Sprüche und Weisheiten.
Irgendwann im letzten Jahrtausend habe ich mal den Spruch "Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser, der Rest ist Einstellung" gelesen. Den fand ich so genial, dass ich begonnen habe, Zitate, Sprüche und Weisheiten systematisch zu sammeln, um sie in Sitzungen oder passenden Situationen parat zu haben.
Klickst Du:
«me»
Meine Lieblings-Sprüche. Jeden einzelnen unterschreibe ich mit ppa:
- "Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst." (Charles Dickens, 1812 -1870)
- "Der Mensch besteht zu 65% aus Wasser, der Rest ist Einstellung."
- "If you want to fly with the eagles, you have to stop swimming with the ducks."
- "Your future is created by what you do today, not tomorrow. (Robert Kiyosaki)"
- "Great things never came from comfort zones."
- "A journey of a thousand miles begins with a single step."
- "Start where you are. Use what you have. Do what you can do."
- "I do what needs to be done, regardless of how i feel. Do it tired. Do it scared. Do it sad. Just get it done."
- "If you're serious about changing your life, you'll find a way. If you're not, you'll find an excuse."
- "A new year is almost here. Carefully choose who and what gets your time and energy. Be ready to make difficult choices and changes, that needs to be done, to move you forward. Stepping up means stepping away from certain people, relationships, habits, beliefs and envirements."
- "The secret of change is to focus all of your energy, not on fighting the old, but on building the new."
- "Es ist nie zu spät, der zu werden, der du hättest sein können." (George Eliot)
- "face the facts."
- "Akzeptanz ist der erste Schritt zur Veränderung. Und loslassen ist der Weg, Raum für Neues zu schaffen."
- "Sei Du selbst. Niemand kann es besser als Du."
- "Hope for the best. Prepare for the worst."
- "You don`t have to explain anything to anbody about anything."
- "Wenn sich alles verändert, verändere alles."
- "Folge nie der Menge, nur weil du Angst hast, anders zu sein." (Margaret Thatcher)
- "You don`t have to control your Thoughts. You just have to stop letting them control you."
- "Those who can, do. Those who can't, teach."
- "allways act patient, persistent and prudent - agiere geduldig, beharrlich und klug."
- "Don`t try to make it happen - let it happen."
- "Glücklich sein ist eine Entscheidung."
- "Um zu den Top 1% zu gehören, musst du tun, was die 99% nicht tun." (Leonardo DiCaprio)
- "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)
- "Von einem falsch verstandenen Problem kann man nie zu einer richtigen Lösung kommen."
- "Your Energy introduces you, bevore you even speak."
- "Schlagen Sie am Scheideweg den Pfad ein, den nicht alle wählen."
- "I'm not strange, I'm just not normal." (Salvador Dali)
- "The hustle brings the dollar. The experience brings the knowledge. The persistence brings success." (Ross Simmonds)
- "Ihr lacht über mich, weil ich anders bin. Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid." (Kurt Cobain)
- "Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hats einfach gemacht."
- "Mit 90% der Menschen nicht übereinzustimmen, ist ein Zeichen geistiger Gesundheit." (Oscar Wilde)
- "Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, dass Sie das Leben eines anderen leben. Lassen Sie sich nicht von Dogmen einengen. Dogmen sind das Ergebnis des Denkens anderer Menschen. Lassen Sie nicht zu, dass der Lärm fremder Meinungen Ihre eigene innere Stimme übertönt. Und vor allem haben Sie Mut, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen." (Steve Jobs)
- "I am old but I am forever young at heart. We are always the same age inside. Know that you are the perfect age. Each year is special and precious, you can only live it once. Do not regret growing older, it's a privilege denied to many!" (Richard Gere)
- "Träume, als würdest du ewig leben. Lebe, als würdest du heute sterben." (James Dean)
- "Die Diskrepanz zwischen dem, was wir wollen und dem was wir tun, nennt sich innerer Schweinehund."
- "The more you know, the less you need to say."
- "Just remember, you can't climb the ladder of success with your hands in your pockets." (Arnold Schwarzenegger)
- "Any progress starts with a mission, a vision." (Arnold Schwarzenegger)
- "Man soll die Dinge nehmen wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen wie man sie nehmen möchte." (Curt Goetz)
- "Für viele ist der Weg am ersten Hindernis zu Ende. Für Erfolgreiche fängt er jetzt an."
- "Wer etwas will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe."
- "Wer heute nichts verändert, lebt morgen wie gestern."
- "Beware of the old men, they have nothing to loose."
- "A leader is one who knows the way, goes the way, shows the way."
- "Today I will do what others won't, so tomorrow I can accomplish what others can't."
- "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." (Henry Ford)
- "to get something you never had ... you have to do something you never did!"
- "Der Klügere gibt nach. Aber nicht auf!" (Sigmar Schollak, Deutscher Satiriker)
- "Hinfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon!"
- "Stay hungry - stay foolish." (Steve Jobs an die Absolventen der Stanford University)
- "Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss." (Marie Curie)
- "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit." (Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536)
- "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Weisheit der Dakota Indianer)
- "Führen heißt, andere Menschen dafür zu begeistern, die Ziele Ihres Verantwortungsbereiches wertschöpfend und mit Freude zu erfüllen."
- "Erfolg hat drei Buchstaben ... T U N"
- "It ain't over ... until its over"
- "Denken gefährdet die Dummheit."
«me Sport»
Meine Lieblings-Sport-Weisheiten
- "Pain is temporary - Pride is forever."
- "Don`t limit your challenges … challenge your limits."
- "Push yourself, because no one else is going to do it for you." (Ötzi)
- "If you are strong in the head, you are even stronger in the legs."
- "You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get." (Michael Phelps)
- "You fight, you suffer, you deliver"
- "If it wasn't hard, everyone would do it. It's the hard that makes it great." (Tom Hanks)
- "Jede Leistung fängt mit der Entscheidung an, es zu versuchen."
- "Der Ultrasport ist eine Leidenschaft von mir. Eine Verbindung aus Natur, Mensch und Leistung. Das ist etwas für mich selbst, und ich ziehe daraus unheimlich viel Kraft." (Joey Kelly)
- "Durch den Dauerlauf -den immer gleichen Rhythmus und die gleichmäßige Atmung- sortiere ich die Erlebnisse, werte sie, packe sie am Ende ein und weg. Es entsteht Platz im Kopf, ein freier Raum, ein Nichts. Irgendwann, wenn alles verstaut ist, denke ich nichts mehr. Ich laufe ..." (Dieter Baumann)
- "The pain you feel today is the strength you feel tomorrow"
- "Warum ich ohne Akku fahre? Weil ich es kann."
- "Adventures begin where the mountains meet the sky."
- "The more difficult the race, the greater the happiness in Finishing."
- "The difference between the impossible and the possible lies in a persons determination."
- "4 wheels move your body... 2 wheels move your soul."
- "If you want to run, run a mile. If you want to experience a different life, run a marathon." (Emil Zátopek)
- "Hier ist der Start, dort das Ziel, dazwischen muss man laufen." (Emil Zátopek)
- "Don`t wish for it ... work for it"
- "I don't stop when I'm tired, I stop when I'm done!"
- "Wenn Du alles gibst, kannst Du Dir nichts vorwerfen." (Dirk Nowitzki)
- "But it ain't how hard you hit. It's about how hard you can get hit and keep moving forward." (Rocky)
- "Siegeswillen setzt positive Energie voraus. Ansonsten klappt's nicht." (Wladimir Klitschko)
- "Du darfst keine schmutzigen Gedanken zulassen und Du darfst nicht in ein tiefes Loch fallen! Denn bist Du mal drin, kommst nicht mehr raus." (Michael Bartl, Extrem-Marathonläufer)
- "Ein Muskelkater ist nicht Schmerz, sondern Lohn für den Athleten."
- "Klage nicht ... kämpfe!"
- "I don't do it for the pleasure, i do it for the pain."
- "You're testing your limits, you`ll find out a lot about yourself."
- "Distanz ist, was Dein Kopf daraus macht!"
- "Steil ist geil ... steiler ist geiler!"
- "Start easy ... finish strong."
- "Wer runter will muss erst mal rauf!"
- "Its never too hot. Its never too cold. You are never too tired. You are never too busy. Put your shoes on and go run!"
- "act now, clear your mind ... feel good later!"
- "Es gibt nur drei Gewinner. Denjenigen der sich selbst herausfordert, denjenigen, der als Erster die Ziellinie überquert ... und derjenige, der SEIN Rennen zu Ende läuft."
- "Setze Dir ein Ziel. Ziele helfen Dir. Ziele sind wichtig. Sie sind der Fixpunkt am Horizont. Dein Ziel ruft Dir zu "Du schaffst es", obwohl Deine Muskeln schmerzen und Deine Motivationskurve bedenklich sinkt." (Wand-Tattoo im Fitness-Studios "JONNY M.")
- "Fordere Dich selbst heraus. Besiege Deinen inneren Schweinehund. Genieße den Sieg Deines Willens über Deinen Körper." (Wand-Tattoo im Fitness-Studios "JONNY M.")
- "Explore beyond limits."
- "Wo Schmerz ist, ist noch Leben."
«Politik» (aktualisiert: 01.01.2025 Wolfgang Bosbach)
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit Deutschland durch die Wirtschafts-, Migrations-, Energie- und Sozialpolitik abgewrackt wird. Ich finde, diese Sprüche passen irgendwie zum politischen Umfeld der letzten zehn Jahre:
- "In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt." (Egon Bahr)
- "Die Zeit wird kommen, wo unsere Nachkommen sich wundern, dass wir so offenkundige Dinge nicht gewusst haben." )Lucius Annaeus Seneca, 4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
- "Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt sind, haben nichts zu entscheiden." (Horst Seehofer, zu diesem Zeitpunkt bayerischer Ministerpräsident)
- "Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe." (Werner Finck)
- "Die guten Menschen geben ihr eigenes Geld, die Gutmenschen - wie sie da sitzen - verteilen das Geld anderer Leute." (Guido Westerwelle)
- "Die Mehrheit der gewöhnlichen Menschen versteht nicht, was geschieht und sie versteht nicht einmal, dass sie es nicht versteht." (Noam Chomsky)
- "Früher warst Du Rebell, wenn Du eine revolutionäre Bewegung angeführt hast. Heute bist Du schon Rebell, wenn Du bei Deiner Meinung bleibst." (Wolfganf Bosbach)
- "Es kam in der Geschichte niemals vor, dass diejenigen, die die freie Rede zensieren wollten, die Guten waren." (Robert Kennedy Jr.)
- "Amerika hat keine dauerhaften Freunde ... nur Interessen." (Henry Kissinger)
- "Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen."
- "Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind und ihre Stimmen genauso zählen wie unsere." (Albert Einstein)
- "Die Waffen liefern die Reichen, die Armen liefern die Leichen."
- "Journalism is printing something that someone does not want printed. Everything else is public relations." (George Orwell)
- "Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen." (George Orwell)
- "Wenn eine Gesellschaft ihren moralischen Kompass verliert, bricht sie von innen zusammen." (G.K. Chesterton)
- "Gegen mystische Glaubenssätze kämpft man mit den Mitteln der Vernunft vergebens an. Fanatiker kann man nicht belehren. (Ludwig von Mises)
- "Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören." (Arthur Schopenhauer)
- "Sie zensieren keine Hassrede, sondern Reden, die sie hassen." (Elon Musk)
- "Sobald man die Meinungsfreiheit verliert, verliert man auch die Demokratie. Game over." (Elon Musk)
- "Take back control." (Slogan in Grossbritannien für den Brexit)
- "Dumm ist der, der Dummes tut." (Forrest Gump)
- "Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache." (Hanns-Joachim Friedrichs)
- "Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst, wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, dann kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist." (Ian Watson)
- "Keep your eye on how much the Government is spending, because that is the true tax. There is no such thing as an unbalanced budget. You PAY FOR IT either in the form of taxes, or indirectly in the form of inflation or debt." (Milton Friedman)
- "Wir lieben Menschen, die frei heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir." (Mark Twain)
- "Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen." (Mark Twain)
- "Es ist leichter Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind." (Mark Twain)
- "Manche Leute glauben, sie wüssten, was in der Welt passiert, wenn sie die Zeitung lesen. Dabei wissen sie nur, was in der Zeitung steht." (Mark Twain)
- "Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen." (Jean-Paul Sartre)
- "Wenn Idealismus und Realität nicht zusammen passen, dann stimmt mit der Realität etwas nicht." (Dieter Nuhr)
- "Mice die in Mouse Traps because they do not understand why the cheese is free. The same thing happens with Socialism."
- "Es ist keine dümmere Art denkbar, Entscheidungen zu treffen, als sie in die Hände jener zu legen, die keinen Preis zahlen müssen, wenn sie falsch liegen." (Thomas Sowell)
- "Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte." (Martin Niemöller, Widerstandskämpfer)
- "Deutschland ist ein Irrenhaus. Wenn man Deutschland überdachen könnte, wäre es eine geschlossene Anstalt." (Henryk M. Broder)
- "Selbst denken ist der höchste Mut. Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln." (Bettina von Arnim)
- "Wir sind an einem Punkt, an dem das Normale für verrückt erklärt wird und alles Verrückte für normal." (Monika Gruber)
- "In den demokratischen Republiken geht die Tyrannei anders (als in Despotien) zu Werk; sie geht unmittelbar auf den Geist los. Der Machthaber sagt hier nicht mehr: 'Du denkst wie ich, oder Du stirbst'; er sagt: 'Du hast die Freiheit, nicht zu denken wie ich (...), aber von dem Tag an bist Du ein Fremder unter uns. Du wirst Dein Bürgerrecht behalten, aber es wird Dir nichts mehr nützen ( ...) Du wirst unter Menschen wohnen, aber Deine Rechte auf menschlichen Umgang verlieren. Wenn Du Dich einem unter Deinesgleichen nähern willst, so wird er Dich fliehen wie einen Aussätzigen; sogar wer an Deine Unschuld glaubt, wird Dich verlassen, sonst meidet man auch ihn. Gehe hin in Frieden, ich lasse Dir das Leben, aber es ist schlimmer als der Tod." (Charles Alexis Henri Clérel de Tocqueville)
- "Die Illusion der Freiheit wird so lange andauern, wie es profitabel ist, die Illusion aufrechtzuerhalten. An dem Punkt, an dem die Illusion zu teuer wird, um sie aufrechtzuerhalten, werden sie einfach die Kulissen abbauen, sie werden die Vorhänge zurückziehen, sie werden die Tische und Stühle aus dem Weg räumen und wir werden die Ziegelmauer auf der Rückseite des Theaters sehen." (Frank Zappa)
- "Wenn Du wissen willst, wer Dich beherrscht, finde heraus, wen Du nicht kritisieren darfst." (Voltaire, 1694-1778)
- "Wenn die Krise größer wird, werden die Fähigkeiten, Veränderungen durchzusetzen, größer." (Wolfgang Schäuble) - Ich übersetze das mal für alle Dumpfbacken: "Die Not wird die Menschen zwingen, sich zu beugen."
- "Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen." (Dietrich Bonhoeffer)
- "Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein." (Albert Einstein)
- "In Deutschland ist es wichtiger Verständnis zu haben als Verstand." (Johannes Gross, Publizist)
- "Der Sozi ist nicht grundsätzlich dumm - er hat nur sehr viel Pech beim Nachdenken." (Alfred Tetzlaff)
- "Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch." (Franz Josef Strauß)
- "Um die Weltregierung zu verwirklichen, ist es notwendig, den Individualismus, die Loyalität zur Familie, das Nationalbewusstsein und die religiösen Dogmen aus den Gedanken der Menschen zu eliminieren." (G. Brock Chisolm, von 1948-1953 Generaldirektor der WHO)
- "Eines Tages werden Millionen von Menschen die südliche Hemisphäre verlassen, um in die nördliche Hemisphäre zu gehen. Und sie werden nicht als Freunde dorthin gehen. Denn sie werden dorthin gehen, um zu erobern. Und sie werden die Nordhemisphäre mit ihren Söhnen erobern. Die Schöße unserer Frauen werden uns den Sieg geben." (Houari Boumedienne auf der UN-Vollversammlung 1974)
- "Wenn wir Angst haben, dass ein 8jähriger komplett aus dem Lebensgleichgewicht geworfen wird, weil er 5:0 mit seiner Mannschaft verliert, dann sagt das auch sehr viel über die deutsche Gesellschaft aus." (Hans-Joachim Watzke)
- "Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben". (Walter Ulbricht)
- "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt." (Jean-Claude Juncker - Die Brüsseler Republik, Der Spiegel, 27. Dezember 1999)
- "Ihr glaubt, es hört auf, wenn ihr gehorcht ... doch es geht weiter, weil ihr gehorcht." (unbekannt)
- "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" (Bertolt Brecht)
- "Human beings are born with different capacities. If they are free, they are not equal. And if they are equal, they are not free." (Aleksandr Solzhenitsyn)
- "In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn es doch passiert, war es so geplant." (Franklin D. Roosevelt)
- "Natürlich kann man die innere Sicherheit den Grünen anvertrauen. Nur: Dann ist sie halt weg, die innere Sicherheit." (Rainer Wendt)
- "Um aus dem Konzept gebracht zu werden, muss man erst einmal eins haben." (Lilli U. Kreßner)
- "Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." (Dostojewski, 1821 - 1881)
- "Die Welt lässt sich nicht verbessern, wenn alle blind der Mehrheit folgen. Es braucht Menschen, die den Mut haben scheinbar Unumstössliches infrage zu stellen, die sich trauen, Autoritäten anzuzweifeln und ihren eigenen Verstand zu gebrauchen." (Mahatma Gandhi)
- "A doctrine of black supremacy is as dangerous as a doctrine of white supremacy. God is not interested in the freedom of black men or brown men or yellow men. God is interested in the freedom of the whole human race, the creation of a society where every man will respect the dignity and worth of personality." (Martin Luther King)
- "Alles was wir brauchen ist eine richtig große Krise und die Nationen werden die neue Weltordnung akzeptieren.” (David Rockefeller)
- "Es gibt kaum etwas Dümmeres und Gefährlicheres, als wichtige Entscheidungen in die Hände von Leuten zu legen, die keinen Preis dafür bezahlen müssen, wenn sie daneben liegen. (Thomas Sowell, US-amerikanischer Ökonom)
- "Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber den Intoleranten." (Wilhelm Busch)
- "Der neue Faschismus wird nicht sagen, ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus." (Ignacio Silone, 1900 - 1978)
- "Das Schlimmste, dass ich kenne, ist Untertänigkeit oder der Wunsch, sich unbedingt zu unterwerfen. Dieses Mitmachen, Mitlaufen, Mitsingen, Mitmarschieren und dabei auch noch in eine peinliche Euphorie verfallen." (Heinrich Böll)
- "Vergessen wir nicht, dass am Anfang der nationalsozialistischen Herrschaft nicht Auschwitz, sondern die Ausgrenzung von Menschen, die als störend, als schädlich betrachtet wurden, stand." (Andrè Heller)
- "Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein." (Kurt Tucholsky)
- "Denn wer viel hat, hat auch die Macht, und wer die Macht hat, hat das Recht, und wer das Recht hat, beugt es auch, denn über allem herrscht Gewalt." (Carl Orff, 1895-1982)
- "Die Herrschenden müssen überwacht werden, nicht die Beherrschten." (Friedrich Dürrenmatt, 1921 - 1990)
- "Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd." (Otto von Bismarck)
- "Wenn die einen genießen wollen, ohne zu arbeiten, so werden andere arbeiten müssen, ohne zu genießen." (Immanuel Kant, 1724 - 1804)
- "Ein marxistisches System erkennt man daran, dass es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert." (Alexander Solschenizyn)
- "Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter." (Alexander Solschenizyn)
- "Die globale Erwärmung bietet eine wunderbare Ausrede für den weltweiten Sozialismus." (Magaret Thatcher)
- "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - Null." (Voltaire. (1694 - 1778)
- "Wer Dich dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, bringt Dich auch dazu, Greuel zu begehen" (Voltaire, 1694-1778)
- "Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher." (Voltaire, 1694-1778) - Das werden die Wähler der letzten beiden Bundestagswahlen noch spüren. Der Preis wird hoch sein, und er wird nicht nur in Euro zu bezahlen sein.
- "Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte: die eine ist die offizielle, verlogene, für den Schulunterricht bestimmte; die andere ist die geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt." (Honore de Balzac)
- "Wer Moral übers Recht stellt, verliert beides." (Hans-Georg Maaßen)
«Sprüche berühmter Zeitgenossen»
Reinhold Messner
- "In den Bergen ist alles anders. Je länger ich unterwegs bin, desto weniger bedeutet mir die Zeit, und der Raum wird weiter, mit jedem Schritt. Während der Raum größer wird, vergesse ich die Zeit."
Rudolf Schenker (Gitarrist der Scorpions)
- "Lebe Dein Leben so, wie Du es Dir vorstellst, und nicht, wie es andere von Dir erwarten."
- "Ich habe schon vor langer Zeit entschieden, nur noch auf mein Herz zu hören, denn mir wurde bewusst, dass es niemals eine falsche Entscheidung treffen würde."
- "Wenn es etwas geben sollte, dass dich nicht schlafen lässt, dann schenke dieser Sache dein uneingeschränktes Augenmerk. Sei mit allen Sinnen gegenwärtig, ändere etwas oder akzeptiere die Situation so wie sie ist, aber lass dich von ihr nicht wie ein Sklave halten."
Dieter Nuhr
- "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten."
- "In einer Demokratie kann jeder seine Meinung sagen, man muss aber nicht!"
- "Früher dachten wir: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Geht auch so."
Manfred Rommel
- "Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen."
- "Akademische Bildung verringert nicht die Neigung zu Vernunftwidrigkeiten, sondern potenziert sie."
- "Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden."
- "Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, dass er etwas darüber sagt."
- "Es gibt Politiker, die das, was sie sagen, glauben. Und es gibt solche, die das, was sie sagen, nicht glauben. Erstere sind gefährlich."
- "Rhetorik ist die Kunst, Unverständliches so feierlich vortragen zu können, dass jeder einzelne Zuhörer meint, der Nachbar verstehe alles, bloß er selber sei zu dumm, und damit dies die anderen nicht merken, tue er am besten so, als habe auch er alles verstanden."
- "Wäre die deutsche Politik ein Auto, ich fürchte, sie käme schon seit Jahren nicht mehr durch den TÜV."
- "Wir haben ein Problem mit Soll und Haben: Wir sollten, aber wir haben nicht."
Helmut Schmidt
- "Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden."
- "Wenn wir uns überall einmischen wollen, wo himmelschreiendes Unrecht geschieht, dann riskieren wir den dritten Weltkrieg."
- "Die Demokratie lebt vom Kompromiss. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen."
Meyer Amschel Rothschild:
- "Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig."
Wolfgang Neuss: (1923-1989)
- "Es genügt nicht, keinen eigenen Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, ihn auszudrücken!"
Noam Chomsky:
- "Die Mehrheit der gewöhnlichen Menschen versteht nicht, was geschieht und sie versteht nicht einmal, dass sie es nicht versteht."
- "Der schlaueste Weg Menschen gehorsam und passiv zu halten, ist, das Spektrum an akzeptabler Meinung streng zu beschränken, aber innerhalb dieses Spektrums eine sehr lebhafte Debatte innerhalb dieses Spektrums zuzulassen....Das gibt den Menschen das Gefühl, dass es ein freies Denken gibt, während die Voraussetzungen des Systems durch die Grenzen der Diskussion gestärkt werden."
Alan Greenspan:
- "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben."
- "Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte."
Karl Kraus:
- "In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige."
Sir Francis Bacon:
- "Wenn Zukunft eine Perspektive ist, dann sollte man in der Gegenwart damit beginnen, sie zu gestalten."
Mathias Döpfner: (*1963),Vorstandsvorsitzender Axel Springer AG
- "Ich begreife den Staat nicht als Getränkeautomaten, von dem sich jeder was abzapfen kann, der gerade Durst hat."
Václav Havel:
- "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Steve Jobs:
- "Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, dass Sie das Leben eines anderen leben. Lassen Sie sich nicht von Dogmen einengen. Dogmen sind das Ergebnis des Denkens anderer Menschen. Lassen Sie nicht zu, dass der Lärm fremder Meinungen Ihre eigene innere Stimme übertönt. Und vor allem haben Sie Mut, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen."
- "Stay hungry - stay foolish."
William Shakespeare (Tragödie König Lear (IV, 1):
- "Das ist die Seuche unserer Zeit. Verrückte führen Blinde. (This the times plague, when madmen lead the blind.)"
Paul Hindemith: (1895-1963), deutscher Komponist
- "Es ist ein Zeichen geistiger Freiheit, einen Bestseller nicht gelesen zu haben."
Muhammad Ali:
- "Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe."
- "Champions werden nicht in Trainingshallen gemacht. Champions werden durch etwas gemacht, das sie in sich tragen: ein Verlangen, einen Traum, eine Vision. Sie brauchen außergewöhnliche Ausdauer, sie müssen ein wenig schneller sein, sie brauchen die Fähigkeiten und den Willen. Aber der Siegeswille muss stärker sein als die Fähigkeiten."
Karl Raimund Popper: (1902-94), brit. Philosoph u. Wissenschaftslogiker
- "Im Namen der Toleranz sollten wir das Recht beanspruchen, die Intoleranz nicht zu tolerieren."
Bruce Lee:
- "Nimm an, was nützlich ist, lass weg was unnütz ist, und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."
Werner Mitsch:
- "Es kommt nicht darauf an, wie ALT man wird, sondern WIE man alt wird."
Lance Armstrong: (*1971), US-amerikanischer ehemaliger Profi-Radrennfahrer
- "Ich betrachte das als eine große Lüge, die ich sehr häufig wiederholt habe."
Lucius Annaeus Seneca: (4 v.Chr. - 65 n.Chr.), röm. Philosoph und Dichter
- "Die Zeit wird kommen, wo unsere Nachkommen sich wundern, dass wir so offenkundige Dinge nicht gewusst haben."
- "Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar."
- "Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen."
Andre Gide: (1947), französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger)
- "Es entspricht einem Lebensgesetz: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik ist jedoch, dass man auf die geschlossene Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet."
Kofi Annan: (*1938), Ex-UN-Generalsekretär
- "Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher."
Walt Whitman Rostow:
- "Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvorkommt."
John Romains:
- "Für alles im Leben muss man bezahlen. Und je später man es tut, um so höher werden die Zinsen."
Erasmus von Rotterdam: (niederländischer Theologe.1469 - 1536)
- "Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- "Der Höhepunkt des Glücks ist es, wenn der Mensch bereit ist, das zu sein, was er ist."
Alfred Herrhausen (1930-89), dt. Bankier, Vorstandssprecher Deutsche Bank
- "Wir müssen das, was wir denken, auch sagen. Wir müssen das, was wir sagen, auch tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein."
- "Entscheidend ist nicht die Frage, ob man Macht hat, entscheidend ist die Frage, wie man mit ihr umgeht."
Paul Karl Feyerabend: (1924-1994), österreichischer Philosoph
- "Gegen die Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig, wie gegen Schweinebraten. Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten."
Hermann Melville: (1819-1891), US-amerikanischer Schriftsteller
- "Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie einzugestehen."
Birgit Breuel: (*1937)
- "Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen."
Ingmar Bergman: (1918-2007), schwed. Film- u. Theaterregisseur
- "Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen."
Daniel Bahr: (*1976), Bundesgesundheitsminister
- "Alter an sich ist keine Leistung."
Charles Caleb Colton:
- "Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag."
Stanislaw Jerzy Lec:(1909-1966), poln. Lyriker und Aphoristiker
- "Ist es ein Fortschritt, wenn ein Kannibale Messer und Gabel benutzt?"
- "Die Fetten leben kürzer. Aber sie essen länger."
Thomas Kielinger: (deutscher Journalist)
- "Viele der Dreißigjährigen in Deutschland sind sehr ergraut an den Schläfen, denken alle an Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und an ihre Rente. Ich habe noch nie so viele alte Menschen um die 30 gesehen wie in Deutschland."
John F. Kennedy:
- "Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden."
Roman Polanski: (*1933), polnischer Filmregisseur
- "Es gibt immer eine Lösung. Es ist nicht unbedingt die richtige, aber irgendeinen Einfall hat man immer."
Maxim Gorki: (1868-1936), russisch-sowjetischer Schriftsteller
- "Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken oder vor einem Elefanten den Hut zu ziehen."
Siegfried Lowitz: (1914-1999), deutscher Schauspieler
- "Ein guter Vorsatz? Ein Startschuss, dem meist kein Rennen folgt."
Martina Navratilova: (*1956), tschechoslowakisch-US-amerikanische Tennisspielerin
- "Um nach vorne zu kommen und dort zu bleiben, kommt es nicht darauf an, wie gut du bist, wenn du gut bist, sondern wie gut du bist, wenn du schlecht bist."
Gloria Estefan: (*1957), US-amerikanische Sängerin
- "Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Otto Waalkes: (*1948), deutscher Komiker
- "Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lachte und war froh ... und es kam schlimmer."
Marcel Reich-Ranicki: (*1920), deutsch-polnischer Literaturkritiker
- "Geld macht nicht glücklich. Aber wenn man unglücklich ist, ist es schöner, in einem Taxi zu weinen als in einer Straßenbahn."
Irenäus Eibl-Eibesfeldt: (*1928), österreichischer Verhaltensforscher
- "Wer den höchsten Rang in einer Gruppe von Tieren oder Menschen hat, ist leicht zu erkennen. Er ist immer derjenige, der am meisten angeschaut wird. Davon kommt auch das Wort Ansehen."
Willy Reichert:
- "Ein Kompromiss ist ein Übereinkommen, bei dem man vorgibt, dass man nachgibt."
John Le Carré: (*1931), britischer Schriftsteller
- "Provozieren heißt, die Leute denken zu lassen."
Karl Raimund Popper:
- "Nie überlegen, was morgen sein wird, sondern das tun, was man heute schon tun kann."
Hans-Dietrich Genscher:
- "Worauf es ankommt, ist, dass wir uns der Herausforderung bewusst werden und das wir sie bestehen wollen."
Max Schmeling:
- "Niemals am Boden bleiben. Steh auf und mach weiter!"
Hans-Jürgen Quadbeck:
- "Kurzfristiges Denken hat langfristige Folgen."
Johann Wolfgang von Goethe:
- "Ein jeder hört nur, was er versteht."
- "Was immer Du tun kannst oder wovon Du träumst - fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich."
- "Es ist nicht genug nur zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug nur zu wollen, man muss es auch tun."
- "Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn." (Faust)
- "Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat."
- "An unmöglichen Dingen soll man selten verzweifeln, an schweren nie."
Kristina Köhler: (ehemalige Bundesfamilienministerin)
- "Ich bin verfressen, selbstverliebt, unsportlich, streberhaft, skrupellos, arrogant, geltungssüchtig, egoistisch, eitel, karrieregeil, maßlos, spießig, dekadent und irgendwie einfach liebenswert." (Abitur-Zeitung von 1997)
Bruno Bettelheim:
- "Schicksalsschlägen kannst Du im Leben nicht aus dem Weg gehen. Wichtig ist, wie Du damit umgehst."
Robert Louis Stevenson:
- "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen."
Rosa Luxemburg: (1870-1919), deutsche sozialistische Politikerin
- "Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende auch selbst beherzigt."
Franz Josef Strauß: (1915-1988 )
- "Einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt."
Billy Joel:
- "Ich hatte 30 Jahre lang eine wilde Affäre mit einer Dame namens Rock 'n Roll. Jetzt trenne ich mich von ihr."
Arthur Miller:
- "Ein Charakter wird bestimmt durch die Herausforderungen, denen er nicht aus dem Weg gehen kann. Und durch die, denen er aus dem Weg gegangen ist, und die Reue darüber."
Hermann Hesse:
- "Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden."
- "Um das Mögliche zu schaffen, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Anthony Quinn:
- "Ich habe gar nichts gegen Gruppensex, wenn die Gruppe aus zwei Menschen besteht."
Antoine de Saint-Exupéry:
- "Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen."
Prof. Wolfgang Mewes:
- "Ein Durchschnittsmensch, der sich auf den wirkungsvollsten Punkt konzentriert, wird erfolgreicher sein, als ein Genie, das sich verzettelt."
Werner Finck:
- "Eine Konferenz ist eine Zusammenkunft, wo viele hineingehen und wenig dabei herauskommt."
- "Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."
Jil Sander:
- "Ein Kleid ist perfekt, wenn man nichts mehr weglassen kann - eine Rede auch."
William Somerset Maugham:
- "Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden."
Bertrand Russell:
- "Selbst wenn fünfzig Millionen Leute etwas Dummes sagen, bleibt es doch etwas Dummes."
- "Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es."
Ödön von Horváth:
- "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu."
Ernest Hemingway:
- "An den wichtigsten Scheidewegen unseres Lebens stehen keine Wegweiser."
Jean-Jacques Rousseau:
- "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will."
Karl Steinbuch:
- "Hoch gelobt wird, wer etwas über die sechste Dezimalstelle sagt, verdächtig ist, wer etwas über das Wesentliche sagt."
Günter Stotz: (Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
- "Eine Bilanz ist wie der Bikini einer Frau. Sie zeigt fast alles, aber verdeckt das Wesentliche."
Friedensreich Hundertwasser:
- "Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn mehrere gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit."
Andrê Kostolany:
- "Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten oder mehr Idioten als Aktien."
Peter F. Drucker:
- "Konzentration ist der Schlüssel zu wirtschaftlichen Resultaten. Gegen kein anderes Prinzip der Effektivität wird so regelmäßig verstoßen als gegen das Grundprinzip der Konzentration. Unser Motto scheint zu sein, lasst uns von allem ein bisschen tun!"
Heinrich von Pierer:
- "Das papierlose Büro ist genauso weit entfernt wie das papierlose Klo."
Richard Höhn:
- "Wenn jemand sagt, er habe keine Zeit, bedeutet das nur, dass andere Dinge wichtiger für ihn sind."
Georg Christoph Lichtenberg:
- "Von dem Ruhm der berühmtesten Menschen gehört immer etwas der Blödsinnigkeit der Bewunderer zu."
- "Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden!"
Gerhard Uhlenbruck:
- "Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach."
- "Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben."
Lao-Tse: (chinesischer Philosoph 300 v. Chr.)
- "Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut."
- "Lernen ist wie rudern gegen den Strom - sobald man aufhört, treibt man zurück."
Erich Kästner:
- "Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen."
Heiner Geissler:
- "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
Graf Fito:
- "Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
- "Politiker sind nicht an Weisungen gebunden, höchstens an Überweisungen."
Franz Luwein:
- "Erstklassige Männer stellen erstklassige Männer ein, zweitklassige nur drittklassige."
Arthur Schopenhauer:
- "Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören." (Arthur Schopenhauer)
- "Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben."
- "Hindernisse überwinden ist der Vollgenuss des Daseins. Der Weg ist das Ziel."
- "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand."
- "Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen."
- "Jeden Abend sind wir um einen Tag ärmer."
Ernst Ferstl:
- "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig."
- "Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen."
- "Das Schwierigste am Miteinander-Reden ist für viele nicht das Reden, sondern das Zuhören."
- "Der Verzicht auf eine eigene Meinung verringert die Gefahr, umdenken zu müssen."
- "Bestimmte Leute glauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei waren es in Wirklichkeit nur Buchstabensuppen."
Margaret Thatcher:
- "Folge nie der Menge, nur weil du Angst hast, anders zu sein."
- "Geduld ist eine gute Eigenschaft. Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht."
- "Sozialistische Regierungen machen traditionell ein finanzielles Durcheinander. Ihnen geht immer das Geld anderer Leute aus."
- "Die globale Erwärmung bietet eine wunderbare Ausrede für den weltweiten Sozialismus."
Platon (427 - 347 v. Chr.) :
- "Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, nur einen zum sicheren Misserfolg: es jedem recht machen zu wollen."
Pierre Elliott Trudeau:
- "Nicht wenige Experten sehen ihre Daseinsberechtigung darin, einen relativ einfachen Sachverhalt unendlich zu komplizieren."
Kurt Tucholsky:
- "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."
- "Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen."
- "Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger."
- "Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat."
Oscar Wilde:
- "Die Tragik des Alters ist nicht , dass man alt ist, sondern dass man jung war."
- "Mit 90% der Menschen nicht übereinzustimmen, ist ein Zeichen gesitige Gesundheit."
- "Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden."
- "Am Ende wird alles gut! Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- "Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt."
- "Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert."
- "Man sollte Versuchungen nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen."
- "Ehe: gegenseitige Freiheitsberaubung im beiderseitigen Einvernehmen."
- "Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei."
- "Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt."
- "Zynismus: ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist, und nicht, wie es sein sollte."
- "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."
Peter M. Senge: (amerikanischer Unternehmensberater)
- "Ob man schwierige Probleme bewältigt, hängt häufig davon ab, dass man erkennt, wo die Hebelwirkung am größten ist."
Desmond Mpilo Tutu:
- "Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf, zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land."
Bertolt Brecht:
- "Hinter der Trommel her trotten die Kälber. Das Fell für die Trommel liefern sie selber."
- "Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter."
- "Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit."
- "Wer A sagt, muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war."
- "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren."
- "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."
Winston Churchill:
- "Mit dem Geist ist es wie mit dem Magen: Man kann ihm nur Dinge zumuten, die er verdauen kann."
- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
- "Erfolg ist die Fähigkeit, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen, ohne seine Begeisterung zu verlieren."
- "Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe."
- "Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."
- "Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen."
- "Perfektion ist Lähmung!"
Robert Mitchum:
- "Ich jogge nicht, schwimme nicht, fahre nicht Rad. Meine einzige körperliche Ertüchtigung: Ich huste viel."
Gorch Fock:
- "Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen."
Heinrich Böll:
- "Das Schlimmste, dass ich kenne, ist Untertänigkeit oder der Wunsch, sich unbedingt zu unterwerfen. Dieses Mitmachen, Mitlaufen, Mitsingen, Mitmarschieren und dabei auch noch in eine peinliche Euphorie verfallen ..."
Martin Walser:
- "Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer triffst.
Salvador Dali:
- "Kunst ist anders als ein Fußballspiel: in der Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer."
- "I'm not strange, I'm just not normal."
Günther Kraftschik:
- "Es ist nicht schwierig, mit noch nicht erreichten Zielen zu leben; schwierig ist, ohne Ziele zu leben!"
Marie von Ebner-Eschenbach:
- "Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie."
- "Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel. Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein."
- "Vieles erfahren haben heißt noch nicht, Erfahrung besitzen."
Robert Lembke:
- "Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann."
Willy Brandt:
- "Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer. Darum - besinnt euch auf eure Kraft und darauf, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll."
- "Wer einmal mit dem Notstand spielen sollte, um die Freiheit einzuschränken, wird meine Freunde und mich auf den Barrikaden zur Verteidigung der Demokratie finden, und dies ist ganz wörtlich gemeint."
Dieter Hildebrandt:
- "Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht das bekommen, was wir verdienen!"
Perikles:
- "Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein."
Voltaire (1694-1778):
- "Wenn Du wissen willst, wer Dich beherrscht, finde heraus, wenn Du nicht kritisieren darfst."
- "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."
- "Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst."
- "Alles was Du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest Du auch sagen!"
- "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - Null."
- "Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe."
- "Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher."
- "Wer Dich dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, bringt Dich auch dazu, Greuel zu begehen"
- "Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat."
Karl Valentin:
- "Früher war sogar die Zukunft besser."
Philip Rosenthal:
- "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."
Hans-Dieter Hüsch:
- "Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären."
Walther Rathenau:
- "Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbes ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen."
Lessing:
- "Das Neue daran ist nicht gut, und das Gute daran ist nicht neu."
Christa Spilling-Nöker:
- "Ich wünsche Dir, dass Du die Dinge geduldig trägst, die Dir auferlegt sind, aber auch die Erkenntnis, dass Du nicht alles tragen musst, was Dir andere aufbürden, und dass man unnützen Ballast abwerfen kann."
Dante Alighieri:
- "Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt."
Henry Ford:
- "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen."
- "50% meines Werbebudgets ist hinausgeworfenes Geld. Niemand kann mir allerdings sagen, welche 50% aus meinem Budget das sind."
- "Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft auf, um Probleme herumzureden, als sie anzupacken."
- "Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern."
- "Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge"
- "Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier."
- "Ein Geheimnis des Erfolges ist es, den Standpunkt des anderen zu verstehen."
- "Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrig bleiben, um ihren Bestand zu sichern."
- "Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg."
Konrad Adenauer: (05.01.1876 - 19.04.1967)
- "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
- "Ein Blick in die Vergangenheit hat nur Sinn, wenn er der Zukunft dient."
- "Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?"
- "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
- "Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
- "Meines Erachtens hat die Kirche weder JA noch NEIN zu sagen, sondern ausschließlich Amen."
- "Wenn die anderen glauben, am Ende zu sein, muss man erst anfangen."
- "Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen."
Gustav Heinemann:
- "Leben ist Veränderung - wer sich nicht verändert wird auch verlieren was er bewahren möchte."
Thomas Mann:
- "Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge."
John McEnroe:
- "Ein Männerabend mit Glotze, Bier und Chips ist tausendmal besser als ein nobles Abendessen mit einer Frau, die ja doch immer nur Komplimente hören will."
Victor Hugo:
- "Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance."
- "Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will."
Louis Pasteur:
- "Ich will Ihnen das Geheimnis verraten, das mich zum Ziel geführt hat. meine Stärke liegt einzig und allein in meiner Hartnäckigkeit."
Mark Twain: (1835-1910, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker)
- "Wir lieben Menschen, die frei heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."
- "Wenn Sie die Zeitung nicht lesen, sind Sie nicht informiert. Wenn Sie die Zeitung lesen, sind Sie falsch informiert."
- "Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen."
- "Es ist leichter Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind."
- "Manche Leute glauben, sie wüssten, was in der Welt passiert, wenn sie die Zeitung lesen. Dabei wissen sie nur, was in der Zeitung steht."
- "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do, than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
- "Das Recht auf Dummheit wird von der Verfassung geschützt. Es gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit."
- "Es ist leichter die Menschen zu täuschen, als sie zu überzeugen, dass sie getäuscht worden sind."
- "Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen."
- "Politiker und Windeln müssen oft gewechselt werden, und zwar aus dem gleichen Grund."
- "Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen."
- "Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden."
- "Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."
- "Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft."
- "Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann."
Curt Goetz: (1888-1960), deutscher Autor
- "Man soll die Dinge nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte."
- "Eine Geschichte schreibt man am besten, indem man mit dem Anfang beginnt, sie zu Ende führt, und dann sofort aufhört. Ich finde, das gilt auch für Reden. Darum komme ich jetzt zum Schluss."
- "Wie schön wäre die Welt, wenn jeder die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt."
- "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."
- "Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht."
Francois Truffot:
- "Wer immer nur in die Fußstapfen von anderen tritt, hinterlässt keine Spuren."
Albert Einstein: (1879 - 1955)
- "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."
- "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
- "Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben."
- "Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
- "Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen."
- "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
- "Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
- "Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen."
- "Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren."
- "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben."
- "Es genügt nicht, den Menschen zu einem Spezialisten zu erziehen. Damit würde man aus ihm einen gut dressierten Hund machen."
- "Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat."
- "Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
- "Das Wichtigste ist, dass man nie aufhört Fragen zu stellen!"
- "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert!"
- "Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial."
Sir Peter Ustinov:
- "Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen!"
- "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
- "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut."
Sir Alec Guinness:
- "Das Ungünstige an Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie haben."
- "Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau beschreiben kann, ohne die Hände zur Hilfe zu nehmen!"
Charles de Gaulle:
- "Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind."
Bill Gates:
- "banking is necessary, banks are not!"
- "Wie Disneyland wurde Windows mit der Maus im Hinterkopf entwickelt."
- "Auch ich konnte einen großen Teil davon nicht verstehen. Ich habe ein tiefes Mitgefühl für unsere Kunden." (nachdem er einen Tag lang Fehlermeldungen von Windows gelesen hat)
- "640 KBytes Arbeitsspeicher sollten für jeden genug sein ..." (Zitat 1978)
Peter Falk:
- "Geld allein macht noch nicht unglücklich."
Albert Schweitzer:
- "Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
- "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
- "Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer Acht lässt."
Gustav Mahler:
- "Tradition ist Bewahrung des Feuers, nicht Anbetung der Asche."
- "Das Wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten."
Woody Allen:
- "Geld haben ist besser als Armut, wenn auch nur aus finanziellen Gründen."
- "Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende."
Johannes Rau:
- "Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist."
- "Wer Anstöße geben will, muss auch Anstoß erregen."
- "Es gibt Menschen, die haben nur noch ein Buch, und das ist der Terminkalender."
Fritz Schaarschuh:
- "Kopflosigkeit ist, wenn du dich an den Kopf fassen willst, aber ins Leere greifst ..."
Franz Kafka:
- "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
- "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da."
- "Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu entdecken, wird nie alt werden.
Orson Welles:
- "Es kommt nicht darauf an, was für einen Hut man auf dem Kopf hat, sondern was für einen Kopf unter dem Hut."
- "Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat."
- "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun."
George Bernard Shaw:
- "Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
- "Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt."
- "Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
- "Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."
- "Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch."
- "Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht."
- "Ich begnüge mich nicht mit schönen Träumen. Ich will schöne Wirklichkeiten."
Walter Wriston: (chairman of Citibank/Citicorp)
- "the fact is, that bankers are in the business of managing risks. Pure and simple, that`s the business of banking!"
«Fußball-Weisheiten»
Zlatan Ibrahimovic:
- "Das weiß nur Gott ... und mit dem sprichst Du gerade."
- "Auch ich mache Fehler. Aber was ein Fehler ist, bestimme einzig und allein ich!"
- "Eines ist sicher: Eine Weltmeisterschaft ohne mich ist nicht sehenswert. Es lohnt sich also nicht, auf die WM zu warten."
- "Ich scheiß' drauf, was die über mich schreiben. Ich habe ein Niveau erreicht, auf dem ich die Medien nicht brauche. Sie brauchen mich."
- "Ich brauche nicht zu träumen. Ich bin der Traum."
- "Wir suchen gerade nach einem Haus. Aber wenn wir nichts finden, mein Gott, dann kauf' ich halt einfach das Hotel!"
- "Erst ging ich nach links, das machte er auch. Dann ging ich nach rechts, das machte er auch. Dann ging ich wieder nach links, und er ging und kaufte sich einen Hot-Dog."
- "Wer mich kauft, kauft einen Ferrari. Wer einen Ferrari hat, tankt Super, fährt auf die Autobahn und gibt Vollgas. Guardiola hat Diesel getankt und eine Tour ins Grüne gemacht. Hätte er sich gleich einen Fiat kaufen sollen."
- "Und bei Ajax lief auch noch Louis van Gaal rum. Der war Technischer Direktor und erklärte mir mit dem Bleistift, wann ich wohin laufen sollte. Ich habe ihm gesagt: Hör mal, Meister, du hast mir gar nichts zu sagen - geh in dein Büro und schreib Briefe. Mir ging seine Art furchtbar auf die Nerven."
Friedel Rausch:
- "Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul."
Uwe Rapolder:
- "Ich habe kaum drei echte Abwehrspieler, da kann ich ja nicht mit einer Viererkette spielen."
Christoph Kramer:
- "Gefehlt hat das Tor. Wie so oft, wenn man keins schießt."
Steffen Baumgart:
- "Wir schaffen es im Moment nicht, alle in einem Spiel ein bisschen Mist zu bauen. Sondern jeder baut in einem anderen Spiel Mist."
- "Sagen wir mal so. Ich äußere mich selten zu Schiedsrichtern, aber heute war es scheiße.
Tim Walter:
- "Ich habe gedacht, meine Frau pfeift. Die ist auch immer für die mit den schöneren Trikots."
Jean Paul Satre:
- "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Javi Martinez:
- "Unter Niko Kovac mussten wir stets vor und nach dem Training 40 Minuten Fahrrad fahren. Es kam bis zu einem Punkt, wo wir uns alle nicht mehr im Klaren waren, ob wir uns für die Bundesliag oder für die Tour de France vorbereiten."
Gennaro Gattuso:
- "Wenn ich früher ein Spiel verloren habe, hab ich aus Wut die Kabine verwüstet. Heute machen die Spieler nach Niederlagen Selfies. Das macht mich krank!"
Jürgen Klopp
- "Ich mag den Jogi. Ich benutze sogar sein Deo und sein Shampoo."
Lucien Favre:
- "Wenn du den Ball nicht hast, ist es schwer Fußball zu spielen."
Christian Streich:
- "Der eine holt Kraft aus dem Gebet und der andere aus der Badewanne."
- "Man verändert sich immer, weil man ja Stoffwechsel hat. Man ist ja nicht tot."
- "Wenn's geht, so viel wie möglich de Ball habbe. Weil mir Fußball spiele wolle. Und wenn mir de Ball habbe gfällt uns dess besser als wenn de Gegner de Ball hat. Un meischtens gfällt dess dann unsere Zuschauer au besser - un mir auch. Un wenn mir de Ball habbe, kann de Gegner kai Tor schieße. Außer wenn er dann de Ball im Pressing erobert. Aber Freiburg will de Ball habbe, egal gege wen. Mir wolle au gege Bayern München de Ball habbe. Au wenn mern dann halt net so viel kriege, weil die sage, ihr kriegt ihn net. Aber mir sage dann trotzdem zu ihne, mir wolle ihn aber. Aber sie geben ihn uns net. Und dann bemühe mir uns wieder dass mirn krigge. Und so mache mers gege Stuttgart auch. Und so mache mers immer."
Ludwig Kögl:
- "Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei."
Holger Stanislawski:
- "Ich will die beste Elf, nicht die besten elf."
Roman Weidenfeller:
- "I think we have a grandios Saison gespielt."
Lukas Podolski:
- "Es überwiegt eigentlich beides!" ... auf die Frage "Wie geht es ihnen, sind sie enttäuscht über das 1:1 oder freuen sie sich, dass sie ein Tor gemacht haben?"
- "Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch."
- "So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere."
- "Ich hab nicht nachgedacht, ich hab ihn einfach reingemacht."
Uwe Klimaschewski:
- "Meine Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch."
- "Meine Spieler sind Intellektuelle. Die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet."
- "Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden."
- "Ich weiß nicht, wie es passiert ist, aber der Michael Blättel hat sich heute Nacht irgendwie im Bett verletzt."
Hans Meyer
- "Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.”
- "Ich habe dort noch nie einen Punkt geholt. Vielleicht wäre es besser, ich melde mich krank."
- "Ihr wisst ja, beim Geschlechtsverkehr dürft Ihr mich immer stören, aber bei der Fresserei ist es einfach scheiße!"
- "Torwart Jörg Stiel sagte mal, ich wäre sein bester Trainer gewesen. Später erfuhr ich, dass er nur zwei hatte."
Patrick Funk:
- "Links ist ähnlich wie rechts, nur auf der anderen Seite."
Dieter Nuhr
- "Bei der WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten ... und auf der anderen Seite Kamerun."
- "Männer haben 100 Gramm mehr Gehirn als Frauen - da ist unter anderem die Abseitsregel drin."
Deniz Naki:
- "Ich komme aus der Gosse, da wird man entweder Zuhälter oder Fußballprofi."
Felix Magath:
- "Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gern mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit!"
Christoph Daum
- "Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig."
- "Ich bin nicht gescheitert, ich bin gescheiter geworden."
- "Mir ist egal, ob einer Brasilianer, Pole, Kroate, Nord- oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet und nicht seine Blutgruppe."
- "Einige Spieler wissen zwar, wer im Film »Star Trek« welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten Spiel zu tun haben."
- "Das ist so, als wenn dir einer ein Messer in den Bauch rammt, und du musst noch dabei lächeln." (schildert die Schiedsrichterleistung)
- "In der Schlussphase war der Pfosten der Einzige, auf den wir uns 100-prozentig verlassen konnten."
- "Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert, schreien die Fans 'Foul'."
- "Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will." (über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten)
Michael Ballack:
- "Dass die Trainer manchmal ihrer Anspannung freien Lauf lassen, ist doch ganz normal. Die können ja keinen umhauen wie wir."
- "Wir können so was nicht trainieren, sondern nur üben."
Louis van Gaal:
- "Ich bin ein intelligenter Trainer. Ich trainiere mehr fürs Köpfchen als für die Beine. Das ist schwierig für manche Spieler."
Christian Beeck:
- "Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt."
Mike Büskens:
- "Ja, da hab' ich gedacht, mein Gott, da rentieren sich mal endlich die 5 Millionen, die ich hier Jahr für Jahr kriege."
- "Ich wollte eigentlich Eto’o aber der Präsident hat wohl Edu verstanden."
Erik Meijer:
- "Ich war nicht damit einverstanden, dass der Schiedsrichter gegen uns einen Freistoß gegeben hat. Da habe ich ihn einfach Wichser genannt. Ich glaube, das war ziemlich dumm."
- "Wenn du so gerne das Fähnchen schwenkst, dann such dir doch 'nen Job am Flughafen." (zum Schiedsrichter Assistenten)
Bernd Hollerbach:
- "An mir kommt entweder der Gegner vorbei oder der Ball ... aber niemals beide zusammen!"
Dietmar Demuth:
- "Man muss versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben."
Jan-Age Fjörtoft:
- "Der Trainer hatte heute die Wahl zwischen dem Busfahrer und mir. Aber der Busfahrer hatte seine Schuhe vergessen."
- "Jörg Berger ist so ein guter Trainer, der hätte sogar die Titanic gerettet !"
- "Ob Felix Magath auch die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht - auf jeden Fall wären alle Überlebenden topfit gewesen!"
Charlie Dörfel:
- "Dicker, wenn Du noch länger meckerst, trete ich die Flanken 10 Zentimeter höher, dann kommst du gar nicht mehr ran!" (zu Uwe Seeler)
Andreas Herzog:
- "Der Pfau, der Superpfau, der Herr Effenberg. Da stolziert er über den Platz und dann verschießt er, es gibt doch noch einen Fußballgott."
Edmund Stoiber:
- "Unterhaching ist von der gesamttechnischen Perfektion sehr kompakt."
- "Die Brasilianer hatten ein phantastisches Trio da vorne mit Ronaldo, Ronaldinho und... ähhh.... den anderen Brasilianern."
«lateinische Sprüche»
meine lateinischen Lieblingssprüche:
- corrige praeteritum, presens rege, discerne futurum - verbessere die Vergangenheit, beherrsche die Gegenwart, erkenne die Zukunft
- contra receptam opinionem - gegen die vorherrschende Meinung
- ceterum censeo Carthaginem esse delendam - im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss (Cato Censorius)
- aequo animo audienda sunt imperitorum convicia - gleichmütig muss man die Schmähreden Unkundiger hören
- difficile est satiram non scribere - es ist schwierig, keine Satire darüber zu schreiben
- per aspera ad astra - durch das Raue zu den Sternen
- Pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten
- videant consules, ne quid detrimenti capiat res publica argentara - die Konsulen mögen zusehen, dass der Staat keinen Schaden erleidet
- testimonium paupertatis - geistiges Armutszeugnis
Curtius Rufus:
- Iamque non pugna, sed caedes erat - Schon war es kein Kampf mehr, sondern ein Blutbad
Seneca:
- non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt - nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
- ignoranti, quem portum petat, nullus suus ventus est - wer nicht weiß, welchen Hafen er anlaufen soll, bekommt keinen günstigen Wind
- manus manum lavat - eine Hand wäscht die andere
Titus:
- amici, diem perdidi! - Freunde, ich habe einen Tag vertan
Horaz:
- dimidium facti, qui coepit, habet - wer nur begann, der hat schon halb vollendet
Nero:
- qualis artifex pereo - welch ein Künstler geht in mir zugrunde
Cicero:
- accipere quam facere praestat iniuriam - Unrecht erleiden ist besser als Unrecht tun
- cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore - jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum
- dum spiro, spero - solange ich atme, hoffe ich
- cui bono? - Wer hat den Nutzen davon?
Plinius:
- multum, non multi - Qualität, nicht Menge / in die Tiefe, nicht in die Breite
Ovid:
- cedendo victor abibis - wenn du nachgibst, gehst du als Sieger weg finis coronat opus - das Ende krönt das Werk
- nitimur in vetitium semper cupimusque negat - wir neigen zum Verbotenen immer und begehren Versagtes
unbekannte Autoren:
- actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas - eine Handlung ist nicht richtig, wenn ihre Absicht nicht richtig gewesen ist
- adhuc sub iudice lis est - die Sache ist noch nicht entschieden
- aequam memento rebus in arduis - denk daran, in schwieriger Lage
- amicus optima vitae possessio - ein Freund, der beste Besitz des Lebens
- an nescis, mi fili, quantilla prudentia regatur orbis? - Weißt Du denn nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird?
- audiatur et altera pars - es möge auch die andere Seite gehört werden
- beatus ille, qui procul negotiis - glücklich ist der, der fern von Pflichten ist
- bene docet, qui bene distinguit - gut lehrt, wer Unterschiede klar darlegt
- bis idem non est idem - zweimal das Gleiche ist nicht dasselbe
- bonum commune est melius quam bonum unius - das Gemeinwohl ist besser als das Wohl des einzelnen
- carpe diem, quod sit futuram cras - genieße den Tag, wer weiß was Morgen sein wird
- cessante causa cessat effectus - fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung
- clausula rebus sic stantibus - vorbehaltlich, dass die Dinge so bleiben
- cogito, ergo sum - ich denke, also bin ich
- cucullus non facit monachum - eine Kapuze macht noch keinen Mönch
- cuncta fluunt - alles befindet sich im Wandel
- damnum nocet, damnum docet - aus Schaden wird man klug
- de nihilo nihil - aus Nichts wird Nichts
- dos est magna parentium virtus - die Tüchtigkeit ist eine reiche Mitgift
- duo cum faciunt idem, non est idem - wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Selbe
- duobus litigantibus tertius gaudet - wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte
- facta, non verba penduntur - Taten zählen, nicht Worte
- factum infectum fieri non potest - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden
- fama malum, quo non aliud velocius ullum - das Gerücht (ist) das schnellste Übel, das es gibt (das Gerücht wächst mit seiner Verbreitung)
- felix, qui potuit rerum cognoscere causas - glücklich, wer die Gründe der Dinge zu erkennen vermag
- finis coronat opus - das Ende krönt das Werk
- habenas ignarus non tractet - ein Unkundiger soll die Zügel nicht handhaben
- hoc pretium ob stultitiam fero - diesen Lohn erhalte ich für meine Torheit
- inter pedes virginum gaudium est juvenum - zwischen den Beinen der Jungfrau liegt die Freude des Jünglings
- iactura paucorum servat multos - die wenigen zu opfern, um die Vielen zu retten
- insipiens qui respicit et sapiens qui prospicit - ein Dummer ist der, welcher zurückblickt, ein Kluger der, welcher vorausschaut
- legi, intellexi, condemnavi - ich las, begriff und verdammte
- minima non curat praetor - um Kleinigkeiten kümmert sich der Prätor nicht
- mundus vult decipi, ergo decipiatur - die Welt will getäuscht werden, also soll sie getäuscht werden
- ne te paeniteat duros subisse labores - Lass dich's nicht gereuen, harte Mühen auf dich genommen zu haben
- nihil fit sine causa - nichts geschieht ohne Grund
- nolens volens - ob man will oder nicht, man muss
- nolle in causa est, non posse praetenditur - nicht wollen ist der Grund, nicht können der Vorwand
- nondom omnium dierum sol occidit - es ist noch nicht aller Tage Abend
- non est ad astra mollis e terris via - zum Himmel führt von der Erde kein bequemer Weg
- non scholae sed vitae discimus - nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir
- non vitiis nemo sine nascitur - denn niemand wird ohne Fehler geboren
- nota habet quisque sui corporis vitia - Jeder habe Kenntnis von den Fehlern seines Körpers
- obstipui, steteruntque comae et vox faucibus haesit - ich stand wie gelähmt, die Haare standen empor und die Stimme stockte im Halse
- o mihi praeterios referat si Iuppiter annos - oh, wenn Jupiter mir die vergangenen Jahre zurückbringen könnte
- o quae mutatio rerum - oh, welch Wandel der Dinge
- omne initium difficile est - aller Anfang ist schwer
- pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten
- patent omnibus veritas - die Wahrheit ist jedermann zugänglich
- perfer et obdura - halte durch und sei hart
- quae nocent, docent - was schadet, lehrt (aus Schaden wird man klug)
- quae volumus, ea credimus libenter - was man wünscht, das glaubt man gern
- qui tacet, consentiere videtur - wer schweigt, scheint zuzustimmen
- qui suo iure utitur, nemini facit iniuriam - wer sein ihm zustehendes Recht anwendet, tut niemandem unrecht
- quid agis, diligenter agas - was immer du tust, mache es sorgfältig
- quidquid agis, prudenter agas et respice finem - was immer du tust, handle umsichtig und denke an das Ende
- quilibet praesumitur bonus, donec probatur contrarium - jeder wird von vornherein als unschuldig betrachtet, bis das Gegenteil bewiesen ist
- quod enim ab omnibus communiter dicitur, impossibile est totaliter falsum - was von allen gemeinsam gesagt wird, das kann unmöglich vollständig falsch sein
- quod erat demonstrantum - was zu beweisen war
- quod erat expectandum - was zu erwarten war
- quod licet Iovi, non licet bovi - was Jupiter erlaubt ist, ist dem Rindvieh noch lange nicht erlaubt
- quod satis est cui contingit, nihil amplius optet - wem zuteil wird, was genügt, der sollte nichts weiter wünschen
- quod tibi fieri non vis, alteri non feceris - was du nicht willst, das man dir tu, das füg' auch keinem anderen zu
- quod scripsi, scripsi - was ich geschrieben habe, bleibt geschrieben
- quot capita, tot sensus - so viele Köpfe, so viele Meinungen
- quot homines, tot sententiae - so viele Menschen, so viele Ansichten.
- rogo te, habe me excusatum - ich bitte dich, halte mich für entschuldigt
- roma locuta, causa finita - Rom hat gesprochen, (also) ist die Sache entschieden
- sapere aude - wage es, deinen Verstand zu gebrauchen
- scientia potestas est - Wissen ist Macht
- si cloaca esses, maxima esses - und wärest du eine Jauchegrube, so wärest du die allergrößte
- tempora mutantur, nos et mutamur in illis - die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen
- ut desint vires, tamen est laudanda voluntas - wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben
- verba docent, exempla trahunt - Worte belehren, Beispiele reißen mit
- Veritas odium parit - Offenheit/Wahrheit bereitet Hass
«zum Schmunzeln oder Nachdenken»
- "Die Menschheit wird es nicht schaffen. Zu viele, zu gierig, zu dumm." (Stephen Hawking)
- "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler)
- "Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist."
- "Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen." (Fredmund Malik)
- "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Immanuel Kant)
- "Denken ist wie Googeln nur krasser."
- "Es kommt immer anders, wenn man denkt." (Rubicon Verlag)
- "Wer wenig denkt, der irrt viel." (Leonardo da Vinci)
- "Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt." (Otto von Bismarck)
- "Harte Zeiten formen starke Menschen, starke Menschen schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Menschen, schwache Menschen schaffen harte Zeiten."
- "Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." (Theodor Fontane)
- "Du hast noch nichts gesagt. Warum bist Du hier?" (Elon Musk zu einem Teilnehmer in einer Besprechung)
- "Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess." (Thorsten Dirks, CEO von Telefónica Deutschland)
- "Being productive and beeing busy are not the same thing. Just doing things won`t create your success, doing the right things will."
- "Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft." (Ron Sommer, Telekom-Chef, 1990)
- "Irgendwann blickt man auf das zurück, was man getan hat. Und auf das, was man hätte tun können." (Stellenanzeige Porsche AG)
- "Alles im Leben hat seinen Preis. Auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt." (Theodor Fontane, 1819-1898)
- "Unter Intuition versteht man die Fähigkeit, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen."
- "Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit Methoden von heute an Strategien für Morgen vorwiegend mit Menschen, die die Strukturen von gestern geschaffen haben und das Übermorgen in der Unternehmung nicht mehr erleben werden." (Prof. emer. Dr. Dres. h.c. Knut Bleicher)
- "Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben, aber manchmal wachsen diese schneller als er." (Ernst Reinhardt )
- "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
- "Wenn Du im Recht bist, kannst Du es Dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn Du im Unrecht bist, kannst Du es Dir nicht leisten, sie zu verlieren." (Gandhi)
- "Don't ever feel sorry for yourself."
- "Auch der längste und schwierigste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
- "Furcht lässt uns Dinge anders erscheinen als sie sind." (Miguel de Cervantes)
«sonstiger shit»
- "Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun ... ist wie am Bahnhof stehen, und auf ein Schiff zu warten."
- "Be a warrior ... not a worrier"
- "Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser."
- "Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten."
- ”Einfach tun, was richtig ist. Einfach lassen, was nichts bringt. Einfach sagen, was man denkt. Einfach leben, was man fühlt. Einfach lieben, was man liebt. Einfach ist nicht leicht. Einfach ist am Schwersten."
- "Wenn dies die Lösung meines Problems sein soll, hätte ich gerne mein Problem zurück."
- "Tu`was, dann tut sich was"
- "Ich habe einen Tinnitus im Auge ... ich sehe nur Pfeifen!"
- "Geist ist geil!"
- "When nothing goes right ... go left."
- "Wer etwas möchte, sucht Wege. Wer etwas nicht möchte, sucht Gründe!"
- "Be careful how you spend your time. You'll never geht it back."
- "What separates the man of boys ... is the price of the toys"
- "Wer über seinen Schatten springt, hat plötzlich die Sonne im Gesicht!"
- "How can we stop what we doing, when it feels so right."
- "A friend is someone who knows your past, believes in your future and takes you today the way you are!"
- "Statistik gibt dem Controller das, was die Straßenlaterne einem Betrunkenen gibt. Sie gibt ihm Halt, aber keine Erleuchtung!"
- "Effizienz heißt, die Dinge richtig tun, Effektivität heißt, die richtigen Dinge tun." (Effektivität ist ein Maß für die Zielerreichung und Effizienz ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit.)"
- "Eine Null kann bestehende Probleme verzehnfachen."
- "Man gibt Geld aus, das man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um damit Menschen zu imponieren, die man nicht mag."
- "Eine starke Behauptung ist besser als ein schwacher Beweis."
- "Die Benutzung der Toilettenbürste ist kostenlos, aber nicht umsonst."
- "Bei manchen Leuten ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere."
- "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen."
- "Überlege Dir, was Du mit der Zukunft vorhast, bevor sich die Zukunft überlegt, was sie mit Dir vorhat!"
- "Die Zukunft lässt sich nicht mehr als Fortsetzung der Vergangenheit begreifen. Sie fordert stets einen neuen Anfang."
- "Betrachte das Hindernis als einen edlen und großartigen Gegner." (tibetanische Weisheit)
- "Fürchte nicht, langsam zu gehen. Fürchte Dich nur, stehen zu bleiben." (chinesische Weisheit)
- "Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen." (chinesische Weisheit)
- "Es gibt nur einen Weg, eine Prüfung zu bestehen: Man muss sich ihr stellen!" (Ältester eines Aborigine-Stammes)
- "In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders."
- "Geisterfahrer können sehr entgegenkommend sein."
- "Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen!"
- "Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich."
- "Früher war ich nur etwas unentschlossen ... aber jetzt bin ich mir da auch nicht mehr so sicher."
- "Der Grund, warum manche Mitarbeiter auf der Leiter des Erfolges nicht so recht vorankommen, ist darin zu suchen, dass sie glauben, sie stünden auf einer Rolltreppe."
- "Sprächen Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich."
- "the second place is just the first looser!"
- "Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel: Es löst Familien, Ehen, Freundschaften, Arbeitsverhältnisse, Bankkonten, Leber- und Gehirnzellen auf. Es löst nur keine Probleme."
- "Der Dienstweg ist die Verbindung der Sackgasse mit dem Holzweg ..."
- "Wenn Pornographie sexuelle Frustration heilt, warum gibt man Hungernden eigentlich keine Kochbücher?"
- "Durch Veränderung des Standpunktes gewinnt man viel an Perspektive."
- "Theorie ist, wenn man weiß, wie es funktionieren soll, aber es geht trotzdem nicht. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber keiner weiß, warum."
- "Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen."
- "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."
- "Mit den Gerüchten ist es wie mit der Fotografie - wenn man erst einmal was Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern."
- "Wohin die Straße deiner Träume führt, erfährst du nur, wenn du ihr folgst."
- "Don't dream your life - live your dream!"
- "Habe Mut zum Träumen, denn nur wer Mut hat zum Träumen, hat auch die Kraft, dafür zu kämpfen!"
- "Lass Dich nicht von Deinen Ängsten daran hindern, Deine Träume wahr zu machen."
- "every body tells a story."
- "Nothing right in the left brain and nothing left in the right brain."
- "Unterschätze mich nicht, nur weil ich still bin. Ich weiß mehr, als ich erzähle, denke mehr als ich spreche und kriege mehr mit, als Du denkst."