just me.
Loving, what I do. Doing, what I love.
Ich lebe getreu meinem Lebens-Motto: "Man soll die Dinge nehmen wie sie kommen. Aber man sollte dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte." (Curt Goetz)
"Oft erkennt man den Wert eines Augenblicks erst, wenn er eine Erinnerung geworden ist." (unbekannt)
Was denn, jetzt schon? Ich bin schon 63 Jahre alt? Es ist unglaublich, wie die Jahrzehnte förmlich an mir vorbei geflogen sind. Einige Fotos sind für mich kostbare Erinnerungen, denn mit manchen verbinde ich ganz besondere Momente, Augenblicke, Gedanken und Spuren meines Lebens. Je älter ich werde, desto wertvoller werden diese Einblicke in meine Vergangenheit.
Anbei ein paar ausgewählte Impressionen aus den letzten Jahrzehnten:
Es war eine Spinnerei aus 2016. Zusammen mit Sascha habe ich eine Herausforderung für einen Rad-Urlaub gesucht. Wir wollten etwas "nicht-alltägliches" machen, so sind wir ziemlich schnell auf das Death Valley gekommen. Das Tal liegt nah bei Las Vegas, also brauchten wir nur noch ein Ziel. Und wir mussten nicht lange überlegen. San Francisco ist eine geile Stadt, die Golden Gate Bridge wäre ein geniales Finale ... zack, schon war die Tour eingetütet.
Genau genommen haben wir erst nach der Buchung der Flüge und der beiden Hotels im Tal des Todes mit der eigentlichen Planung begonnen. Dass es am Ende aller Tage von den Kilometern genau gepasst hat, war reiner Zufall, Intuition or whatever.
Insgesamt sind wir 1.250 km in 12 Tagen gefahren und haben 12.500 Höhenmeter weggedrückt. Grandios. Einfach nur geil. Ich werde diese Tour nie mehr vergessen.
Zwischen Januar 1982 und Juni 1984 war ich im Luftwaffen-Ausbildungsregiment 2 als Ausbilder in Budel in den Niederlanden stationiert. Eine wunderbare Zeit. Und so viel steht fest: Ohne die Bundeswehr wäre ich nicht der, der ich heute bin.
Herausforderungen sind ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Jedes Jahr nehme ich mir mindestens ein besonderes Projekt vor, um im Rhythmus zu bleiben und meine Physis auf hohem Niveau zu halten.
So bin ich im Laufe der letzten 40 Jahre zu vielen persönlichen Challenges gestartet: Zehn Marathons, einmal beim Allgäu-Triathlon in Sonthofen, zwei Starts beim Alpen-Brevet in der Schweiz (175km, 5.200 Höhenmeter), fünf Starts beim Ötztaler Radmarathon (250 km, 5.500 Höhenmeter) und sieben mal zu meine Radtour von Stuttgart durch die Nacht nach Duisburg in 24 Stunden (445 km).
Und so lange mich meine Füße tragen, werde ich daran festhalten: