ein solches Notstandsgesetz unter Umständen das Grundgesetz ändern müsse.
Na sieh mal an. Notstandsgesetze? Änderung des Grundgesetzes? Nicht verhältnismäßige Maßnahmen? Damit verlassen wir dann endgültig die demokratischen Prinzipien. Offensichtlich sind wir schon wieder so weit. Aus meiner Sicht sind bereits heute vergleichbare Muster wie in den dreißiger Jahren zu beobachten. Man muss nur die Parallelen zur Migrations-, Klima- oder Coronapolitik anschauen: Ideologie anstelle von Verstand oder Fakten. Denunzieren von Menschen mit anderen Meinungen. Gleichschaltung der Medien. Politischer Einfluss auf die Justiz. Verbreitung von Hysterie.
Apropos Rechtsstaat. König Markus von Bayern hält Abgeordnete übrigens für überflüssig. Ich zitiere mal sein Statement zu der geplanten Debatte über die Impfpflicht: "Das können jetzt nicht einzelne Abgeordnete machen, die sind gar nicht in der Lage, die Dimension des Problems tatsächlich im Detail zu erfassen":
Die große Staatsratsvorsitzende hat es bereits desöfteren seit 2015 vorgemacht. Parlamentarische Zustimmungen sind einfach nur lästig. Deswegen machen Entscheidungen in Hinterzimmern das Leben leichter. Übrigens auch in der EU und der EZB, wie die Besetzungen von Flinten-Uschi und der vorbestraften Frau Largarde gezeigt haben.
Seit vielen Jahren beobachte ich, dass in Deutschland rechtsstaatliche Prinzipien missachtet werden. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, die Demokratie atmet mittlerweile ihre letzten Atemzüge. Erstmalig habe ich mich 2015 mit diesem Thema beschäftigt, als die Bundesregierung mit Ihren Beschlüssen zur Migrationspolitik offensichtlich gegen Gesetze verstoßen hat.
"Wenn man sich diese Flüchtlingsentscheidungen rechtlich im Einzelnen ansieht, dann sind hier erhebliche Rechtsverstöße durch die Bundesregierung begangen worden." Zu dieser Wertung kommt Prof. Dr. Rupert Scholz, der ehemalige Bundesminister und Staatsrechtler. Er ist Mitautor und Herausgeber des als Standardwerk geltenden Grundgesetzkommentars. Er sollte es wissen:
Aha, die Regierung verstößt gegen Gesetze und keine Sau interessiert es. Gemäß der Welt sind mehr als 1.000 Anzeigen bei der Bundesanwaltschaft gegen Angela Merkel eingegangen. Schon irgendwie merkwürdig, dass bis heute kein einziges Verfahren gegen die große Staatsratsvorsitzende eröffnet wurde. Ich habe große Zweifel, dass die deutsche Justiz tatsächlich unabhängig ist.
Auch wenn das Klima sich erwärmt, Deutschland kann sich in der Zukunft warm anziehen. Der Unterschied der heutigen DDR 2.0 zur DDR 1.0 ist relativ simpel: In der DDR 1.0 wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden. Heute raffen es 90% nicht.
Immer wieder gern lasse ich mir von Ahnungslosen, Versagern, Leistungsverweigerern und Studienabbrechern, die noch nie erfolgreich Verantwortung in der Wirtschaft oder sonst wo übernommen haben, die Welt erklären. Am liebsten von der Partei der Deutschland-Hasser, Kiffer, Pädophilen und Verbote.
Seit vielen Jahren bin ich begeisterter Anhänger dieser Sekte. Die Grünen ähneln religiösen Fundamentalisten. Sie glauben tatsächlich, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein und die Meinungsdeutungshoheit für sich gepachtet zu haben. Sie kennen 72 Geschlechter, aber nur 2 Meinungen: Ihre eigene und Rechts. So ist es keine Überraschung, dass Kritiker stets als Leugner, Nazis und Rassisten geframed werden.
27.06.2023: Seit gestern wissen wir, dass die Grünen auch tatsächlich aufrechte Demokraten sind. Im südthüringischen Kreis Sonneberg wurde Robert Sesselmann von der AfD zum neuen Landrat gewählt. Die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang hat dieses Ergebnis als "bestürzend" bezeichnet: "Die AfD füttere bewusst Ängste und schüre auf dieser Basis Hass". Na sieh mal an, die AfD schürt also Hass:
Das ist Hass, Frau Lang. Grüner Hass. Es ist widerwärtig, niederträchtig und entmenschlichend zugleich, wenn der Bundessprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus die AfD-Abgeordneten des Bundestages unmittelbar nach der Wahl als "Hunde des Bundestags" bezeichnet. Und es zeigt, welch Geistes Kind die Grünen und die Anhänger der grünen Sekte sind. Wie wäre es denn mal, den Wählerwillen und das Ergebnis einer demokratischen Wahl zu akzeptieren?
05.08.2023: In der Staatspropaganda wird ja fast täglich die AFD mit Antisemitismus in Verbindung gebracht, obwohl jeder weiß, dass die Grünen mit ihrer Migratiospolitik von Menschen aus muslimischen Ländern den "Judenhass" importieren. Was nicht jeder weiß: In einem Artikel der jüdischen Rundschau ist folgender Satz zu lesen: "Die Grünen sind nicht nur die Totengräber des Wohlstands in Deutschland, sie sind auch die Totengräber jüdischen Lebens in diesem Land":
Wie siehts aus Michel? Einfach mal ne Kippa aufsetzen und kreuz und durch die Städte laufen. Der Realitätscheck, woher die antisemitische Bedrohung kommt, könnte Dich allerdings verunsichern. Es könnte auch helfen, sich mal mit der grünen Kulturbeauftragten Claudia Roth und der Kasseler Documenta zu beschäftigen:
Die Grünen verstehen es glänzend, Ihren Markenkern "Umwelt / Klima" mit einem guten Marketing zu positionieren. Aber schon irgendwie komisch, oder? Mittlerweile importieren sie fröhlich umweltfreundliches Fracking-Gas mit umweltfreundlichen Tankern aus den USA, sie lassen es zu, dass deutschen Meere durch LNG-Terminals verschmutzt werden und sie lassen es zu, dass erhebliche (Wald-)Flächen für Windmühlen und Solaranlagen betoniert werden. Und sie sind Kriegstreiber und liefern Waffen in Kriegsgebiete. Und keine Sau interessiert es. Face the facts Michel.
Bei jeder Gelegenheit spielen sich die Grünen als Moralapostel auf und wollen mündige Bürger nach ihren ideologischen Vorstellungen erziehen. Ich finde es sehr bemerkenswert, wie sie dem deutschen Michel nett verpackt ihre unschönen politischen Ziele wie Migration, Planwirtschaft, Deindustrialisierung und jede Menge Verbote im täglichen Leben verkaufen. Man muss sich die Maßregelungen der Grünen mal auf der Zunge zergehen lassen. Sie wollen bestimmen, wie groß deine Wohnung sein darf, was du isst und trinkst, wie oft und wie lange du duschen darfst, wie du zur Arbeit kommst, ob und wo du Urlaub machen darfst, wie du dich kleidest, was du in den Medien lesen darfst, wie Du sprichst und wann Du Deine Heizung austauschen musst. Aber immerhin, Dein Geschlecht darfst Du jährlich ändern.
Ach ja, total vergessen: Die Grünen sind auch die Partei, die jahrelang dafür kämpfte, Sex mit Kindern zu legalisieren.
Aber es gibt auch viel Gutes von den Grünen zu berichten:
Die Grünen haben ein sehr abstruses Deutschlandbild. Ich finde es bemerkenswert, wie sich die Grünen "gegen Deutschland" positionieren, und keine Sau interessiert es. Ich habe große Zweifel, dass sie tatsächlich die Interessen Deutschlands vertreten:
Glaubst Du nicht?
Na Gott sei Dank, das klingt beruhigend. Ich dachte schon ...
Ein kleines Gedankenexperiment für Dich Michel: Stelle Dir vor, jemand war in den 90ern Rechtsextremist und hat in einer Punkband Texte gesungen. Wäre die Ausrede, dass man dieses Lied heute selbstverständlich nicht mehr singen würde, dann auch akzeptabel? Wie würde das Echo dann in den Medien ausfallen? Würde diese Person als Justizminister infrage kommen? Nur menschenverachtende Rhetorik von links ist ok, oder? Für mich ist jegliche Art von Extremismus, egal ob links, rechts, religiös, ökologisch, genderpolitisch oder sonst wie gleich. Fanatiker gehören hinter Gitter und nicht in die Regierung. Oder habe ich das etwas verpasst?
Vermutlich habe ich die Aufschreie in der Staatspropaganda verpasst. Stattdessen wird sie von hunderten Talkshows hofiert:
Apropos Claudia Roth. Ja, wer steht denn da hinter Jutta Dittfurth, der grünen Taliban? Ist das nicht Claudia Roth? Und was steht auf dem Transparent? Nie wieder Deutschland?
Die Grünen glänzen mit Unwissenheit und Inkompetenz, selbst bei Bundesministern. Sie geben so viel heiße Luft von sich, wenn man diese in Strom umwandeln würde ... dann wäre unser Energieproblem gelöst:
Entlarvender können ein paar Sekunden nicht sein.
Ahnungslosigkeit ist auch keine Lösung, selbst wenn sie von der Regierung stammt.
Der grünen Sekte ist mittlerweile wirklich kein Argument zu dumm, wenn es darum geht, die eigene Ideologie/Agenda zu stützen.
Wie sagte einst Alfred Tetzlaff: "Die Grünen sind nicht grundsätzlich dumm - sie haben nur sehr viel Pech beim Nachdenken".
18.06.2023: Soso Frau Göring-Eckardt, "Wüstenbildung und Dürre sind also keine Phänomene ferner Orte". Es passiert hier vor unserer Haustür:
Das Foto zeigt die Lieberoser Wüste. Ich zitiere mal Wikipedia: "Die Lieberoser Wüste, kurz auch nur Wüste oder Kleinsibirien genannt, ist eine rund fünf Quadratkilometer große sandige Offenfläche ... Entstanden durch einen großen Waldbrand im Jahr 1942, war sie später Kern des sowjetischen Truppenübungsplatzes Lieberose. Durch die ständige Nutzung mit schwerem militärischen Gerät blieb das Gelände dauerhaft offen und entwickelte sich zu einer so genannten Panzerwüste".
Dekadenz im Endstadium. Denk mal drüber nach Michel.
Interessant. Unser Exportschlager "feministische Außenpolitik" fliegt mit dem Regierungsflieger nach Australien ... und der Jet muss wegen Problemen 160 Tonnen Kerosin ablassen. Damit dürfte die CO2-Bilanz von Frau Baerbock für alle Zeit schlechter sein als meine. Und wenn 160 Tonnen Kerosin der Umwelt und dem Klima nicht schaden, hat sich das mit Verbrennermotoraus ab 2030 und dem Tempo 100 ja wohl erledigt, oder?
Komisch oder? Seine Untertanen sollen aber mehr Fahrrad und weniger Auto fahren:
Jau, das macht echt total Sinn. Mit der Bahn oder dem Bus und mit Maske aus die Wiesn ... und dann Schunkeln und hoch die Tassen im Zelt, selbstverständlich ohne Maske. Gleichzeitig werden Kinder in der Schule und Menschen im öffentlichen Nahverkehr mit Masken gequält und dehumanisiert. Und wenn ich mir den Teller auf dem Stammtisch der Grünen anschaue, wie war noch mal die Forderung von Umweltminister Özdemir? "Weniger Fleisch essen fürs Klima"? Ahhh, die Forderung gilt bestimmt nur für die Untertanen und nicht die eigenen Parteibonzen, oder?
Am vergangenen Wochenende hat Russland ein ukrainisches Munitionsdepot zerstört, in dem (britische) uran-angereicherte Munition gelagert war:
Und was lese ich heute? Offensichtlich steht die grüne Bundesregierung hinter dem Einsatz von Uranmunition in der Ukraine. Das auswärtige Amt unter der Leitung von Frau Baerbock kommt nach einer AfD-Anfrage zum Ergebnis, dass "die gemessenen Umweltkontaminationen im Hinblick auf die damit verbundene Radioaktivität gering ist":
Na dann ist ja alles gut.
Wie? Katar ist ein terroristisches Regime? Diese Aussage stammt von der heutigen Außenministerin Annalena Baerbock. Die sollte es ja wissen, schließlich hat sie doch eine Promotion in Völkerrecht, oder nicht? Man weiß es ja nicht genau, denn es gibt ja unzählige Lebensläufe von ihr.
Echt jetzt? Windräder haben Mitschuld am Insektensterben?
Und völlig überraschend müssen für den Bau von Windkraftanlagen auch erhebliche Waldflächen gerodet werden. Komisch, dann ketten sich keine Aktivisten an die Bäume, denn die Windmühlen passen ja wunderbar in die Ideologie. Aber wehe, wenn ein einzelner Baum z.B. bei Bauarbeiten zu Stuttgart 21 gefällt werden muss. Dann ist das Geschrei groß, weil der seltene Juchtenkäfer natürlich gerade an diesem Baum sein Nest hat und ein wertvolles Öko-System zerstört wird. Genau mein Humor.
Reinhold Messner hat die Zerstörung der Natur durch Windkraftanlagen übrigens wie folgt kommentiert: "Alternative Energiegewinnung ist unsinnig, wenn man genau das zerstört, was man eigentlich bewahren will: Die Natur". Ich finde, da ist was dran.
Es gibt einige Quellen im Internet, die behaupten, Frau Katrin Göring Eckardt hat keine abgeschlossene Berufsausbildung und als Küchenhilfe gearbeitet. Muss ich dringend mal recherchieren:
28.04.2023: Die Welt nennt es "Vetternwirtschaft". Mich erinnern diese Strukturen eher an die Mafia oder den Abou-Chaker-Clan:
Man kann es auch so zusammenfassen: Habeck nimmt es von den Armen und gibt es den Graichen.
Die kriminellen Strukturen von Robert Habeck und dem Graichen-Clan sind leider kein Einzelfall. Das hat bei den Öko-Taliban System. Nicht nur das Wirtschaftsministerium veruntreut fröhlich Millionen Euro von Steuergeldern an zwielichtige Firmen und NGOs, die dann die gewünschten Gefälligkeitsgutachten liefern. Manchmal möchte die Grünen aber einfach nur Freunden, Lebenspartnern und Gönnern zu einem hochbezahlten Job verhelfen. Anbei eine kleine Auswahl:
Interessant finde ich, wie spät (wenn überhaupt) die Medien die kriminellen Strukturen in den grünen Ministerien aufgegriffen haben. Anbei eine Rede von Mario Mieruch, einem fraktionslosen Abgeordneten, aus dem Jahr 2018 zum Thema "Lobbyregistergesetz":
Diese autoritären Weltverbesserer nerven mich. Ständig versuchen sie, moralische Ansprüche festzulegen und jeden über Verbote und Verzichte erziehen zu wollen oder an den Pranger zu stellen. Und wer seinen Lebensstil nicht ändern möchte, muss sich schämen: Flug-Scham, Fleisch-Scham, SUV-Scham etc. Heute werden SUV`s noch mit Aufklebern beklebt oder mit Farbe besprüht. Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden Autos von Klima-Terrorristen mutwillig beschädigt oder in beliebter Antifa-Tradition angezündet.
Ich frage nur für einen Freund: Ist das Abfackeln von Autos eigentlich klimaneutral?
Ich finde diese Idee ist echt ne super Sache. Ich frage nur für einen Freund: Hat er diese Initiative eigentlich mit seiner Parteivorsitzenden abgestimmt? Die ist ja bekennender Freund von McDonalds, wie man auf dem linken Foto sehr gut erkennen kann. Was man auf dem rechten Foto erkennen kann, weiß ich auch nicht:
Die Grünen wollen Werbeverbote für Süßigkeiten verbieten, lassen aber bei Kindern eine Geschlechtsumwandlung ohne Einverständnis der Eltern zu. Sehr geil, bitte auf jeden Fall mehr davon.
Vergessen sollte man auch nicht, dass zu den Grünen auch das Kapitel "Pädophilie" gehört:
Wenn ich mir in diesem Kontext die Wahlergebnisse der Grünen bei den Volkskammerwahlen 2021 anschaue, wird mir nur noch schlecht. Ich möchte mich an dieser Stelle trotzdem ausdrücklich von dem Grünen-Witz distanzieren: "Laut einer aktuellen Studie ist jeder dritte Grüne genauso blöd wie die anderen zwei".
Was ich bisher nicht wusste. Ein Mitgründer der grünen Partei, Baldur Springmann, war Mitglied der NSDAP, der SA und später der SS. Kann man sich nicht ausdenken, genau diese Partei diffamiert heute Menschen als Nazi, wenn sie andere Meinungen als das Politbüro vertreten. Genau mein Humor:
Was ich auch sehr bemerkenswert finde: Jedes Jahr veröffentlicht die Simon Wiesenthal Stiftung die Namen der 10 schlimmsten Antisemiten. 2020 stand der Vorsitzende der Grünen, der im Iran geborene Omid Nouripour, auf dieser Liste:
Auch der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg von den Grünen, Michael Blume, wurde auf dieser "Antisemitenliste" geführt:
Zufälle gibts. Nein, die Grünen können keine Antisemiten sein.
03.04.2023: Harald Schmidt findet die Grünen übrigens genauso super wie ich:
Was passiert, wenn die Grünen an die Macht kommen, das beschrieb der Kabarettist, Autor, Musiker, Regisseur und Schauspieler Serdar Somuncu schon 2019. Die grünen feuchten Träume des radikalen Umbaus unserer Gesellschaft. Prophetisch. Alles, was er vorhersagt, geschieht aktuell:
Die grüne (Energie-)Politik hat für mich das Potenzial, die viertgrößte Industrienation Deutschland komplett zu schreddern. Sie wird einen gigantischen Vermögensverlust in der Bevölkerung zur Folge haben.
Wie sagte Michael Glos von der CDU am 10. Februar 2004: "Solange es Öko-Stalinisten und ehemalige Terroristen wie Umweltminister Jürgen Trittin und Außenminister Joschka Fischer gibt, machen schwarz-grüne Bündnisse keinen Sinn." Jau, das waren noch Zeiten. Es dauerte nicht mehr lange, bis die CDU von der großen Staatsratsvorsitzenden inhaltlich völlig entkernt und auf Links gedreht wurde. Danach nahm das Schicksal seinen Lauf und eine 14%-Partei führt Deutschland in den Abgrund.
Also Leute, immer schön weiter grün wählen. Genießt es. Und nicht vergessen: Auch wenn die Erde sich erwärmt, zieht Euch warm an.
Aber ohne mich. Ciao Deutschland.
Die innovative und erfolgreiche deutsche Wirtschaft war in den letzten Jahrzehnten der entscheidende Schlüssel für den deutschen Wohlstand und den sozialen Frieden. Die ganze Welt hat uns um diese Rahmenbedingungen beneidet.
Es wird ungemütlich werden in Deutschland. Die Energiewende wird sukzessive die Chemie- und die Stahlindustrie schreddern, die Mobilitätswende wird die Autoindustrie zerstören. Deutschland hat sich offensichtlich entschieden, auf die Wertschöpfung von Genderforschern, Gleichstellungsbeauftragten, Diversity-Managern und Klimaklebern zu setzen.
Es ist geradezu beängstigend, wie offen die intellektuellen Luftpumpen in der (Wirtschafts-)Politik dieses Landes ihre Defizite mittlerweile zur Schau stellen dürfen. Mir fällt kein Ort ein, an dem sich mehr Schulabbrecher, Studienabbrecher und Leistungsverweigerer tummeln. Klima-Terroristen bekommen mittlerweile mehr mediale Aufmerksamkeit als Ökonomen. Wen wundert es da, dass Deutschland seit Jahren systematisch abgewrackt und nach unten durchgereicht wird?
Die völlig idiotische grünrote Sanktionspolitik gegenüber Russland führt zu einer signifikanten Verteuerung der Energiepreise für die deutsche Industrie und wird desaströse Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland haben. Gleichzeitig greift der Staat wie in besten DDR-Tagen ideologisch verblendet und ahnungslos mit planwirtschaftlichen Vorgaben (z.B. Verbrennerverbot) massiv in die Wirtschaft ein und die Regulierungswut und die Bürokratie scheinen grenzenlos. Ein tödlicher Cocktail: Abwanderungen, Übernahmen, Schließungen und Insolvenzen werden die Folgen sein.
Nur damit das klar ist: Die Energiekrise und die signifikant gestiegenen Energiepreise hat nicht der böse Putin zu verantworten, sondern die rotgrüne Regierung. Sie hat politisch entschieden, das Energieangebot durch die Sanktionspolitik und den Atomausstieg zu verknappen. Und dies führt in einer Marktwirtschaft nun mal zu steigenden Preisen. Ganz einfache ökonomische Zusammenhänge.
Offensichtlich ist der rotgrünen Regierung in Berlin und den Wählern die Bedeutung der deutschen Industrie nicht klar: Ohne unsere Industrie gehen hier die Lichter aus. Ohne die Industrie gehen sie auch nie wieder an. Hohe Arbeitslosigkeit. Weniger Steuereinnahmen. Kein Wohlstand. Kein sozialer Frieden. Game over. Gendern und die tolle Moral helfen bedauerlicherweise nicht weiter.
Ich fasse das mal für alle Dumpfbacken zusammen: Wirtschaftsminister Habeck verteuert zunächst mit seiner grandiosen Politik die Energiepreise ... und fordert dann aber einen Industriestrompreis, der mit Steuergeldern finanziert werden muss. Gleichzeitig torpediert er die Chemie- und Automobilindustrie mit planwirtschaftlichen und ideologischen Vorgaben, fordert dann aber "Subventionen". Crazy.
Statt die Industrie mit planwirtschaftlichen Eingriffen zu lähmen und Subventionen mit der Gießkanne zu verteilen, wäre es besser, auf die Kraft der Marktwirtschaft zu setzen, endlich eine Unternehmenssteuerreform auf den Weg zu bringen und günstigere Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen.
02.08.2023: Chinas Regierung ist da intelligenter. Was schreibt da der Focus: "Chinas Autoindustrie will bei Elektroautos zur Weltspitze gehören. Doch die Regierung fördert auch Verbrenner-Modelle aus wirtschaftlichen und strategischen Gründen. Bei einem Scheitern der europäischen Elektro-Strategie stünden billige China-Benziner parat.
Wie lustig: "Bei einem Scheitern der europäischen Elektro-Strategie". Eines ist für mich klar: Europa wird an der grünen Politik, der Ukraine- und der Migrationspolitik zu Grunde gehen.
Die DDR-Führung hat 40 Jahre gebraucht, um das Land in den wirtschaftlichen Ruin zu führen. Die Ampel schafft das locker in 4 Jahren. Die Geschichte wird es zeigen, die rotgrünen Khmer werden die Totengräber des deutschen Wohlstands sein.
Was will man von einem Land erwarten, wenn der amtierende Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler der viertgrößten Industrienation der Erde, Robert Habeck, nicht in der Lage ist, eine Insolvenz zu erklären? Schwamm drüber Robert, meine Azubis im ersten Lehrjahr haben das hingekriegt. Vielleicht sollte er doch lieber weiter Kinderbücher schreiben.
Was mich an Robert Habeck aber noch viel mehr stört: Der amtierende Wirtschaftsminister kann mit Deutschland nichts anfangen: "Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht." Diesen Satz hat er in seinem Buch "Patriotismus - Ein linkes Plädoyer" geschrieben:
Ich frage nur für einen Freund. Wie passt das eigentlich mit dem Amtseid als Minister zusammen? "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde."
Tja, liebe Tagesschau-Fans und Freunde der rotgrünen Politik, ich fürchte, die Messe ist gelesen. Die Ampel wrackt dieses Land in einem atemberaubenden Tempo ab. Vielleicht war es doch keine so gute Idee, Kinderbuch-Autoren, Ahnungslosen, Amateuren, Leistungsverweigerern, Sozialisten und Studienabbrechern die Verantwortung für die viertgrößte Industrienation anzuvertrauen.
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Das rotgrüne Wirtschaftswunder wirkt:
Jeder Wellensittich weiß es: Der Energiepreis ist die ultimative Stellschraube für alle wirtschaftlichen Aktivitäten. Und die Abschaltung der Kernkraft und die russische Sanktionspolitik werden Deutschland das Genickbrechen.
Nein, damit konnte man wirklich nicht rechnen: "Zugleich werden Produkte aus Deutschland unter anderem wegen hoher Energiepreise teurer und somit weniger wettbewerbsfähig"?
Zum Glück hat Deutschland 146 Genderprofessuren an Universitäten und 50 Genderprofessuren an Fachhochschulen. Die werden dann ein neues Wirtschaftswunder hervorbringen. Hoffentlich ist dann genug Cannabis verfügbar.
Jetzt hat Robert Habeck mit der Deutschen Bundesbank endlich auch ein eigenes Gefälligkeitsgremium wie Impfminister Lauterbach mit dem RKI. War mir bisher nicht bekannt, das die Bundesbank ein so großer Fan vom Sozialismus und der Habeckschen Logik ist, um dieses Desaster schön zu reden: "Mit Blick auf die Energiekrise scheinen die deutschen Unternehmen die unmittelbaren Auswirkungen aufgrund guter Ertrags- und Finanzierungsverhältnisse und staatlicher Hilfen im Mittel gut abgefedert zu haben". Na sieh mal an, staaliche Hilfen.
Echt jetzt? "Wie die allermeisten Hersteller setzte Volkswagen voll auf das Elektroauto." Hat da der Redakteur da nicht eine kleines Detaik vergessen? Die rotgrünen Khmer haben sich doch sehr gewünscht, die deutsche Automobilindustrie (die Schlüsselindustrie der Wirtschaft), zu torpedieren und zu versenken und ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. So wie es aussieht, werden die feuchten Träume der grünen langsam wahr. Weiter so rotgrün, Hauptsache die Moral stimmt und das Klima wird gerettet.
Echt jetzt? Es "kursieren Spekulationen, dass Adnoc sich im Zuge der Übernahme verpflichten könnte, Produktionsstätten für grünen Wasserstoff in Deutschland aufzubauen"? Ja sicher Michel, die Saudis werden das Unternehmen auf keinen Fall und die Produktion und das Know How außer Landes schaffen. Logo werden sie den grünen Wasserstoff auf jeden Fall in dem Land mit den weltweit höchsten Strompreisen produzieren. Genau so wird es laufen.
Es ist leider zu spät, die Messe ist gelesen. Eine (einst führende) Industrienation, die nicht in der Lage ist, einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis zu produzieren, wird sukzessive nach unten durchgereicht und kann eine Deindustrialisierung nicht verhindern. Zum Glück aber setzt Deutschland aber mit dem Bürgergeld gleichzeitig die falschen Anreize, sodass sich Arbeit endlich nicht mehr lohnt und die Migration weiter befeuert wird. Das ist Suizid.
Ich erwarte von Rotgrün nichts. Und bisher werden meine Erwartungen erfüllt.
Nein, damit konnte niemand rechnen. Wettbewerbsfähige Energiepreise für ein Exportland werden völlig überbewertet. Weiter so rotgrün.
Jetzt kann man es sogar nachlesen: "Die grüne Transformation ist ein Wachstumsmotor, das ist die Lebenslüge der deutschen Klimapolitik ... Olaf Scholz` Amtszeit wird, Stand heute, nicht ein zweites Wirtschaftswunder prägen, sondern Stagflation."
Blöderweise hat der Redakteuer vergessen, zu erwähnen, dass Degrowth von Rotgrün nicht als Problem, sondern als Lösung gesehen wird.
Mein Lieblingssatz: "Die Reaktion der Unternehmen: Abwanderung. Fast ein Drittel der Industriebetriebe (31,7 Prozent) plant oder realisiert bereits die Verlagerung von Kapazitäten ins Ausland, beziehungsweise die Einschränkung der Produktion im Inland als Reaktion auf die energiepolitischen Rahmenbedingungen. Das ist eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr."
All das war vorhersehbar, wenn man nicht gehirnamputiert ist. Die hohe Anzahl an Studienabbrechern, Leistungsverweigerern und Quotenqueens in der Politik zeigt ihre Wirkung. Wie siehts aus Michel? Raffst Du es immer noch nicht?
Das ist aber mal echt blöd, dass die Energiepreise so gestiegen sind. Vielleicht hätte der Redakteur noch erwähnen sollen, warum sie gestiegen sind. Die signifikanten Energiepreis-Steigerungen sind das Ergebnis grünroter Politik (sinnloser Atomausstieg, sinnlose Sanktionen gegen Russland, eine verratzte Energiewende und als Krönung lässt sich grünrot Nordstream wegsprengen).
Jeder Gehirnamputierte kapiert das. Mit den aktuell hohen Strompreisen kann die Industrie auf Dauer nicht überleben. Die viertgrößte Industrienation der Welt braucht keinen planwirtschaftlichen Industriestrompreis, sondern eine an der physikalischen Wirklichkeit ausgerichtete, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung.
Ich würde sagen, es läuft. Das Ergebnis rotgrüner Wirtschaftspolitik.
Da braut sich was zusammen. Aber Deutschland beschäftigt sich lieber mit Klima, Gendern, 76 Geschlechtern und dem Selbstbestimmungsgesetz. Deutschland geht dunklen Zeiten entgegen. Ich stelle schon mal Popcorn und Cola für das Endspiel bereit und schaue mir den Niedergang aus den österreichischen Bergen an. Wenn es blöd läuft, reicht es ja sogar für den Untergang.
Gut, dass die grünrote Regierung gerade heute das Selbstbestimmungsgesetz beschlossen hat.
Flinten-Uschi hat schon als Verteidigungsministerin gezeigt, dass sie es nicht kann. Sie wird der deutschen Wirtschaft mit dem "Klimagesetz CBAM" endgültig den Todesstoß verpassen. Echt jetzt? "Womöglich wollten einige nicht-europäische Geschäftspartner keine Daten zu ihren CO₂-Emissionen herausgeben und stoppten stattdessen lieber die Lieferungen in die EU. Und dann drohen Europa Knappheiten und Preissteigerungen."
Auch wenn das Klima sich erwärmt, zieh Dich warm an Michel.
Das ist ja mal blöd. Völlig überraschend sinken die Steuereinnahmen, wenn man die eigene Industrie mit der grandiosen Energie- und Klimapolitik torpediert. Aber es gibt auch gute Nachrichten Michel. Zum Glück nehmen die Kriminalität und die öffentliche Verwahrlosung weiter zu und in den Kommunen steigen die Kosten durch die Migrationspolitik. Halte durch, die Erhöhung der Grundsteuerhebesätze und der Lastenausgleich werden bald kommen.
Echt jetzt? Sie hat keine abgeschlossene Ausbildung und keine Kompetenzen? Danke, mehr muss ich nicht wissen.
Weiter so Rotgrün. Hauptsache die Moral stimmt und wir werden klimaneutral.
Jau, das macht absolut Sinn. So kann man den Wirtschaftsstandort Deutschland noch schneller torpedieren und versenken. Glückwunsch Rotgrün, auf diese Idee muss man erstmal kommen.
Digitalisierung und Islamisierung, das kann man ja mal verwechseln. Also immer schön weiter so rotgrün. Hey Michel, don`t forget: Auf der Energie-, Migrations und Ukrainepolitik klebt ein Preisschild. Und ich weiß auch schon, wer dafür bezahlen wird.
Was will man von einem Land erwarten, wenn die Bundesnetzagentur noch im Jahr 2022 einen neuen Fax-Dienstleister gesucht hat?
Ich finde es super, dass Deutschland konsequent auf Zukunftstechnologien setzt. Faxe werden sich perspektivisch auf jeden Fall durchsetzen. Hey Robert, als Rentner hätte ich die Zeit, das Projekt-Management in der Bundesnetzagentur zu übernehmen. Blöd ist aber, ich habe vom Fax-Management leider genauso viel Ahnung wie von der Instandhaltung von Pferdekutschen. Sorry, ich bin doch raus.
Nein, den Niedergang konnte man nicht vorhersehen. Auf keinen Fall.
Er holt weit aus bis zurück in die Merkel-Ära und begründet eindrucksvoll, warum sich "Deutschland im Niedergang" befindet. Die ökonomischen Fakten sind beängstigend:
Völlig überraschend schließt BASF mehrere energieintensive Anlagen. Und weltweit sollen gut 2600 Stellen wegfallen. Schaun mer mal an welchen Standorten ...ich habe da eine Vermutung.
Die Umstellung auf die Elektromobilität verändert den Markt? Korrekt muss es heißen: Die staatlich verordnete Umstellung auf die Elektromobilität.
Die positiven Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben mich wirklich überrascht. Damit konnte man nicht rechnen.
Grün wirkt. Schnell und effizient.
Das nenne ich doch mal eine erfolgreiche grüne Wirtschaftspolitik. Um es mit den Worten von Herrn Habeck auszudrücken: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland ist nicht weg, es ist nur woanders.
Ich vermisse eine Erklärung zu den hohen Energiepreisen, die 4x mal so hoch sind wie in den USA. Nein, die signifikant gestiegenen Energiepreise hat nicht der böse Putin zu verantworten, sondern die rotgrüne Regierung. Sie hat politisch entschieden, das Energieangebot zu verknappen. Und dies führt in einer Marktwirtschaft nun mal zu steigenden Preisen. Ganz einfache ökonomische Zusammenhänge. Ich bleibe dabei: Die deutsche Industrie wird von rotgrünen Versagern bewusst mit dem Vorwand des Klimaschutzes geschreddert.
Mein Lieblingssatz in dem Artikel: "Der jüngste Anstieg der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) in nationalen Umfragen unterstreicht diese Gefahr." Nur mal so zum Nachdenken: Könnte es vielleicht sein, dass die Wähler der AfD so langsam die beschriebenen Probleme erkennen? Und könnte es sein, dass die etablierten Parteien (einschließlich der insolventen Merkel-Partei CDU) irgendwie keine Lösung anbieten?
Die Chemieindustrie ist bekanntlich als Lieferant etwa für die Auto-, Konsumgüter- und Baubranche konjunkturabhängig und ein Frühindikator. Na Michel, was könnte das wohl bedeuten?
Gut, dass wir 173 Genderprofessuren an den deutschen Hochschulen haben. Und wichtig ist, dass Klima-Terroristen mehr mediale Aufmerksamkeit in der Staatsproaganda haben, als Ökonomen.
Die rotgrüne, ideologische Energiewende richtet Deutschland zu Grunde. Jeder kann es sehen.
Danke rotgrün. Der ökonomische Suizid läuft.
Danke rotgrün. Der ökonomische Suizid läuft.
Das ist das Ergebnis, wenn Ahnungslose und Politiker mit abgebrochenen Studien und teilweise ohne Berufsausbildung das Land gestalten. Und auch die Wähler lasse ich nicht aus der Verantwortung. Die letzten beiden Bundestagswahlen haben es gezeigt: Offensichtlich wünschen sich die Deutschen den Untergang so sehnlichst. Genieße es Michel. Es wird sehr ungemütlich werden.
Die Blitzmerker müssen bei mir abgelesen haben.
Da kommt der CEO von BASF aber früh drauf: "Allein für die Chemieindustrie sind heute bereits über 14.000 Seiten rund um den Green Deal relevant. Alles wird festgelegt: Das Ziel, der Weg, die Technologie, die Instrumente und die Art und Weise, wie diese Instrumente eingesetzt werden müssen.
Das nennt man Planwirtschaft, Herr Brudermüller. Und wohin diese rotgrüne Politik führt, ist seit langem erkennbar.
Ich frage nur für einen Freund. Vielleicht war es doch keine so gute Idee, den Wirtschaftsminister der viertgrößten Industrienation mit einem Kinderbuchautor zu besetzen?
Wieso überraschend? Lieschen Müller hat es schon früher geahnt. Vielleicht verwechselt rotgrün Bevölkerungswachstum mit Wirtschaftswachstum. Man weiß es nicht.
Es belasten die hohen Energie- und Arbeitskosten? Nein, damit konnte niemand rechnen.
"Deutschland ist damit Schlusslicht aller Industrieländer - nur noch knapp für Russland. Für Putins Kriegswirtschaft hob die OECD die Prognose noch einmal auf nur noch minus 1,5 Prozent an."
Vielleicht sollte der Redakteur die Rechnung mal inflationsbereinigt aufzeigen: Russland hatt im April eine Inflationsrate von 2,3% zum Vorjahresmonat, Deutschland in Höhe von 7,2%. Und jetzt rechnen wir noch einmal, wer nun vor wem liegt ...
Um es mit Habecks Worten zu beschreiben: Die Betriebe sind ja nicht weg. Die produzieren jetzt halt nur irgendwo anders.
Nein, damit konnte man nicht rechnen.
Seit Jahren sendet die ARD in Ihren Nachrichten und Talkshows Dauerwerbesendungen für die Grünen. Könnte die Unzufriedenheit mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland eventuell mit der Politik von Ahnungslosen zusammenhängen? Und könnten die hohen Energiekosten eventuell mit der idiotischen Sanktionspolitik und der noch idiotischeren Energiepolitik zusammenhängen? Man weiß es nicht.
"Und Deutschland dürfte weiter zurückfallen". Nee, oder? Also damit konnte niemand rechnen. Nein.
Genießt es, liebe rotgrün-Wähler. Rotgrün muss man sich leisten können.
Apropos Wirtschaftswunder. Wie blöd muss man eigentlich sein, nicht nur die stabile, kostengünstige und wettbewerbsfähige Energieversorgung, sondern gleichzeitig auch noch die deutsche Automobilindustrie zu torpedieren und zu versenken?
All das, was jetzt passiert, ist seit langem offenkundig und vorhersehbar. Genau wie die Folgen der Migrationspolitik. Man musste nur sein Gehirn einschalten.
Interessant finde ich die neue Strategie der linksgrünen Amateure: "So wirtschaftsfeindlich ist die AfD. In den Chefetagen und Gewerkschaften wächst die Überzeugung: Die Partei schadet dem Standort Deutschland."
Klar, die AfD ist Schuld. Und Putin. Und Corona. Wer, außer dem Tagesschau-Fan, glaubt so einen bullshit?
Ich wundere mich seit vielen Jahren, wieviel Rückhalt dieser Irrweg in der Bevölkerung, der Politik, der Wissenschaft und den Medien hatte. Unser erfolgreiches Geschäftsmodell einer sozialen Marktwirtschaft, einer erfolgreichen Industrie sowie einer liberalen Gesellschaft ist am Ende.
Ich schaue mir den letzten Akt dieses Schauspiels bekanntlich aus den österreichischen Bergen an. Sorry, aber mein Mitleid für Michel ist höchst überschaubar. Deutschland kriegt genau das, was es bei den letzten beiden Volkskammerwahlen bestellt hat. Genieße es, Michel.
Apropos Gendern. Mir geht Gendern einfach nur auf die Eier. Ich hoffe sehr, die Mehrheit sieht es genauso:
22.04.2023: Apropos Planwirtschaft. So ist das, wenn ahnungslose Politiker ohne Sinn und Verstand die Elektro-Mobilität vorantreiben wollen, aber im 5-Jahres-Plan die notwendigen Rohstoffe vergessen. Echt jetzt? "Wir werden nicht genug Lithium haben, um die weltweite Nachfrage 2030 zu decken“? Und in "Mexiko wurde die Lithiumindustrie gerade verstaatlicht. Auch in Chile gibt es Überlegungen, die Lithium-Produktion ganz bzw. teilweise zu verstaatlichen"?
Das ist ja mal blöd Robert.
Nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie ist Geschichte. Für hochqualifizierte Fachkräfte gibt es offensichtlich 14 gute Gründe, nicht nach Deutschland zu kommen:
Ach ja, anbei noch ein kleiner unbedeutender Hinweis für die rotgrünen Politiker und Teddybärchen-Winker: Fachkräfte kommen nicht mit dem Schlauchboot, zerlegen keine Innenstädte, vergewaltigen keine Frauen und kassieren kein Bürgergeld. Echte Fachkräfte verlassen Deutschland. Seit Jahren.
In Deutschland bestimmen seit Jahren ideologisierte, ahnungslose und bildungsferne Politiker. Das richtige Parteibuch und die richtige Frauenquote sind wichtiger, als die Fachkompetenz. Leistung und Wertschöpfung sind mittlerweile Fremdwörter. Viele Leistungsträger versuchen, das Land zu verlassen. Nur wer seinen Lebensunterhalt direkt oder indirekt vom Staat finanziert bekommt, hat Anreize in Deutschland zu bleiben bzw. nach Deutschland zu kommen.
Deutschland war jahrzehntelang die Wirtschaftslokomotive in der europäischen Union. In ihrer aktuellen Konjunkturprognose geht die Europäische Kommission davon aus, dass Deutschland in 2023 endgültig zum wirtschaftlichen Schlusslicht in der Euro-Zone wird:
Der grünrote ökonomische Suizid hat begonnen, aber der deutsche Michel ist immer noch tiefenentspannt. Eigentlich sollte jeder Gehirnamputierte die drohende Entwicklung erkennen. Selbst die Bild rafft es mittlerweile:
02.03.2023: Durch die grüne Wirtschafts- und Energiepolitik kommt die Deindustrialisierung Deutschlands jetzt endlich langsam in Schwung:
Ich fürchte, wir werden die großen Erfolge der grünen Wirtschaftspolitik bedauerlicherweise ohne unsere Industrie feiern müssen.
Früher haben Konsumenten und der Markt entschieden, welche Autos produziert werden. Heute entscheiden Politiker und Beamte. Das erste nennt man Marktwirtschaft, das zweite nennt man Planwirtschaft. Ich bin schon ganz aufgeregt, wenn Menschen, die ein Auto mit einem Verbrenner-Motor fahren irgendwann als Nazi, Umweltsau (WDR) und asoziales Pack beschimpft werden.
Läuft in Deutschland. Die Ampelregierung setzt mit ihrer Politik 1 Mio. Arbeitsplätze in der deutschen Automobil- und Zuliefererindustrie aufs Spiel. Die USA freut sich über die verblödete deutsche Ideologie. Sie wirbt mit attraktiven Subventionen massiv um deutsche Unternehmen:
China ist übrigens auch sehr beliebt beim industriellen Ausverkauf:
Sind doch eigentlich ganz einfache ökonomische Zusammenhänge, oder? Mit den (unnötig) überhöhten Energiepreisen durch die deutsche Energie- und Sanktionspolitik sind deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt nicht mehr wettbewerbsfähig. Und den deutschen Regulierungswahn finden Industrieunternehmen auch nur begrenzt lustig. Außerdem: Welches Industrieunternehmen beschäftigt sich schon gerne mit Strom-Rationierungen und Blackouts? Die Berichte nehmen zu:
Es wird ungemütlich werden in Deutschland. Aber ich wünsche allen Rotgrün-Fans alles Gute. Vielleicht können wir den Sozialstaat ja mit Gendern am Laufen halten. Toi. Toi. Toi.
Zusätzlich zu den fatalen Grundsatzentscheidungen in der Energiepolitik hat sich Deutschland mit der Sanktionspolitik gegen Russland definitv selbst ins Knie gefickt. Nein, die Energiekrise und die signifikant gestiegenen Energiepreise hat nicht der böse Putin zu verantworten, sondern die rotgrüne Regierung. Sie hat politisch entschieden, das Energieangebot zu verknappen. Und dies führt in einer Marktwirtschaft nun mal zu steigenden Preisen. Ganz einfache ökonomische Zusammenhänge. Auf diese Idee muss man als Industrienation erst mal kommen.
22.03.2023: Ach ja, apropos Sanktionspolitik. Was glaubt ihr, wer nun anstatt Siemens die Turbinen für russische Piplines wartet? Genau, der US-Konzern General Electrics. Die ganze Welt lacht sich tot über die verblödeten Deutschen und ihre hirnrissige Sanktionspolitik:
Ende 2007 kamen laut Ernst & Young noch 46 der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt aus Europa und immerhin 7 aus Deutschland. Ende 2021 waren es gemäß PWC nur noch drei. In 2022 verblieb nur ein einziges deutsches Unternehmen unter den Top 100: SAP. Deutschland nimmt im Länder-Ranking einen sensationellen Platz 17 ein:
Was ich in diesem Kontext sehr geil finde: Deutschland zahlt an China (Platz 2) und Indien (Platz 8) immer noch Entwicklungshilfe. Kein Witz, das Bundesentwicklungsministerium unterstützt Indien mit mehr als einer Milliarde Euro pro Jahr:
Gott sei Dank hat Deutschland mittlerweile 146 Genderprofessuren an Universitäten und weitere 50 Genderprofessuren an Fachhochschulen. Jetzt wird alles gut und Deutschland kann weiter nach unten durchgereicht werden. Die Party wird bald vorbei sein, dieses Land hat einfach keinen Anspruch mehr an sich selbst.
Sehr interessant finde ich die nachfolgende Grafik der Weltbank. Nach dieser Prognose wird Deutschland im kommenden Jahr von Platz 4 auf Platz 7 absteigen:
Echt jetzt? Russland ist der am stärksten sanktionierte Staat der Welt, noch vor Nord-Korea und dem Iran. Und dennoch wird Russland trotz dieser massiven Sanktionen ein höheres Bruttoinlandsprodukt haben als Deutschland? Ich bin wirklich sehr beeindruckt, wie geil diese politischen Maßnahmen der EU wirken.
Das grüne Wirtschaftswunder wirkt.
Ich habe schon letztes Jahr unter im Kapitel "Ukraine" geschrieben, dass ich große Zweifel habe, dass die deutsche Strategie am Ende aller Tage aufgehen wird: "Das Risiko ist verdammt hoch, dass sich Deutschland selbst ins Knie gefickt hat."
Ich würde sagen: Yep. Treffer. Versenkt.
Der von Russland geführte Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein klarer Bruch des Völkerrechts. Nichts rechtfertigt den russischen Einmarsch. Aber: Wenn ich mir verschiedene Aspekte in der Historie der Ukraine seit dem Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine in 2013 sowie die Aktivitäten der USA in der Ukraine anschaue, dann komme ich zum Ergebnis, dass dieser Krieg ein vorhersehbarer (und vielleicht sogar gewollter) Stellvertreter-Krieg ist.
.
Jeder Krieg ist bekanntlich auch ein Propaganda-Krieg von beiden Kriegsparteien. Daher sehen und hören wir in den Medien auch nur das, was wir sollen. Die Wahrheit wird immer erst nach Jahrzenten transparent, so wie in Vietnam, im Irak und in Afghanistan. Daher frage ich mich schon, ist wirklich nur Putin der böse Aggressor ... und wir im Westen sind die Guten? Ich habe da große Zweifel.
Wir im Westen sind offensichtlich sehr davon überzeugt, moralisch immer auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Wir wissen immer genau, wer oder was auf der Welt "das Gute" ... und wer "der Böse" ist. Diese deutsche Doppelmoral kotzt mich an. Wo waren denn die Empörungen, als bei den Angriffskriegen ähh Friedensmissionen der USA in Korea, Vietnam, Serbien, Libyen, Afghanistan, im Irak und in Syrien Millionen unschuldige Menschen getötet wurden. Schon irgendwie komisch, aber bisher habe ich noch nie etwas von Sanktionen gegen Mc Donalds oder die Bank of America gelesen. Und Aufschreie in der Breite habe ich auch nicht gehört.
Woran könnte das liegen? Ach ja, die USA kämpfen ja immer für das Gute, nämlich für Freiheit und Demokratie.
Haben die Menschen schon vergessen, dass der Angriff der USA auf den Irak mit einer Lüge des Außenministers Colin Powell vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen legitimiert wurde? Und haben sie vergessen, das dieser Krieg 500.000 Tote gekostet hat?
In Worten: f ü n f h u n d e r t t a u s e n d Tote.
Offensichtlich können sich deutsche Politiker auch nicht mehr daran erinnern, dass der Angriff der Nato im Kosovo im Jahr 1999 ebenfalls völkerrechtswidrig war. Da waren auch deutsche Tornados im Einsatz:
Ich zitiere die Süddeutsche Zeitung: "Das Urteil des Rechts ist eindeutig. Die Charta der Vereinten Nationen erlaubt Gewalt zwischen Staaten nur in zwei Fällen: zur Selbstverteidigung und nach einer Billigung durch den Sicherheitsrat. An beidem fehlte es in Kosovo, das seinerzeit zu Serbien gehörte. Dort tobte ein innerstaatlicher Konflikt zwischen serbischen Kräften und ethnischen Albanern. Kein Nato-Staat wurde dadurch angegriffen."
Diese elendige Doppelmoral zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten sechzig Jahre. Verdammt noch mal, ALLE Kriegsverbechen gehören gleichermaßen angeprangert, unabhängig von Ideologien und unabhängig davon, wer sie begeht.
Mick Wallace, ein irischer Abgeordneter im europäischen Parlament, hat diese Doppelmoral sogar im EU-Parlament aufgezeigt:
11.08.2022: Echt jetzt? Der Linguistikprofessor und Globalisierungskritiker Noam Chomsky spricht bei der russischen Invasion in der Ukraine vom "schlimmsten Kriegsverbrechen in der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts ... in einer Reihe mit der amerikanischen Invasion im Irak:
Ich halte die Ignoranz des Westens gegenüber den berechtigten Sicherheitsinteressen Russlands für einen fatalen Strategiefehler. Und ich bin der tiefen Überzeugung, dass die Bestrebungen des Westens, die Ukraine zusätzlich zu den bereits integrierten vierzehn ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten auch noch in die Nato aufzunehmen zu wollen, geopolitisch keine gute Idee war. Dazu muss man geschichtlich zunächst zurück in das Jahr 1989. Damals hatte der damalige deutsche Außenminister, Hans-Dietrich Genscher, im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung im Beisein des amerikanischen Kollegen (James "not an inch" Baker) in Washington Russland folgende Zusage gemacht. Guckst Du ab Sekunde 20:
11.09.2023: Die Nato-Ost-Erweiterung war ein Grund für Russlands völkerrechtswidrigen Angriff. Dies zeigt aus meiner Sicht das Angebot Putins an die Nato zum Verzicht auf eine weitere Erweiterung:
Danke, mehr muss ich nicht wissen: "The background was that President Putin declared in the autumn of 2021, and actually sent a draft treaty that they wanted NATO to sign, to promise no more NATO enlargement. That was what he sent us. And was a pre-condition for not invade Ukraine. Of course we didn't sign that."
Apropos russische Sicherheitsinteressen: Hört gut zu bei Jens Stoltenberg, dem NATO-Generalsekretär: Die Nato und ihre Verbündeten sind bereits seit 2014 in der Ukraine und haben dort die ukrainische Armee trainiert, ausgerüstet und unterstützt. Nein, das ist auf keinen Fall eine Bedrohung:
Ohne Russland wäre eine friedliche deutsche Wiedervereinigung nicht möglich gewesen. Dafür sollte Deutschland Russland eigentlich dankbar sein (Allerdings mit einer Ausnahme: Mit der Mauer wäre mir Frau Merkel erspart worden). Fakt ist auch, dass der deutsche Außenminister implizit ("es besteht nicht die Absicht") die Zusage getroffen hat, dass sich die Nato nicht weiter nach Osten ausdehnen wird. Seitdem sind mit Polen, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Albanien, Kroatien, Montenegro und Nordmazedonien insgesamt 14 ehemalige Staaten des Warschauer Paktes der Nato beigetreten. Mit weiteren Staaten (unter anderem mit der Ukraine) liefen bereits Gespräche und gemeinsame Militär-Manöver.
Nein, das ist keine Bedrohung für Russland. Auf keinen Fall:
Ich verstehe in diesem Kontext sehr wohl, dass sich Russland zunehmend durch die Nato bedroht fühlt. Grenzwertig finde ich es, wenn ich in der deutschen Presse lese, dass die von Genscher getätigte Zusage ja nur "seine persönliche Meinung" darstellte und ausschließlich die Regelungen des später geschlossenen "Zwei-plus-Vier-Vertrags" gelten. Dort scheinen tatsächlich keine expliziten Vereinbarungen über den Beitritt von Mitgliedsstaaten des Warschauer Paktes in die Nato getroffen worden zu sein.
27.01.2023: Das "National Security Archive" ist eine Archivierungseinrichtung an der George Washington University in Washington, die von der Regierung der Vereinigten Staaten freigegebene Unterlagen zu ausgewählten Themen der amerikanischen Außenpolitik archiviert und publiziert. Dort ist eine Aktennotiz zwischen James Baker, Michael Gorbatschow und Eduard Schewardnadse abrufbar, in der man nachlesen kann, dass sich die Nato keinen cm nach Osten ausdehnen wird: "If we maintain a presence in a Germany that is part of NATO, there would be no extension of NATO`s jurisdiction for forces of NATO one inch to the east." Guckst Du auf Seite 6:
Und hir der Link:
Das waren noch Zeiten, früher wurden diese kritischen politische Themenfelder noch im Fernsehen beleuchtet:
Die militärische Bedrohung Russlands durch die Nato wird ja in der deutschen Staatspresse belächelt. Ich sehe das diametral anders, denn die Ukraine wurde von den Amerikanern mit Waffen in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar ausgerüstet:
Nein, das ist keine Bedrohung für Russland. Auf keinen Fall.
Herr Lanz gehört wirklich nicht zu meinen Freunden. Aber er hat komplett Recht: die Rolle der Amerikaner in der Ukraine muss man kritisch hinterfragen. Jeder, der so denkt, ist nicht "Putin freundlich", sondern "Deutschland freundlich". Die militärische Aufrüstung der Ukraine war und ist ein sehr gefährliches Spiel mit dem Feuer. Für alle Dumpfbacken: Ich möchte nicht, dass Deutschland eine aktive Kriegspartei wird. Aber wenn ich mir die Akteure der deutschen und europäischen Politik anschaue, ist es für mich keine Frage mehr ob, sondern nur wann sich der Stellvertreter-Krieg in der Ukraine ausweiten wird.
Warum existieren eigentlich "biologische Forschungseinrichtungen" in der Ukraine, in denen die USA und die Ukraine gemeinsam forschen? Dies hat die US-Außenstaatssekretärin Victoria ("fuck the EU") Nuland im US-Senat ganz offiziell eingeräumt:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass die Ukraine und die USA bereits seit 2005 (!) in ukrainischen Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Natürlich nur um die Verbreitung von biochemischen Waffen zu verhindern. Gott sei Dank, dann ist ja alles gut. Sehr geil finde ich, dass ich im DPA - Faktchecking nachlesen kann, dass Nuland lediglich von biologischen Forschungs-Einrichtungen, und nicht von Biowaffenlaboren sprach. Das beruhigt mich wirklich sehr:
Ein Schelm wer Böses von den Guten denkt.
Nein, auch das ist keine Bedrohung für Russland. Auf keinen Fall.
Aus meiner Sicht lohnt es sich, diese Thematik mal unvoreingenommen und neutral zu beleuchten. Offensichtlich haben in diesem Bürgerkrieg sowohl die Ukraine, als auch Russland die Zivilbevölkerung terrorisiert, um ihre Interessen durchzusetzen:
Habe ich das richtig gehört? "Europa trägt die Mitverantwortung für das rücksichtslose Töten einer Regierung, der sie selbst zu Macht verholfen haben"? Das waren noch Zeiten, als deutsche Medien noch kritisch berichtet haben.
Zum selben Ergebnis kommt auch der Film "Der verschwiegene Krieg" von Mark Bartalmai. Dieses Video ist heute in Youtube nicht mehr auffindbar. Da wird doch hoffentlich niemand eingegriffen haben, wie bei den Twitter-Files?
Auch die UN hat Vorwürfe gegen beide Parteien, die prorussischen Rebellen, als auch gegen die Regierung in Kiew erhoben:
Es ist Fakt, dass die russische Sprache zurückgedrängt und die (pro-)russische Bevölkerung unterdückt und bekämpft wurde. Somit hat auch die Ukraine ihren Anteil am Scheitern des Minsker Prozesses.
Bei meinen Recherchen zu dem seit 2014 schwelenden Bürgerkrieg in der Ukraine bin ich ziemlich schnell auf das "Regiment Asow" und die "Svoboda-Partei" gestoßen. Gregor Gysi hat dazu im deutschen Bundestag ein paar bemerkenswerte Worte gefunden:
Die Kämpfer des Asow-Regimentes wurden ja von den Propaganda-Medien als große Helden gefeiert, als sie Mariupol sehr erfolgreich vor der bösen russischen Armee verteidigt haben. Was die wenigsten wissen: Im Januar 2020 hat sich der Deutsche Bundestag mit dem Regiment Asow befasst. Grund war eine Anfrage verschiedener Abgeordneter von der heute olivgrünen Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Welche Kenntnisse hat die Bundesregierung über Kontakte deutscher Rechtsextremisten zu rechtsextremistischen Organisationen in der Ukraine, insbesondere zu den Gruppen Rechter Sektor, Svoboda, Regiment Asow?"
Die Antwort der Bundesregierung: "Deutsche Rechtsextremisten verfügen über Kontakte zu den folgenden rechts-extremistischen Organisationen in der Ukraine: Regiment Asow/Kraftquell". Glaubst Du nicht? Guckst Du:
Tja, so schnell kann es gehen. Man muss nur für das richtige kämpfen, dann werden aus rechts-extremistischen Gruppen plötzlich die Guten.
Früher waren die Medien irgendwie kritischer. Was höre ich da in der ZDF-Sendung? Nazis gibt es jetzt keine mehr in der Ukraine? Und hört genau zu bei der amerikanischen Resolution 758:
Die nachfolgende US-Dokumentation von Marc Felton Productions (Quelle: Youtube) zeigt die Historie des Asow-Batallions. Interessant finde ich das Foto bei Minute 3:35: eine Nato-Flagge, das Asow-Regimentzeichen und ... ups, eine Hakenkreuz-Fahne sowie ein Hitler-Gruß:
Sprach Putin in seiner Rede nicht von Entnazifizierung?
Auch Reuters kommt zum Ergebnis, dass die Ukraine ein Neo-Nazi-Problem hat:
Es ist Wunschdenken, dass in der Ukraine "westlicher Werte" und "Freiheit und Demokratie" verteidigt werden. Aber: Um diesen Vorwurf glatt zu ziehen, hat das Propaganda-Ministerium eine nette PR-Kampagne gestartet. Nun kann der deutsche Michel in der Staatspresse die Wahrheit nachlesen: "Das Märchen von der Lüge vom neonazistischen Asow-Bataillon":
15.05.2022: Das ist aber jetzt mal blöd. Am 09. Mai, dem Tag des Gedenkens des Siegs über Nazi-Deutschland, postete Selenskyj eine Botschaft auf Telegram mit einem Foto eines ukrainischen Soldaten. Ups, was ist das denn? Trägt der Soldat das Truppenkennzeichen der 3. SS-Panzer-Division "Totenkopf"?
Es gibt auch viele amerikanische Berichte über Nazi-Symbole in der Ukrainischen Armee. Anbei ein Video über den Besuch Lettlands Präsident Levits mit Selenskyj und ihren Ehefrauen in Lwiw zum Gedenken an gefallene Soldaten:
Dr. Daniele Ganser, der Schweizer Historiker und Friedensforscher, hat verschiedene Aspekte aus dem Bürgerkrieg zwischen Donezk und Luhansk und die sehr fragliche Rolle der Medien sehr treffend in einem Interview mit Dominik Kettner zusammengefasst:
Sehr nachdenklich hat mich in diesem Zusammenhang der nachfolgende Vortrag von Dr. Daniele Ganser, einem Schweizer Historiker und Friedensforscher, gemacht. Der Vortrag stammt aus dem Jahr 2015 und behandelt die jüngere Geschichte der Ukraine. Er zeigt auf, dass der Sturz der ukrainischen Regierung 2014 mit hoher Wahrscheinlichkeit ein vom Westen unterstützter "Regime-Change" war. Und er zeigt auf, dass das anschließende Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine eben nicht nur wirtschaftliche, sondern bereits auch militärische Aspekte beinhaltete. Es ist erschreckend, wenn man seinen Ausführungen folgt ... und parallel die aktuellen Entwicklungen des Ukraine-Krieges betrachtet. Einige seiner Vorhersagen sind präzise eingetreten, bei manchen seiner Ausführungen gefriert mir das Blut in den Adern:
Die Thesen von Dr. Daniele Ganser klingen sehr plausibel. Denn die ehemalige amerikanische Staatssekretärin für Außenpolitik, Victoria Nuland, hat in einem Gespräch mit dem amerikanischen Botschafter in Kiew am 28. Januar 2014 die Zahlungen in Höhe von fünf Milliarden Dollar an die Ukraine bestätigt. Das war wenige Wochen bevor Viktor Janukowitsch gestürzt wurde:
Und genau diese Victoria Nuland bestimmte völlig überraschend, wer nach dem Maidan-Putsch aus der Opposition in die künftige Regierung wechseln sollte. "Ich denke nicht, dass Klitsch in die Regierung eintreten sollte", sagte sie in einem Telefonat zum amerikanischen Botschafter in Kiew, Geoffrey Pyatt. Gemeint war der heutige Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko:
In diesem Telefonat fiel übrigens auch das legendäre Zitat "Fuck the EU". Natürlich haben die Amerikaner bei diesem Regime-Change bestim